Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339792Beitrag juan antonio flecha
1.4.2006 - 15:54

[quote="Escartin"
Ebenfalls ein starkes Aufgebot hat Rabobank, bei denen ich Dekker noch vor Flecha als Kapitän sehe, dieser machte beim Pfeil von Brabant auch keinen überragenden Eindruck.
[/quote]

Sorry, aber welches Rennen hast du gesehen ?
Flecha hat 4-5 mal attackiert, dann von hinten wieder zur Freire-Gruppe aufgeschlossen, dort über ca. 6 km die Führungsarbeit geleistet und ist trotz der Attacken immer wieder zurückgekommen und gleich wieder an die erste Position. Beim E3 war er übrigens auch schon stark...
Viva Italia

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 339797Beitrag Escartin
1.4.2006 - 16:07

In meinem Pfeil von Brabant hat Nuyens noch öfter attackiert, trotzdem konnte Flecha seinen Kapitän Freire nicht an dessen Rad zurückbringen, vielmehr musste dieser im letzten Anstieg selbst die Lücke schließen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339998Beitrag wassertraeger29
2.4.2006 - 16:50

An alle die, die das Rennen, wegen eurosport, nicht sehen konnten sei gesagt, dass sie nichts spannendes verpasst haben.

Für mich die bisher schwächste Ronde die ich in meinem Leben gesehen habe, sie reiht sich sicher ins untere Drittel der Flandern-Rundfahrten ein.

Ab der Attacke von Hoste verlief das Rennen sehr linear, und so blieb die Attacke von Hoste auch die einzige wichtige im Rennen. Boonen macht Hostes-Attacke durch sein Mitgehen stark, beide führen dann 5 Minuten lang ernsthaft und können sich dann schon ausruhen, weil man sich hinten nicht einig ist.
Zum Ende hin führt Hoste meiner Meinung nach zu lange mit, bis zum Teufelslappen. Die Stehversuche danach wirkten eher halbherzig, genau wie die Hoste-Attacke(Sprintversuch) 300 Meter vor dem Ziel.
Trotzdem hat natürlich der beste Fahrer gewonnen!

Aber man hätte das Rennen halt auch auf einem 3 Kilometer langen Rundkurs durch Castorp-Rauxel durchführen können, die Kopfsteinpflaster und Hellinge haben leider wenig Bedeutung gehabt heute.

Benutzeravatar
mrcrunch
Beiträge: 49
Registriert: 23.10.2004 - 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340000Beitrag mrcrunch
2.4.2006 - 17:01

Was ist eigentlich mit Jose Julia passiert, der war doch nach dem Koppenberg noch sensationell in der Boonen-Gruppe ?
(Tippspiel-)Palmarès: Frühlingspokal 2007 Giro 2007, 2005

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 340001Beitrag Klaus und Tony
2.4.2006 - 17:12

Nee, war ne Fehlmeldung.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340002Beitrag Alejandro V.
2.4.2006 - 17:12

Volle Zustimmung, wassi. Die Ronde hat nicht gehalten, was die drei Tage von de Panne, Dwars Door Vlaanderen oder der E3 Prijs versprochen haben. An Spannung war kaum zu denken und es ist mir unbegreiflich, wieso man ein Duo wie Hoste/Boonen so leichtfertig ziehen lässt. Naja, selber Schuld....
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340003Beitrag Il Diabolo
2.4.2006 - 17:27

Regen!!! Schenkt Nordfrankreich Regen und nächste Woche wirds spannender. ;)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 340004Beitrag Escartin
2.4.2006 - 17:30

Sehe ich anders, ist eben auch eine Frage, was man als spannend empfindet. Die Situation am Koppenberg war natürlich peinlich, das darf in einem solchen Rennen einfach nicht passieren, aber die Rennsituation danach war grandios. War natürlich schade, dass gleich die erste Attacke erfolgreich war, aber das lag eben an der schwachen Leistung von Klier und van Petegem. Bei etwas ausgeglichenerer Kräftverteilung zwischen Discovery und den anderen Quickstep-Gegnern hätte das einen interessanten Schlagabtausch geben können, Boonen war ohnehin außenvor. Ich denke, der hätte vom Koppenberg aus auch ein Solo ins Ziel gebracht.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 340009Beitrag Klaus und Tony
2.4.2006 - 17:46

Ich bin hin- und hergerissen, was ich von dem Rennen halten soll.

Dass Boonen und Hoste wegkommen, war klar Kliers Verantwortung, da er ohne Not aus der Führung der Verfolger geht. Aber war es auch ein Fehler?

Wahrscheinlich hatte er Sorge, von da an jedesmal Quickstep zufahren zu müssen und hat sich aus berechtigter Angst vor dieser Verantwortung auf die zockerei eingelassen. Und knallhart verloren.

Wie Boonen reagiert hat, als er Kroon kommen sah und um die 10 Meter Vorsprung gekämpft hat, das war in meinen Augen Weltklasse.

Letztendlich kann man von einem linear verlaufenen Rennen mit Favoritensieg sprechen, man kann aber auch sagen, dass Boonen einfach überall traumhaft richtig entschieden hat.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340015Beitrag wassertraeger29
2.4.2006 - 18:06

@Escartin: Sicherlich war die Ausgangssituation 35 Kilometer vor Schluss grandios, aber daraus wurde eben nichts gemacht, weil, wie du selber beschreibst, gleich die erste Attacke ein Volltreffer war. Davor war das Rennen spannend, da gebe ich dir Recht.

@KuT
Nicht Boonen entscheidet richtig, sondern Boonen entscheidet was richtig ist.
Wäre er nicht an Hostes Hinterrad gesprungen, hätte Hoste einpacken können und Boonen hätte dann halt einen Klier oder PvP ins Ziel geschleppt. So hätte Boonen eigentlich jede Attacke gewichten können. Unschöne Erkenntnis in Bezug auf nächste Woche, aber so ist es wohl. Vllt. könnte ihm jemand Schumis Reifen... ;)

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340023Beitrag ETXE
2.4.2006 - 18:32

Wortklauberei hin oder her ;) , ich bin ein Anhänger der Ronde und so langsam werde ich auch Boonen-Anhänger!

Das war schon ganz großer Sport vom Weltmeister und von seinem Team. Ob langweilig oder nicht. Klar hätte Klier mehr tun können, vielleicht auch Cancellara, aber das haben sie nunmal nicht.

Aber in einem gebe ich euch allen recht: Heute hätte vermutlich keiner Boonen schlagen können.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340091Beitrag BlackHackz
2.4.2006 - 21:30

hmm eigentlich war es doch völlig logisch, dass Hoste und Boonen durchkommen würden. Wer sollte denn da noch Tempo machen? Die stärksten Teams waren ja Quik.Step und Discovery und die werden wohl kaum ihren eigenen Leuten hinterherjagen. Klier und PvP hätten was machen können, aber da sind 2 KSP Experten und dazu ein hervorragender Zeitfahrer ganz vorne.... Hätte ja auch nichts gebracht, wenn Klier und PvP da hinten mächtig gebolzt hätten und vielleicht wieder rangekommen wären, denn dann wären Bettini und Hincapie die Sieganwärter Nummero Uno gewesen. Also großer Vorteil von Discovery und Quik.Step, dass die so starke Teams hatten. Wäre Ivanov rangekommen, hätte es vielleicht anders ausgesehen, aber da is der Russe selber Schuld, wenn er sich vor dem Koppenberg nicht richtig in Position bringt (der musste ja absteigen und schieben).
Weiß jemand, was mit HAmmond passiert ist? Das sah ja fürchterlich aus....
Also im Prinzip war klar, sobald ein Discovery Fahrer geht, würde auch ein Quik.Step Fahrer gehen und umgekehrt. Eigentlich hätten Klier und Co so klug sein müssen und das voraussehen können. Dann müssen die solche Atacken eben mitgehen. WEnn sie nicht mehr konnten, dann sind sie für den Sieg eh zu schlecht. Ich hätte es noch interessanter gefunden, wenn anstatt Hoste Hincapie mit Boonen gefahren wäre...Hoste hat mir irgendwie zu wenig angegriffen. War doch klar, dass Boonen ihn im Sprint schlagen würde. Wär geil geworden, wenn Hincapie an der Muur attackiert hätte und einigen Abstand zu Boonen rausgefahren hätte....Dann hätte ja eigentlich Bettini seinem Kapitän mit der Gruppe helfen kommen können. Das wär nochma spannender gewesen, nur bezweifel ich irgendwie, dass Boonen heute überhaupt schlagbar war. So eine Dominanz kenne ich sonst nur von Armstrong. Sein Angriff am Koppenberg war, als wenn Lance im Gelben Trikot am vorletzten BErg angreifen würde...einfach Weltklasse!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340120Beitrag wassertraeger29
2.4.2006 - 23:03

BlackHackz hat geschrieben:hmm eigentlich war es doch völlig logisch, dass Hoste und Boonen durchkommen würden. Wer sollte denn da noch Tempo machen?
:arrow: Klier, PvP, Cancellara, Kroon, Flecha, Zabel, Hushovd.
Hätte ja auch nichts gebracht, wenn Klier und PvP da hinten mächtig gebolzt hätten und vielleicht wieder rangekommen wären, denn dann wären Bettini und Hincapie die Sieganwärter Nummero Uno gewesen.
:arrow: Naja, mag sein. Aber schlimmer hätte es auch so nicht kommen können mit Hincapie auf drei und Bettini auch ganz vorne. Hätten sie gearbeitet hätten sie ja wenigstens noch ne theoretische Chance auf den Sieg gehabt, zumal sie ja auch mal auf einige Meter(mit Kroon in der Spitze) wieder dran waren. Meine Meinung: Wären Zabel und Klier in einem Team gewesen, dann wäre zumindest die Hoste-Attacke nicht geglückt.
Es sei prophylaktisch gesagt, dass das alles im Nachhinein völlig sinnlos ist, aber dafür befinden wir uns ja in einem Diskussionsforum. ;)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 340137Beitrag Klaus und Tony
3.4.2006 - 1:14

Hincapie: "Als Leif (Hoste) attackierte, war ich ein bisschen überrascht, weil wir das nicht geplant haben. Er ist ein starker Junge mit Teamgeist... (lacht). Ich hoffe, wir haben nächste Woche mehr Erfolg."

Quelle: radsportnews.com


8O

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 340191Beitrag Steini
3.4.2006 - 14:22

Heinrich Haussler hat geschrieben:"Ich Depp bin schon am ersten Anstieg abgehängt worden, weil ich zu weit hinten war und das Feld auseinander riss", berichtete der 22-Jährige zerknirscht.

"Dann bin ich 50 km allein im Wind gefahren, ohne wieder Anschluss zu finden - das passiert mir auch nur einmal und nicht wieder." Dann stieg er aus: "Schließlich wollte ich Kraft für Paris-Roubaix sparen, darauf freue ich mich schon."
Quelle: Sport1.de

Kraft für Paris-Roubaix sparen heißt wohl, er nimmt Gent - Wevelgem nicht sonderlich Ernst?

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 340211Beitrag Snake
3.4.2006 - 15:00

wohl eher dass er paris-roubaix für wichtiger hält

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340225Beitrag Kim Kirchen
3.4.2006 - 15:51

Eigentlich war das nur ein Vorteil für mich, dass Eurosport lieber Tourenwagen überträgt. Bin ich halt zu einem belgischen Sender gezappt, und das war mal was anderes als Karsten Migels :D.
Klar fehlen einem da das Geplauder der beiden Moderatoren, aber die belgischen hier haben das auch klasse gemacht. Als sich die Gruppe um Boonen gebildet hat, haben sie mit Eddy Merckx gesprochen. Der hat klipp und klar gesagt, Boonen gewinnt. Als Hoste dann attackierte, haben sich beide Moderatoren auf Boonen als Sieger festgelegt (also 30 km vor dem Ziel!). Nach der Zieleinfahrt bekam man dann Boonens Interview simultan (?) von einem der Sprecher übersetzt. Besonders toll fand ich auch die Geste von Tom, als er die Trophäe bekam, dann Baguet der ins Ziel rollte sah und diesem freundlich zuwinkte und ein Dankeschön aus"schrie" :D

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340256Beitrag Il Diabolo
3.4.2006 - 18:01

Erstaunlich. Selbst Steffi Graf ist ein Tom Boonen Fan. ;)

http://www.cyclingnews.com/photos/2006/ ... /DSC_0435a

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340760Beitrag wassertraeger29
5.4.2006 - 16:35

Schade für David Kopp, trotzdem ein Riesending von ihm.

Milram zwar stark, aber am Ende auch ziemlich fertig.

Gent-Wevelgem
1. Hushovd
2. Kopp
3. Peta

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 340761Beitrag T-MobileFan
5.4.2006 - 16:35

Hushovd gewinnt Gent-Wevelgem in einem sehr spannenden Finale vor Kopp, Petacchi und Pozzato, der erst kurz vor dem Ziel von den Sprintern überholt wurde. 5. Hincapie.

Klasse Leistung von Kopp! :D
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 340767Beitrag Snake
5.4.2006 - 16:44

Klaus und Tony hat geschrieben: Dass Boonen und Hoste wegkommen, war klar Kliers Verantwortung, da er ohne Not aus der Führung der Verfolger geht. Aber war es auch ein Fehler?
Also nochma zu Klier : Der konnte da nix machen. 1. muss man erstma so schnell reagieren - vorne kriegste schlecht was mit.
2. Klier hatte im Augenblick der Attacke einen falschen Gang drin. so kann man schlecht hinterherspringen oder ?

Antworten