Seite 6 von 7

Verfasst: 15.10.2006 - 11:06
von smonan22
21.10.06

Nun gab es das legendäre Duell doch noch. Die Tour war noch 8 ½ Monate entfernt, das zerrte schon an den Nerven einiger. Als ich um 12.00 Uhr wieder in meinem Stammkiosk war bekam ich einen Anruf von Dario.

Dario: „Hi Sinan, ich hab nicht viel Zeit. Also, heute Abend um 19.00 Uhr findet eine Interne Mannschaftsvorstellung statt. Bitte sei pünktlich. Ciao.“

DÜÜTTTT

Damit war dieser Abend endgültig weg. Naja immerhin was zu tun auch wenn ich mir sicherlich anhören muss, das ich eine Helferrolle übernehmen muss. Ich machte mich auf nach Hause und schnappte mir mein Rad. Ich wusste das heute sehr starker Wind wehte, diese Situation muss ich jetzt trainieren. Irgendwie demotivierend wenn man fast nicht vom Fleck kommt. Danach rollte ich mich rückenwind Richtung zuhause. Um 18.00 Uhr zog ich mich um und machte ich mich auf den Weg in Richtung Hotel.

19.00 Uhr

Als sich alle eingefunden hatten, gab es viel Gemurmel, bis Dario sich erhob.

Dario: „Ruhe Bitte! Also, ich bin froh das ihr alle hier her gekommen seit. Ich hoffe ihr wisst wer die Neuzugänge sind.“

Ein einstimmiges „Ja!“ ist zu hören

Dario: „Gut, ich habe grade ein Dossier von Rilla in die Hand gedrückt bekommen. Hier drin stehen die Ziele! Also dann fange ich an:

1.Top 10 Platzierung bei Paris – Nizza.
2.Top 5 Platzierung bei Mailand - San Remo
3.Top 5 Platzierung beim Giro d’Italia
4.Top 3 Platzierung beim Dauphine – Libere
5. Die Lombardei Rundfahrt gewinnen

Nun kommen wir zu den Leuten die, diese Ziele erreichen sollen. Für das Ziel Nummer 1 hab ich Bradley McGee ausgewählt.

Nummer 2 wird Erik zur Aufgabe bekommen.

Eddy, du wirst beim Giro unter die Top 5 fahren und auch unter die Top 3 bei der Dauphine fahren.

Phillip (Gilbert), du wirst zwei Ziele in dieser Saison haben. Die Ardennen Klassiker im April und die Herbstklassiker.

Es gibt aber trotzdem eine Rundfahrt auf die Rilla großen Wert legt. Die Tour de France. Ihr wisst ja das, dass Duell Armstrong – Ullrich dort Hauptthema ist, aber Michael (Rogers) du bist in der Lage einen Podiumsplatz ein zufahren.“


Das waren schon harte Ziele, aber sie sind zu verwirklichen. Um 21.00 Uhr begab ich mich dann etwas Müde nach Hause. Ach ja in zwei Tagen fliege ich nach Australien, in den Urlaub!

Verfasst: 15.10.2006 - 14:31
von PepsiLight
G. Guerini hat geschrieben: @Pepsi
Hast du mit ampUlle gerechnet?
jo, ich habs erraten (in ICQ)

EDIT: In welchem Team fährt Ulle?

Verfasst: 15.10.2006 - 14:50
von smonan22
Kommt noch^^ (Nein, er fährt nicht für Rilla :!: )

Verfasst: 15.10.2006 - 14:57
von smonan22
4.11.06

Nach 2 Wochen Urlaub in Australien bin nun wieder zurück. Ich hab dort unter anderem Erik getroffen, der Urlaub gemacht hat und die Königsetappe der Tour Down abgefahren ist. Er wohnt jetzt übrigens in Straßburg (wer hätte das gedacht…). Er fragte mich ob ich mit ihm, Leif, Michael (Rich) und Hannes (Blank) eine Trainingsgruppe machen will. Natürlich nahm ich an. Immerhin war dort alles dabei: Ein Kopfsteinpflaster Spezialist, ein Sprinter, ein Bergfahrer und ein Zeitfahrspezialist.

Der Tag verlief ruhig, ich schaute eigentlich nur Fern und gestaltete meine Wohnung um.

(Ich mache im nächsten Post einen Sprung ins neue Jahr, weil jetzt eh nichts mehr passiert)

Verfasst: 15.10.2006 - 15:01
von eisel92
Hoffentlich kommt der nächste Post bald! Tolle Story!

Verfasst: 15.10.2006 - 17:18
von reblaus
Einfach geil, weiter so

Verfasst: 16.10.2006 - 14:45
von smonan22
1.1.07

Das neue Jahr hat begonnen!!! In der zeit bis jetzt, passierte nicht außerordentlich viel. Bis auf die sticheleien Armstrong – Ullrich bzw. Frankreich. Es wurde auch bekannt das Armstrong bei Discovery Channel, Ullrich bei T-Mobile unter Vertrag stehen wird. Ich konnte mich in aller Ruhe vorbereiten und erfuhr auch von Dario, das mein erster Renneinsatz ende März bei der Tour de Panne sein wird. Bis dahin soll ich mich auf die Ardennen Klassiker vorbereiten. Dazu wird auch ein Trainingslager mit Phillip (Gilbert) und Schumi gehören.

2.1.07

Von heute an, musste ich mein Training richtig intensivieren. Einen Teil freiwillig und einen Teil vorgeschrieben, aber auch wenn ich mich quälen muss, ich werde die Früchte schon noch davon tragen. Der Tag begann wie gewohnt. Aufstehen, Frühstücken, und im Internet surfen. Um 15.00 klingelte es an meiner Tür. Es waren Erik und Leif, das hieß ,dass das Training beginnt. Ich nahm mir mein Rad und zusammen holten wir Hannes und Michael. Erik hatte sich einen richtig harten Hügel ausgesucht. Im Durchschnitt 9% Steil, höchste Steigung 14% und eine Länge von 1,34 Km. Als das Training vorbei war fuhr ich gemütlich nach Hause und machte es mir noch gemütlich

Verfasst: 16.10.2006 - 19:06
von smonan22
5.1.06

Nach 4 Tagen intensivem Training merkte ich, das meine Form immer besser wurde. Am Hügel konnte ich immer besser mit größeren Übersetzungen hochfahren. Das steigerte natürlich meine Moral!

Nachdem die Trainingseinheit beendet war, fuhr ich gemütlich nach Hause und packte meine Tasche. Ich fahre übrigens für eine Woche zu meinem Onkel in den Schwarzwald. Also, man sieht sich, gel.

Verfasst: 17.10.2006 - 21:30
von smonan22
12.1.06

Wieder zurück aus dem Schwarzwald, konnte ich endlich nach sehen, was im Radsport so passierte. Die ersten zwei kleineren Rundfahrten in Australien waren vorbei, und auch die Vuelta Tachira lief. Die erste Internationale wichtige Rundfahrt ist die Tour Down Under, dort wird Erik an den Start gehen. Für mich beginnt die 100% Trainingsphase ab mitte, ende Februar. Jetzt konnte ich mich noch etwas schonen. Auch im Team war die Vorfreude riesig. Erik wollte mit einem Sieg bei der Australien Tour die Stimmung noch weiter aufwerten. Das Training mit den Jungs machte riesig spaß. Fast alle konnten richtig gut Deutsch. Das erleichterte einiges. Um 12.00 Uhr bekam ich einen Anruf:

Ich: Satilmis?

Anrufer: Hallo, ich bin James Robinson, einer der Talentescouts des Teams Discovery Channel.

Ich: Was ist ihr anliegen?

James: Also, wir sind auf der Suche nach Jungtalenten. Sie haben im letzten Jahr, bis sie die Saison beendeten sehr gute Ergebnisse gebracht. Wir haben uns entschieden ihnen einen Vertrag für das Jahr 2008 an zubieten.

Ich: Wie viel Bedenkzeit hab ich denn?

James: Sagen wir bis zum Tag nach der Deutschland Tour?

Ich: Sehr gut, ich melde mich dann.

DÜÜÜT

Ich legte geschockt auf. Ein… Ein Ang… Ein Angebot von Discovery Channel. Unglaublich. Ich hatte doch erst einen Sieg! Jedenfalls wird ich niemanden davon erzählen und Motiviert bin ich jetzt sowieso!

PS: F.E.E.D.B.A.C.K. !!!

Verfasst: 17.10.2006 - 21:43
von totsch91
Also ich find das is einfach ein genialer AAR, werde ihn sicher weiterhin verfolgen! ich fond es besonders toll, dass du immer wieder private elemente wie zB die vanessa geschichte einbaust..... weiter so!!!!!!!
mfg totsch

Verfasst: 17.10.2006 - 22:01
von eisel92
da bin ich der selben meinung wie totsch! weiter so, toller AAR! :idea:

Verfasst: 18.10.2006 - 19:55
von smonan22
15.1.06

Es war für mich schon eine Ewigkeit her, das die Radsport Saison 2006 zu ende ging. Und nun fängt sie endlich wieder an! Es sind noch 5 ½ Monate bis zur Tour und 1 ¾ bis zum Pro Tour Auftakt. Es gab fast täglich News zu den Tour Favoriten, Ullrich und Armstrong. Während Armstrong am 11. einen Marathon lief, ist Ullrich mit seinem Team in Südafrika. In unserem Team sind auch Eddy, Michael, Johan Tschopp und Vincenzo Nibali in ein Traininglager geflogen. Der Rest der Mannschaft, hielt sich in seinem gewohnten Territorium auf. Mein Training beschränkte sich auf Muskeln aufbauen. Heute findet übrigens die Australische Meisterschaft statt. Aber da brauchen wir uns keine Hoffungen zu machen!

Verfasst: 19.10.2006 - 21:15
von smonan22
23.1.06

Das erste Rennen der Profi Saison war vorbei! Und ratet mal wer gewonnen hat! Genau, Erik!!! Ich konnte selbst nicht glauben ,dass er dazu noch fähig ist, ich mein da sind viel bessere Australische Hügelfahrer dabei gewesen. Naja was soll’s, so was erwartet der Sponsor in diesem Jahr von uns, da müssen wir uns dran gewöhnen. Es ist übrigens noch eine Woche bis zum Start der Radsportsaison in Europa. Das erste Rennen findet wie im letzten Jahr in Marseille statt. Um 13.00 Uhr klingelte plötzlich das Tefefon.

Anrufer: Ciao Sinan, ich wollte dir nur bescheit sagen das die Hälfte des Teams ab dem 27 in ein Trainingslager

Ich: Äh ok

Anrufer: Ok, Ciao

DÜÜT

Na toll, noch ein Trainingslager. Wird ja ganz lustig.

Verfasst: 20.10.2006 - 16:06
von smonan22
(Ich werde jetzt einen Sprung zum 1 März machen, da im Februar tote Hose ist)

1.März

Nachdem der erste Monat der Europäischen Radsport Saison vorbei war, beginnt der erste Pro Tour Monat. Für die Radsport Fans tickte der Kalender in diesem Jahr sowieso ganz anders. Noch 4 Monate bis zur Tour. Der März ist also der August im richtigen Jahr. Das erste Rennen wo wie uns was ausrechnen ist aber Mailand – San Remo. Thor ist gut in Form, immerhin wurde er zweiter bei Gent – Lokeren und noch mal zweiter bei Kuurne – Brüssel – Kuurne. Beide male übrigens hinter Tom Boonen. Erik gewann im Februar noch eine Etappe der Valencia Rundfahrt. Ganz gute Vorzeichen. Auch unsere Hügel Asse wie: Jerome Pineau, Jonathan Bridge, Stefan Schumacher und Phillip Gilbert können sich Hoffnungen machen. Naja aber in 4 tagen beginnt ja erstmal Paris - Nizza.

Verfasst: 20.10.2006 - 16:54
von eisel92
Mir fällt gerade auf, dass wir Beide mit Gilbert und Bridge wichtige Leistungsträger im Team haben. Mal sehen wer besser abschneidet, oder? :P Gilbert konnte bei mir schon den GP de Marseille gewinnen. Da ich auch einen AAR mache, können wir direkt vergleichen, wäre recht interessant, finde ich. Jetzt wieder zu deinen AAR. Er ist von den AARs die richtig regelmäßig erscheinen sicher einer der Besten. DU bist in meinen Top3, dass heißt in KLartext: Super AAR, weiter so! :)

Verfasst: 21.10.2006 - 19:26
von smonan22
18.3.06

Heute ist es soweit! Der erste Eintages- ProTour Klassiker steht an. Aber vorher sollte ich die Ergebnisse von Paris – Nizza und Tirreno – Adriatico hier rein schreiben.

Paris- Nizza

1.Alexandre Vinokourov
2.Patrik Sinkewitz +35
3.Koldo Gil +45
4.Samuel Sanchez +51
5.Joaquin Rodriguez +56

17. Jonathan Bridge + 9.31

Tirreno – Adriatico

1.Frank Schleck
2.Danilo Di Luca +8
3.Kim Kirchen +10
4.Marco Fertonani +15
5.Lorenzo Bernucci +23
6. Eddy Mazzoleni+1.27

Insgesamt war der Sponsor sehr zufrieden. Aber bei Mailand – San Remo ist ein Top 5 das Ziel.

Nachdem ich meine alltägliche Trainingsrunde gedreht und ein bisschen gepumpt hatte setzte ich mich vor meinen Fernseher und schaute mir die letzten 30 Kilometer von Mailand –San Remo an. Die Rennsituation sah wie folgt aus:

E1 Nick Nuyens

+2.11 Peleton

Das war schon ein riesiger Vorsprung für Nuyens. Als die Kamera auf ihn schwenkte sah er noch sehr Frisch aus wohlmöglich zu Frisch. Hinten wurde auch kaum Konsequent hinterher gefahren. Alle Pokerten und hofften auf den anderen. Im Feld war auch noch das komplette Team Rilla um Erik Zabel gescharrt, bis es in den letzten Anstieg ging. Nuyens ist ein extrem guter Allrounder. Er kann Hügel erklimmen, KSP Passagen meistern und auch Sprinten. Nun setzte sich Phillipe (Gilbert) an eine gute Position und schien zu lauern. Wenn noch eine Attacke kommt musst du dabei sein. An der Hälfte des Berges ging aber noch keine einzige Attacke. Nun konnte man sich darauf verlassen, dass Nuyens gewinnt und den Rest die Sprinter unter sich ausmachen. Nachdem der letzte Hügel erklimmt war, formierten sich die Züge in den letzten 6 Kilometern. Nuyens fuhr ruhig davon, während auch das Team Rilla einen Drei Mann bildete. Schumacher zog für Gilbert, Gilbert für Zabel an. Von Hushovd war leider nichts mehr zu sehen. Nun waren alle hinter dem Rilla zug. Nuyens kniff vorne die Zähne zusammen und fuhr seinem größten Triumph entgegen. Hinten begann währenddessen der Sprint. Gilbert hatte den Kopf unten und versuchte Erik so lange wie möglich aus dem Wind zu halten. Das gelang aber nur bis 300 Meter vor dem Ziel. Dann ging Gilbert aus der Führung und versuchte eine gute Position zu halten. Zabel versuchte jeden Meter auf die Favoriten raus zufahren. 150 Meter vor dem Ziel zogen Boonen, Petacchi und Freire an Erik vorbei. Ete versuchte sich an Petacchi ran zuhängen aber dennoch wurde er nur 5.

Ergebnis:

1.Nick Nuyens
2.Tom Boonen +25
3.Alessandro Petacchi all s.t
4.Oscar Freire
5.Erik Zabel

16.Phillipe Gilbert

Verfasst: 21.10.2006 - 23:27
von smonan22
27.3.06

Tour de Panne Etappe 1

Nach einem Jahr nun endlich wieder ein Renneinsatz! Es war zwar nur die Tour de Panne, aber hier kann ich mich in Form für die wichtigen Klassiker bringen. Die erste Etappe der Panne Rundfahrt beinhaltet auch Kopfsteinpflaster, was mir überhaupt nicht liegt. Gäbe es da nicht diese giftigen Belgischen Kurzanstiege. Man erwartete einen Ausreißer Sieg, ein Gruppensprint der Gesamtwertungsfavoriten war dennoch nicht ausgeschlossen!

Um Punkt 12.00 Uhr wurde die Etappe bei erwartungsgemäß übelstem Wetter gestartet. Schon zu Anfang ging eine 14 Mann stake Gruppe. Wir hatten Franck Renier dabei, was uns aus der Pflicht der Nachführarbeit nahm. Die Gruppe splitterte aber schon bei der ersten KSP-Passage auseinander. Zu den abgehängten gehörte auch Franck mit 6 anderen. Im Feld war sich keine einig, was auf einen Ausreißer Sieg hinwies.

20 Kilometer vor dem Ziel, war ich klitschnass und musste mich wieder nur noch mit Xavier (Florencio) und 64 anderen über die letzte KSP-Passage kämpfen. Als auch diese vorbei war, ging es in den vorletzten Anstieg. John Mercel ( Einer unserer Sportlichen Leiter) beorderte Xavier und mich nach vorne. Mitten im vorletzten Anstieg war das Tempo ganz ok, dann attackierte Xavier! Der Vorsprung war nicht groß aber auch nicht klein. Das Feld hielt den Abstand gleich, bis am letzten Anstieg ich!!! Und 7 andere attackierten. Ich konnte Xavier schon sehen, als John uns durchgab das Marcus Burghardt von T-Mobile vor Kenny De Haes von Landbouwkredit gewonnen hatte. Nachdem auch der dritte Benjamin Bontemps und der vierte Sven Renders im Ziel war, begann der Sprint in unserer Gruppe. Es war kein wirklicher Sprint. Michelle Maccanti fuhr mir die ganze Zeit knapp vor Nase rum. Ich hatte auch wirklich keine Kraft und auch keine Lust mehr an ihm vorbei zuziehen. Als ich über die Ziellinie „schlich“, schaute ich mich um und sah Xavier zwei Plätze hinter mir. Es war also alles so gelaufen wie wir es uns vorgestellt haben.

Ergebnis:

1.Marcus Burghardt
2.Kenny De Haes s.t
3.Benjamin Bontemps +1.36
4.Sven Renders +2.31
5. Michelle Maccanti +3.18
6.Sinan Satilmis all s.t

8.Xavier Florencio

Verfasst: 21.10.2006 - 23:47
von G. Guerini
Also erstmal sei gesagt: Das ist mein absoluter Lieblings-AAR! 8)

Drei Anmerkungen\Fragen habe ich noch:
3.Benjamin Bontemps +1.36
Ist das ein Nachwuchsfahrer?

20 Kilometer vor dem Ziel, war ich klitschnass und musste mich wieder nur noch mit Xavier (Florencio) und 64 anderen über die letzte KSP-Passage kämpfen.
Das ist mir irgendwie nicht ganz klar! Sind bis auf 64 Fahrer +Ausreißer alle ausgestiegen? Sind bis auf Sinan und Xavier alle Rilla-Fahrer ausgestiegen?


Ausserdem wirkt die de Panne Tour etwas schwach besetzt!(wobei du dafür ja nichts kannst) Vielleicht sind die Stars nur noch nicht in Form oder fahren anderweitig, aber normalerweise sind doch bei der De Panne Tour durchaus Fahrer wie Boonen, Cancellara & Co. vorne mit dabei, und wenn man sich das Ergebnis, oder das was man davon sieht, ansieht lässt das nicht draufschließen, das das Rennen gut besetzt war!

Trotzdem echt super AAR!

Verfasst: 22.10.2006 - 10:17
von smonan22
G. Guerini hat geschrieben:Also erstmal sei gesagt: Das ist mein absoluter Lieblings-AAR! 8)

Drei Anmerkungen\Fragen habe ich noch:
3.Benjamin Bontemps +1.36
Ist das ein Nachwuchsfahrer?

20 Kilometer vor dem Ziel, war ich klitschnass und musste mich wieder nur noch mit Xavier (Florencio) und 64 anderen über die letzte KSP-Passage kämpfen.
Das ist mir irgendwie nicht ganz klar! Sind bis auf 64 Fahrer +Ausreißer alle ausgestiegen? Sind bis auf Sinan und Xavier alle Rilla-Fahrer ausgestiegen?


Ausserdem wirkt die de Panne Tour etwas schwach besetzt!(wobei du dafür ja nichts kannst) Vielleicht sind die Stars nur noch nicht in Form oder fahren anderweitig, aber normalerweise sind doch bei der De Panne Tour durchaus Fahrer wie Boonen, Cancellara & Co. vorne mit dabei, und wenn man sich das Ergebnis, oder das was man davon sieht, ansieht lässt das nicht draufschließen, das das Rennen gut besetzt war!

Trotzdem echt super AAR!
Also, der Herr Bontemps ist ein Nachwuchsprofi des Team Unibet und ausser den ca.80 vorne ist der Rest abgeschlagen.

Verfasst: 22.10.2006 - 13:28
von HSV23-GreenDay
Also das ist mit abstand meine lieblings AAR!! :D :D

Also super weiter so! :wink:

Verfasst: 22.10.2006 - 13:44
von smonan22
28.3.06

Tour de Panne 2. Etappe

Am Tag nach der Regenschlacht bei der ersten Etappe, sollte heute eine ruhigere Etappe folgen. Alle waren sich einig. Heute gibt es einen Massensprint! Es gab viele Favoriten da die großen Namen wie Boonen, Steegmanns etc. nicht dabei waren . Die absoluten Favoriten waren hingegen: Pedro Horrilo, Steven Caethoven, der führende der Continental Tour Wertung Dimitri De Fauw und unser Aurelien Clerc. Aurelien sollte heute eine gute Platzierung erreichen. Der Start erfolgt bei naja ganz guten Verhältnissen um 12.00 Uhr. Die ersten 50 Kilometer wurde mit attackieren verbracht. Wir hatten keiner in der schließlich 6 Mann starken Gruppe vertreten. Die Gruppe lief sehr gut, aber im Feld machten wir mit T-Mobile und Chocolade Jacques Tempo. 10 Kilometer vor dem Ziel wurde die Gruppe dann geschluckt. Xavier machte sofort Tempo. Ich hing mich an sein Rad, Aurelien an meins. Im Feld waren die Teams wohl verblüfft und schauten sich an. Erst dann fuhr uns Chocolade Jacques hinterher. Der Sprint begann einen Kilometer vor dem Ziel. Xavier ging schon schnell aus dem Wind, sodass ich den Belgischengegenwind ins Gesicht geblasen bekam. Aurelien zog dann 300 Meter vor dem Ziel an mir vorbei. Ich hielt im das Hinterrad frei und musste noch 5 andere Fahrer ziehen lassen. Vorne gewann Aurelien mit einem großen Vorsprung vor Steven Caethoven.

Ergebnis:

1.Aurelien Clerc
2.Steven Caethoven all.st
3.Pedro Horrilo
4.Dimitri De Fauw
5.Igor Abakoumov

7.Sinan Satilmis