Seite 6 von 14

Verfasst: 10.4.2008 - 8:40
von jonas
Guter Schweizer Tag gestern. Albasini fünfter im Baskenland und Clérc mit sienem international wertvollsten Resultat. Dazu Elmiger sehr aktiv und mit aufsteigender Form. Cancellara hielt sich zwar zurück, war aber auch immer zu sehen, er ist in Roubaix sicherlich der Topfavorit. Dazu noch Morabito mit einem guten Zeitfahren in Frankreich, so kann es weitergehen.

Verfasst: 10.4.2008 - 12:00
von Escartin
http://www.letour.fr/2008/LBL/COURSE/fr ... cours.html

Hier findet sich jetzt der parcours des diesjährigen LüBaLü, leider noch ohne Profil. Interessant: Die Sart-Tilman, in den letzten Jahren ein regelmäßiger Spannungstöter zwischen der Redoute und der Saint-Nicolas wird in diesem jahr durch die Cote de la Roche aux Faucons ersetzt, die ein Stück näher an der Redoute ist, vor allem aber kürzer und steiler als die Tilman. Das birgt die Gefahr, dass starke Teams auf dem Weg zur Saint-Nicolas noch einfacheres Spiel haben, ermöglicht aber andererseits eine wesentlich schärfere Vorselektion an der Redoute, als sie in den letzten Jahren üblich war (zuletzt hat die Redoute mE 1999 eine große Rolle gespielt). Man wird sehen, was dabei herauskommt, schlechter kann es ja eigentlich nicht werden...

P.S. Entnehme ich dem Zeitplan eigentlich korrekt, dass die Doyenne dieses Jahr an einem Samstag ausgetragen wird?

Verfasst: 10.4.2008 - 12:49
von Klaus und Tony
Nur ein komischer Begleittext auf der Kartenseite, glaube ich, denn wenn man sich dort weiter umschaut, findet man u.a.:
Le dimanche 27 avril 2008, la 94e édition de Liège-Bastogne-Liège comprendra 1 étape pour une distance d’environ 250 kilomètres.

Verfasst: 13.4.2008 - 11:37
von Escartin
***** -
**** Boonen, Hoste
*** Cancellara
** Ballan, Hincapie, Flecha
* Backstedt, Hushovd

Sehr schade, dass die Zeiten der großen Levefre-Teams vorbei sind. Erwarte eigentlich, dass Boonen ziemlich früh ziemlich allein sein wird. Das hat einen Vorteil: Um nicht taktisch ausgespielt zu werden, muss er dann selbst früh die Initiative ergreifen. Ich kann mir einen Verlauf wie bei der Ronde 2006 daher sehr gut vorstellen.

Verfasst: 13.4.2008 - 11:45
von Grabba
Warum haben so wenige O'Grady auf der Rechnung? Das ist mir schon im Tippspiel extrem aufgefallen. Er ist immerhin Titelverteidiger (wenngleich das natürlich vor allem eine taktische Sache war im letzten Jahr, das ist klar, aber dennoch war er sehr stark), hat sich in diesem Jahr sicherlich ganz besonders darauf vorbereitet, war bei Gent-Wevelgem schon wieder bärenstark (finde ich) und hat eines der stärksten Teams.

Hier noch die Auslosung der Teamwagenreihenfolge:
1. Saunier Duval
2. Tinkoff Credit Systems
3. Française des Jeux
4. Barloworld
5. Quick Step
6. Slipstream-Chipotle
7. Cofidis
8. Team CSC
9. Cycle Collstrop
10. Agritubel
11. Milram
12. Crédit Agricole
13. Caisse d'Epargne
14. Rabobank
15. Euskaltel
16. Bouygues Telecom
17. Ag2r-La Mondiale
18. Gerolsteiner
19. Lampre
20. Landbouwkrediet
21. Liquigas
22. Silence-Lotto
23. Skil-Shimano
24. Team High Road
25. Topsport Vlaanderen

Da haben Boonen, Cancellara und ihre Teammates schon einen kleinen Vorteil gegenüber Flecha, Hoste oder Hincapie...

Verfasst: 13.4.2008 - 12:04
von cunego111
Eine Auslosung ist ja schön und gut, aber warum nimmt man solche Teams wie Saunier, Tinkoff, Euskaltel, usw. nicht vorher schon raus..die haben doch null Siegchancen. Schade, dass das Rennen vielleicht durch so einen Scheiss kaputt gemacht wird.
Wollen wir hoffen, dass das das (Hilfe, ist das richtig so?) Rennen nicht beinflusst..

Verfasst: 13.4.2008 - 12:30
von Kobelix
Weil diese Teams sich völlig zurecht darüber beschweren würden. Scheint mir einfach eine Frage der Gerechtigkeit zu sein und schwächere Teams (wer immer das dann entscheidet) aufgrund ihrer Schwäche noch zu bestrafen... also ich weiß ja nicht.

Wenn dann bräuchte es klare Qualifikationskriterien, die aber schwer zu schaffen sind.

Verfasst: 13.4.2008 - 13:14
von Grabba
Wirklich? Wir haben ein Vorjahresergebnis. CSC, Rabobank, Lotto, Liquigas, Quickstep, High Road, Lampre wäre dann die Reihenfolge der ersten gewesen. Damit wären die Favoritenteams abgedeckt und es wäre in meinen Augen eine gerechtere Verteilung gewesen. Aber gut, was will man darüber lamentieren, es ist, wie es ist, und abgewertet wird das Rennen dadurch sicherlich nicht.

Verfasst: 13.4.2008 - 13:18
von ThunderBlaze
Warum sollte man es den Favs noch einfacher machen? Finde das System der Auslosung durchaus gerecht. 8)

Verfasst: 13.4.2008 - 17:06
von Grabba
Wow, Boonen war ja mal richtig stark. Das war am Ende nicht nur seine Sprintstärke, er war schlichtweg deutlich stärker als die beiden anderen. Ich bin beeindruckt. Ansonsten war es natürlich ein richtiges Favoritenrennen (gerade die ersten drei, aber auch die Fahrer dahinter, mit Ausnahme von Maaskant, waren sicherlich sehr hoch gehandelt worden). Es war sehr ansehnlich, es war Paris-Roubaix, und es gab interessante Momente, aber es gab sicherlich auch schon spannendere Rennen. Trotz allem, sehr unterhaltsam (und deutlich netter als die Baskenlandrundfahrt).

Ach ja, Quickstep, an denen mangels Erfolge in der Vergangenheit ja schon viel rumgenörgelt worden war... Nicht nur, dass sie heute fünf Fahrer in der entscheidenden Rennphase in einer 30-Fahrer-Gruppe hatten. Drei KSP-Klassiker brachten zwei Siege und einen dritten Platz, und das von drei verschiedenen Fahrern, und das obwohl ein sicherlich stark einzuschätzender Steegmans verletzt war.

Verfasst: 13.4.2008 - 17:14
von PepsiLight
Ja, das war ein sehr schönes Rennen heute.
Das entschädugt doch deutlich für das langweilige San Remo und die durchschnittliche Flandern Rundfahrt.

Boonen wirkte heute wirklich sehr stark. Cancellara enttäuschte mich dagegen ein wenig.
Der ist ja im Sprint kaum an Ballan vorbeigekommen, der davor schon 1 km im Wind gefahren ist.

Verfasst: 13.4.2008 - 17:54
von PS
Boonen völlig verdienter Sieger. War immer sofort an Cance dran wenn er attackiert hat. Ballan wirkte am Ende doch sehr angeschlagen und mich hatte es überrascht dass Cance so viel Mühe hatte an Ballan vorbeizugehen. War zwar kein hochklassiges P-R aber ein gutes.

Verfasst: 13.4.2008 - 18:11
von TOM Booonen
Konnte es leider nicht gucken,wie mein Liebling Tom Boonen gewonnen hat :cry: :cry:
DOch ich wurde durch ein geiles SPiel meiner Borussia entschädigt :silly: :silly:

Verfasst: 13.4.2008 - 18:13
von Ruben
Martijn Maaskant :D

the pool of Dutch talents is inexhaustable :!:

Verfasst: 13.4.2008 - 18:20
von virtualprofit
Ein 24-jähriger Neo, der Flandern und Roubaix so stark fährt, ist natürlich vollkommen unverdächtig. ;)

Verfasst: 13.4.2008 - 18:54
von wassertraeger29
Letztlich ein sehr geradliniges Rennen, Selektion nach Stärke und vereinzelten Pannen und Stürzen und am Ende sprintet eine Dreiergruppe im Velodrom. So läuft es wenn der stärkste Mann zugleich auch noch der endschnellste ist. Man kann sagen, das Rennen war bis zum Ende spannend, aber im Nachhinein muss man wohl erkennen, dass es nach der zweiten sehr erfolglosen Cancellara-Attacke entschieden war. Ein gutes und vergleichsweise faires Roubaix (Hincapie tut mir inzwischen aber echt Leid!), aber für ein sehr schönes Rennen fehlten mir einfach die Momente. Etwas Regen wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.

Verfasst: 13.4.2008 - 19:23
von José Miguel
Schade, dass ich das Rennen nicht sehen konnte, aber für Tom Boonen freut es mich schon irgendwie, dass es wieder geklappt hat, nachdem es zuletzt bei den Klassikern nicht so lief wie 2005.
virtualprofit hat geschrieben:Ein 24-jähriger Neo, der Flandern und Roubaix so stark fährt, ist natürlich vollkommen unverdächtig. ;)
Das stimmt natürlich, aber ich finde man sollte ihm einen gewissen Vertrauensvorschuss schon zugestehen. Außerdem kommt er ja nun nicht gerade aus dem Nichts, denn letztes Jahr war er schon ganz stark - zugegeben der Sprung ist aber schon enorm.

Verfasst: 13.4.2008 - 19:52
von cunego111
José Miguel hat geschrieben:
virtualprofit hat geschrieben:Ein 24-jähriger Neo, der Flandern und Roubaix so stark fährt, ist natürlich vollkommen unverdächtig. ;)
Das stimmt natürlich, aber ich finde man sollte ihm einen gewissen Vertrauensvorschuss schon zugestehen. Außerdem kommt er ja nun nicht gerade aus dem Nichts, denn letztes Jahr war er schon ganz stark - zugegeben der Sprung ist aber schon enorm.
http://www.slipstreamsports.com/100-clean-our-mission/
Slipstream-Homepage hat geschrieben: Every rider is tested every 14 days. That’s over 600 annual reminders to the world that Slipstream stands behind its mission of clean sport.
Wollt ihr seine letzen Testergebnisse haben?
TestingRequest@slipstreamsports.com

Ich bin mir sicher, dass er sauber ist. :wink:

Verfasst: 13.4.2008 - 19:59
von ThunderBlaze
Deswegen soll er also sauber sein? :roll:

Verfasst: 13.4.2008 - 20:01
von luxembourg
Würde Devolder nicht für Quick Step fahren, hätte Boonen heuer wohl sein zweites Double geholt.

Mit Langeveld und Maaskant haben die Niederländer natürlich traumhaften KSP-Nachwuchs.

Verfasst: 13.4.2008 - 20:02
von cunego111
Immerhin fährt ein beim einzigen Team, die, soweit ich weiss angeben, dass sie ihre Fahrer regelmäßig testen. Außerdem war die Leistung nicht so außergewöhnlich, wie die von Devolder letzte Woche, und von dem kann ich keine Testergebnisse anfordern.. :wink: