Seite 6 von 25

Verfasst: 24.4.2009 - 20:06
von Steboo0
vorallem fahren sie sowieso mit Cervelo oder CRC

Verfasst: 24.4.2009 - 20:13
von Brookl1n
vorallem muss gesagt sein das vieles nach so kurzer beta zeit noch gar nicht zu erleutern ist. das interface ist nunaml anders und ungewohnt und vielleicht steckz mehr im detail und fällt gar nicht so direkt auf.

slebst grafisch würden hier 90% heule wenn es doller wäre, da die System vielleicht schon mit dem jetzigen PCM nicht wirklich klar kommen.

Ich hoffe mal das ich es sagen darf aber persönlich finde ich die beta schon jetzt von der performence her besser wie den pcm08 und schauen wir einfach mal was sich noch so tut.

Verfasst: 24.4.2009 - 20:29
von sciby
du bist betatester?

Verfasst: 4.5.2009 - 13:58
von Brookl1n
jo denk schon

Verfasst: 4.5.2009 - 14:29
von Megamen 1
Cyandie sucht nach DB Mitarbeitern

http://rsm-news.com/thread.php?threadid=2282&sid=

Verfasst: 12.5.2009 - 13:42
von obbiwahn
Mal jaaaaaaaanz ehrlich:

Von mir aus könnte der PCM noch immer die Grafik von 03/04 haben. Mir ist wichtig,

dass sich die Spieltiefe ändert (mehr),
dass ich mehr Einfluss habe,
dass weitreichendere Entscheidungen treffe,
dass es managmentmäßig noch realistischer wird,
dass der Rennablauf auch in Echtzeit läuft,
dass die KI deutlich besser wird,
dass die Renn-Steuerung (wenn auch nur optional) schwerer wird,
dass ich die Fahrer in Gesprächen motivieren (oder ähnliches) kann,
.
.
.

Die Grafik, ist mir dabei nicht soooooo wichtig. Ich will Manager sein und nicht ruckelnde völlig grafisch überladende Bilder sehen.

Verfasst: 12.5.2009 - 14:21
von sciby
MANAGER- ein Wort, tausend Verständnisse.

Sehe es auch eher so wie du, Anweisungen geben, aber nicht Gott über Fahrer spielen und Einsatz in Prozent angeben.

Verfasst: 12.5.2009 - 14:34
von obbiwahn
sciby hat geschrieben:MANAGER- ein Wort, tausend Verständnisse.

Sehe es auch eher so wie du, Anweisungen geben, aber nicht Gott über Fahrer spielen und Einsatz in Prozent angeben.
Und ... um jede Art von Spieler abzudecken, kann man sämtliche Funktionen auch optional einbauen.

Verfasst: 12.5.2009 - 14:34
von ThunderBlaze
Mir isses schnuppe, hauptsache Radsport.... :D

Verfasst: 12.5.2009 - 14:35
von mheld
Völlig richtig. Der Manager sollte ja nur Anweisungen geben, wie der Fahrer fahren sollte. Man kann das ja nun auch nicht immer umsetzen. Ich fände es überragend, wenn man aus dem Teamwagen heraus Anweisungen geben könnte. Verschiedene Redewendungen und Tonfälle wären angebracht. Den "Gott", den Sciby angesprochen hat, sollte man verbannen. Denn sonst kann man mit wenig Übung jedes Rennen gewinnen, auch mit Milram. Und wie ist das in der Realität?

Verfasst: 12.5.2009 - 14:37
von ThunderBlaze
mheld hat geschrieben:Und wie ist das in der Realität?
Wenn du Realität haben willst, pumbste nen paar dicke Firmen für 8 Millionen an und beantragtst ne ProTour Lizenz. ;)

Leute es ist ein Game, und so wie es jetzt ist machts Spaß. Tausende Veränderungen birgen manchmal tausende Bugs und dann seit ihr wieder unzufrieden.

Verfasst: 12.5.2009 - 14:47
von Stjepan
obbiwahn hat geschrieben:Mal jaaaaaaaanz ehrlich:

Von mir aus könnte der PCM noch immer die Grafik von 03/04 haben. Mir ist wichtig,

dass sich die Spieltiefe ändert (mehr),
dass ich mehr Einfluss habe,
dass weitreichendere Entscheidungen treffe,
dass es managmentmäßig noch realistischer wird,
dass der Rennablauf auch in Echtzeit läuft,
dass die KI deutlich besser wird,
dass die Renn-Steuerung (wenn auch nur optional) schwerer wird,
dass ich die Fahrer in Gesprächen motivieren (oder ähnliches) kann,
.
.
.

Die Grafik, ist mir dabei nicht soooooo wichtig. Ich will Manager sein und nicht ruckelnde völlig grafisch überladende Bilder sehen.
Kann ich nur unterstreichen. Was würde ich dafür geben eine Fussballmanager-feeling beim RSM zu haben...
Der manager braucht einfach mehr leben. Ja, da muss man einfach mehr Feedback bekommen.

Verfasst: 12.5.2009 - 14:48
von ThunderBlaze
Feedback ist da. Aber kein Geld das umzusetzen. Man kann den FM nicht mit einem RSM vergleichen. Da stecken Welten dazwischen. Sowie finanziell wie auch technisch... Vom Personal mal ganz abgesehen.

Verfasst: 12.5.2009 - 15:37
von BlackHackz
Wäre ich von Cyanide und würde das lesen, würde ich mir ins Fäustchen lachen. Dann kommt sowas wie Anstoss 3 und Anstoss Action jedes Jahr raus. Oder eben Fifa und Fußballmanager. Also dass Arcade und Management getrennt wird und man für jeden Teil 40€ blechen darf. Das ist doch gerade der enorme Vorzug des RSM, dass man eben sowohl managen kann, als auch actionhaltige Rennen hat. Dass Cyanide das noch nicht getrennt hat, mag am Nischendasein liegen, aber sie haben es zum Glück nichtmal versucht. Dafür zolle ich ihnen Respekt, denn letztendlich würden sich die meisten dann beide Spiele kaufen müssen und die Qualität würde mangels Abstimmung leiden.

Ich verstehe nicht, warum ihr den RSM immer gleich neu erfinden wollt? Gebt doch lieber Vorschläge auf der Basis des jetzigen RSM ab, die dann auch realisierbar sind.
Also den Management-Part ausbauen und für die, die nicht "Gott" spielen wollen, die simulieren dann eben. Dafür muss natürlich der Simulationspart deutlich ausgebaut und vertrauenswürdiger werden. Sowas wie beim CYM2, wo man auf dem Streckenprofil Angriffspunkte festlegen, Führungsarbeit einstellen und Fahrweisen der Fahrer definieren konnte. Das trifft es doch am ehesten, sowas wie ein Briefing vor dem Rennen und dann müssen die Fahrer es eben umsetzen, je nach Stärke, Form und Rennverlauf. Und die, die lieber Rennen fahren sollen (viele fahren ja einfach nur Rennen, ohne jeglichen Managerpart) bleiben auch noch bei ihrem Spaß.
Sowas würde ich dann unterstützen, aber wenn sich hier 3-4 Leute finden, die das Spiel gerne ganz nach ihrem gutdünken komplett umgebaut haben möchten, dann ist das nicht besonders konstruktiv.

Und nochwas: Hört mit dem Vergleich zu diesem lächerlichen Fußballmanager von EA auf. Der ist nur in Deutschland so beliebt, in anderen Ländern genießt er, im Vergleich zu dem seriösen und realistischen Football Manager von SEGA ein Schattendasein. Was hat impish mal treffend gesagt: Es interessiert mich einen Scheiß, wie teuer das Würstchen in Block C ist oder ob mein Golfhandicap unter 20 ist. Mehr Managerfeeling, ja bitte. Aber dann doch bitte bei einem richtigen Manager abschauen. Es gibt schließlich auch viele User, die aus dem Bunte-Bildchen-Alter raus sind.

Verfasst: 12.5.2009 - 16:05
von Stjepan
Ich vergleiche ja nicht, sondern sage nur das ich mehr feeling haben will...

Außerdem sind die Sachen die du beschreibst, gerade die sachen die zum beispiel einen Fussballmanager ausmachen. Sprich: Mehr Eingriffsmöglichkeiten. Heißt: Mehr Feedback.

Ach ja, FM ist nur Deutschland beliebt. Im Ausland interessiert sich da keiner für. Hast recht.
Den Sega-manager interessiert in Deutschland keinen...
Andere Länder andere Sitten. Ist wie beim Humor.
Solche Aussagen lassen sich einfach nicht generalisieren. Jeder hat andere Wünsche.

Verfasst: 12.5.2009 - 16:07
von WH96
ich würde mir nur endlich mal eine Mulitplayer Karriere wünschen, wenn man es auf die Fussballmanager bezieht, dann so wie bei dem FM von SEGA!

Verfasst: 12.5.2009 - 16:12
von Hamilton
Stjepan hat geschrieben:Ich vergleiche ja nicht, sondern sage nur das ich mehr feeling haben will...

Außerdem sind die Sachen die du beschreibst, gerade die sachen die zum beispiel einen Fussballmanager ausmachen. Sprich: Mehr Eingriffsmöglichkeiten. Heißt: Mehr Feedback.

Ach ja, FM ist nur Deutschland beliebt. Im Ausland interessiert sich da keiner für. Hast recht.
Den Sega-manager interessiert in Deutschland keinen...
Andere Länder andere Sitten. Ist wie beim Humor.
Solche Aussagen lassen sich einfach nicht generalisieren. Jeder hat andere Wünsche.
Ich bin Schweize rund hier interesiert sich auch jeder für den FM ich kenne dieses SEGA dingda nichtmal...

Verfasst: 12.5.2009 - 16:24
von BlackHackz
Ja, ich meinte das Ausland im Sinne von Frankreich, GB, Skandinavien, Spanien, Italien etc. Österreicher werden auch eher zum EA-FM tendieren. Der EA ist auch im Ausland bekannter, als hierzulande der von SEGA, aber irgendwie es ist so, dass jeder, der beide gespielt hat, deutlich eher den von SEGA bevorzugt. Den gibt es ja nun auch schon seit 1995 (??). Nur wird dort eben kein Wert auf Grafik gelegt, sondern auf taktisches Verständnis und absolute Realität. Dass das für Einsteiger um die 12 Jahre etwas zu komplex ist, ist klar. Zumal der Manager von SEGA in Deutschland gar nicht vertrieben werden darf, da EA sowas wie eine Monopolstellung besitzt. Die Fangemeinde übersetzt das Spiel allerdings. Würde es das Spiel hier zu kaufen geben, wäre der EA-FM nicht so beliebt, aber mangels Alternativen...
Aber bitte keine Fußballmanager-Diskussion!!!


Aber den größten Absatz findet der RSM nunmal in Frankreich und so, wie der sich dieses Jahr in Deutschland verkauft hat, kann man darauf wetten, dass Cyanide keine Rücksicht auf deutsche Vorlieben was Manager angeht, eingeht.

Verfasst: 12.5.2009 - 16:31
von ThunderBlaze
Vertrieben werden darf er hier schon. Aber Sega hat sich dazu entschlossen ihn hier nicht zu vertreiben weil die Erlöse zu gering sind und die Deutschland Datenbank aufgrund fehlender Lizenz nicht mit originalen Namen usw. ausgestattet ist. Ascaron hat es ja schon hingebeutelt mit Anstoss 2007 und musste nun Insolvenz anmelden. Die Anstoß-Serie habe ich sehr gerne gespielt, und das ist für jeden Alter was. Aber wie schon mal ein Entwickler gesagt hat: Deutschland ist zu klein für 2 Fussball-Manager.

Im übrigen ist der EA FM auch in England, Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland und auch in den USA enorm beliebt und der Abschlag ist sehr groß. Dieses gesabbel das der Sega FM das Non-Plus-Ultra außerhalb Deutschlands ist ist schlichtweg falsch. Genauso das der FM unrealistischer sei. Der sowas sabbelt hat sich noch nie mit dem FM beschäftigt. Ich hab enormen Respekt für den Sega FM. Aber ich erwarte von dieser Fan-Gemeinde auch Respekt vor dem EA FM und objektivere Aussagen. ;)

Nun denn, wir sind hier auch in einem RSM Forum. Und das man ihn nicht vergleichen kann mit einem FM ist wohl logisch.

Verfasst: 12.5.2009 - 16:36
von Hamilton
BlackHackz hat geschrieben:Ja, ich meinte das Ausland im Sinne von Frankreich, GB, Skandinavien, Spanien, Italien etc. Österreicher werden auch eher zum EA-FM tendieren. Der EA ist auch im Ausland bekannter, als hierzulande der von SEGA, aber irgendwie es ist so, dass jeder, der beide gespielt hat, deutlich eher den von SEGA bevorzugt. Den gibt es ja nun auch schon seit 1995 (??). Nur wird dort eben kein Wert auf Grafik gelegt, sondern auf taktisches Verständnis und absolute Realität. Dass das für Einsteiger um die 12 Jahre etwas zu komplex ist, ist klar. Zumal der Manager von SEGA in Deutschland gar nicht vertrieben werden darf, da EA sowas wie eine Monopolstellung besitzt. Die Fangemeinde übersetzt das Spiel allerdings. Würde es das Spiel hier zu kaufen geben, wäre der EA-FM nicht so beliebt, aber mangels Alternativen...
Aber bitte keine Fußballmanager-Diskussion!!!


Aber den größten Absatz findet der RSM nunmal in Frankreich und so, wie der sich dieses Jahr in Deutschland verkauft hat, kann man darauf wetten, dass Cyanide keine Rücksicht auf deutsche Vorlieben was Manager angeht, eingeht.
Ich hoffe nur du wills tmir nicht anhängen das sich 12 Jährig sei...

Verfasst: 12.5.2009 - 16:58
von Stjepan
Hamilton hat geschrieben:



Ich hoffe nur du wills tmir nicht anhängen das sich 12 Jährig sei...
Also ich bin mindestens doppelt so alt :D :D :D