Seite 6 von 28

Verfasst: 29.7.2004 - 12:39
von EyTschej
Ohne Verletzung/ Krankheit sehe ich Vino als DEN Top-Favoriten für den Vuelta-Sieg. 8)

Verfasst: 29.7.2004 - 12:49
von Fabian
Nein, Vino ist für mich nicht der Topfavorit. Denn bei ihrer eigenen Landesrundfahrt werden sich wohl die Spanier gegen alle Ausländer stellen, und gegen eine solche Koalition hätte der Kasache, der wohl in den Bergen auf sich allein gestellt sein wird, keine Chance. Angriff Heras, Angriff Mayo, Angriff Valverde, Angriff Etxebarria, Angriff Mayo, etc. Wenn da Vino jeden Angriff kontern muss, denn die Spanier werden das nicht unbedingt tun, wird er ziemlich schnell am Boden sein. Ausser er greift selbst an und kommt weg. Aber es gibt bessere Kletterer als ihn, definitiv.

Verfasst: 29.7.2004 - 12:59
von Stephen Roche
Eine Zweckallianz Heras/Mayo/etc. dürften sich die Herren in Anbetracht der enttäuschten Tour-Erwartungen nicht leisten können, jedenfalls nicht in dem beschriebenen Sinne als iberische Armada gegen Nichtiberer.

Verfasst: 29.7.2004 - 13:02
von Fabian
Naja, wenn Vino in Topform ist, dürfte dies fast die einzige Möglichkeit sein, ihn abzuhängen. Die andere Möglichkeit wäre natürlich ein Team mit zwei Spitzen, wie ich das mit Mayo/Etxebarria schon angenommen habe.

Verfasst: 29.7.2004 - 13:07
von Lutte
Vinokourov in allem Ehren, aber es ist keineswegs so, dass er jetzt für die Vuelta zu favorisieren wäre.
Seine letztejährige TdF war natürlich eine Klasse Leistung (überhaupt die ganze Saison), aber ob er das nochmals wiederholen kann ist eine andere Sache. Da würd ich fast eher sagen, das das eimalige "Leistungsausrutscher nach oben hin" waren.... ;)

Verfasst: 29.7.2004 - 13:14
von CaptainKaos
Die Favoriten sind für mich die üblichen Verdächtigen bei der Vuelta + Vinokurov.

Ohne Rangfolge sind das:
Heras, Sevilla, Vinokurov, Mayo, Beloki (wenn er fit ist)

Valverde weiß ich nicht so recht. Der hat das Jahr stark angefangen und ist dann in den Wirren von und um Kelme mit in den Sog geraten. Vom Talent her keine Frage, aber ich denke nicht in diesem Jahr.

Wer sagt eigentlich, dass Azevedo nicht fährt ? Roberto Heras durfte - weil es wohl so in seinem Vertrag stand - auch immer die Vuelta fahren.
Zusammen mit Beltran, Pena, Rincon, vielleicht auch Noval und Rubiera auch kein schlechtes Team. Für mich sind es aber nicht die Favoriten.

Vom Team her müßten Liberty Seguros und Euskatel eigentlich noch was zeigen und sollte die komplette spanische Fraktion von Phonak starten (vielleicht sogar mit Tyler Hamilton), dann sind die auch nicht zu unterschätzen.

Und letztendlich sind da auch noch die T-Mobilen mit den Fahrern, die die Tour ausgelassen haben (Vinokurov, Savoldelli, Evans, ...)

Und dann soll laut cycling4all auch Cunego mitfahren. Wie wäre es mit "Ein Italiener siegt in Spanien" ?

Verfasst: 29.7.2004 - 13:58
von Turbo_Beppe
Also Mayo soll die Vuelta auf jedenfall fahren, aber scheinbar erhofft man sich auf Seiten von Euskaltel nicht soviel von ihm. Er soll sich so fit wie möglich machen und dann sehen was geht. Das wichtigste wäre aber erstmal die Probleme vom Tour-Ausstieg abzuschütteln.

Mit dabei sind auch Roberto Laiseka, Haimar Zubeldia und Samuel Sanchez.

Verfasst: 29.7.2004 - 14:05
von jonas
Mayo fährt definitiv nicht, so zumindest meine Informationen.

Verfasst: 29.7.2004 - 14:07
von CaptainKaos
jonas hat geschrieben:Mayo fährt definitiv nicht, so zumindest meine Informationen.
cycling4all.com nennt ihn in der vorläufigen Starterliste mit einem Fragezeichen.

Verfasst: 29.7.2004 - 14:51
von Destiny
Nach dem neustem Stand soll Mayo, der von der Teamführung dazu "überredet" wurde, doch starten.

Quelle: http://www.diariovasco.com/pg040729/pre ... P-299.html

Verfasst: 29.7.2004 - 14:58
von Pippo
Leiber keinen Mayo, als einen Mayo, der keine Lust hat an der Vuelta teilzunehmen. Man hat doch bei Euskaltel mit Zubeldia schon einen ganz starken Fahrer fürs GC. Da sollte man Mayo nicht mit aller Gewalt überreden versuchen.

Verfasst: 29.7.2004 - 16:52
von Skispringer
CaptainKaos hat geschrieben:
Valverde weiß ich nicht so recht. Der hat das Jahr stark angefangen und ist dann in den Wirren von und um Kelme mit in den Sog geraten. Vom Talent her keine Frage, aber ich denke nicht in diesem Jahr.

Wer sagt eigentlich, dass Azevedo nicht fährt ? Roberto Heras durfte - weil es wohl so in seinem Vertrag stand - auch immer die Vuelta fahren.
Zusammen mit Beltran, Pena, Rincon, vielleicht auch Noval und Rubiera auch kein schlechtes Team. Für mich sind es aber nicht die Favoriten.
Postal : velonews meldete dass Azevedo nicht fährt. Heras ist die Vuelta mit Sicherheit nicht gefahren weil es im Vertrag stand sondern weil er jedesmal absoluter Siegkandidat war . Azevedo fährt nach der Quelle noch San Sebastian, Olympia, Zürich und die Tour von England (neu, 2.3 ) , nehme mal an er traut sich 2 GT´s nicht zu, warum auch immer. Denke nicht dass das von Postal kommt ala "du fährst da nicht" .

zu Valverde : Wenn ich mich nicht irre ist das a) völlig normal da nunmal Kelme nicht bei so vielen Rennen dabei sein konnte in den letzten Wochen und b) hat er das so ähnlich auch letztes Jahr gemacht, im Frühjahr abgeräumt, über den Sommer etwas ruhiger und dann zur Vuelta hin neu aufgebaut.

Verfasst: 29.7.2004 - 16:56
von Escartin
Ist es je zu einer Allianz der Spanier gekommen? Im Gegenteil, lieber sieht Unzue einen Ausländer auf dem Podium, als einen vn Saiz, andersrum ist es genau so. Die hätten doch häufig die Chance gehabt sich gemeinsam gegen einen dritten zu stellen, gemacht haben sie es nie.
Olano z.B. wurde ja häufiger von seinen Landleuten in den Bergen auseinandergenommen.

Verfasst: 29.7.2004 - 17:48
von G. Guerini
Fabian hat geschrieben:Nein, Vino ist für mich nicht der Topfavorit. Denn bei ihrer eigenen Landesrundfahrt werden sich wohl die Spanier gegen alle Ausländer stellen, und gegen eine solche Koalition hätte der Kasache, der wohl in den Bergen auf sich allein gestellt sein wird, keine Chance. Angriff Heras, Angriff Mayo, Angriff Valverde, Angriff Etxebarria, Angriff Mayo, etc. Wenn da Vino jeden Angriff kontern muss, denn die Spanier werden das nicht unbedingt tun, wird er ziemlich schnell am Boden sein. Ausser er greift selbst an und kommt weg. Aber es gibt bessere Kletterer als ihn, definitiv.


Sind Evens und wenn er fährt auch Savoldelli keine starken Helfer in den Bergen???

Verfasst: 29.7.2004 - 22:19
von CaptainKaos
Hallo Skispringer, jetzt habe ich erstmal das Zitat versaubeutelt:

Ich kenne den Vertrag natürlich nicht. Aber erinnere Dich mal an die Sätze von vor ein paar Jahren.
Niemand Geringeres als Lance Armstrong sagte nach der Verpflichtung von Roberto Heras sinngemäß: Wenn er mir hilft die Tour zu gewinnen, dann helfe ich ihm bei der Vuelta.
Es ist zwar nie dazu gekommen, aber es läßt schon ahnen, dass die Bedeutung, die die Vuelta für Heras besitzt, nicht nur gedanklich fixiert wurde.
Oder ist dies Alles nur Legende ? Ich weiß es wirklich nicht !

Antonio Valverde:
In diesem Jahr ist sein Abstieg aber wirklich prompt auf die Kelme-Probleme gefolgt. Ich würde mich sehr gern eines Besseren belehren lassen, aber ich glaube, er hat mit dem Thema Kelme genauso abgeschlossen wie weitere Fahrer, die durch die Entwicklung um Kelme, ihre Karriere gefährdet sehen.

Ich weiß, damit bin ich wieder sehr auf dem weichen, sandigen spekulativen Boden angelangt, aber mit der jetzigen zeitlichen Distanz bis zum Beginn der Rundfahrt muss jede Prognose noch sehr oberflächlich sein. Spaß macht es trotzdem.

Verfasst: 29.7.2004 - 23:29
von Fabian
@g.guerini

Naja, soo stark schätze ich Evans nicht ein, und Savoldelli auch nicht. Die könnten höchstens in absoluter Topform einigermassen helfen, jedenfalls meiner Meinung nach. Ich weiss, dass ihr Deutschen die Fahrer von T-Mobile sicherlich stärker einschätzt, so ist das bei uns aber auch mit den Phonak-Leuten.

Verfasst: 30.7.2004 - 0:02
von n-coR
Mhm, aber ich schätz mal das ein Savoldelli dem sicherlich gut helfen könnte... er hat ja schliesslich nicht umsonst vor ein paar Jahren den Giro gewonnen. Von Evans hab ich bisher zwar nicht gesehen, aber soll ein großes Bergtalent sein. (Hab ihn nur bei der Österreich-Tour "geschaut")

Verfasst: 30.7.2004 - 11:18
von Fabian
Eben, Savoldelli hat den Giro VOR EIN PAAR JAHREN gewonnen. Und seit diesem Erfolg, was war da? Ich hab' jedenfalls keinen grossen Sieg mehr von ihm mitbekommen, Besserwisser mögen mich korrigeren. Und Evans kenn' ich einfach zu wenig, aber wenn ich die Nominierungen zur TdF betrachte, gehört er nicht zu den besten drei Kletterern (Klöden, Ullrich, Guerini). Sonst wäre er wohl nominiert worden. Allerdings trifft TMO so viele fragwürdige Entscheidungen, dass es auf eine mehr oder weniger auch nicht mehr ankommt...

Verfasst: 30.7.2004 - 11:24
von CaptainKaos
Fabian hat geschrieben:Eben, Savoldelli hat den Giro VOR EIN PAAR JAHREN gewonnen. Und seit diesem Erfolg, was war da? Ich hab' jedenfalls keinen grossen Sieg mehr von ihm mitbekommen, Besserwisser mögen mich korrigeren. Und Evans kenn' ich einfach zu wenig, aber wenn ich die Nominierungen zur TdF betrachte, gehört er nicht zu den besten drei Kletterern (Klöden, Ullrich, Guerini). Sonst wäre er wohl nominiert worden. Allerdings trifft TMO so viele fragwürdige Entscheidungen, dass es auf eine mehr oder weniger auch nicht mehr ankommt...
Cadel Evans ist mit dem merkwürdigen Argument nicht nominiert worden, dass er als ehemaliger Mountainbiker nicht in der Lage sei, unfallfrei im Peloton mitzufahren. Bei seinen zahlreichen Schlüsselbeinbrüchen in den vergangenen Jahren sei das Risiko einfach zu hoch, dass er frühzeitig die Tour verlassen müsse.
Ich frage mich bis heute, warum Telekom einen Mann mit solch einer "Schwäche" überhaupt eingekauft hat. Vielleicht wollten sie ja nur die anderen Teams vor ihm schützen.

Paolo Savoldelli hat nach seinem Girosieg gar keine richtige Chance mehr gehabt, etwas zu beweisen. Er war seit seinem "Amtsantritt" in Bonn eigentlich dauernd verletzt.
Andererseits muss man seinen Girosieg sicherlich solange relativieren, bis er ihn mit einem ähnlich hoch einzuschätzenden Erfolg bestätigt. Bis dahin würde ich ihn mal als einen italienischen Aitor Gonzales betrachten.

Verfasst: 30.7.2004 - 11:35
von Lutte
Evans ist schon einer der besseren Kletterer, vor allem wenns richtig steil ist! Kommt ursprünglich von den Moutainbikern und mein, dass er dort sogar Weltmeister war. Hat dann zu Beginn seiner Strassenrad-Karriere gleich die Ö-Tour gewonnen und ist heuer "Glockner-König" geworden. Zudem auch immer wieder Spitzenplätze bei zb. der Tour de Romandie,...

2003 war er leider längere Zeit verletzt....

Savoldelli hat seit seinem GIRO-Sieg 2002 absolut nix mehr gerissen - natürlich muss man auch sagen, dass er so ziemlich das ganze letzte Jahr verletzt war. Heuer im Frühjahr ebenfalls verletzt/krank!
Vielleicht auch anzumerken, dass 2002 der Giro ziemlich schwach besetzt war - soll aber dennoch seine Leistung nicht schmälern.

Die Frage sicherlich bei Savoldelli, ob er jemals wieder an seine Leistungen anschliessen kann....

Verfasst: 30.7.2004 - 11:40
von Fabian
Mann, was hat denn TMO fürn' Teamarzt? Da ist ja ständig die halbe Mannschaft krank 8O .