Seite 6 von 22

Verfasst: 3.4.2005 - 17:33
von Klaus und Tony
Wenn man nur das Ergebnis nimmt, hat Ivanov seinem Team ja überhaupt nicht geschadet.
Natürlich sah es seltsam aus, aber wenn das Ziel darin bestand, für das letzte Flachstück kein großes windschlüpfriges Feld zuzulassen, dann war es sogar klug.

Bin mal auf T-Mobile-Statements gespannt.

Verfasst: 3.4.2005 - 17:38
von RobRoe
Klaus und Tony hat geschrieben:...aber wenn das Ziel darin bestand, für das letzte Flachstück kein großes windschlüpfriges Feld zuzulassen...
Genau das ging mir auch durch den Kopf, als Migels den guten Sergej anfauchte. :D Ich habe es auch für eine wohldurchdachte und gute Attacke gehalten.

Verfasst: 3.4.2005 - 17:40
von ETXE
In einem Moment, wo der Vorsprung der Spitzengruppe mit zwei Fahrern aus dem eigenen Team noch keineswegs in trockenen Tüchern ist, ist allein der Versuch strafbar :D , zumal im Verfolgerfeld ja durchaus noch siegesambitionierte starke Fahrer dabei waren.

Klar gibt das Endergebnis ihm wiederum recht, aber es hätte eben auch ziemlich in die Hose gehen können.

Verfasst: 3.4.2005 - 17:43
von luttenberger
Hmm, wäre in der Tat eine Überlegung, wenn auch eine sehr gefährliche, zu diesem Zeitpunkt warens ja gerade mal 20 -25 Sekunden Rückstand auf die 6 da vorne, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Ich denke eher dass die Bonner noch einen dritten Mann vorbringen wollten, evt. zu dem Preis das da noch der eine oder andere dranhängt. Einen Egotrip von Ivanov muss man wohl ausschließen wenn 2 Jungs vorne drinnen sind, das wäre schon sehr...frech. :D

Wenn eure Überlegung stimmen sollte (werden wir ja noch erfahren in den nächsten Stunden, denke ich), dann wäre das allerdings eine feine Taktik von T-Mobile.

Verfasst: 3.4.2005 - 17:44
von Toursieger Ullrich
Ich gebe KuT und RobRoe recht, durch die Attacke ist das Feld erstmal erheblich geschrumpft und die Fahrer hatten nicht mehr so viel windschatten, da nun mehr selber fahren mussten. Also ich fand das sehr schlau!

Verfasst: 3.4.2005 - 17:59
von José Miguel
Naja, durch Ivanovs Attacke war der Vorsprung nur noch 19 Sekunden groß, das ist für meinen Geschmack etwas zu knapp für eine gut durchgedachte Attacke.

Verfasst: 3.4.2005 - 23:10
von sys
Platz Nr. 69, Andrea Tafi, Elf Minuten Vierzig Sekunden.

Muss eine solch große Karriere ein solches Ende nehmen? :( Forzaaa Andrea, die Hölle wartet!

Verfasst: 4.4.2005 - 12:17
von Hoffi
Im Nachhinein kann man Ivanovs Aktion tatsächlich als clever erachten, sollte das seine Intention gewesen sein; doch ist er dadurch auch unweigerlich das hohe Risiko eingegangen, den Vorsprung der Gruppe entscheidend zu dezimieren (vertraut man den Eurosport-Einblendungen, waren es innerhalb kurzer Zeit satte zehn der knapp 25 Sekunden) und somit die außerordenltich gute Konstellation mit zwei TMO-Fahrern an der Spitze nachteilig zu verändern. Denn er hätte nicht nur van Petegem mit van Bon einen Helfer beschert, sondern auch die starke Discovery-Fraktion um Hincapie wieder an die Spitze geführt - daher war die Aktion im Kontext eines stetig wachsenden Vorsprunges der Spitzenreiter überflüssig, würde ich sagen.


Übrigens: Weiß zufällig jemand, wie das Verhältnis der Hondo-Ronde-Berichterstattung heute in der SZ, FAZ und Co. ist?

Unsere Lokalzeitung brillierte heute freilich mal wieder: Der Hondo-Bericht war doppelt so groß wie jener drastisch gekürzte sid-Bericht über die Ronde, gar das anbei des Hondo-Berichtes gelieferte Hoyzer-Foto nahm so viel Platz in Anspruch wie der Text über die Flandern Rundfahrt. Die Krönung allerdings: Getreu dem Motto "Ullrich, Armstrong, Zabel - gibt's sonst noch welche?" hieß es unter dem Titel: "Boonen triumphiert. Großartiger Zabel auf Rang vier." Ach ja, und Klier auf Rang zwei. :roll:

Verfasst: 4.4.2005 - 12:21
von Stephen Roche
FAZ: Mehr Hondo als Ronde.

Verfasst: 4.4.2005 - 13:41
von zabelchen
Was sagt die Riege eigentlich zu dem Auftreten Armstrongs, ich denke mal ziemlich lange dabei gewesen, allein den Rückstand der Gruppe um Zabel konstant gehalten (1 gegen 6) und nach Ivanovs Attacke abgefallen, für die erste Ronde, für April recht ok sag ich mal, mehr hat man ja eigentlich auch gar nicht gesehen.

Verfasst: 4.4.2005 - 13:57
von juan antonio flecha
Armstrong ist schon stark gefahren.Nachdem er bei Paris-Nice ja fast gar keine Form hatte,zeigt er jetzt schon steil ansteigende Tendenz,wie ich finde

Verfasst: 4.4.2005 - 16:02
von sys
Nachdem ich das Rennen jetzt gerade eben nochmal in der Wiederholung auf Eurosport gesehen habe, erfüllt sich mein Herz ein weiteres mal mit einem leichtem Schmerz: es war keine mythische Ronde. Zumal die Muur auch nicht mehr das ist, was sie einmal war. Die 10 oder 20m echte Muur, die ganz oben noch stehen, lohnen noch, der Rest unten drunter ist ja schon fast Autobahn.

Verfasst: 4.4.2005 - 17:20
von zabelchen
Ja, genau das hab ich mir auch gedacht. Muur? Atemberaubend Kopfstein? Das ist was anderes, aber nicht das was ich da gestern gesehen habe. Ausser die Steigungsprozente is dort nichts mehr Muur. Das Kopfsteinpflaster auf alle Fälle nicht mehr das Hindernis was es früher einmal war.

Verfasst: 4.4.2005 - 18:34
von Klaus und Tony
Zur Medienfrage: Heute großes Lob für T-Mobile in der Lokal-Boulevardpresse von Dresden.
Ich war sehr (angenehm) überrascht.

Verfasst: 6.4.2005 - 14:34
von RotRigo
Steels, Sentjens und Guidi sind bei Gent-Wevelgem bereits früh gestürzt..

Verfasst: 6.4.2005 - 16:41
von Penny
Gent-Wevelgem

1. Nico Mattan - Davitamon-Lotto
2. Juan Antonio Flecha - Fassa Bortolo + xx
3. Daniele Bennati - Lampre-Caffita + xx
4. Fabian Cancellara - Fassa Bortolo
5. Thor Hushovd - Crédit Agricole
6. Baden Cooke - Francaise des Jeux
7. Tom Steels - Davitamon-Lotto + xx
8. Simone Cadamuro - Domina Vacanze
9. Erik Zabel - T-Mobile Team
10. Stuart O'Grady - Cofidis, le Crédit par Téléphone

Mattan sollte disqualifiziert werden, Flecha zum Sieger erklärt werden da sich Mattan im Windschatten eines Autos an Flecha heranschlich und diesen überholte

Verfasst: 6.4.2005 - 16:48
von Ludewig
Heute ein sehr spannendes Gent-Wevelgem.

Ich mag den Nico ja eigentlich total gerne aber dieser Sieg hätte wohl verdientermaßen an Juan Antonio Flecha gehen sollen.

Super Leistung von Backstedt wurde leider nicht belohnt.

Was gibt 's noch zu sagen?
Ach ja, der vermeintliche Topfavorit Boonen hat sich wohl zwischenzeitlich übernommen, was (aus seiner Sicht) hoffentlich keine Auswirkungen auf den Sonntag haben wird.

PS: @Penny: Glaube nicht, dass er disqualifiziert wird.

Verfasst: 6.4.2005 - 17:52
von Alejandro_Valverde
Das war am ende echt glück für mattan; schade, denn Flecha hätte den sieg echt verdient gehabt. Vielleicht wérden ja beide zum sieger erklärt.
;)

Verfasst: 6.4.2005 - 19:40
von Stephen Roche
1. Ich habe das Rennen nicht gesehen und äußere mich also nur vom Hörensagen.

2. Wenn Mattan nicht hinter einem teameigenen Fahrzeug her gefahren ist, sondern hinter offiziellen Begelitfahrzeugen, so sehe ich keien Grund, ihm einen Vorwurf zu machen. Es ist Sache der Rennleitung, durch geeignete Maßnahmen Sorge dafür zu tragen, dass kein Fahrer durch die Begleitfahrzeuge einen Vorteil erlangt oder einen Nachteil erleidet.

3. Gelingt das nicht, ist die Rennleitung evtl. inkompetent, der Fahrer hingegen noch lange nicht unsportlich.

Verfasst: 6.4.2005 - 19:51
von sys
Ist die Schuld der Rennleitung. Wenn man einen dafür anklagt, dann die Organisatoren in ihren Jury- und Materialwagen (nochmal: das waren der offizielle/neutrale Shimano-Materialwagen, das Juryfahrzeug und die Begleitmotorräder der Jury, nichtmal die des Fernsehens!). Mattans Aktion war zwar nicht so ganz sauber, aber ich würde sie als "taktische Cleverness" bezeichnen. Normalerweise hätte ich so ne Aktion ja nur einem Cipollini in jungen Tagen zugetraut, aber das Mattan das auch kann - Hut ab :D

Verfasst: 6.4.2005 - 19:52
von Radfan
Mattan war 50 Meter hinter Flecha und hat sich systematisch von einem Auto zum nächsten Motorrad "gehangelt". Das war schon unsportlich, ohne den Windschatten hätte er Flecha niemals eingeholt.