Seite 51 von 83

Verfasst: 22.5.2007 - 16:09
von Rad-Schumi
Mit 007 hat es nichts zu tun. Statt einem neuen Zitat gebe ich euch noch ein paar Tipps, vielleicht helfen die weiter:
Mit sieben Karten lassen sich 134 Millionen unterschiedlicher Blätter bilden. Von diesen 134 Millionen Blättern ergeben nur 224848 einen Vierling. Daher liegt die Chance, einen Vierling zu bekommen, bei lediglich 0,168 Prozent oder 595 zu eins. Und der Straight Flush? Bei sieben Karten gibt es nur 38916 Kombinationen, die einen Straight Flush ergeben. Die Chanceliegt also bei lediglich 0,029 Prozent. Nur jedes 3483-ste Blatt.
Es geht um ein Mathematikgenie, das an Epilepsie erkrankt ist. Im Laufe der Geschichte entdeckt es, dass hinter dieser Krankheit eine große Begabung steckt.

Verfasst: 25.5.2007 - 21:30
von Rad-Schumi
Da ich in der nächsten Woche nicht da bin und euch nicht so lange warten lassen will, löse ich auf. "0" von Adam Fawer war es.
Das Fragerecht gebe ich frei.

Verfasst: 26.5.2007 - 10:11
von wflo
Ein einfacher junger Mensch reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen. Er fuhr auf Besuch für drei Wochen.

Verfasst: 26.5.2007 - 10:38
von Dani
Thomas Mann: Der Zauberberg

Verfasst: 26.5.2007 - 10:45
von wflo
Da bleibt das Fragerecht doch in Ö.

Verfasst: 27.5.2007 - 9:26
von Dani
Die Lieder der Toten sind das Wehklagen der Lebenden.

Kleiner Tipp: Dieser Satz wird vom Hauptdarsteller gedacht. ;)

Verfasst: 27.5.2007 - 13:56
von Squeezer
Eragon Teil 2 oder? Auftrag des ältesten, könnte auch im ersten Teil vorkommen, meine aber im zweiten.

Verfasst: 28.5.2007 - 10:05
von Dani
Stimmt, Teil 2 ist es.

Verfasst: 9.6.2007 - 2:43
von TSB-ARG
Ich nimm mir mal das Recht und mache weiter.
Haette er seine fuenf Sinne beisammen gehabt, waere ihm aufgefallen, dass mit seinen Freunden etwas nicht simmte. Er trank meist wenig, hatte an diesem Abend aber mehr Pubs besucht, als gut fuer ihn war, und seinen Verstand irgendwo zwischen den zahllosen leeren Bier- und Wodkaglaesern verloren.

...

"Was zum Teufel gefaellt Ashley blos an dir?"
"Mein Schwanz!"
"Nicht dein Geld? Oder dein Aussehen? Oder dein Charme?"
"Das auch, aber vor allem mein Schwanz."

...

"Wohin fahren wir?"
"In ein Pub."
"Okay, super." Dann: "Isch hab Ashley versprochen, dass isch nicht - nicht - zu viel trinke."
Weitere Zitate werden bei nichtloesung folgen.

Verfasst: 9.6.2007 - 11:46
von wflo
Irgendwas von Irvine Welsh, bzw. in diese Richtung?

Verfasst: 9.6.2007 - 16:27
von BlackHackz
Hehe, könnte auch Woody Allen sein.

Verfasst: 9.6.2007 - 17:09
von TSB-ARG
Beide doch sehr weit weg. Der Text des Zitates ist bei mir auf keinen Fall ein Hinweis auf den Inhalt.

Verfasst: 9.6.2007 - 23:51
von TSB-ARG
Etwa 24 Stunden spaeter ein neues Zitat des Buches. Dieses Mal schon deutlich eindeutiger ;).
Dann rissen sie ihm die Arme beinahe aus den Achseln, hoben ihn hoch und legten ihn in etwas, das trocken und mit weissem Satin ausgekleidet war und sich eng an seinen Koerper schmiegte.
"Hey", sagte er noch einmal.
Vier betrunkene Schattengesichter grinsten ihn von oben an. Jemand drueckte ihm eine Zeitschrift ind ie Hand. Im Schein der Taschenlampe erhaschte er einen Blick auf eine nackte Rothaarige mit gigantischen Bruesten. Sie legten ihm eine Whiskyflasche, eine Taschenlampe und ein Walkie-Takie auf den Bauch.
Das Alte Zitat befindet sich drei Posts weiter oben. Hielt es fuer unnoetig hierher zu kopieren.

Weitere Zitate werden bei nichtloesung folgen.

Verfasst: 10.6.2007 - 1:20
von Hannibal
Blind geraten: was von Dashiell Hammett?

Verfasst: 10.6.2007 - 12:25
von Stephen Roche
Nichtlösung ist ein Substantiv. Kein schönes zwar, aber doch ein Substantiv. :P

Verfasst: 10.6.2007 - 16:26
von TSB-ARG
Dashiell Hammett geht schonmal etwas mehr in die korrekte Richtung, aber trotzdem noch recht weit entfernt. Ich waere mehr als Ueberrascht, wenn das keiner kennt. Spaeter kommt bei Nichtloesung ( ;) ) dann ein weiteres-, eindeutigeres, Zitat.


Edit: Warte doch noch etwas ab, denn will es nicht zu leicht machen.

Ein Hinweis aber: Thriller.

Verfasst: 12.6.2007 - 12:20
von TSB-ARG
Statt einem weiteren Zitat lieber ein paar Stichwoerter:

- Michael
- Ashley
- Marc
- Davey
- Walkie-Talkie
- Sark
- Jungesellenabschied

Verfasst: 12.6.2007 - 12:41
von Mephistopheles
stirb ewig von Peter James?

EDIT: warum eigentlich das Fragezeichen, ich weiß dass es richtig ist ... :roll:

Verfasst: 12.6.2007 - 18:54
von TSB-ARG
Na endlich. Sehr geniales Buch, obwohl mir das Ende eindeutig missfaellt.

Kurzer Inhalt:

Michael wird waehrend seines Junggesellenabschieds von seinen Freunden in einen Sarg gelegt und woertlich zu nehmen, begraben. Bevor sie wiederkommen sterben die Freude bei einem Autounfall. Niemand weiss, wo Michael ist. So zumindest die Vermutung. Doch was fuehren der beste Freund Marc, der nicht dabei war, oder die geplante Ehefrau im Schilde? Wer ist der Junge, der ploetzlich mit Michael ueber Walkie-Talkie kommuniziert? Wird Polizeibeamter Roy Grace noch rechtzeitig kommen um Michael vor dem sicheren Tod bewaren? Liest das Buch, es lohnt sich.

Verfasst: 13.6.2007 - 10:44
von Mephistopheles
kann irgendwer weitermachen, leider keine Zeit, ein Rätsel rauszusuchen.

Verfasst: 20.6.2007 - 22:41
von Haselhoernchen
Wenn sich bis morgen niemand "hier" schreit, mach ich weiter.

Jetzt aber erstmal ein Link, der irgendwie nicht so richtig zu "Lustige Sachen" passt, daher mal Offtopic in den semi-intellektuellen Literaturthread:

Redaktionskunst oder echte Kunst?
Fröhliches Ratespiel um moderne Kunst und was man evtl. dafür hält.
Klick!

Mein Ergebnis war unter aller Kanone.