Seite 53 von 88

Verfasst: 3.8.2010 - 19:39
von bigal
Genau das frage ich mich ja:-)

Hier noch der Link:

http://www.blick.ch/sport/rad/contador- ... ara-152473

Was ich noch dazu sagen muss: Der schweizer "Blick" ist etwa vergleichbar mit der deutschen "Bild". Soviel dazu:-)

Verfasst: 3.8.2010 - 21:18
von Gerolsteiner M.Fothen
glaub ich nicht die werden nächstes jahr mit vino als kapitän zur tour kommen

Verfasst: 6.8.2010 - 19:23
von jonas
Grega Bole und Michael Albasini sorgen in Polen dafür, dass Deutschland aus den Top-10 der World-Tour Wertung rausfällt und wohl nur mit 6 Leuten in Melbourne am Start gehen darf. Noch bleibt Hamburg, dort müssten dann aber schon einige Punkte eingetütet werden.

Verfasst: 6.8.2010 - 19:27
von sciby
Fein gemacht

Verfasst: 6.8.2010 - 19:34
von ulle91
Eigentlich ist es doch auch egal, ob Johannes Fröhlinger, Matthias Russ und Co. nun nach der 5.Runde aussteigen oder gar nicht erst starten.

Verfasst: 6.8.2010 - 22:13
von jonas
Die Strecke in Melbourne ist so schwer nicht und Greipel hätte im Finale sicherlich noch gerne den einen oder anderen Helfer mit dabei.

Es gibt aber noch einen ganz schönen Witz an der Regel: Wer in der UCI World Tour in den Top-10 ist bekommt 9 Startplätze, allerdings nur wenn er auch 9 Fahrer in der Einzelplatzierung dabei hat. Deutschland hätte glaub ich 17 Fahrer drin, die Schweiz hat gerade diese 9 drin. LUX hat nur 2 Leute in den Punkten, Slowenien 3 und auch Kasachstan nur 2. Diese Teams bekommen dann "nur" 6 Starter.

Die Niederlande zieht dank Mollema übrigens auch an Deutschland vorbei.

Verfasst: 6.8.2010 - 22:18
von sciby
Ich denke Greipel und Ciolek haben beide mit entsprechender Form Siegchancen. Auch Hondo traue ich etwas zu

Verfasst: 6.8.2010 - 22:58
von Anonymer
Ich hoffe ja eher im Zeitfahren auf ne Medallie durch Tony Martin, vielleicht sogar durch Bert Grabsch, der hat bei der TdF ja auch gezeigt, dass er es durchaus noch kann. Wenn die beiden in guter Form sind, ist was möglich, für Martin vielleicht sogar der Titel, Cancellara ist auch nicht unschlagbar.

Im Straßenrennen find ichs enorm schwierig ne Prognose abzugeben, aus deutscher Sicht vielleicht ein Greipel, unter Umständen trau ich auch Wegmann was zu, dem Rest nix.

In den U23- und Frauenrennen denk ich haben wir auch noch Chancen, aber da kenn ich mich nicht gut genug aus und interessieren tuts mich auch nicht besonders.

Verfasst: 7.8.2010 - 13:23
von ice_man
Also ich persöhnlich würde es Cav sehr gönnen, dann würde noch mehr Farbenpracht ins Columbia Team kommen. :D

Verfasst: 7.8.2010 - 20:07
von shawn244
http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/ ... llema.html

Positive Presse zum Radsport - es geht also doch. Und das auf nahezu allen Szene-Seiten :!: :!: :!:

Verfasst: 7.8.2010 - 21:36
von Timisonfire
in dem nebenstehenden voting spiegelt sich auch ganz deutlich wieder, wie sympatisch die fans contador finden :P

Verfasst: 7.8.2010 - 22:10
von zabelchen
Stimmt, und Charteau is noch unbeliebter...

Verfasst: 12.8.2010 - 15:13
von Deep_House
Hier meldet sich Klöden über Twitter zu Wort und bei Sport1

http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_273805.html

Klöden,ein Vollprofi sowie man ihn kennt und er hat absolut recht. Nur Noobs an der Spitze beim BDR :x

Wegen Scharping und all die anderen ist Deutschland im Profi Radsport abgestürzt und diese Noobs kümmern sich nicht mal um einen Großsponsor der wieder wie einst Telekom einsteigt und wieder für Aufschwung sorgt.

Potenzial ist genug da,nur man müsste es herauskitzeln.

Verfasst: 12.8.2010 - 19:49
von Fus87
Herr Klöden hat seine Probleme mit der BDR-Führung schon länger.
Und dass Deutschland nur sechs Fahrer zur WM schicken wird, liegt am beknackten Wertungssystem der UCI.

Verfasst: 12.8.2010 - 20:27
von Daniano
Sonntag gewinnt Greipel vor Ciolek und Hondo. :)

Verfasst: 12.8.2010 - 20:41
von sciby
Fus87 hat geschrieben:
Herr Klöden hat seine Probleme mit der BDR-Führung schon länger.
Und dass Deutschland nur sechs Fahrer zur WM schicken wird, liegt am beknackten Wertungssystem der UCI.
Und ich sage, das liegt an beknackten deutschen Fahrern/Teams/Investoren/Medien

Verfasst: 12.8.2010 - 22:31
von Fus87
Daniano hat geschrieben:Sonntag gewinnt Greipel vor Ciolek und Hondo. :)
Selbst wenn: Für die WM zählt das UCI World Ranking am 15. August. Die UCI aktualisiert ihre Rangliste immer am Montag nach Beendigung eines World Calendar-Rennens, in diesem Fall am 16. August.
So ist also das jetzige Ranking ausschlaggebend.

Verfasst: 13.8.2010 - 0:38
von jonas
Das ist falsch, es zählt das Ranking nach Hamburg.

Verfasst: 13.8.2010 - 8:09
von Timisonfire
sciby hat geschrieben:
Fus87 hat geschrieben:
Herr Klöden hat seine Probleme mit der BDR-Führung schon länger.
Und dass Deutschland nur sechs Fahrer zur WM schicken wird, liegt am beknackten Wertungssystem der UCI.
Und ich sage, das liegt an beknackten deutschen Fahrern/Teams/Investoren/Medien
richtig.
und daher ist es auch völlig wurst, ob nun 6 oder 9 schlechte deutsche am start stehen.
und mit ner medaille rechnet ja sowieso keiner...

Verfasst: 13.8.2010 - 9:43
von SMoD
Rechnen vielleicht nicht, aber dennoch traue ich Greipel eine zu.

Die Strecke ist sprinterfreundlicher als die letzten Jahre - und Sprinter sind ja das einzige, was wir noch auf Weltklasseniveau haben, also von daher wären 9 Starter deutlich besser gewesen!

Blöd nur, dass Ciolek erstmal 16 Punkte aufholen muss, um überhaupt gewertet zu werden.. deshalb bin ich dafür, dass Hondo nicht rausnimmt nach dem Anfahren des Sprints für Petacchi, sondern voll durchzieht und auch noch in die Top10 kommt! Oder Greipel gewinnt das Ding einfach.

Verfasst: 13.8.2010 - 12:23
von Daniano
Greipel wird bei der WM keine Chancen haben. Das Rennen ist viel zu lang für ihn. Der ist noch nie nen langen Klassiker wie Mailand San Remo oder so gefahren. Das Rennen ist auch nicht flach. Es wird vielleicht ne 30-50 Köpfige Gruppe am Ende geben können, aber da sind dann Fahrer wie Freire, Pozzato, Breschel, Davis ... dabei, um um den Sieg sprinten. Normale Sprinter, wie Greipel oder Farrar werden erst 5 Minuten später ins Ziel kommen.