Seite 53 von 164

Verfasst: 28.7.2006 - 19:50
von sys
Ich hatte das ganze ja schonmal im Doping-Thread gesagt. Hier nocheinmal das Statement von Allan Davis:
As you all know, I was forced to not take part in this year's Tour de France after being named in a list of riders that are implicated in the Operacion Puerto.

I have been wrongly named in this list. I do not know Dr Fuentes, I have never spoken to Dr Fuentes either in person or on the phone and I have never had any reason to want to meet Dr Fuentes. I have requested a copy of the documents which are meant to implicate me, but to date I am still not sure how and in what way I am meant to be implicated.

To date, I have preferred to be silent and wait for justice to prove that I have nothing to do with Operacion Puerto. I am now over this whole situation. I thought it was finally over last Thursday when the Judge of the Operation Puerto sent a certified letter stating that my teammates from the Tour de France and I have nothing to do with proceedings in Madrid. I now find that my team can not include me in the upcoming races as the UCI have stated that I am still part of their investigation.

I invite or even demand that the UCI, ACF, Spanish Judicial system or whoever needs to, carry out a DNA test to finally clear my name from all of this. I understand that this is my choice and every individual is free to do whatever he feels he needs to do.

Should the DNA test prove that I am associated to this case, I will hang up my cycling shoes the day after and head home to Bundaberg and start looking for a normal job.

All of this is very frustrating when all I want to do is ride my bike and be able to make a living for my wife, kids and myself.

Allan Davis.
Quelle: http://www.cyclingnews.com/news.php?id= ... jul27news3

Verfasst: 28.7.2006 - 21:18
von TurboBeppe
matt29 hat geschrieben:WENN er frei gesprochen wird, dann sicherlich erst nach son nem Gerichtsmarathon wie bei Danilo Hondo!
Wieso? Was liegt gegen Jan Ullrich vor? Reinste Spekulationen.

Verfasst: 28.7.2006 - 23:46
von matt29
Nunja... Wenn eine für die Sperre durch den Schweizer Verband zuständige Person (deren Namen ich vergessen habe, über dessen Objektivität hier in diesem Forum aber schon zu Recht diskutiert wurde) sich dahingehend geäußert hat, dass er von einer raschen Verurteilung Ullrichs ausgeht, dann würde ich das nicht als Spekulation betrachten.

EDIT: Hier näheres dazu.http://www.welt.de/data/2006/07/19/964383.html
In jedem Falle schenke ich der Prognose dieses Herrn Walters über Jan Ullrichs bevorstehende Sperre mehr Glauben, als Jan Ullrichs Ankündigung, im nächsten Jahr die Tour zu gewinnen... :lol:

Verfasst: 29.7.2006 - 2:12
von Krakau
Ullrich ziehts nächstes Jahr höchstens - wo wir den Hondo-Vergleich schon haben - zum Team Lamonta. Da kann er die Katar Rundfahrt als Saisonziel ausmachen, er liebt ja die Hitze.

Es reicht sportgerichtlich, dass Indizien vorliegen wie Videos von Jaksche oder Anrufen von dem Rudy aus Belgien. Dann fragt ein Gericht halt, was der jaksche denn mit dem Herrn Fuentes so zu tun hat. Ich denke mal, das kann er kaum erklären. Wenn er also keine schlüssige Erklärung findet und keinen DNA Test macht wird er verurteilt. Ebenso Ullrich. Die Richter werden halt unseren Rudy mal fragen, warum er für ein paar Tausender Dope kauft.

Und man siehe in die USA und zum Balco Skandal, da wurden Sportler auch ohne eine positive Probe gesperrt.

@jonas Ok, habe ich falsch verstanden, aber bei Paulinho, Davis und Contador siehts doch danach aus, dass sie gar nicht auf der ominösen Liste sind/waren, oder? Ich mein Paulinho wurde bereits von DSC verpflichtet, Davis ist eh ein Sprinter (Nutzen?) und will einen DNA test machen und Contador wurde vom Hexer höchstpersönlich entlastet (auch wenn man bessere Zeugen haben kann).

Ach ja, zu Hondo: Schon eine Farce wenn die Moderatoren immerzu auf Doping rumdreschen und dauernd halbe Wahrheiten erzählen (Simoni nascht mit Kokain rum war ein Highlight heute nacht ^^, naschen ist gut oder wie war das nochmal mit Omas Tee? oder Vinos Team ist dubios, was Vinos Ruf keinen Abbruch tut... -_- er ist nicht auf der Liste) und gleichzeitig der gute Herr Hondo startet. Absolut dubios solch eine Person einzuladen, warum nicht auch Jaksche, Ullrich und Landis?

Verfasst: 29.7.2006 - 9:26
von TurboBeppe
Was zählt denn dieses Geschwatz von diesem Schweizer, der sich so sicher ist, dass er verurteilt wird usw.

Die Richter werden Rudy gar nichts fragen, ebenso Ullrich, weil eine Vorladung als Zeuge sehr unwahrscheinlich und auch gar nicht notwendig ist.

Leben wir eigentlich noch in einem Rechtsstaat oder reicht ein Telefonat zwischem dem Trainer eines Sportlers mit einem spanischen Arzt heutzutage schon aus, um jemanden zu verurteilen.

Wenn Ullrich anhand dieser Indizienlage(die einige Haken aufweist)veruteilt wird, dann wäre das für mich ein einziger Skandal. Außerdem wird dann bitte das gesamte Astana-Team gesperrt, weil ihr Teamleiter ganze Kofferräume voll Dopings beschafft. Für wen sollen die denn sein? Wahrscheinlich nur für einen Teil des Teams und der andere Teil fährt normal weiter, ohne Doping, und tut so, als ob nichts wäre. So ein Mist! Wenn Ullrich verurteilt wird, gehört Astana verurteilt!

Verfasst: 29.7.2006 - 11:07
von jonas
Der Schweizer Verband hat das Verfahren eröffnet und ist zurzeit daran die Unterlagen durchzuarbeiten. In 3-4 Wochen soll ein Urteil stehen.

Es ist klar, dass wenn weder eine positive Probe noch ein Geständniss vorliegen und anhand von Indizien entschieden werden muss diese verschieden ausgelegt werden können. Ich und viele andere sind der Meinung, dass die Indizienkette schlüssig ist und für eine Sperre ausreicht. Ullrich und seine Anwälte sehen das "natürlich" anders.
Dass der Schweizer Verband eine Sperre ausspricht scheint für mich relativ klar, was das CAS nachher sagt ist dann eine andere Frage.

Verfasst: 29.7.2006 - 12:05
von TurboBeppe
Aha, ok, aber was liegt denn deiner Meinung nach gegen Jan Ullrich vor? Auf einem Blatt Papier taucht der Name Jan auf, auf einem weiteren Hijo Rudicio. Das könnte sonstwer verfasst haben und darf nicht als Indiz gelten. Selbst wenn ich nicht Ullrich-Fan wäre, würde ich sagen, dass so etwas nicht ausreicht. Ein weiteres Indiz soll ein Telefonat zwischen Rudicio und Fuentes sein, wo Rudy meint, eine dritte Person hätte gewonnen. Ja, korrekt, sie hat gewonnen und was ist dabei? Keinerlei Anspielungen auf Doping etc. Man kann viele der Indizien auf Doping auslegen. Überdenkt man dies, lässt sich das auch anders auslegen, was der Punkt ist. Die Indizienkette besitzt sehrwohl Lücken. Auf einem Dokument steht, "Jan" hätte an einem bestimmten Tag 1 Konserve Blut verabreicht bekommen. Das kann nicht stimmen, weil er sich dort nachweislich im Trainingslager Südafrika aufhielt. Und irgendwelche Verschwörungstheorien wie "Dann hat sie halt Rudy verabreicht" gelten bei mir nicht. Das muss ein Arzt machen, in Ullrichs Fall soll es ja speziell Dr. Fuentes sein und der wird Ullrich sicher nicht nach Südafrika hinterherreisen, um ihm Konserven zu verabreichen.
Ich sehe keine Gründe für eine Sperre und was noch viel wichtiger ist, kein Grund zum Blutdoping. Wieso in der Welt sollte Jan Ullrich aufwendig unter hoher Gefahr Blutdoping in Spanien treiben, wenn er denselben Effekt in seinem Keller in einer Höhenkammer erreichen kann? Das ergibt einfach keinen Sinn. Jan Ullrich ist in meinen Augen unschuldig.

Verfasst: 29.7.2006 - 12:16
von Smîcer
nunja, es soll ja durchaus auch ärzte in südafrika geben :?

Verfasst: 29.7.2006 - 12:18
von matt29
Das mit dem Wechsel von Ullrich zu Lamonta wäre eine Option :D

@beppe: Das "Geschwätz" von dem Schweizer zählt sicher viel mehr, als die Behauptung, dass die Vorwürfe reine Spekulation seien.
EDIT: In meinen Augen ist er schuldig.

@jonas: Die Vergangenheit zeigt, dass das CAS gegen Fahrer die durch ihre nationalen Verbände nicht oder nur kurz gesperrt wurden, oftmals härtere Strafen verhängte. Deshalb sprach ich auch den Gerichtsmarathon an. Ich bin mir sicher, dass er ersteinmal gesperrt wird.
Was dann kommt - abwarten. Denn ich denke ordentliche Gerichte würden eher zugunsten Ullrichs entscheiden als die Sportgerichtsbarkeit.

Aber in der Tat könnt ich mir vorstellen, dass wenn Ulle nie mehr bei nem Pro-Tour-Team mitmacht, er eine kleine "Geld-verdien-Mannschaft" aufmacht, mit der er dann bei solchen Kriterien wie gestern antritt.

Verfasst: 29.7.2006 - 12:29
von Turbo_Beppe
matt29 hat geschrieben: ...
Aber in der Tat könnt ich mir vorstellen, dass wenn Ulle nie mehr bei nem Pro-Tour-Team mitmacht, er eine kleine "Geld-verdien-Mannschaft" aufmacht, mit der er dann bei solchen Kriterien wie gestern antritt.
Das kann ich mir ganz und gar nicht vorstellen. Ullrich ist finanziell abgesichert. Der Kohle wegen braucht er das nicht. Und sportlich bringt es ihm nix auf irgendwelchen Kirmesrennen zu glänzen bzw. Gefahr zu laufen von irgendwelchen Nobodys noch evtl. vernascht zu werden.

Aber wir werden sehen. Der Einzelfall Ullrich interessiert mich auch nicht besonders. Das wichtigste ist das der Sport seine Glaubwürdigkeit irgendwann wieder herstellen kann, wenn auch nur zum Teil.

Verfasst: 29.7.2006 - 12:41
von SantiPerezFernandez
Es wäre nett, wenn wir uns wieder auf den Thread konzentrieren könnten!

Hier geht es um Wechsel, nicht um Ullrich!

Verfasst: 31.7.2006 - 2:35
von Fabian
Gemäss www.blick.ch wird Martin Elmiger als Erster das sinkende Phonak-Boot verlassen. Er habe von einer Mannschaft (Spanien/Frankreich) einen Vertrag als alleinigen Leader für die Klassiker angeboten erhalten und werde diesen annehmen. Er habe seine Entscheidung schon vor der Bekanntgabe von Landis' Dopingfall getroffen - allerdings aufgrund in seinen Augen sehr seltsamen Gemütswandlungen von John Lelangue. Der Vertrag soll in zwei Wochen unterschrieben werden - dann wird wohl auch bekannt gegeben, um welches Team es sich denn jetzt handelt.

Verfasst: 1.8.2006 - 18:12
von Totschnig1
Ciolek zu Gerolsteiner oder T-Mobiel!!!

Westphal und Klinger haben bei Gerolsteiner bereits Unterschrieben

Marcel Sieberg wechselt zu Zabels Milram Team

Meiner Meinung nach sollte Ciolek zu Gerolsteiner gehn, da Haselbacher wohl das Team Gerolsteiner verlassen wird, was er in einem Interview aufhorchen lässt. Vor ihm sind zwar dann noch Fahrer wie Haussler, Förster und Kopp aber mit dennen kann er mithalten und "Paco" Wrolich ist ja eh eher ein anzieher als Vollstrecker.

Westphal und Klinger das find ich auch richtig Klasse das die zu Gerolsteiner kommen, Gerolsteiner bleibt also weiter Ihrer Richtlinie aus den vergangenen Jahren Treu und setzt auf junge Deutsche Fahrer, aber ich hoffe es kommt noch ein Rundfahrer zu Gerolsteiner, denn nur mit Fothen und Schumacher wirds schwer, denn Totschnig weiss noch nicht ob er weitermacht.

Wenn man schon bei jungen Talenten bei Gerolsteiner ist, wie wäre es dann mit Andreas Matzbacher von Team Volksbank, der junge Österreicher würde sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen, der ex-Saeco fahrer würde sicher viel Potential und auch schon viel Erfahrung von seiner Zeit aus Italien mitbringen und das in seinem Jungen alter

Verfasst: 1.8.2006 - 19:42
von El Cattivo
Welches Team würde denn Elmiger als Kapitän für die Klassiker nehmen?
Kein Pro Tour Team oder?

Wieso eigentlich nicht Ciolek zu T-Mobile? Das Team steht vor einem Umbruch, also nich mher alles auf Toursieg, da würd er bestimmt seine Chancen bekommen...und mehr Geld gibts auch.^^

Verfasst: 1.8.2006 - 20:37
von Alejandro V.
Die Frage ist aber auch, wen denn Gerolsteiner als Rundfahrer holen will?!? Durch den Dopingskandal ist gleich eine ganze Reihe hochklassiger Rundfahrer auf Eis gelegt; die wenigsten werden wohl wieder in den Profizirkus zurückkehren können. Die aktuell besten Rundfahrer (Leipheimer, Klöden, Sastre, Cunego, Simoni) sind noch an ihre aktuellen Rennställe gebunden, hinzu kommt, dass sie wohl nur schwerlich in das Gehaltsgefüge von Gerolsteiner passen würden. Mit Fothen hat man sich bereits einen guten neuen Rundfahrer aufgebaut und ich denke, diesen Weg wird man bei Gerolsteiner auch weiterhin gehen müssen. Einzig von Comunidad Valenciana kommen gute Rundfahrer, allen voran Ruben Plaza, auf den Markt, aber Gerolsteiner hat meines Wissens bisher noch nie einen Spanier im Team gehabt. Wie dem auch sei, Gerolsteiner hat genug Talente, um in den nächsten jahren eines der besten Klassikerteams zu werden (Kopp, Wegmann, Schumacher, Haussler, momentan natürlich Rebellin).

Verfasst: 1.8.2006 - 21:45
von Talentescout
Natürlich hast du recht das Ruben Plaza für jedes Team interessant ist, weil er ja auch noch ziemlich jung ist, aber er steht ja genauso auf der Doping Liste von Fuentes wie Ullrich. Deshalb könnte er ja auch gesperrt werden und somit fiel er weg.

Verfasst: 1.8.2006 - 21:58
von Exelero
bei cv stehen doch so ungefähr alle auf der liste oder?

Verfasst: 1.8.2006 - 22:49
von Alejandro V.
Ich glaube, dass sogar alle Fahrer von Comunidad Valenciana inzwischen entlastet wurden. Der Sponsor zieht sich trotzdem zurück, da das Team dieses Jahr mangels Tour- und vor allem Vueltateilnahme nicht mehr genügend Publicity einbrachte. Dadurch sind Fahrer wie Plaza, Blanco oder Pecharroman auf dem Markt, werden aber wohl bevorzugt zu spanischen Teams gehen.

Verfasst: 1.8.2006 - 23:02
von bastik
Alejandro V. hat geschrieben:Ich glaube, dass sogar alle Fahrer von Comunidad Valenciana inzwischen entlastet wurden. Der Sponsor zieht sich trotzdem zurück, da das Team dieses Jahr mangels Tour- und vor allem Vueltateilnahme nicht mehr genügend Publicity einbrachte. Dadurch sind Fahrer wie Plaza, Blanco oder Pecharroman auf dem Markt, werden aber wohl bevorzugt zu spanischen Teams gehen.
Inzwischen ist ein Großteil dieser 58 Fahrer entlastet, siehe auch Doping-Thread...

Verfasst: 2.8.2006 - 13:06
von Bernie Eisel Fan
@totschnig1
stimmt matze könnte vielleicht noch was reißen, obwohl er mich noch nie wirklich beeindruckt hat (heuer leider auch nicht)

eher interessant (wenn wir bei den ösis bleiben) wäre meines achtens Thomas Rohregger, 23(gewann Bergtrikot bei Österreich Rundfahrt; Gesamt 4/5 also weit besser wie Trampusch, Kohl, Glomser...)
oder Christian Pfannberger, 26 (Österreichischer Bergfahrmeister, bis kurz vor schluss 1. der österreich Rundfahrt, Gesamt 3.!!)
das wären vielleicht schon geeignete Kanidaten für Rundfahrten (leider erst in zukunft!!)

Verfasst: 3.8.2006 - 9:31
von reblaus
Ist eigentlich bei Andreas Klöden jetzt schon was entschieden wegen Vertragsverlängerung??