Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 337169Beitrag Penny
19.3.2006 - 13:06

Hondos früherer Arbeitgeber Telekom (jetzt T-Mobile) tritt ähnlich wie Holczer vorerst noch auf die Bremse. «Hondo ist zur Zeit überhaupt kein Thema. Es ist nicht damit zu rechnen, dass er in dieser Saison wieder bei uns fährt», erklärte T-Mobile-Teamsprecher Christian Frommert, auch wenn Hondo aus Mallorca vorrechnete: «Die haben einen Kader von 29 und hätten noch einen Platz frei.» Am Dienstag zum 5. Geburtstag seiner Tochter kehrt Hondo aus Mallorca an seinen Wohnort nach Ascona/Schweiz zurück.
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 337170Beitrag Mephistopheles
19.3.2006 - 13:17

öhm, da steht dass sie ihn nicht wollen, warum sollte das ne Quelle für eine Verpflichtung sein?
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Totschnig1
Beiträge: 77
Registriert: 5.1.2006 - 19:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 337283Beitrag Totschnig1
20.3.2006 - 13:49

Hondo selbst sagte, dass für ihn Gerolsteiner im Vordergrund steht, sobald er die Lizenz hat, wird er sich mit Hans-Michael Holzer treffen und über einen Vetrag reden. Holzer sagte, wenn er die lizenz hat und es mir schwarz auf weiss vorlegen kann, werden wir mit einander sprechen, aber vorher kann ich nicht aktiv werden. ;) Sieh doch mal gut aus für Hondo und Gerolsteiner, Hondo selbst liess noch vermerken, dass er sich einen Etappensieg bei der Tour vorstellen kann. Ich sag dazu, hol deine Lizenz, komm zu Gerolsteiner back und bereichere Gerolsteiner und uns mit Siegen ;)

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 337330Beitrag Bettini_der_Beste
20.3.2006 - 18:16

Es tut mir Leid, aber ich kann die Euphorie um Hondo hier für mich persönlich nicht ganz nachvollziehen. Ich muss ehrlich sagen, dass er bei mir unten durch ist. Auch wenn seine Schuld nicht 100% nachgewiesen ist. Ich persönlich verabscheue Fahrer die dopen, und sie sind erst wieder ein Thema für mich, wenn ihre Unschuld 100% feststeht. Deswegen würde ich es stark unterstützen, wenn er keinen Vertrag bekommt. Es tut mir wirklich Leid, aber nur für seine Fans und nicht für ihn, schließlich ist er selber Schuld.

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 337337Beitrag Marco Pantani
20.3.2006 - 19:10

Ich versteh auch nicht, warum hier Hondo gleich nen Heiligenschein aufgesetzt wird. Hondo wurde positiv getestet, das ist für mich fakt. Aber hat er wirklich gedopt? Normalerweise benutzt man Carphedon ja als Dopingpräparat, also liegt die selbe Benutzung hier doch auch nahe. Außerdem ist er ja nicht der einzige Radsportler, der einen ositiven Test anzweifelt... Sicher kann Hondo wieder zurück kommen. Er wird hoffetnlich unter besonderer Beobachtung stehen und dann werden wir sehen ob er genau so stark ist, wie vor seinem positiven Test ist. Doch er wird sich zumindest bei mir wieder alles erarbeiten müssen. Genau so wie auch David Millar, der es aber wenigstens von allein zugegeben hat und eine höhere Strafe als Hondo bekommen hat, ein falscher Grundsatz wie ich finde. Ich werde jedenfalls nicht vergessen, dass mir jemand vom Rad aus auf den Champs Elyseés zugewunken hat und ich darüber glücklich war und später stellt sich so eine Geschichte über ihn ein...
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 337338Beitrag BlackHackz
20.3.2006 - 19:12

100%ige Zustimmung! Hoycer wird seinen guten Ruf in Radsportkreisen nicht gefährden und jemanden in sein Team holen, bei dem Der Verdacht des Dopings alles andere als ausgeräumt ist!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Drahtesel
Beiträge: 10
Registriert: 27.7.2005 - 12:40

Beitrag: # 337393Beitrag Drahtesel
21.3.2006 - 6:50

100%ige Zustimmung! Hoycer wird seinen guten Ruf in Radsportkreisen nicht gefährden ...
Hans-Michael Holczer bitte ... ;)

Hoycer erinnert so stark an Hoyzer und einen Wettskandal gibt es ja im Radsport "noch" nicht...

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10132
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 338160Beitrag wassertraeger29
24.3.2006 - 21:47

Nach einer Doping-Razzia in Belgien sollen die Behörden bei zehn Profis u.a. EPO, Wachstumshormone und Anabolika gefunden haben.

Kurz danach:
Belgier suspendiert
Geert Omloop, belgischer Meister 2003, ist von seinem Team Unibet.com nach Doping-Funden in seinem Haus vorläufig suspendiert worden.
Quelle jeweils eurosport.

:arrow: Es nimmt halt kein Ende, selbst die belgischen Altmeister spieln scheinbar nicht immer mit fairen Mitteln. Hätte man wohl auch nicht anders erwarten können/sollen.

MANUEL BELTRAN
Beiträge: 231
Registriert: 29.9.2002 - 12:59

Beitrag: # 338601Beitrag MANUEL BELTRAN
26.3.2006 - 23:33

Wieder 10 weniger von dem Pack. :D
Erster RaML-Meister
-----
Biathlon-WM Tippspielsieger 2004

Benutzeravatar
Speedy Gonzalez
Beiträge: 290
Registriert: 7.6.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 338921Beitrag Speedy Gonzalez
28.3.2006 - 16:10

Ein gewisser Herr Bondariev darf wegen zu hohem Hämatokritwert nicht bei den 3 Tagen von de Panne teilnehmen.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 338924Beitrag sys
28.3.2006 - 16:13

Gedopt ist er deshalb trotzdem nicht - dessen sind wir uns gewiss!
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339050Beitrag jonas
29.3.2006 - 9:35

Danilo Hondo ist ab dem 1.April wieder startberechtigt, die UCI gewährt ihm nach Ablauf seiner erstinstanzlichen 1-jährigen Sperre am 31.März wieder das Startrecht. Allerdings darf er weder bei einem Pro-Tour Team noch bei einem Professional Team (das bei Pro-Tour rennen teilnehmen will) unterschreiben, dies verbietet der Pro-Tour Verhaltenskodex. Einen solchen Vertrag darf er erst wieder in 2 Jahren unterschreiben.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339072Beitrag BlackHackz
29.3.2006 - 13:02

das ist doch eine gerechte Strafe! Hondo wirds nicht gut finden, weil er meint, dass das unter seinem Niveau und Anspruch ist...Tjoh. Ich glaube er hat sich zu früh gefreut.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
moor
Beiträge: 3
Registriert: 26.6.2005 - 8:54
Kontaktdaten:

dopen tut jeder

Beitrag: # 339076Beitrag moor
29.3.2006 - 13:13

also ich glaube auch dass JEDER Fahrer dopt.Wer erwischt wird, hat sich verkalkuliert.Des kommt aber nur bei Stichproben vor, weil die Fahrer DANN
dopen, wenn sie wissen, dass jetzt nicht getestet wird.
Oft wird ja auch nur auf EIN BESTIMTES Mittel getestet :!: , etwas anderes
verbotenes wird ignoriert... :!:
Wie gesagt, wer erwischt wird, hat Pech gehabt.
ende
Abbonieren Sie J E T Z T die TippDerWoche.exe
inc. ALLER P A T C H E S mit nur
E I N E R E-Mail an:
kamo.schulz@web.de

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339082Beitrag ETXE
29.3.2006 - 13:51

Trotz alledem könnte man diese Geschichte als "Berufsverbot" interpretieren!
Unabhängig davon, daß es wichtig ist, Fahrer, die erwischt wurden, zu bestrafen, geht der Verhaltenskodex der großen Teams über die eigentliche Bestrafung hinaus.

Fahrer, die wegen Dopings gesperrt wurden und diese Sperre abgesessen haben, sollten von da an rehabilitiert werden und nicht noch 2 weitere Jahre vom großen Radsport ausgeschlossen werden. Wie gesagt, das grenzt an Berufsverbot und entspricht nicht meiner Sichtweise von Bestrafung.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 339084Beitrag Turbo_Beppe
29.3.2006 - 14:02

Vielleicht sind die 2 Jahre einfach zu wenig. Doping ist Betrug am Sport und ist so ziemlich das schlimmste überhaupt. Schlimmer sind wohl nur noch "geschobene" Rennen (im Fall des Radsports). Sollte man nicht darüber nachdenken die Sperren noch zu erhöhen? Würde man z.B. 5 Jahre Strafe für Doping ansetzen, so würde man sich wohl noch mal darüber Gedanken machen ob es sinnvoll wäre zu dopen. Aber grundsätzlich sind denke ich nur drastische Strafen der Weg zu einem saubereren Sport.

Natürlich hätte man dann das Problem das man wohl auch den ein oder anderen sehr hart bestrafen würde, der nicht mit Absicht gedopt hat oder überhaupt gedopt hat (z.B. Fehler bei Tests).
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339087Beitrag jonas
29.3.2006 - 14:09

Hm, er kann ja Rennen fahren, einfach keine Pro-Tour Rennen. Ich denke nicht, dass man da mit Berufsverbot durchkommen würde (vor Gericht).
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 339091Beitrag Bettini_der_Beste
29.3.2006 - 14:23

Ich stimme dir vollkommen zu Turbo_Beppe. Ich persönlich fände es auch besser, dass Doper 5 Jahre und mehr gesperrt werden sollten. Es ist einfach total ungerecht den gegenüber, die wirklich was auf dem Kasten haben. Und ich denke, schummeln sollte bestraft werden. Und nicht nur so ne läppische Strafe von 2 Jahren, die man absitzt und danach wieder dopt. Für echte Doper fände ich sogar 5 Jahre zu wenig.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339092Beitrag ETXE
29.3.2006 - 14:23

Naja, ich glaube, das EU-Recht spricht von freier Wahl des Arbeitsplatzes, was ja z.B. auch zur Liberalisierung der "Ausländerregelung" im Fußball geführt hat.

Und die freie Arbeitsplatzwahl wird Hondo zumindest verwehrt. Und ein ganz klein wenig riecht dieser selbstauferlegte Kodex nach dem Pilatus-Faktor. Die Teamführung wäscht ihre Hände in Unschuld :?

Andererseits sehe ich es schon eher so wie Beppe! Wobei ich eher zu 3-4 Jahren Sperre tendieren würde, was zumindest für Fahrer im Alter von Ende Zwanzig schon eine drastische Strafe darstellen würde.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 339098Beitrag jonas
29.3.2006 - 14:42

Die Frage ist, ob diese freie Wahl auch gilt wenn man einen Fehler gemacht hat. Die UCI hat ja nicht Hondos Sperre aufgehoben, sondern einfach wieder das 2.Jahr zur Bewährung ausgeschrieben. Er ist damit sozusagen "vorbestraft" und ich weiss nicht wie es in der EU ist, aber in der Schweiz darf eine Bank in kritischen Bereichen keine "Vorbestraften" (natürlich nur spezielle Delikte) beschäftigen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 343034Beitrag Toursieger Ullrich
13.4.2006 - 17:54

Hondo is back! :!: :!: :!: :D

Er hat bei Lamonta unterschrieben. Sein Ziel ist aber weiterhin ein Vertrag bei einem Pro Tour Team. Er will nun bereits bei Rund um Köln starten.
Danke Jan!

Antworten