Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 268734Beitrag Alejandro V.
7.7.2005 - 15:49

Ich halts nicht mehr aus... sehe heute mal ZDF, weil Aldag so gut sein soll (was er auch ist) und dann kommt dieser Idiot von Leissl und hält einen Fotos knipsenden Photographen für ein aufkommendes Gewitter (wegen dem Blitzlicht) *autsch*
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 269494Beitrag bastik
8.7.2005 - 10:38

ohh man, hab gestern nach der Eurosport Übertragung mir ma ZDF angeguckt. Zu Gast war neben Aldag nich Ciolek und dieser Kommentator fragt ihn doch tatsächlich, was er fürn Typ is (heißt Sprinter,...) 8O

Spricht für enorm viel Radsportverständnis!!!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 269504Beitrag José Miguel
8.7.2005 - 10:56

Ich bin gestern bei Eurosport mal wieder eingepennt, wie bitte kann man Heppner zum Ko-Kommentator machen? Ulli und Karsten sind das perfekte Duo, daran kann man doch nichts rütteln, ich kann es nicht verstehen, dass Ulli für so eine Schlaftablette ausgebootet wird, wenn das so weitergeht überlege ich mir doch tatsächlich die gnaze Tour bei ARD und ZDF zu bleiben, auch wenn Leisl und Co keine Leuchten sind. :roll:


Rote Karte Eurosport!
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 269590Beitrag Fabian
8.7.2005 - 12:17

Ich schau eh nur SF2, auf den deutschen Sendern dreht sich meiner Meinung nach viel zu viel um Ullrich und die anderen Deutschen. Ich möchte möglichst objektive Kommentare zum Rennen hören, und die bekomm' ich als Schweizer weder auf ARD/ZDF noch auf Eurosport.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 269607Beitrag Jahrhunderttalent
8.7.2005 - 12:29

Fabian hat geschrieben:Ich schau eh nur SF2, auf den deutschen Sendern dreht sich meiner Meinung nach viel zu viel um Ullrich und die anderen Deutschen. Ich möchte möglichst objektive Kommentare zum Rennen hören, und die bekomm' ich als Schweizer weder auf ARD/ZDF noch auf Eurosport.
Ausser der Moos oder sonst ein Schweizer fährt am Berg in einer Spitzengruppe mit!!! Aber ich glaube das ist im jeden Land so..., oder glaubt einer, dass ein amerikanischer Radsport-Zuschauer mehr als 2, 3 Fahrernahmen kennt?
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 269612Beitrag Fabian
8.7.2005 - 12:35

Jahrhunderttalent hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Ich schau eh nur SF2, auf den deutschen Sendern dreht sich meiner Meinung nach viel zu viel um Ullrich und die anderen Deutschen. Ich möchte möglichst objektive Kommentare zum Rennen hören, und die bekomm' ich als Schweizer weder auf ARD/ZDF noch auf Eurosport.
Ausser der Moos oder sonst ein Schweizer fährt am Berg in einer Spitzengruppe mit!!! Aber ich glaube das ist im jeden Land so..., oder glaubt einer, dass ein amerikanischer Radsport-Zuschauer mehr als 2, 3 Fahrernahmen kennt?
Deshalb ist es ja gut, dass nicht so viele Schweizer mitfahren, da ist die Chance kleiner...;). Als man gestern noch nicht gesehen hat, wer der Fassa-Mann war, haben auch alle gehofft, es sei Cancellara, aber das gehört schon dazu. Nur ist es ein gewisser Unterschied, ob man dazu noch einen Anwärter auf den Gesamtsieg hat oder nicht.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 269923Beitrag Kim Kirchen
8.7.2005 - 19:29

Das luxemburgische Fernsehen überträgt dieses jahr auch mal die Tour. Aus Gewohnheit schau ich mir im Normalfall Eurosport und ZDF/ARD an, aber man schaltet schon mal rüber und ich muss sagen: Das ist gar nicht so schlecht. Der Kommentator, Marcel Gilles, ist ein alter Fuchs im Radsportgeschäft und weiß die Rennsituationen ziemlich genau einzuschätzen. Er ist auch sehr objektiv, erzählt zwar immer mal Geschichten über Kirchen, aber sonst kommentiert er neutral.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 270164Beitrag Klaus und Tony
9.7.2005 - 12:04

Da machts der Wegmann den Reportern schon leicht und holt sich ein ziemlich gut erkennbares Trikot, aber fürs ZDF reicht das nicht.
"Ein Gerolsteiner-Fahrer! Ist das schon wieder Wegmann?"
Nein, ZDF, das ist er nicht.

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 277710Beitrag bastik
20.7.2005 - 11:57

Eurosport übertragt neben der Vuelta auch die benelux-Rundfahrt dieses Jahr!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 277820Beitrag Jahrhunderttalent
20.7.2005 - 14:21

Hab gerade zum ersten Mal die Szenen der Österreich-Rundfahrt gesehen, wo die Fahrer fehlgeleitet wurden. Einfach köstlich! Besonders der verdutzte Den Bakker. Himmlisch, zum Schreien!
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280014Beitrag wassertraeger29
22.7.2005 - 22:48

Nachdem Aldag schon länger beim ZDF als Kommentator überzeugt, hat heute auch Zabel, nach kleinen Anlaufschwierigkeiten, eine starke Leistung abgeliefert. Alleine in der Schlussphase, war er Gold wert. Bei dieser Konstellation schaue ich um einiges lieber öffentlich-rechtlich.
Hoffentlich bleiben uns die beiden nach der Karriere, im TV erhalten.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280018Beitrag Lance Armstrong Fan
22.7.2005 - 22:54

Aldag sicher der hat noch einen Vertrag mit dem ZDF. Zabel würde ich mir wünschen.

Mich würde interessieren, ob sie auch als Kommentatoren-Duo so eine tolle Leistung wie auf dem Rad abrufen können. Einen Versuch wäre das bestimmt wert. Was meint ihr?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 280038Beitrag Remoot
22.7.2005 - 23:44

keine frage migels is einer der grössten gründe warum ich überhaupt radsport fan geworden bin....der hat mit seinen fanatischen kommetaren die stimmung so geil rübergebracht absoluter wahnsinn :)
uli dagegen erzählt mir zuviel geschichten die überhaupt nix mit dem geschehen zu tun haben...sry aber mich interresieren die 2 spitznamen die guerini in seiner heimat hat nunmal nicht so....der schweift viel zu sehr vom renngeschehen ab...halte das kommentator duo so wie es jetzt ist für sehr sinnvoll....die ard/zdf sind a)absolute schlaftabletten...b)die bringen 0 faszination rüber...c)ausserdem viel zu sehr auf deutsche fahrer spezialisiert und meistens einfach peinlich....mein traumkommentatoren duo wäre migels und der eurosport reporter der immer das skispringen kommentiert...der bringt die faszination auch so gut rüber wie migels :)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280042Beitrag zabelchen
22.7.2005 - 23:53

Migels/Heppner war ja wohl die Schlaftablette schlechthin dieses Jahr bei der Tour. Einzig die versteckten Hiebe gegen Jansch und seine Geschichten machten das ganze noch spannend. Und mit Aldag und auch Zabel (die letzten beiden Tage) konnte man dieses Jahr die öffentlich rechtlichen durchaus sehen.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 280047Beitrag Routinier
23.7.2005 - 0:26

Aus meiner Sicht war Zabel am Mittwoch absolut unerträglich, heute ging es.

Wer sich aber die absolut inkompetenten Leissl und Boßdorf unbedingt anhören möchte, der kann das gerne tun, ich mache es nicht. Besonders schlimm sind ihre dreisten Falschaussagen, um nicht zu sagen Lügen, das muss ich mir nicht antun. Watterott ist ein wenig erträglicher, nur hat er eine unglaublich einschläfernde Stimme...
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 280089Beitrag Remoot
23.7.2005 - 6:40

zabelchen hat geschrieben:Migels/Heppner war ja wohl die Schlaftablette schlechthin dieses Jahr bei der Tour. Einzig die versteckten Hiebe gegen Jansch und seine Geschichten machten das ganze noch spannend. Und mit Aldag und auch Zabel (die letzten beiden Tage) konnte man dieses Jahr die öffentlich rechtlichen durchaus sehen.
naja hat wohl jeder ne andere sichtweise...
ich schlafe eher bei den immer in gleicher tonlage labernden ard/zdf reportern ein...als bei den europsort reportern die mit ihrer stimme noch mehr dramatik reinbringen wenn sie auch mal ins micro reinbrüllen :D
oder ein überaschtes (achtung zitat) aiaiaiaiai da geht er ab (zitat ende) reinwerfen als ein langweiliges immer sich wieder holendes(auchtung wieder zitat) wieder ein angriff diesmal von )

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 280307Beitrag SantiPerezFernandez
23.7.2005 - 14:51

Natürlich muss jeder selbst wissen, welchen Sender er guckt.

Fest steht aber, dass jeder Radsportfachmann Eurosport guckt.

Zudem ist es so, dass man sich üblicherweise nach dem schwächsten Moderatoren richtet, und dort sind ARD und ZDF Eurosport klar überlegen.

Boßdorf und Leissl sind um ein Vielfaches schlechter als Uli Jansch, der zwar bei Bergetappen unbrauchbar ist, bei Flachetappen die Langeweile aber durch Anekdoten verschwinden lässt.

Routinier hat es angesprochen, das Niveau bei der ARD ist unter aller Sau. Kindergartenniveau, würde ich es nennen.

Und Zabel ist ebenfalls eine Katastrophe: "Bertolini von Dominca Vacanze, nicht zu verwechseln mit Domina - Was kannste".

Wer auf solches Niveau steht, darf es sich gerne anschauen, für die Radsportintelligenz ist es aber wohl nicht geeignet, wenn Boßdorf dann tatsächlich behauptet, dass Karpets im Gegensatz zu dem Kletterer Botero ein Fahrer ist, der große Gänge tritt.

Herzlichen Dank.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280355Beitrag Alejandro V.
23.7.2005 - 16:05

Ja, ist mir vorhin auch aufgefallen, als Eurosport nicht auf Sendung war, musste ich ja mal kurz ARD sehen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280533Beitrag wassertraeger29
23.7.2005 - 19:49

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Natürlich muss jeder selbst wissen, welchen Sender er guckt.
Dein Beitrag fängt so gut an, nur um dann wieder auf übelste Art und Weise auf die öffentlich-rechtlichen einzuprügeln.

1. Ist es der Auftrag der öffentlich-rechtlichen Sender eine breite Masse, nicht unbedingt Fachpublikum(Tourfans), zu bedienen. Sie haben also ganz andere Aufgaben abzudecken, es ist daher äußerst unprofessionell beide Seiten zu vergleichen.

2. Sehe ich durchaus gerne auch mal ARD/ZDF, weil ich auch die Kommentatoren ganz gerne höre. Für mich ist zumindest Heppner unerträglich. Trotzdem sehe ich ein, dass man da anderer Meinung sein kann. Moderatoren/Reporter sind absolute Geschmackssache. Und über den streitet man bekanntlich nicht!

3. Nerven mich bei eurosport die ständigen Hintergrundgeräusche, es interessiert mich nicht was der lettische Reporter zu Sagen hat! Genauso nerven mich bei ARD/ZDF die Werbepausen zu unerträglichen Zeiten.(140KM flach, ohne das etwas passiert=ohne Werbung; letzte 5KM mit Attacken oder Bergankunft=kurze Werbepause)

4. Möchte ich als langjähriger Radsport(nicht Tour-)fan nicht, auch nicht von dir, vorgeschrieben kriegen, welchen Sender ich zu Sehen habe um ein Radsportkenner zu sein/als solcher zu gelten! Deine Argumentation ist hier zudem undurchsichtig, denn wenn ich Ahnung vom Radsport habe, habe ich fachkundigen Kommentar weniger nötig, als wenn ich keine Ahnung habe! Schließlich weiß ich selber, wie der Fahrer mit der 164 heißt!

5. Deutschlastigkeit! Na und? Ich bin ein deutscher, mich interessieren also auch vordergründig die deutschen Fahrer und Teams!

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280595Beitrag RobRoe
23.7.2005 - 21:13

Mal abgesehen davon, dass ich Santis zweite Zeile nicht fesch finde (objektiv) und Migels' Stimme nicht mag (subjektiv):
An Migels und Heppner nervt mich neben ihrem miesen Zusammenspiel mit Jansch (mindestens einen von den dreien lässt man immer ins Leere reden, meist Jansch) vor allem ihr fehlender Mut zu Prognosen.
Während Zabel zwei Sekunden nach Guerinis Antritt sagte: "Jetzt ist er weg, das reicht", könnte ich mir gut vorstellen, dass Migels geschrien hat: "Guerini tritt an. Ist das die entscheidende Attacke? Vielleicht gewinnt er hier die zweite Tour-Etappe seiner Karriere - nach dem Aufstieg nach Alpe d'Huez 1999, wo er die 21 Kehren mit seinen 65 Kilogramm leichtfüßig hinaufstürmte und sich selbst von einem Hobby-Fotografen nicht aufhalten ließ, nein.
Jetzt nur noch wenige Meter für Turbo-Beppe. Das könnte reichen. Reicht das? Es wäre der zweite Tageserfolg für T-Mobile bei dieser Frankreich-Rundfahrt. Ja, ich glaube, das reicht. Giuseppe Guerini gewinnt die Etappe."

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280606Beitrag TeamTelekom
23.7.2005 - 21:29

Am besten ihr schickt ARD, ZDF und Europort eine Bewerbung und kommentiert für uns die Tour 2006. Wird bestimmt besser. :evil:

Antworten