Seite 59 von 181

Verfasst: 16.8.2005 - 18:37
von jonas
Exakt und zeigte teilweise ganz gute Ansätze, konnte das aber nie wirklich in Resultate ummünzen. Sein bestes Rennen bisher war aber die Tour de Romandie 2005, wo er 6. wurde. Und das ist durchaus ein vorzeigbares Resultat.
Ausserdem ist er nie und nimmer Helfer für Iglinksy. ;)

Verfasst: 16.8.2005 - 18:41
von Turbo_Beppe
Ich fand das Rätselraten um Poitschkes Alter auch toll. Erst 27, dann 37, dann 35...

Und die Enttäuschung als der sicher geglaubte deutsche Sieg einmal weg war. Sie waren ja fest überzeugt davon das Sinkewitz mit Jaksche um den Sieg gekämpft hat.... :D

Auch Wegmann hätte man alleine an der Fahrweise bei der Attacke erkennen können, als sie ihn aber nicht mal erkannt hatten, als die Kamera voll aufs Gesicht hielt, war schon nicht schlecht. Erst als die Rückennummer von der Kamera anvisiert wurde, war auch den beiden H´s klar, das is nich Rebellin.

Verfasst: 16.8.2005 - 18:44
von Toursieger Ullrich
Naja und an seiner Statur von hinten wie er auf dem Rad sitzt und tritt! Da hab ich sofort gedacht, jetzt tritt also der Wegmann an, aber der wars ja angeblich dann nicht... :roll:

Erst als sie die Rückennummer sahen, war er es...

Verfasst: 16.8.2005 - 19:20
von RobRoe
Was habt ihr denn alle? Ich finde es toll, wenn Watterott aus seinem weichen Sessel herausruft: "Warum dreht sich Jaksche denn so oft um? Das bringt ÜBERHAUPT NICHTS!"
Jaksche hat nämlich uns Deutschen durch diese Dummheit den Sieg geklaut, müsst ihr wissen...

Schön auch Boßdorfs Einschätzung (irgendwo zwischen den beiden Bergwertungen, als die Dreiergruppe um Wegmann mal 20 Meter Vorsprung hatte): "Das ist offensives Fahren, das ist großer Radsport!"
Das hatte der Ziel-Interviewer offenbar gehört, woraufhin er Ullrich später fragte: "Hätten Sie mit so vielen Attacken auf dieser Etappe gerechnet?"
Ullrichs Antwort: "Naja, viele Attacken waren's ja nun nicht..." :lol:

Verfasst: 16.8.2005 - 19:30
von Juan Flecha
RobRoe hat geschrieben:Das hatte der Ziel-Interviewer offenbar gehört, woraufhin er Ullrich später fragte: "Hätten Sie mit so vielen Attacken auf dieser Etappe gerechnet?"
Ullrichs Antwort: "Naja, viele Attacken waren's ja nun nicht..." :lol:
"... aber ein immer gleichmäßig hohes tempo..."
und wirklich keine 20 sekunden später, wiederholte sich Blöddorf, und sprach erneut von vielen attacken mit ständig wechselndem tempo... :roll:
der einzige Lichtblick bei der ARD is Marcel Wüst, ich mag ihn eigentlich nich so besonders, aber bei den Leu(ch)ten um sich fällt es ihm natürlich nich schwer, zu glänzen.

Verfasst: 16.8.2005 - 19:33
von RobRoe
Ich vermute ja, dass Boßdorf als ARD-Sportkoordinator gerade (und vielleicht auch generell) so viel Verwaltungskram zu erledigen hat, dass er versucht, Radsport "aus der kalten" zu kommentieren, also ohne große Vorbereitung. Dass das nicht reicht, sollte ihm mal jemand sagen, denn ich glaube, er könnte mehr. Früher habe ich ihn sogar mal gemocht, aber inzwischen wird es wirklich immer mehr unterste Schublade. Schade.

Verfasst: 16.8.2005 - 19:39
von Alejandro V.
Naja, die Übertragungen der ARD haben nunmehr schon seit Jahren beständig schlechtes Niveau. Früher hat mir ihr Stil sehr gut gefallen, nur da gabs halt Klaus Angermann, gegen den wohl keiner (außer Woydt) ankommen könnte. Mit dem Abschied von KuT hat sich aber leider auch das Niveau der ARD verabschiedet. Immerhin ist ja das ZDF auf dem richtigen Weg: Eine Dumpfbacke (Pfeiffer) rausgeworfen und dafür mit Aldag die Kommentatoren-Überraschung des Jahres hergezaubert. Jetzt müsste man nur noch Leissl durch einen anderen ersetzen, dann hätte das ZDF eventuell das niveau, was Eurosport jetzt hat.

Verfasst: 16.8.2005 - 19:49
von RobRoe
Ich meinte mit "früher" auch nur seine Anfangszeiten. Also Boßdorfs erste ein, zwei Tourjahre und die Zeit, als er die ersten Male beim Biathlon "rausgucken" durfte. Ist wahrscheinlich auch schon wieder knapp zehn Jahre her...

Verfasst: 16.8.2005 - 19:49
von SantiPerezFernandez
War Klaus mal bei der ARD? Kann mich nur an das ZDF erinnern. Tony aber war nur bei Eurosport, zumindest weiß ich nichts anderes.

Auch Woydt, den ich nur aus Erzählungen kenne, war ja beim ZDF.

Die ARD hat ja eigentlich immer Watterott und Emig aufgeboten.

Nunja, auch wenn ich die Deutschland-Tour selbstverständlicherweise nicht anschaue, frage ich mich, wieso ihr euch so aufregt.

Scheinbar erreichen die beiden Kommentatoren für ihre Verhältnisse ein erstaunlich hohes Niveau.

Verfasst: 17.8.2005 - 0:15
von Paolo Bettini
der einzige Lichtblick bei der ARD is Marcel Wüst, ich mag ihn eigentlich nich so besonders, aber bei den Leu(ch)ten um sich fällt es ihm natürlich nich schwer, zu glänzen.
dass Wüst Bram Tankink scheinbar (diesen Eindruck konnte man zumindest gestern gewinnen) nicht kennt, spricht nicht unbedingt für ihn. Aber um bei ARD zu "glänzen" brauchts ja wirklich nicht viel. Antwerpes find ich eigentlich ganz sympathisch ... allerdings ist er bei anderen Sportarten sicherlich besser aufgehoben. Aber ich geb einfach mal die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann gelingt ein kompetentes Team zusammenzustellen... Manche haben ja eigentlich durchaus Potential, sind aber einfach im Radsport nicht besonders bewandert.

Verfasst: 17.8.2005 - 16:24
von cemor
Oh man! Da brauch man keine Kommentatoren. 3 Sekunden direkt aufs Gesicht gehalten und immer noch net erkannt :twisted:
Erst als der als der Streckensprecher es sagt, merken die, dass es nicht Ballan war.

Verfasst: 17.8.2005 - 16:32
von HansFuchs
Du hast Bennati natürlich gleich erkannt, sicher...

Verfasst: 17.8.2005 - 16:35
von ETXE
Du etwa nicht, Hans? ;)

Verfasst: 17.8.2005 - 16:36
von Routinier
Wer soll denn sonst in so einen Sprint reinhalten? Ballan sicher nicht, nur die ARD hält ihn für einen großen Sprinter.

Verfasst: 17.8.2005 - 16:40
von virtualprofit
Hätte nur noch gefehlt, dass sie den Hähnchen-Mann auf Platz 3 wieder als Poitschke feiern, denn der ist ja trotz Radochla, Siedler und Greipel der Sprinter bei Wiesenhof. Pevenage jedenfalls war im Interview der Meinung, dass Thomas Ziegler 3. war, aber die Verwechslung sehen wir ihm mal nach, die Namen sind sich schließlich ziemlich ähnlich.

Verfasst: 17.8.2005 - 16:44
von jonas
Und Albasini der Supersprinter. :lol:

Verfasst: 17.8.2005 - 16:44
von cemor
Routinier hat geschrieben:Wer soll denn sonst in so einen Sprint reinhalten? Ballan sicher nicht, nur die ARD hält ihn für einen großen Sprinter.

Eben.

Verfasst: 17.8.2005 - 20:07
von bastik
Routinier hat geschrieben:Wer soll denn sonst in so einen Sprint reinhalten? Ballan sicher nicht, nur die ARD hält ihn für einen großen Sprinter.
die ARD hält ejden fürn großen Sprinter, die glauben sogar Ulle hat ne große endgeschwindigkeit !

Verfasst: 17.8.2005 - 20:12
von Penny
Albasini und Ballan sind doch recht solide Sprinter, ich weiss gar nicht warum manche die Äußerungen derart belächeln ;) :roll:

Verfasst: 17.8.2005 - 21:36
von sys
Ja, aber nicht aus einer Gruppe von 130 Mannen...

Verfasst: 17.8.2005 - 22:58
von Toursieger2005
Außerdem war Albasini nicht einmal im Hauptfeld, sondern mit einigen anderen, u.a. Rasmussen und mal wieder Vinokourov einige Sekunden hinter dem Feld.