Seite 60 von 78

Verfasst: 21.7.2009 - 23:40
von PS
Haselbacher hatte das auch mal 1 km vor dem Ziel inner Sprintanfahrt bei der Tour. Hatte damals einen Massensturz ausgelöst.

Verfasst: 21.7.2009 - 23:48
von Pottler
sciby hat geschrieben:Jap, war ziemlich im entscheidenden Abschnitt in einer kleinen Führungsgruppe. Wehgetan hat er sich dabei auch noch
http://www.youtube.com/watch?v=M9hqUJIwpRc

Hier einmal bewegte Bilder dazu... :?

Verfasst: 22.7.2009 - 0:12
von Krümelmonster
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_58348.htm

War also doch die Bodenwelle schuld, wie anfänglich spekuliert.
Hat Herr Sarkozy wohl lieber seiner Carla ne schöne Halskette spendiert als die Straße vom Petit-St. Bernard (dabei wäre es ja genau der Pass für unseren Kleinen :twisted: ) auszubessern. Voigte wird sich bedanken. ;)

Verfasst: 22.7.2009 - 2:16
von zabelchen
Liegt der nicht in der Schweiz? oO

Verfasst: 22.7.2009 - 4:54
von Mephios
zabelchen hat geschrieben:Liegt der nicht in der Schweiz? oO
Nein, das ist der Grand St. Bernard ....

Verfasst: 22.7.2009 - 9:50
von EyTschej
Voigt hatte die linke Hand nicht am Lenker beim Sturz. Er wollte gerade den Griff wechseln. Durch die Bodenwelle und die hohe Geschwindigkeit hat er schlagartig die Kontrolle verloren. Ein Sturz, der exemplarisch dafür steht, dass man in Abfahrten beide Hände fest am Lenker haben sollte.

Man sieht bei Profis ja auch häufig, dass die sich über den Lenker legen und die Hände dann ganz in der Mitte halten. Auch das ist etwas, dass nur bei einwandfreien Straßen geht, da man durch so was auch ganz schnell zum Spielball werden könnte. Für mich persönlich gibt es daher auch nur den Griff in die Lenkerhörner bei Abfahrten, auch wenn ich ebenfalls mit dem Oberkörper über den Lenker gehe, weil man dadurch einfach schneller abfahren kann.

Verfasst: 22.7.2009 - 12:27
von DeWalli
Was glaubt hier passiert heute so?

Gesamtklassment wird da wieder nichts passieren denke ich.

Vllt. gewinnt Gerdemann ja heutw wieder :P

Verfasst: 22.7.2009 - 12:32
von Alejandro V.
Ich rechne schon mit großen Abständen. Die letzten beiden Berge sind verdammt steil, da kann man schnell Minuten rausfahren. Gerade Leute wie die Schlecks oder Nibali müssen heute angreifen, da sie eigentlich nur hier und am Ventoux viel Zeit gewinnen könnten, aber morgen erst einmal etwas aufgebrummt kriegen (auch wenn Nibali kein so schlechter Zeitfahrer ist). Jedenfalls dürfte heute - wenn überhaupt - nur eine kleine Favoritengruppe ankommen, aber ich glaube eher an Solisten. und Ausreißer dürften heute schlechte karten haben, da (hoffentlich) die letzten beiden Berge voll gefahren werden.

Verfasst: 22.7.2009 - 13:12
von Gerolsteiner M.Fothen
Tipp heute mal auf einen Angriff von Andy Schleck und das er Zeit rausholt auf alle anderen

Verfasst: 22.7.2009 - 13:14
von Time2Play
Andy und Frank werdens heute probieren, Contador wird aber folgen können.
Wenn sie Armstrong und/oder Wiggins abhängen können werden sie Gas geben, wenn nicht wird das Tempo wieder rausgenommen und der Rest rollt wieder heran.

War Evans vielleicht doch in Frühform bei der Dauphine?

Verfasst: 22.7.2009 - 13:33
von DeWalli
Endlich hat Gerdemann mal den Anschluss geschafft an eine Außreißer Gruppe, ich hoffe die bleibt auch da vorne. Hat wohl einiges an Risiko aufsichgenommen und da in der Abfahrt ranzufahren.

Glaube aber nicht dass die Gruppe durchkommt.

Verfasst: 22.7.2009 - 13:35
von Time2Play
Selbst wenn glaube ich nicht, dass Gerdemann es schaffen würde dran zu bleiben.

Verfasst: 22.7.2009 - 13:49
von cancellara1991
Krümelmonster hat geschrieben:http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_58348.htm

War also doch die Bodenwelle schuld, wie anfänglich spekuliert.
Hat Herr Sarkozy wohl lieber seiner Carla ne schöne Halskette spendiert als die Straße vom Petit-St. Bernard (dabei wäre es ja genau der Pass für unseren Kleinen :twisted: ) auszubessern. Voigte wird sich bedanken. ;)
Und der Kommentator vom Schweizerfernsehen erzählte gestern noch was, dass sich die Fahrer freuen, auf Italienischen Strassen fahren können, weil diese in viel besserem Zustand sind!

Verfasst: 22.7.2009 - 13:56
von Hermi
Und der Kommentator vom Schweizerfernsehen erzählte gestern noch was, dass sich die Fahrer freuen, auf Italienischen Strassen fahren können, weil diese in viel besserem Zustand sind!
Wenn ich das richtig sehe, ist Voigte aber schon wieder auf der französischen Seite gestürzt.
Bei den Italienern hat sich keiner hingelegt :D

Verfasst: 22.7.2009 - 13:57
von DeWalli
Die Abfahrt war wieder in Frankreich, soweit ich dass richtig mitbekommen hatte.

Verfasst: 22.7.2009 - 14:24
von Stephen Roche
Ohne es zu sehen (im Sinne von TV-Bild):

Das ist ganz feines Tennis von Hushovd.

Verfasst: 22.7.2009 - 14:24
von ulle91
Also, dass Evans so sehr eingeht, hätte selbst ich nicht gedacht. Zwar hatte ich vermutet, dass er zur Dauphine schon zu gut in Form war und zu viele Kräfte investiert hat, aber dass er jetzt vielleicht gar nicht mal unter die Top 20 der Tour kommt ist dann doch überraschend.
Bei dem Ekelwetter heute denke ich trotzdem, dass es große Abstände geben wird. Heute ist die vorletze Chance, viel Zeit am Berg gutzumachen. Die muss einfach genutzt werden.

Verfasst: 22.7.2009 - 14:35
von PS
Saxobank macht ja jetzt schon am zweiten Berg höheres Tempo. ich hoffe am Romme wird schon ein Feuerwerk abgebrannt.

Verfasst: 22.7.2009 - 14:39
von jonas
Stephen Roche hat geschrieben:Ohne es zu sehen (im Sinne von TV-Bild):

Das ist ganz feines Tennis von Hushovd.
Du verpasst was, traumhaft wie der bergab fährt.

Verfasst: 22.7.2009 - 14:52
von vino4ever
Naja aber leider gewinnt nicht der beste Sprinter das grüne Trikot.

Cav hätte es viel mehr verdient gehabt.

Verfasst: 22.7.2009 - 14:55
von Smîcer
vino4ever hat geschrieben:Naja aber leider gewinnt nicht der beste Sprinter das grüne Trikot.

Cav hätte es viel mehr verdient gehabt.
In der Regel gewinnt derjenige das grüne Trikot, der bei Sprintwertungen die meisten Punkte gesammelt hat.