Seite 7 von 43

Verfasst: 5.3.2006 - 22:06
von sys
Stopp! Jetzt erzähl hier nicht, dass Pozzo ein schlechter Zeitfahrer ist. Pozzovivo ist in seinem Alter und im Vergleich zu seiner gleichaltrigen nationalen Konkurrenz ein Ausnahmezeitfahrer!!! :D

Verfasst: 5.3.2006 - 22:16
von Steve
Solange Pozzovivo bei einem Zeitfahren nicht so oft stürzt wie ein Mikael Rasmussen bei der letzten Tour! :D

Verfasst: 1.4.2006 - 16:18
von Il Diabolo
Tour-Organisation plant Kanal-Etappe

Die Tour de France taucht im kommenden Jahr auf den Meeresgrund ab. Das Organisations-Komitee ASO plant eine Etappe durch den Tunnel, der England und Frankreich unter dem Ärmelkanal verbindet.

Das Teilstück soll als 55 km langes Zeitfahren von Cheriton in der englischen Grafschaft Kent nach Coquelles bei Calais in Nordfrankreich durchgeführt werden.

Auch TV-Bilder wird es dank der Tunnel-Überwachungskameras aus dem Untergrund geben. Gestartet wird die 94. Auflage der "Großen Schleife" am 7. Juli 2007 in London.
Viel Spaß mit der Luft da drinnen. :lol: :lol:

Verfasst: 1.4.2006 - 16:53
von sys
Guck aufs Datum...

Verfasst: 1.4.2006 - 16:59
von Il Diabolo
Und ich wunder mich noch wie man im Zugtunnel...argh *G*

Verfasst: 18.4.2006 - 15:03
von reblaus
Was sind für euch im Moment die Podestplatz-, TOP 10 Kandidaten :?:

Verfasst: 18.4.2006 - 15:07
von SantiPerezFernandez
Bitte nicht!

Verfasst: 18.4.2006 - 15:42
von Klettermaxe
Jungs wir haben April die Tour startet erst im Juli.

Nach der Dauphine könnt ihr damit anfangen zu spekulieren, mir jedenfalls reichen schon die ganzen Streckenspekulationen die sich auch alle wiederholen.

1. Die Tourstrecke ist nicht so toll , kein gr. Umbruch - Enttäuschung
2. Die Etappe nach Pau ist verschenkt
3. Nein es gibt noch keinen genauen Profile
4. Die Alpen sind hammerhart
5. kein MZF - toll - jippee- toll
6. Izoard, Galibier etc. sind verschenkt.......
7. Die erste Woche wird langweilig.....

gähn

JUNGS wartet es doch erstmal ab.......
Denn erstens kommt es anders zweitens als man denkt !!!

Verfasst: 26.4.2006 - 10:21
von Turbo_Beppe
Habe evtl. vor, wenn es denn zeitlich klappt, dieses Jahr zur Alpe d`Huez-Etappe zu fahren. Da ich bisher aber noch bei keiner Bergetappe (und schon gar nicht bei solch einer) da war, würde ich gerne Erfahrungen hören, welches Zeitfenster ich einkalkulieren muss. Am 18.07. gehts von Gap zum Alpe d'Huez. Wieviel Tage vorher müsste man spätestens am Berg sein um noch mit Wohnmobil oder ähnlichem Gefährt hoch zu kommen. Und wie lange würde es wohl dauern bis man da wieder runter ist?

Wer kann mir da Empfehlungen geben? Danke!

Verfasst: 26.4.2006 - 11:19
von zabelchen
8O

Jetzt geht das hier weiter...gut, dann frag ich mal so blöd...sind Alpe d'Huez, Courchevel oder aber auch Aix le Bains usw nicht Skistationen? Müsste es dann nicht heißen.
Am 18.07. gehts von Gap nach Alpe d'Huez.
Ich bin sicherlich nicht das Deutschgenie, aber der Alpe d'Huez, der Coruchevel usw tun mir persönlich tierisch weh beim lesen.

Aufklärung bitte, und sollte ich recht haben, bitte bitte, tut es einem alten Mann nicht an dies weiter lesen zu müssen :P

Verfasst: 26.4.2006 - 11:35
von Turbo_Beppe
Ja, stimmt, mein Fehler. Wobei ich halt den Anstieg gemeint habe und damit das zum auch passen würde. Wird ja auch oft als Berg bezeichnet, wie z.B. bei "Berg der Holländer". Egal, ich will andere Infos :twisted:

Verfasst: 26.4.2006 - 11:49
von wflo
Courchevel ist in der Tat eine Skistation. Dort gibt's übrigens sehr gute Salami, günstig ist sie auch. :D

Verfasst: 26.4.2006 - 12:16
von zabelchen
Wie heißt der Berg eigentlich auf den sie da nach Alpe d'Huez krackseln?

Verfasst: 26.4.2006 - 13:29
von Snake
Alpe d´Huez oder ? der berg heißt doch so XD

Verfasst: 26.4.2006 - 13:40
von Klaus und Tony
Der Berg heißt natürlich nicht so, da "L'alpe" ja einfach "die Alm" heißt, also nichts weiter als die Hochwiese von Huez ist.

Und der Berg ist einfach der Berg von Le Bourg-d'Oisans nach Huez.

Verfasst: 26.4.2006 - 14:00
von Barnetta
Also ist es folglich nur eine Straße hoch zu einem Skiort.
Liegt Huez denn am Fuß eines größeren Berges?

Mal ne Frage bezüglich den Profilen: Die vollständigen Profile werden ja erst immer im Juni/Juli rausgegeben.
Kann jemand sagen, wann die Zeitpläne erscheinen auf denen man schon Mittelgebirgsetappen erahnen kann?
War das irgendwann im Mai, wenn mich nicht alles täuscht?

Verfasst: 26.4.2006 - 14:05
von Escartin
Der Anstieg ist Teil des Col de Sarennes, der wiederum aber kein Pass im eigentlichen Sinne ist, da er keine zwei Täler miteinander verbindet. Vielmehr ist er die Verbindung zwischen der Straße zur Alpe und einem anderen Skistationzubringer talaufwärts. Hoffe, ich habe den Michelin soweit richtig im Kopf.

Verfasst: 26.4.2006 - 14:32
von Turbo_Beppe
Wo das jetzt soweit geklärt ist. Hat keiner Erfahrungen oder Empfehlungen zu meiner oben gestellten Frage?

Verfasst: 26.4.2006 - 14:55
von Jimpanse89
Letztes Jahr beim Giro hätte man theoretisch noch 5 Minuten vor der Fahrern über den Parallelpass nach Ortisei kommen können, am nächsten Tag durften wir allerdings nicht mehr durch Livigno nach Bormio fahren, da die Strasse auf der die Fahrer fuhren bereits am Morgen gesperrt war.
Ich vermute mal, dass es in Alpe d'Huez noch viel früher geschlossen wird, weil es doch einen viel größeren Andrang als beim Giro geben wird.

Verfasst: 1.5.2006 - 21:14
von 4resistance
120 Zeitfahrkilometer!!!

Da verlieren Valverde, Rasmussen, Mancebo, Evans, Cunego,... ja locker 10 Minuten auf Ullrich!

Basso, Leipheimer und Menchov dürften auch 6 Minuten verlieren!

Deshalb glaube ich gibts einen Kampf zwischen Ulle, Landis und Wino und auch Basso, aber nur mit einer überragenden Berg-Leistung!


Für meinen Geschmack zu viel Zeitfahren! Da könnte ja fast Michael Rogers die Tour de France unter den Top 10 beenden! :D

Verfasst: 1.5.2006 - 21:21
von Steini
Nehmen wir mal die vorletzte Etappe des Vorjahres, also das Zeitfahren über 55km.

Ullrich
Basso +1,31
Evans +1,43
Mancebo +2,50

Also bitte überdenke deine Zeitabstände von Grund auf!