Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471657Beitrag MichaelBoogerd
18.10.2007 - 9:46

kam das nur mir so vor oder wollte meier gestern mal wieder den heiligen schidsrichter-verteidiger spielen?
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471658Beitrag jonas
18.10.2007 - 9:51

Für das wird er doch bezahlt.

Gratulation auch an Liechtenstein, ein souveränes 3-0 gegen Island, eine ganz starke Qualifikation, das das Team aus dem Ländle da spielt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 471662Beitrag Klaus und Tony
18.10.2007 - 11:26

ETXE hat geschrieben: Hauptsache ist doch, daß jetzt einige mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen sollten.
Ja - wobei mich noch etwas anderes nervt: Die verletzten Spieler wurden immer als Block genannt und zur Begründung angeführt.
Ich hingegen glaube fast, dass die Deutschen fast jeden Spieler einigermaßen ersetzen können, nur Schneider nicht. Beweisbar ist so eine Behauptung natürlich nicht, aber ein Mittelfeld ohne ihn sieht irgendwie immer gleich viel ärmer aus.

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471671Beitrag juan antonio flecha
18.10.2007 - 12:12

Ballack ist auch nicht gleichwertig ersetzbar.
Ich weiß, dass er sich nicht bei jedem großer Beliebheit erfreut (bei mir auch nicht), aber man sieht einfach wie schlecht Frings meistens aussieht, wenn Ballack neben ihm fehlt und ihm die Sicherheit dadurch fehlt.
Viva Italia

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471681Beitrag Mephistopheles
18.10.2007 - 12:31

Ich bin aber der Meinung, dass Simon Rolfes in der zweiten Halbzeit seinen Part auch sehr gut gespielt hat, vorallem in den offensivaktionen. der hat echt n gutes Auge für öffnende Pässe ... wäre einer für den HSV ;)
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471699Beitrag Ueberflieger
18.10.2007 - 15:15

ETXE hat geschrieben:
Ueberflieger hat geschrieben:Absolute Arbeitsverweigerung :evil: Wie Bela Rethy schon gesagt hatte: "Eine Blamage", auch wenn das noch sehr höflich ist.
Das klingt ja so, als wäre Tschechien irgendein Gegner und Deutschland plötzlich die alles beherrschende Fußballnation. Schon gegen Irland hätte das DFB-Team relativ locker verlieren können und auch in dem Spiel sah die Innenverteidigung plus Staubsauger Frings, gelinde gesagt, schlecht aus.
Natürlich ist Tschechien nicht irgendein Gegner, aber die Art und Weise wie diese Gegentore auf unser Seite fielen, war einfach nur lächerlich. Die haben unsere Mannen stehen lassen wie Slalomstangen.

Aber bei einem bin ich deiner Meinung. Alle sind endlich wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen (Mich eingeschlossen :wink:).
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471701Beitrag bayerchecker06
18.10.2007 - 15:31

Mephistopheles hat geschrieben:Ich bin aber der Meinung, dass Simon Rolfes in der zweiten Halbzeit seinen Part auch sehr gut gespielt hat, vorallem in den offensivaktionen. der hat echt n gutes Auge für öffnende Pässe ... wäre einer für den HSV ;)
Nene, der bleibt bei Bayer :)

Ich finde, dass die deutsche Mannschaft, die gestern auf dem Platz gestanden hat, mit Tschechien von den Namen her mit halten kann. Die Abwehr ist ja normalerweise gut, aber da standen einige total neben sich. Frings war noch ziemlich unsicher und Schweinsteiger fand ich auch nicht gut, hat zu viele Bälle verloren. Im Sturm war nur selten was, Odonkor fand ich auch nicht besonders stark. Aber wie schon oben gesagt, wenigstens sind nun alle wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgekommen. Aber bitte kommt jetzt nicht noch irgendeine Ausrede wegen Schneider und Ballack :roll:

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471704Beitrag juan antonio flecha
18.10.2007 - 16:03

bayerchecker06 hat geschrieben:Schweinsteiger fand ich auch nicht gut, hat zu viele Bälle verloren. [...] Odonkor fand ich auch nicht besonders stark.
Als wenn das Überraschungen wären. ;)
Viva Italia

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471890Beitrag Mephistopheles
19.10.2007 - 21:18

Schweinsteiger war erschreckend schwach! Von Odonkor erwartet man bei tiefstehenden Gegnern nichts überragendes ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 471902Beitrag Sale1896
19.10.2007 - 22:49

Also,ich habe ja nicht so viel vom Spiel gesehen,aber was ich gesehen habe war ganz einfach SCHWACH!!!Es kann doch nicht sein das ein Fußballprofi der 1Mio im Jahr bekommt,keinen Ball auf kopfhöhe bekommt(siehe Odonkor),wenn einer der Beruftätigen User hier so arbeiten würde wäre er seinen Job ganz schnell los!Aus diesem Spiel kann man nur die Fehler erkennen und sehen das wir nicht so stark sind wie es ALLE dachten.

Zu Hildebrandt : Wie kann man ihn nur als 2 Torwart nehmen?Da sind Enke,Neuer,Adler viel besser!!!Hildebrandt ist finde ich ein Unsicherheitsfaktor!!

Ich finde das ist auch alles keine Entschulidung von wegen Ballack und der und der war nicht da,als Deutschenationalmanschaft muss man gegen Tschechien auch mit einer B-Elf gewinnen!!
Tippspiel Sieger:
Vuelta a Castilla y Leon 2011

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471903Beitrag sciby
19.10.2007 - 22:52

Zur TW Frage: Bin mal gespannt, wie es nach der WM aussehen wird. Für mich sollten Rensing, Neuer und Adler die Drei werden und zwischen denen kann dann intern entschieden werden
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471918Beitrag Mephistopheles
20.10.2007 - 1:05

Ich bin da im Moment für Neuer, er bekommt jetzt Championsleagueerfahrung, den Vorteil hat er gegenüber René Adler, gegenüber Rensing hat er den Vorteil regelmäßig zu spielen. Außerdem sind Neuers Abwürfe und Abstöße eine absolute Klasse für sich, ich weiß nicht wieviele Tore er schon vorbereitet oder Konter eingeleitet hat, aber genug ...

Adler hat sehr gut Reflexe auf der Linie, bei Neuers überzeugt mich aber das Gesamtpaket noch mehr.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471921Beitrag ETXE
20.10.2007 - 1:39

Mephistopheles hat geschrieben:Von Odonkor erwartet man bei tiefstehenden Gegnern nichts überragendes ...
Du hast ja vollkommen recht. Aber tiefstehende Tschechen? Nun gut, man kennt die Situation, Auswärtsspiel, ein Punkt fehlt noch zur Quali, da versucht man tiefstehend den Gegner auszukontern.

Das tschechische Team hat aus einer gut sortierten Abwehr heraus gespielt, das deutsche Team hat aber wesentlich tiefer gestanden und gerne mal etwas zu weit weg vom Gegner. Die Abwehr war unsortiert und einen Tick zu weit weg vom Geschehen. Und was soll Odonkor machen, wenn er nicht mal die Möglichkeit hat, mit Anlauf an den Ball zu kommen? Sei es, er wird nicht gut angespielt oder gar nicht, sei es, er steht soweit weg von gut und böse, daß er gar nicht gut angespielt werden kann. Anyway, Griebenkick, sollte man aber vielleicht zur Beurteilung des Spielvermögens eines Spielers nicht heranziehen. Wir wissen doch, daß sie alle besser spielen können. Die Frage ist nicht, ob ein Gegner der DFB-Elf Grenzen aufzeigen kann und das auch zeigt, die Frage ist eher, wo diese Grenzen gesetzt werden. Wenn man einer Mannschaft den Raum gibt, darf man sich nicht wirklich wundern, wenn dieser Raum ausgenutzt wird.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471976Beitrag sciby
20.10.2007 - 13:17

Neuer mahct mir aber immer einen sehr unsicheren Eindruck. Ich glaube (und das sag ich nich nur wiel ich BAyern fan bin) dass Rensing das größte Potenzial hat, allerdings weniger Spielpraxis wie Adler und Neuer.

Aber wenn wir uns drüber streiten, wer ins Tor geht und wir eigentlich ja mehr als 5 Möglichkeiten haben, dann sollten wir froh sein, aber die Töhuter waren ja shcon immer eine deutsche MAcht
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471980Beitrag PS
20.10.2007 - 13:33

Zweiter Torwart ist für mich Enke. Dritter Hildebrand. Enke finde ich ziemlich sicher und er macht viele Hundertprozentige zunichte. Hildebrandt auch wieder schlecht gegen Tschechien im gegensatz zu Lehmann.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471981Beitrag sciby
20.10.2007 - 13:35

Ja schon, aber die Frage ist ja ob nach der EM und nach Lehmann ein Enke oder Hildebrandt erster Torhüter wird oder einer der jungen, wie Rensing, Neuer oder Adler. Denn wenn zB Enke TW wird und dann bis 35 spielt, sind die anderen auch schon wieder 26-28 und ich finde, lieber einen TW 15 Jahre lang Stammkeeper als nur 5-7 Jahre lang.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471982Beitrag Alejandro V.
20.10.2007 - 13:45

@sale: Wieso muss Deutschland den Anspruch haben, mit einem B-Team Tschechien zu schlagen? Tschechien hat eine verdammt starke Mannschaft, die sicherlich nicht zur Weltspitze zu zäheln ist, der man aber immer recht viel zutrauen kann. Deutschland hat zum ersten mal seit richtig langer Zeit sehr schlecht gespielt, andererseits kann es einem egal sein, da letztlich nur die Qualifikation zählt. Entscheidend ist doch, dass die Mannschaft trotzdem gut genug ist, um zu den Titelanwärtern bei der EM zu zählen - hätte das jemand vor zwei Jahren zu prognostizieren gewagt? Ich glaube zwar nicht, dass die deutsche Nationalelf vor allen anderen europäischen Teams steht, aber sie ist meiner Meinung nach mit den besten auf Augenhöhe - 3:0 hin oder her.

Zur Torwartfrage: Ich perönlich würde Tim Wiese als zweiten Torwart sehen, da, wie Kahn (ausnahmsweise) richtig sagte, er schon seit geraumer Zeit national und international sehr starke Leistungen zeigt. Generell sollte man sich aber auch glücklich schätzen, über dieses Reservoir an starken Keepern zu verfügen. Woanders wäre man froh, überhaupt so eine Diskussion führen zu können...
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471988Beitrag juan antonio flecha
20.10.2007 - 14:14

Wiese finde ich nun auch nicht wirklich sicherer als Hildebrand und Enke ist mind. 1 Klasse besser als der Bremer.

Bei hohen Bällen hat Wiese ca. die Klasse der meisten englischen Goalies und ist auch in anderen Aktionen immer mal für einen Patzer gut.
Klar ist im 1 vs. 1 und auf der Linie recht stark, aber ihn als Nr.2 zu sehen halte ich für sehr vermessen.
Viva Italia

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 471991Beitrag Sale1896
20.10.2007 - 14:22

Lieber Alejandro,
eine Deutschenationalmanschaft muss eine Tschechiechenationalmanschaft schlagen!!!Wir brauchen uns doch nur mal die beiden Aufstellungen ansehen :
Deutschland Hildebrand (3,5) - A. Friedrich (4,5), Mertesacker (5,5), Metzelder (5,5), Jansen (5) - Schweinsteiger (5,5), Frings (5) - Odonkor (5), Trochowski (4,5) - Kuranyi (5), Podolski (5)

Trainer: Löw


Tschechien Cech (2) - Pospech (3), Kovac (2,5), Rozehnal (3), Ujfalusi (3) - Plasil (2), Galasek (2,5) - Sionko (2,5), Matejovsky (1,5), Pudil (4) - Koller (2)

Trainer: Brückner

Da sehen wir ,das die Tschechen Individuell schlechter sind als die Deutschen,aber Alejandro ich will jetzt hier nicht mit dir rumdiskutieren ich sehe es so, du siehst es so.

Aber aus diesem Spiel sieht man, das man noch an manchen Stellen besser werden muss um zur absoluten Weltklasse zu gehören.Immoment sehe ich uns noch nicht als Weltklasse!!!eher so als erstes Team hinter der Weltklasse,was sich aber ändern läst,indem man einige Stellen Trainiert wie z.b. das Konterspiel.Von der Individuellen Klasse sind wir schon weit vorne zumindest in Europa!Im Tor sind wir meiner Meinung nach mit den Italienern das beste Land.Die Abwehr ist finde ich auch zu den Stärksten der Welt zu zählen,aber das Mittelfeld hat noch einige schwächen wie z.b. das Umschalten von Abwehr auf Angriff.Im Sturm sind wir mit Klose ganz klar Weltklasse aber der 2 Mann neben Klose fehlt immoment,Podolski schlechte Form und keine Spielpraxis,Kuranyi vergibt zuviele Chancen,Gomez nach seiner Verletzung noch nicht in Form ,und wenn ich sonst mal in die Bundesliga gucke ,finde ich keinen starken Stürmer mehr.Wir sind im Mittelfeld und im Angriff in der Breite sicherlich mit zu den stärksten zu zählen,aber da sticht keiner so richtig herraus, meiner Meinung nach.

Zu den Torhütern : Da finde ich sollte man Enke die Nummer 1 geben,fals Lehmann bei Arsenal nicht mehr Spielen sollte.Nach 2010 sehe ich Neuer,Rensing und Adler auf gleicher Höhe vielleicht mit vorteilen für Rensing ,da er von Kahn viel Lernen konnte und bisdahin auch JEDES Jahr Champions League spielt, was Adler und Neuer nicht garantiert ist.
Tippspiel Sieger:
Vuelta a Castilla y Leon 2011

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471993Beitrag Mephistopheles
20.10.2007 - 14:29

Alejandro: absolut, sehe ich auch so, aber Wiese ist mir zu sehr ein Kasper. Okay mich als HSV-Fan sollte man da vielleicht nicht fragen.

Das Ding bei Odonkor ist eben, entweder man spielt seinem direkten Gegenspieler dem Ball in den Rücken, wenn er Odonkor eng deckt, oder man gibt Odonkor anlauf. Und die Chance hat er nicht bekommen, weil die Tschechen deren linke Seite sehr gut zugestellt haben. Um so mehr Platz hatte Trochowski, den er meiner Meinung nach sehr gut genutzt hat, die Flanken waren klasse, er hat sich nur einmal festgerannt. Für mich auch absolut unverständlich wie man Trochowski rausnehmen, und Schweinsteiger drin lassen kann. Kuranyi war halt einfach n Blindfisch an dem Abend, normalerweise drückt er die Dinger im Schlaf über die Linie, wenn er 2 Meter Platz hat. Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre.

Für mich lag das Problem in der Defensive vorallem am etwas übermotivierten Schweinsteiger. Klar, er hat den Ball gefordert, aber sofort so einen kapitalen Schnitzer fabriziert, der gleich zum 0:1 geführt hat, da hat Metzelder eben bei der Abseitsfalle geschlafen. Sowas passiert mal. Finde ich nicht schlimm, was ich viel schlimmer fand, dass die Deutschen überhaupt keine Ballsicherheit ins Spiel bekommen haben, vorallem Podolski, wenn er merkt dass er vorne in der Luft hängt, dann muss er gucken dass er sich die Bälle im Mittelfeld holt, technisch gut ist er ja, er muss dann eben auch mal Bälle fordern und auf die Außen verteilen. Das machen Klose und Kuranyi meiner Meinung nach extrem gut, im Mittelfeld aushelfen wenn vorne nichts geht.

Odonkor habe ich schon angesprochen, da kam halt auch wenig unterstützung von Arne Friedrich, den ich sowieso nicht leiden kann, zu langsam, zu groß für die Außenverteidigerposition, kann nur was in der Defensive. Wenn man dann so eine technisch unbegabte Rechte Außenbahn hat, wirds schwer.

EDIT: Deutschland ist zweifelsohne Weltklasse, dass du das bezweifelst ist schon armselig. Wir sind 3. der WM geworden und haben uns als erstes Team für die EM qualifiziert, haben in Tschechien 2:1 gewonnen und mit nem B Team zuhause verloren, als wir schon qualifiziert waren. Jetzt mach aber mal halblang.

Bei Neuer ist im übrigen auch CL die nächsten Jahre jedes Jahr auf der Tagesordnung, Schalke arbeitet mit den Bayern und Bremen am solidesten in dieser Liga. Man muss gucken, eventuell kann der HSV zu den dreien aufschließen, abhängig davon was man mit den van der Vaart Millionen anstellt. Das Potential ist da.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.10.2007 - 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 471994Beitrag Sale1896
20.10.2007 - 14:34

Mephistopheles hat geschrieben:da hat Metzelder eben bei der Abseitsfalle geschlafen. Sowas passiert mal. Finde ich nicht schlimm.
Sowas darf einfach nicht passieren,das muss besser gespielt werden,entweder man kann die Abseitsfalle und spielt sie,oder man kann sie nicht und die Deutschen können sie nicht.
Tippspiel Sieger:
Vuelta a Castilla y Leon 2011

Antworten