Seite 7 von 10

Sprinten

Verfasst: 20.8.2006 - 16:34
von Stefan*Schumacher
Ich finde es auch sehr schwer einen Sprintsieg einzufahren.
Nehmen wir das Beispiel T-Mobile.
Hatte bei der Australien Rundfahrt Olaf Pollack mit, er war neben Robbie Mc Ewen der Favorit. Hab mir immer rund 8 km vor dem Ziel das Hinterrad von ihm geschnappt. Ich konnte ihm zwar folgen, aber jedesmal wenn ich rund 800- 500 m vor dem Ziel aus dem Windschatten wollte(bzw., auf "S" drücke); kommt er nie an ihm vorbei, im Gegenteil er wir sogar langsamer (obwohl die Rote Leiste noch zu mindestens 2/4 voll ist) und verleirt auf den letzten 500 m noch mindestens 3 Positionen. Das ist bei jedem Sprint und mit jedem Sprinter so (egal ob Pollack, Baumann oder Greipel). Werde immer nur 4.- 10. Hat jemand einen Rat? :?:

Verfasst: 20.8.2006 - 16:39
von Spieder
Was für eine Form hatte denn dein Pollack?
Ein Beitrag weiter oben habe ich alles aufgeschrieben was ich für wichtig halte.. Zudem sind 800-500 Meter vor dem Ziel meines erachtens zu früh um aus dem WIndschafften zu gehen - ich versuche das frühestens bei 400 Meter. Und welche "rote Leiste" meinst du denn? Die für die Erschöpfung oder die Sprintleiste?

Verfasst: 20.8.2006 - 17:17
von Philli
Fitness ist eben dabei ziehmlich wichtig, aber auch die Moral. Mit deprimierten weltklasse Sprintern wird man auch keine Erfolge haben. Ansonsten kann es vllt noch sein, dass du deine Sprinter beim folgen nicht auf 99% stellst und im Allgemeinen ist es wichtig schon ab 11,9 km vor dem Ziel dad richtige Hinterrad zu suchen. Oder, wenn du denn die Fahrer dafür hast, baust du einen Zug auf. Jedoch ist es bei den TMO Sprinter auch so, dass alle Sprinter schlechte Hügelwerte haben und somit an den kleinsten Hügel schon sehr viel Kraft vergeuden und dann Probleme haben, wenn ein Hügel recht kurz vor dem Ziel ist ,wenn das Temp zudem auch noch hoch ist. Allerdings hast du bei TMO den Vorteil mit Baumann und Greipel 2 Sprinter zu haben, die einen Sprintwert von mindestens 80 erreichen...

Eigentlich kann ich Spieder zustimmen. Vielleicht ließt du einfach mal seinen Beitrag, aber auch Vorherige. Nur finde ich 400 Meter vor dem Ziel doch sehr spät. 1km vor dem Ziel, wenn auf Platz 3 genug Vorsprung ist, geht schon in Ordnung....

Verfasst: 20.8.2006 - 18:18
von Mysterio
sprintet man schlechter, wenn der sprinter 2 rote balken voll hat??

Verfasst: 20.8.2006 - 20:34
von Jimpanse89
Rote Balken sind immer ein Nachteil.

Re: Sprinten

Verfasst: 20.8.2006 - 21:44
von Nico
Stefan*Schumacher hat geschrieben:Ich finde es auch sehr schwer einen Sprintsieg einzufahren.
Nehmen wir das Beispiel T-Mobile.
Hatte bei der Australien Rundfahrt Olaf Pollack mit, er war neben Robbie Mc Ewen der Favorit. Hab mir immer rund 8 km vor dem Ziel das Hinterrad von ihm geschnappt. Ich konnte ihm zwar folgen, aber jedesmal wenn ich rund 800- 500 m vor dem Ziel aus dem Windschatten wollte(bzw., auf "S" drücke); kommt er nie an ihm vorbei, im Gegenteil er wir sogar langsamer (obwohl die Rote Leiste noch zu mindestens 2/4 voll ist) und verleirt auf den letzten 500 m noch mindestens 3 Positionen. Das ist bei jedem Sprint und mit jedem Sprinter so (egal ob Pollack, Baumann oder Greipel). Werde immer nur 4.- 10. Hat jemand einen Rat? :?:
Es kann auch einfach sein, daß McEwen stärker ist als Pollack. McEwens Sprintwert ist nunmal höher, als der von Pollack. Wenn dann die Forum von McEwen gut ist, hat man es mit Pollack halt sehr schwer...

Verfasst: 22.8.2006 - 21:42
von Stefan*Schumacher
Das gleiche passiert mir allerdings auch mit anderen Sprintern, bei anderen Rennen. Pollack hatte übrigens einen Fitnesswert von 60.
Bei Volta Regao do Algarve zum Beispiel war ich mit Greipel der haushohe Favorit. Der nächstbeste Sprinter war Marco Velo mit "SP 70".
(Zur Erinnerung, Greipel hat SP"75"!!! Fitnesswert von 69.) Mit "roter Leiste", meine ich den Sprintbalken.

Verfasst: 22.8.2006 - 21:47
von R. Heras
Stefan*Schumacher hat geschrieben:Das gleiche passiert mir allerdings auch mit anderen Sprintern, bei anderen Rennen. Pollack hatte übrigens einen Fitnesswert von 60.
Bei Volta Regao do Algarve zum Beispiel war ich mit Greipel der haushohe Favorit. Der nächstbeste Sprinter war Marco Velo mit "SP 70".
(Zur Erinnerung, Greipel hat SP"75"!!! Fitnesswert von 69.) Mit "roter Leiste", meine ich den Sprintbalken.
Man man! Mit Fitness 69 wird das nichts! Wenn Velo dann 95 hatte, macht er dich locker platt!

Verfasst: 24.8.2006 - 8:56
von reblaus
Ich hab grad den Beitrag von Spieder auf der vorherigen Seite gelesen, da ist mir aufgefallen dass ich noch nie mit "agressiv" gesprintet bin. Ich dachte da gibts beim sprinten ein Gerallen und dann Stürze, aber wenn man damit auch einen Platz am Hinterrad leichter bekommt müsste ich das mal ausprobieren.
Ich spiel grad den Giro im 2. Jahr und hab bisher 7 von 8 Flachetappen mit Bernucci gewonnen

Verfasst: 24.8.2006 - 9:22
von R. Heras
reblaus hat geschrieben:Ich hab grad den Beitrag von Spieder auf der vorherigen Seite gelesen, da ist mir aufgefallen dass ich noch nie mit "agressiv" gesprintet bin. Ich dachte da gibts beim sprinten ein Gerallen und dann Stürze, aber wenn man damit auch einen Platz am Hinterrad leichter bekommt müsste ich das mal ausprobieren.
Ich spiel grad den Giro im 2. Jahr und hab bisher 7 von 8 Flachetappen mit Bernucci gewonnen
Was hat denn Bernucci für Werte bei dir???

Verfasst: 24.8.2006 - 10:58
von reblaus
Hatte am Anfang 75, knapp 1 1/2 Jahre später 81 und Topform, die Konkurrenz besteht aus meinen Baumann, Petacchi, Madsen

Verfasst: 17.9.2006 - 10:39
von qui_killer
Wie ist das eigentlich mit eigenen Zügen?
Hat das jemand schonmal öfters probiert, und kann das auch zum Erfolg führen?

Bei dem Vorgänger brachte ein eigener Zug mit einem gescheiten Anfahrer, einem gescheiten Sprinter und noch 2 Fahrern am Hinterrad ja einen sicheren Sieg.
Würde mich mal interessieren, ob damit schonmal jemand Erfahrung gemacht hat.

Verfasst: 17.9.2006 - 13:05
von Wilde Horde
hatte gestern mit milram nen schönen 3er-zug aufbebaut. vorne fabio sachi, weil ebene 78 und sprint 77, dahinter zabel und dann petachi. der sprint war bei der tour, nicht in einer karriere. mein zug war sehr weit vorne platziert. bonnen und McEwen waren an petachis hinterrad. C.A. hat mit hushovd einen eigenen zug gehabt ungefähr auf meiner höhe. als alle anderen angedangen haben zu sprinten, ist sachi rausgegangen und zabel ist losgesprintet. 1,5 km vorm ziel bin ich an hushovds hinterrad und kurz vor der ziellinie auf sorinten gegangen und vorbei. weder boonen, noch McEwen konnten an mir vorbei. zabel wurde noch 7.
ich finde mit éinem team wie milram macht es rieseig spass einen zug aufzubauen und es ist durchaus erflogreich.

mfg
Wilde Horde

Verfasst: 17.9.2006 - 14:10
von Doping-Protest.com
Am lustigsten ist noch mit zwei Sprintern, davon nur einer Topfavorit. Dann mach tman 10 Kilometer vor dem Ziel mit der gesamten Mannschaft nen Zug, hinten den Favoriten bis die an der Spitze des Feldes sind und fast alle Sprinter am Favoriten. Dann soll der Favorit seine Position halten und der Zug fährt dem Feld davon. Mein Topsprinter orientiert sich neu, ich gewinn mit 20 Sewkunden >Vorsprung die ersten sechs/sieben Plätze und mein Topsprinter führt das Hauptfeld ins Ziel...


Aber es klappt halt nicht immer...

Verfasst: 17.9.2006 - 14:11
von Doping-Protest.com
aber ich hab ja auch ciolek besser editiert als in der original DB, der hat bei mir von anfang an 78/78 find ich realistischer....

Verfasst: 17.9.2006 - 14:35
von Wilde Horde
aber das klappt nicht auf schwer oder extrem oder?

Verfasst: 17.9.2006 - 16:14
von Grabba
Etwas Ähnliches wie "Doping-Protest.com" habe ich bereits beim Giro mehrfach erfolgreich umsetzen können (auf normal; ich könnte mir aber keinen Grund denken, warum das auf extrem nicht gehen sollte). Zwei gute Sprinter, beide recht weit vorne platzieren. Am Besseren orientieren sich alle anderen Stars. Dann rund 3,5 vor dem Ziel am besten sogar anhalten und stehenbleiben (mit dem, dem alle am Hinterrad kleben), dann erst wieder weiterfahren. Den anderen in der Zwischenzeit dem ersten der Gruppe folgen lassen und direkt bei der 3 km Marke lossprinten (zumindest wenn er keinen am Hinterrad hat) und siegen.

Mit Milram habe ich zum Spaß mal einige Giroetappen gespielt und auch Sprints per Zug gewonnen. Das macht schon ordentlich Spaß.

Meine erfolgreichste Taktik war aber bisher immernoch: Teppers (Ebene damals 81/82) hält sich ganz vorne auf (folgt dem zweiten Fahrer in der Führungsschleife des Feldes), bei ca. 4,7 km vor dem Ziel zieht das Tempo an, Ciolek (Sprint 83) an seinem Hinterrad, dahinter Bonnen (Sprint 85). Bei der 3 km Marke sprintet Ciolek wie ein Wahnsinniger los, und Bonnen bleibt am Hinterrad. Sobald ein anderer Sprinter nah an Boonen herankommt zieht dieser vorbei, ansonsten so spätestens 0,7 km vor dem Ziel. Zweimal ist damit sogar Ciolek noch 3 geworden.

Verfasst: 17.9.2006 - 17:17
von Mangahn
kapier ich nicht, wo da der Spaß ist. Weder bei Variante I noch Variante II.

Variante I ist das ausnutzen eines Bug, Variante II bedingt doch, daß Du 3 Top-Sprinter hast. Auf normal mußt Du bei den drei Sprintern doch selbst dann ein Top-Ergebnis erzielen, wenn Du alle drei hinter jeweils an einen anderen Zug packst. Das ist, als hätte man Ullrich, Basso und Cunego und würde tatsächlich gewinnen...

Allerdings, und das ist ein großes ABER, bin ich bei Massensprints selber auch nur mittelmässig. Auf extrem habe ich glaube ich nur einen einzigen Sprint der letzten Tour (2007) gewonnen obwohl ich mit Davis und Haussler gleich zwei Kandidaten hatte.

Edit: Natürlich ist es wichtig, diesen Cheat in Variante eins einmal deutlich zu erwähnen und so gut zu beschreiben, wie Du es getan hast. Danke.

Verfasst: 17.9.2006 - 21:39
von Doping-Protest.com
@Mangahn

Mal kann man doch zur Hebung (der eigenen) Moral auch mal Bugs aunutzen oder? Ich bin halt kein Streberspieler oder Progamer der immer korrekt und auf extrem alles gewinnt...

War die dritte Aussage ironisch gemeint?

Verfasst: 17.9.2006 - 22:00
von Grabba
Sicher waren seine Aussagen ironisch gemeint. Aber so bugmäßi finde ich das gar nicht. Die Möglichkeit, ein Loch reißen zu lassen, gibt es durchaus (wenn dann in einem Zug plötzlich der zweite Mann ganz langsam wird und der erste wegzieht), und wenn alle sich an einem Hinterrad orientieren und der plötzlich zurückfällt, dann haben die anderen nun mal auch Pech und erst mal ein Problem, wieder nach vorne zu gelangen. Ähnlich war es bei der letzten WM, als Zabel und alle anderen sich an Petacchi orientierten und dieser beim letzten Hügel zurückfiel...

Klar kann man sagen, dass es mit zwei Topsprintern ja ach so langweilig ist... Aber wenn beide nicht in absoluter Topform sind (Boonen hatte bereits im Frühjahr Highlights, Ciolek ebenfalls) ist das schon wieder eine andere Sache. Und wenn man Fahrer hat, die man sich herangezgoen hat (wie Teppers oder Ciolek bei mir), dann macht das durchaus Spaß. Und irgendwie muss man seine Sprints ja gewinnen, und ob ich mir jetzt das Hinterrad eines anderen Topsprinters erkämpfe oder mit meinen guten Leuten einen eigenen Zug aufbaue ist doch eigentlich egal.

Du hattest Davis und Haussler in einem Team? Wo ist denn da der Spaß, wenn man sich alle Sprinttalente in ein Team kauft?! Sorry, aber das musst jetzt schon mal sein.

Insgesamt muss ich dir in gewisser Weise aber auch Recht geben, dass es für den Langzeitspaß nicht unbedingt förderlich ist, klar. Aber gerade wenn die Sprinter nicht in Topform sind oder ich durch so etwas wie diesen "Bug" (der imho keiner ist) mit meinem 81er Sprinter beim Giro die Bennatis, Napolitanos und Gasparottos wenigstens einmal bezwingen kann, so ist das durchaus etwas, was Spaß macht.

Und nicht zuletzt geht es hier ja um "Taktik: Sprint". Eine gute Taktik für einen Massensprint ist nun einmal, einen guten Zug aufzubauen, eine zweite ist es, ein Loch reißen zu lassen - wo ist also das Problem? Passt doch wunderbar in den Thread hier hinein.

Ich für meinen Teil gehe jetzt wieder zur Tour um mit meinem Ciolek und seinen beiden Anfahrern (junge Leute mit 79 und 80 im Sprint) noch eine Etappe zu gewinnen - auf der ersten hat es ganz knapp gegen Haussler gereicht, und auf der zweiten bin ich nur sechster geworden. Und da hat Mangahn definitiv Recht: Es macht viel mehr Spaß als deutlich zu gewinnen. :)

Verfasst: 18.9.2006 - 7:31
von Mangahn
Es war keine Ironie. Mir war die Taktik/der Bug nicht geläufig und Du hast in gut beschrieben.

Wenn ich Ironie verwende, zeige ich sie meistens an. Sollte es allerdings Sarkasmuss sein (der ist deutlich schärfer) müßte es eigentlich auch so erkennbar sein.

Nun, Du solltest erstmal meine zugekauften Berfahrer sehen... Da würde das reale Astana zumindest in 2008 schon Augen machen. Die beiden Sprinter haben bei mir auch nur 81 SP und dafür bessere Hügelfähigkeiten.