Seite 7 von 88

Verfasst: 22.2.2008 - 14:23
von bastik
Hmm ich weiß nicht, was ich von dem Deal für die Cavs halten soll. Rein von der Stärke her gesehen sind die wohl der Gewinner.
Ben Wallace ist sicher nochmal eine Verstärkung, besonders in der Defense für das Team, aber man hat mit Ilgauskas schon einen richtigen Center. Die halbe Liga dürfte sie wohl um das Centerduo beneiden, aber durch den Verlust von Gooden klafft da dafür jetzt auf der PF eine Lücke und ich bezweifle, dass Ilgauskas oder Wallace die Füllen werden/können auf der ungewohnten Position. Smith und Varejao (den ich sehr als Profiteur sehe) sind zwar auch schlechten Forwards, aber haben halt noch nicht das Format eines Gooden.
Das Hughes in solch einem Deal verwickelt ist, war zu erwarten. Die Cavs wollten ihn loswerden, seine Leistungen waren die Saisonüber doch eher schwach und man hat einen guten Preis rausgeschlagen. Die anderen Abgänge dürften nur wenig wehtun, Marshall, Newble, Brown (von dem ich viel halte, guter Scorer) und Simmons hatten die Saison über doch eher wenig Spielzeit.
Mit West kriegt man zudem noch einen Point Guard, den 4. im Team. Aus dem Deal resultierend dürfte aber Boobie Gibson (der aber erstmal 4-6 Wochen ausfällt) noch mehr Spielzeit bekommen.

Einen Artest oder Miller, deren Namen in den letzten Tagen auch rumkursiert sind, hätte ich eigentlich lieber in Cleveland gesehen als einen zweiten Topcenter.

Verfasst: 22.2.2008 - 20:39
von Alejandro V.
Ich frage mich nur, wasdie Sonics zu dem Trade veranlasst hat. Sie geben zwei ihrer talentierteren Spieler ab und bekommen - nichts. Klar, man steckt im Neuaufbau, daher ist die Abgabe von Wally ja noch nachvollziehbar, aber West? Watson ist höchstens auf dem gleichen Niveau wie West und deutlich älter. Zur Not hätte Seattle ja noch mehr Füllmasse gehabt, das Gehaltsargument sollte da nicht zählen. Aus deren Sicht ist der Trade einfach nur dämlich.

Verfasst: 23.2.2008 - 1:50
von Kobelix
Ich finde was Seattle macht unglaublich konsequent. Das ist Rebuild, wie er im Buche steht. Die haben jetzt 13 (!!) Draftpicks in den nächsten drei Jahren. Die Verträge von Barry, Newble und Elson laufen aus, Marshall und Griffin nur ein jahr länger (werden damit nächste Saison sehr gut tradebar.) Man hat keinen einzigen Vertrag über 6.5 Millionen Dollar im Jahr und auch schon einige vielversprechende junge Spieler. Von Delonte West halte ich zwar auch recht viel, aber sonst hätte man ihnen den Szczerbiak-Vertrag halt nicht abgenommen. Außerdem hat er schon nicht besonders viel gespielt, warum auch immer.

Für Cleveland mag ich den Deal durchaus auch. West ist ein guter Verteidiger uns solider Allrounder, Szczerbiak immernoch ein guter Schütze, von denen LeBron nicht genug neben sich haben kann und Wallace ist zwar lange nicht mehr die Maschine von früher, aber er kann schon immernoch verteidigen, in den Playoffs wird er sicher helfen. Interessant wird sein, wie sie sich den Frontcourt aufteilen. Wallace und Varejao können eigentlich nciht zeitgleich spielen, weil beide in der Offense überhaupt nicht zu gebrauchen sind. Das heißt es wird da wohl eine ziemlich klare Rotation zwischen den beiden sowei Ilagauskas und Joe Smith geben (der eine sehr solide Saison bisher gespielt hat und in Cleveland absolut wertvoll werden kann).

Dazu mit Hughes einen Spieler mit lausiger Wurfauswahl und ätzendem Vertrag (auch noch ein Jahr länger als Wallys) losgeworden und mit Gooden einen wohl unbeliebten Spieler im Team, der dazu dazu in letzter zeit auch spielerisch nicht unbedingt zu überzeugen wusste. marshall und Newble waren Ballast. Glückwunsch kann man nur sagen. Das Team ist besser geworden und durch LeBron hat man eine echte Chance im Osten.

Chicagos Seite verstehe ich dagegen nciht so richtig. Hughes ist schwächer als Gordon und mit Sefolosha steht ein guter Junge auch schon bereit. Er passt vielleicht ein bisschen besser ins Team als in Cleveland, da Chicago sein Zug zum Korb gut tun könnte, aber na ja. Und Gooden ist zwar in irgendeiner Weise eine Lowpostpräsenz, aber Detroit und Boston damit Furcht einzuflößen (vom Westen ganz zu schweigen) kann nicht klappen. Im Endeffekt muss es also darum gegangen sein Big Ben und seinen Vertrag loszuwerden. Ihn, weil er wohl doch für erheblichen Streit im Team gesorgt hat und man mit Noah schon einen Nachfolger parat hat (Der übrigens jetzt natürlich Center spielen wird, da gibt es nicht nur Gray) und den Vertrag weil, na ja das muss man nicht erklären.

Aber Gefahr strahlt das Team für mich vorne und hinten noch nicht aus und es ist mir immernoch ein Rätsel, wie sie es geschafft haben Gasol nicht zu bekommen.

Verfasst: 25.2.2008 - 2:56
von TeamTelekom
Der Trade dürfte Dallas wohl nicht das gebracht haben was sie wollen. Gegen New Orleans ohne Chance, gegen Memphis und vor allem heute gegen Minnesota mit Ach und Krach gewonnen. Für die nächsten Partien sehe ich schwarz, ohne Backupcenter gehts im Westen nicht. Wenn Dallas nicht aufpasst können sie sogar die Playoffs vergessen.

Verfasst: 25.2.2008 - 8:35
von Mephistopheles
Keines der Ergebisse lag an einem fehlenden Backup Center, ich habe die Spiele gesehen. Gegen New Orleans war Chris Paul einfach überragend, nicht zu verteidigen. Es fehlte die Abstimmung, das Verständnis, aber es war das ERSTE Spiel unter Kidd. Also alles Piano. Gegen Memphis war es absolut überzeugend, nur Howard mit er Scheiß Wurfauswahl, das wird langsam zur Masche, hauptsache ballern.

Verfasst: 25.2.2008 - 22:57
von TeamTelekom
Anstatt mit Jamaal Magloire den einzigen fähigen Center der auf den Markt ist zu holen versucht man in Dallas Brent Barry zu holen. Das soll mal einer verstehen

Verfasst: 25.2.2008 - 23:50
von Alejandro V.
Naja, Magloire ist auch alles andere als fähig. Generell macht es auch keinen Unterschied, ob man nun einen oder zwei schlechte Center hat, daher sollte Brandon Bass auch reichen. Die Mavs haben dafür ganz andere Stärken, die es dann eben auszunutzen gilt.

Zu Brent Barry: Alle Topteams der Western Conference sind hinter ihm her und das zu Recht, denn er bringt wirklich jedes Team weiter, hat Erfahrung und war Bestandteil zweier Meisterteams. Dazu einer der wohl sichersten Dreierschützen dieses Planeten. Eigentlich würde ich ihn gerne in Phoenix sehen, die brauchen nämlich gerade sowas, aber Dallas wäre natürlich auch nicht schlecht. Egal, wie gesagt, jedes Team kann ihn gebrauchen und er kann sich das Team aussuchen.

Verfasst: 26.2.2008 - 10:17
von Kobelix
Verstehe auch gar nicht wieso von "anstatt" die Rede ist? Dallas hat zwei freie Rosterplätze, also wird man sicher versuchen Barry (Da gebe ich Alejandro völlig recht, den kann jedes Team brauchen) und einen Center zu holen. Das das aber so dramatisch wichtig ist, scheint mir immernoch zweifelhaft.

Verfasst: 26.2.2008 - 11:58
von Alejandro V.
Bin mal gespannt, wie sich Barry entscheidet. Laut ESPN sind die Celtics, Mavericks, Rockets, Suns, Nuggets und Lakers an ihm interessiert. Auf jeden Fall keine schlechte Auswahl für ihn...

Verfasst: 26.2.2008 - 13:22
von Mephistopheles
Er ist aber auch nicht so ein entscheidender Faktor, kein Starter, der spielt seine 10-12 Minuten. Aber gebrauchen kann ihn wohl jeder, wie gesagt, Dallas hat noch die volle Midlevel Exception, also sollte auf dem Free Agent Markt schon was gehen.

Und zu Bass, ich hab das Spiel gegen Chicago nicht gesehen, aber Dampier mit 16 (!) Boards und 7(!) Blocks. Brandon Bass hat gegen die Hornets sehr gut verteidigt, meiner Meinung nach, hat seinen Körper klug eingesetzt und gut ausgeboxt. Vielleicht hat Kobelix recht, und das Problem löst sich in wohlgefallen auf.

Verfasst: 26.2.2008 - 19:04
von TeamTelekom
Mephistopheles hat geschrieben:
Und zu Bass, ich hab das Spiel gegen Chicago nicht gesehen, aber Dampier mit 16 (!) Boards und 7(!) Blocks. Brandon Bass hat gegen die Hornets sehr gut verteidigt, meiner Meinung nach, hat seinen Körper klug eingesetzt und gut ausgeboxt. Vielleicht hat Kobelix recht, und das Problem löst sich in wohlgefallen auf.
Dallas scheint eine andere Meinung zu haben. Wenn mich mein English nicht täuscht wird Jamaal Magloire morgen in Dallas präsentiert (so deute ich zumindest die Nachricht auf realgm.com. Wenn man Magloire bekommen würde und dann noch Barry dann wäre Dallas natürlich sehr gut aufgestellt.

Verfasst: 26.2.2008 - 20:58
von Mephistopheles
Bitter bitter für die Rockets, Yao out for the season, Ermüdungsbruch im Fuß. Gerade bei ihrer 12-Game Winning Streak kommt dann so eine Verletzung, von einem wirklich entscheidenden Mitglied des Teams. Schlimmer hätte es für Houston eigentlich kaum kommen können, aber es wäre auch zu schön gewesen wenn Yao 82 Spiele durchgehalte hätte.

zu Magloire, er ist eben die beste Alternative auf dem Free Agent Markt, dann verwundert es wirklich nicht wenn man versucht Magloire zu holen, vorallem wenn Kidd sagt dass er mehr arbeitet, wenn er nicht spielt, als alle anderen die er (Kidd) kennt. Obwohl das auch ne geschönte Aussage sein kann, wäre typisch für die NBA.

Verfasst: 27.2.2008 - 13:46
von TeamTelekom
Der Deal mit Jamaal Magloire ist perfekt

Verfasst: 27.2.2008 - 17:36
von Mephistopheles
Jetzt noch Brent Barry und/oder Sam Cassell, und das ist ein Traumteam. Wie utopisch der Gedanke doch eigentlich ist.

Verfasst: 27.2.2008 - 21:24
von TeamTelekom
Mephistopheles hat geschrieben:Jetzt noch Brent Barry und/oder Sam Cassell, und das ist ein Traumteam. Wie utopisch der Gedanke doch eigentlich ist.
Barry ist leider nicht mehr möglich. Er hat gesagt das nur Suns und Spurs für ihn in Frage kommen. Und ob man einen Cassel wirklich braucht, jemand der dafür berühmt ist meistens Stunk zu machen ist die andere Frage. Natürlich wäre er ein Backup für Kidd aber mehr auch nicht. Mal sehen was die Clippers machen.

Verfasst: 27.2.2008 - 22:56
von CristianoRonaldo7
Nur um mal kurz in eure interessante Diskussion dazwischen zu funken. Sollte Cassell aus seinem Vertrag gekauft werden, wird es nur ein Ziel für ihn geben und das ist Garnett und die Celtics. ;)

Verfasst: 28.2.2008 - 2:24
von Kobelix
Denke ich auch, wobei es im Moment nicht danach aussieht, dass man ihn überhaupt auskauft. Abgesehen davon passt er auch viel besser nach Boston, hinter Kidd braucht man keinen Veteran.

Aber Stunk machen? Woher kommt denn der Gedanke? Ich habe Cassell eigentlich nur als großartigen Leader in Erinnerung. Verrückt ist er natürlich, aber absolut positiv verrückt. Erwarte da überhaupt keinen Stunk.

Verfasst: 28.2.2008 - 14:40
von Mephistopheles
Okay, aber wen lässt man sonst hinter Kidd Point Guard spielen? JJ Barea? Er hat einfach nicht die Physis für eine NBA Karriere, er mag sehr kreativ sein, aber in der Defense ist er hoffnungslos unterlegen, so leid mir das tut, ich mag ihn. Devean George kann keine ernstzunehmende Alternative sein, er ist einfach kein Point Guard, er kann verteidigen und ein kleines bisschen werfen. Aber kreativität? .... eher nicht. Tja bleibt nur die alte Lösung, Jason Terry, er ist zwar auch kein Point Guard, er kriegt aber gerade so den Ballvortrag hin und schmeißt den Ball in Richtung Dirk. Irgendwie wirds schon hinhauen, bin gespannt auf das Spiel gegen San Antonio heute Nacht.

Cassell wird wohl wirklich nach Boston gehen wollen, und für Barry gibts keine Alternativen außer San Antonio und Phoenix, schade, aber war abzusehen.

Verfasst: 28.2.2008 - 14:53
von Kobelix
Terry war jahrelang der Starting Point Guard und die Mavs haben eine gute Saison nach der anderen gespielt. Und jetzt soll es plötzlich ein Problem sein, wenn er für ein paar Minuten von der 2 auf die 1 als Backup rutscht? Versteh ich nicht.

Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich halte verdammt viel von Sam Cassell, aber hinter einem Leader wie Kidd ist er einfach verschwendet.

Verfasst: 28.2.2008 - 15:22
von Alejandro V.
Ich fände es dann nur interessant zu sehen, wie die Celtics dann Rajon Rondo behandeln bzw. ob er weiter Starter bleibt. Mir hat er bisher äußerst gut gefallen und gerade in der Defense einen herausragenden Job erledigt. Ich kann die Qualitäten als Verteidiger bei Cassell nicht einschätzen, finde aber, dass die Celtics diese Stärke auf keinen Fall aus der Hand geben sollten (wobei ja der Sign von Brown signalisiert, dass man die eher ausbaut). Naja, noch ist ja nichts sicher, aber die Celtics hätten mit Cassell dann neben ihren Big Three auch ein richtig gutes Korps von Rollenspielern.

Verfasst: 28.2.2008 - 19:36
von Mephistopheles
Naja das Ding mit Terry ist doch, dass er für die Isolationplays gerade richtig war, bloß keine Kreativität, stupide die Isos runterlaufen lassen, man hat doch gerade Kidd geholt um aus dem Trott rauszukommen. Um schnell und ideenreich nach vorne zu spielen, und da passt Terry eben nicht mehr wirklich in die Rolle als Initiator des Fastbreaks oder des überraschenden Passes. Nichts anderes meinte ich. Sicher taugt Terry für ein paar Minuten PG.