[ALT] SdC = Sindicato de Ciclistas (Fahrergewerkschaft)

Ein kleines Rollenspiel

Moderatoren: Escartin, ETXE, wflo

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 216763Beitrag ETXE
23.2.2005 - 16:53

Noch einmal griff David zum Mikro:

"Also, ein Aktivensprecher sollte heute noch gewählt werden. Ich persönlich werde nur noch ein einziges Rennen bestreiten, kann also nicht mehr als Aktivensprecher fungieren!
In der Einladung zu der Versammlung habe ich vorgeschlagen, eine Abstimmung per Handzeichen durchzuführen. Wir können allerdings auch eine Urne aufstellen und per Zettel abstimmen, wenn euch das lieber ist!?
Und ich werde mich der Stimme enthalten."


In Windeseile wurden Zettel verteilt, auf die jeder aktive Fahrer seine Wahl vermerken konnte. (PN an ETXE)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 216863Beitrag ETXE
23.2.2005 - 21:15

Während des Wahlvorgangs hatte David ein Telegramm erhalten. Er las es und schaute zunächst etwas erstaunt, dann begann er zu schmunzeln. Er legte das Telegramm auf den Tageslichtprojektor:
Marcos Serrano hat geschrieben:Bitte folgendes Telegramm des Teams IC Immobilien - Glashäger, auf der Versammlung zu verlesen:

Unser Team befindet sich momentan zwecks akribischer Saisonvorbereitung im hohen Norden, wir möchten unser Nicht-Erscheinen hiermit entschuldigen +++ desweiteren hält unser Team nichts von einer Sitzung in der "Beschuldigter" und "Leiter" identisch sind +++ Von einem Misstrauensvotum wird einvernehmlich abgesehen +++ Bei der Wahl zum Aktivensprecher, strebt unser Team einen dem Team ETXE´ondo - gara.net, fernen Kandidaten an, um eine neuerlich, drohende Interessenvermischung zu verhindern, und eine Vetternwirtschaft zu umgehen, welche zur späteren Vertrauensverlusten bei allen Funktionären führen könnte +++ Schöne, kameradschaftliche Grüße aus dem hohen und kalten Norwegen!
Einen kleinen Kommentar konnte David sich nicht verkneifen:
"Das Kasperletheater geht weiter, Kollegen! Warum bekommen wir das allerdings auf diesem Wege zu hören, wo doch der Wunsch zu dieser Versammlung aus den Reihen der Fahrer kam und ich gebeten wurde, den Vorsitz zu übernehmen? Warum haben die Leute eigentlich nicht die cojones, mir das in die Augen zu sagen? Auf jeden Fall eine sehr konstruktive Art, seine 'Meinung' zu sagen. Für meinen Geschmack ist das einfach nur contraproduktiv... Zum Stil dieses Machwerks brauche ich wohl nichts zu sagen.
Und übrigens, dies ist eine normale Gewerkschaftssitzung, keine Gerichtsverhandlung und kein Theaterstück. Ich muß mich dafür entschuldigen, daß es Fahrer gibt, die beginnen, diese Saison rückgratlos zu sabotieren, bevor sie begonnen hat. Mir geht es langsam auf den Keks, daß aus jeder Mücke ein Elefant gemacht wird!"


Etxe machte eine Handbewegung und holte sich zunächst mal einen Kaffee, dann setzte er sich demonstrativ auf einen Platz in der ersten Reihe :P
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 217245Beitrag ETXE
25.2.2005 - 9:13

[off-topic]
Bevor hier wieder großes Geschrei losgeht. Es wäre schön, wenn die Leute, die wählen wollen, dies auch noch tun würden.
Ihr habt noch Zeit bis heute abend um 21:00 Uhr, dann ist Schicht im Schacht, schlie0lich ist morgen ein Rennen und die UCI hat eine Frist gesetzt ;)
[/off-topic]
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 217417Beitrag wassertraeger29
25.2.2005 - 19:15

Nachdem sich Marcos in den Saal begeben hatte und mitbekam, dass David vergeblich auf Meldungen zur Wahl wartete, stand er auf und sagte:

Also ich würde mich für den Jens Heppner einsetzen, der hat Erfahrung ist unabhängig und er hat diese Gewisse Ruhe!

Danach setzte er sich wieder zufrieden hin!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 217542Beitrag ETXE
26.2.2005 - 8:09

David war immer noch etwas entäuscht über die geringe Beteiligung an der Sitzung. Er kannte allerdings auch selber diese angespannte Stimmung, wenn die Saison unmittelbar bevorstand.
Das Auszählen der Stimmen gestaltete sich relativ einfach, da sich nur 11 Fahrer [off]SCHÄMT EUCH[/off] an der Wahl beteiligt hatten.

David hatte beschlossen, seinen Protest gegen das Verhalten einiger Fahrer durch sein Schweigen zum Ausdruck zu bringen. Er sagte die ganze Zeit nicht, sondern legte den Zettel mit den Ergebnissen, den ihm ein freundlicher Helfer reichte, einfach nur auf den Tageslichtprojektor.
Wahl des Aktivensprechers und seines Stellvertreters

Daniele Nardello - 4 Stimmen
Jens Heppner - 3 Stimmen
Jens Voigt - 2 Stimmen
Peter van Petegem - 1 Stimme
Richard Virenque - 1 Stimme

Daraufhin ging David zu Pilár, drückte ihr einen Kuss auf die Wange, verabschiedete sich von Iban und Jens Voigt und verliess mit seiner Verlobten zusammen den Konferenzsaal...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 217550Beitrag sys
26.2.2005 - 9:33

Nachdem Etxe den Raum leicht angesäuert - man konnte es unschwer übersehen - verlassen hatte, versuchte Daniele mimisch und gestisch mit Jens Heppner zu kommunizieren. Er guckte ihn mit offenem Gesicht - weit geöffnete Augen, offener Mund und ein erwartungsvolles kleines Lächeln auf den Lippen - an, deutete mit seinem rechten Zeigefinger auf das Pult und formte mit seinen Lippen die Silben «nach vo-rne». Ein kurzer Moment des Wartes auf eine Antwort des Deutschen - «sì», Daniele nickte ein-, zweimal mit dem Kopf, «sì, Pu-lt».

Sie gingen beide nach vorne und flüsterten sich kurz ein paar Worte gegenseitig zu...
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 217592Beitrag Klaus und Tony
26.2.2005 - 12:13

Nardello, der Briefschreiber, Streber und Nichtrosaträger, versuchte offenbar, sich in Heppes Weltruhm zu sonnen. Das konnte er vergessen.

"Liebe Freunde, ich danke für das dreifache Vertrauen. Allerdings habe ich nicht die Absicht, meine Favoritenstellung beim Giro und meinen Job bei Eurosport, den ich für Beruf und Berufung gleichermaßen halte, wegen einer traurigen Gewerkschaft zu riskieren.
Somit muss ich auf dieses Amt leider verzichten."

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 217593Beitrag sys
26.2.2005 - 12:15

...ehe Daniele das Mikrofon zurechtrückte und kurz hineinhustete, um zu testen, ob es funktionierte. Kein Ton war zu hören -

Daniele erhob seine Stimme: «Ehm, questo per convenzionale», lächelte er seinen Kollegen - auch, wenn es nur einige wenige waren - zu. «Ihr habt also Jens und mich gewählt. Ich selbst werde das Amt nun vorläufig übernehmen wegen der UCI-Frist und weil die Zeit etwas drängt. Angesichts der mageren Wahlbeteiligung und der Tatsache, dass - so wie Jens mir grade sagte - er dieses Amt nicht antreten möchte, werden wir nach dem openingsweekend - ok, es ist mehr ein openingszaterdag - uns erneut versammeln und dann den alles Weitere besprechen.» Er setzte kurz ab. «Wir sehen uns also nach Het Volk wieder. Bis dahin bleibe ich vorerst der Ansprechpartner für eure Interessen.»

Die Versammlung war damit beendet. Daniele wechselte noch kurz das ein oder andere Wort mit den Anwesenden, ehe er sich schnellstmöglich nach Ostvlaanderen auf den Weg machte.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Popovych
Beiträge: 231
Registriert: 24.2.2005 - 22:19

Beitrag: # 219611Beitrag Popovych
5.3.2005 - 8:44

An die
Sindicato de Ciclistas

z.Hd. H. Etxebarria

Betreff: Arbeitslosenmeldung

Sehr geehrter Herr Etxebarria,

hiermit möchte ich mich auch bei der Gewerkschaft als arbeitsloser Fahrer melden. Zwar habe ich bereits Bewerbungen an Teams geschrieben, doch entweder wurde meine Bewerbung abgelehnt oder es kommt keine Antwort. Da es für arbeitslose Radsportler keine Alu gibt, melde ich mich hiermit bei der Gewerkschaft arbeitslos in der Hoffnung auf Unterstützung bei der Vermittlung.

Hochachtungsvoll
Yaroslav Popovych

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223805Beitrag ETXE
18.3.2005 - 16:40

David nutzte die freie Zeit zwischen den anfallenden Arbeiten im Gewerkschaftsbüro in Pamplona und zu Hause in Abadiño zum Training für sein Abschiedsrennen.

Das Wetter war phantastisch, tagsüber lag die Temperatur bereits bei 27°C und David hatte gute Laune.

Als er an diesem vormittag bei der Radrennbahn in Pamplona eintraf (dort liegen auch die Gewerkschaftsräume), wimmelte es jedoch vor Policia und Guardia Civil. Es sei eine Bombendrohung eingegangen, deswegen habe man den kompletten Gebäudekomplex evakuiert.
David kannte als Baske natürlich ähnliche Situationen, ihm war aber nicht ganz klar, warum ausgerechnet in der Radrennbahn eine Bombe versteckt sein sollte. Kein Baske (erst recht keiner der sogenannten Terroristen) würde sich am Radsport vergreifen!

Einige Stunden später waren die Polizisten wieder verschwunden. Sie hatten natürlich nichts gefunden. Als David schließlich die Gewerkschaftsräume betrat, breitete sich Entsetzen aus. Keiner der Computer war mehr funktionsfähig, man hatte die Festplatten ausgebaut und anscheinend beschlagnahmt. Etliche Akten und wichtige Fahrerunterlagen waren ebenfalls verschwunden. Die Herren von der Polizei hatten wohl ganze Arbeit geleistet.

Was hatte das nun wieder zu bedeuten? Wer konnte Interesse daran haben? David griff zum Telefon und ließ sich mit dem Polizeipräsidium verbinden...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223966Beitrag ETXE
19.3.2005 - 12:23

Am nächsten Tag erst bekam David einen entscheidenden Polizisten an die Strippe. Nach langem hin und her und der Drohung Etxes, die internationale Presse einzuschalten, kam der Mann auf den Punkt.

Man sei u.a. Hinweisen nachgegangen, die behaupteten, die Gewerkschaft habe einzelne Verbindungen zur Terrororganisation ETA bzw. zu Batasuna. Dafür habe auch gesprochen, daß Davids (Ex-)Team mit gara.net einen den baskischen Separatisten nahestehenden Sponsor habe.

Man habe aber letzten Endes keinen Beweis gefunden. Der Beamte entschuldigte sich tausendmal und leitete die Rückführung der "Beweismittel" in die Wege.

David atmete tief durch. Aber was hatte es mit den Hinweisen auf sich. Wer hatte versucht, die Gewerkschaft zu verleumden.

"Wird Zeit, daß das Baskenland unabhängig wird!" murmelte David vor sich hin...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Popovych
Beiträge: 231
Registriert: 24.2.2005 - 22:19

Beitrag: # 228956Beitrag Popovych
5.4.2005 - 18:29

Sehr geehrter H. Etxebarria,

das Team De Rosa-Berry Floor hat leider den Verlust einiger Fahrer zu beklagen. Wir würden daher sehr gern dem ein oder anderen arbeitslosen Fahrer als Ersatz dafür einstellen. Dies ist jedoch lt. Reglement der UCI nicht möglich.

Daher haben wir uns entschlossen einen entsprechenden Brief an Herrn Roche zu senden mit der Bitte das Reglement entsprechend zu ändern. Wir möchten die Fahrergewerkschaft gern bitten diesen Antrag zu unterstützen, da es auch in Ihrem Interesse sein wird das arbeitslose Rennfahrer wieder zu Lohn und Brot kommen.

Mit sportlichem Gruß

Yaroslav Popovych
Team De Rosa-Berry Floor
RPG Yaroslav Popovych - Team De Rosa - Berry Floor 1. Tour de Romandie

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228968Beitrag ETXE
5.4.2005 - 18:42

Sehr geehrter Herr Popovych!

Die Fahrergewerkschaft SdC wird versuchen, dahingehend auf die UCI einzuwirken, daß bisher arbeitslose Fahrer in ihrem Team eine Anstellung finden können!

MfG

David Etxebarria
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229600Beitrag ETXE
8.4.2005 - 15:15

Gewerkschaftsrundbrief:

Wie wir soeben erfahren haben, hatte der Sportkamerad Matthias Kessler einen schweren Unfall in der Nähe von Lüttich. Diagnose: Schwerer Beckenbruch!

In dieser Saison wird er ausfallen, vermutlich sogar seine Karriere beenden müssen.

Auf diesem Wege wünscht die Gewerkschaft gute Besserung und alles Gute für die Zukunft!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229620Beitrag wassertraeger29
8.4.2005 - 16:04

Presseerklärung des Teams IC Group - Glashäger

-bezüglich der Verletzung von Matthias Kessler und der weiteren Vorgehensweise des Teams-

Wie wir in unserer Teamsitzung am Morgen erfuhren ist unser Teamkollege Matthias Kessler schwer gestürzt, die behandelnden Ärzte im Krankenhaus gehen von einen komplizierten Fraktur des Beckens aus, bestätigt ist aber noch nichts. In jedem Fall aber erklärten die Ärzte, dass er diese Saison keine Radrennen mehr fahren wird können.

Wir haben nun schon diverse Bewerbungen für den nun freien Platz im Team erhalten, behalten uns aber vor die Entscheidung ob und wenn ja wen wir einstellen, bis zum Sonntag nach dem Rennen Paris-Roubaix zu vertagen. Dies verlangt unsere Anteilnahme an den Vorkommnisse um Kessler und eine gründliche Überlegung über die Zukunft des Teams innerhalb der Teamstruktur. Wir bitten um Verständnis.

Weitere Informationen werden natürlich weitergeben, ansonsten verbleibe ich mit freundlichen Grüßen bis zum Sonntag.

Marcos Serrano
Pressebeauftragter des Teams ICG

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 230653Beitrag Stephen Roche
12.4.2005 - 9:23

Lieber David,

Glückwunsch zum gelungenen Ausstand.

In Deiner Funktion als SdC-Vorsitzender bitte ich Dich kurzfristig zu einer Unterredung im UCI-Hauptquartier, am Besten noch vor Gent-Welvegem, falls es Dein Zeitplan erlaubt. Es geht um die leidige Spponsorengeschichte, wir hatten je schon mal kurz darüber gesprochen. P macht Ärger.

Angenehme Feierlichkeiten und einen klarten Kopf wünscht

Stephen.
IONO1

doubleM
Beiträge: 398
Registriert: 26.6.2004 - 21:36

Beitrag: # 231134Beitrag doubleM
13.4.2005 - 21:29

Sehr verehrter Herr Etxebarria, sehr verehrter Herr Nardello,

sicherlich haben sie auch von dem skandalösen Ausgang des Rennens Paris-Roubaix gehört. Diese Diktatur der UCI lassen wir uns als Team IC Immobilen - Glashäger nicht gefallen und es sollte auch in Ihrem Interesse, bzw. dem Interesse der Gewerkschaft liegen, dass diese Entscheidung, die für den Radsport wie wir ihn kennen den Tod bedeuten würde, nicht einfach so hingenommen wird. Wenn diese Variante Schule macht, dann unterliegen Ergebnisse in Zukunft nicht mehr dem fahrerischen Können, sondern der Willkür der Rennjury, und das ist komplett inakzeptabel.
Deshalb bitten wir sie um Unterstützung für unseren Antrag auf Annulierung des Rennens.

Bitte tun sie dies für den Radsport!

Mit freundlichen Grüßen
George Hincapie
Kapitän IC Immobilien - Glashäger
Dimitri Doublinov

Reifezeit:
Giro: 3 Etappen
Tour: 1 Etappe
Vuelta: 2 Etappe


BAD BANK, BAD BANK,
Whatcha gonna do, whatcha gonna do
When they come for you...

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 231202Beitrag ETXE
14.4.2005 - 13:42

eMail an George Hincapie:
To: hincapie@icgroup-cycling.com
CC: d.nardello@equipomapei.com

Betreff: Vorfälle bei Paris-Roubaix

Lieber George,

es erscheint mir dringend notwendig, eine Aussprache über die Vorfälle in Roubaix zu führen. Ich glaube aber nicht, daß man die Entscheidung, welche die Rennkommission des Rennens getroffen hat, als diktatorische Maßnahme bezeichnen kann. Diese Entscheidung beruht auf einer einvernehmlichen Entscheidung eines mehrköpfigen Gremiums. Nichtsdestotrotz wurde kein Fahrer dazu befragt, was aber laut Statut der Rennbetreuung (leider) nicht vonnöten ist.

Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat die Rennjury vollkommen legal gehandelt. Da die rennbeeinflussende Situation nach der 1000-m-Marke eintrat, hat man das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt des Rennens herangezogen. Dort lag der Fahrer Bernhard Eisel noch etliche Sekunden vor der dreiköpfigen Verfolgergruppe. Die Rennwertung entspricht somit den Regeln. Auf juristischem Wege wird diese Wertung nicht anfechtbar sein. Es tut mir leid, dies nach kurzem Wälzen der Regularien feststellen zu müssen.

Andererseits gibt es eine moralische Ebene, die es durchaus rechtfertigt, die Wertung des Rennens anzuzweifeln. Zu diesem Zweck befinde ich mich bereits in der Schweiz, um mit dem UCI-Präsidium klärende Gespräche zu führen. Ich wäre dem Fahrerlager sehr dankbar, wenn ich von eurer Seite ein klares Meinungsbild bekäme, was mir bei meiner Argumentation bei der UCI sehr hilfreich wäre. Einige wenige Stimmen habe ich bereits in Roubaix mitbekommen, aber damit habe ich noch kein klares Bild, welcher Meinung das Fahrerlager ist.

Wir sollten uns aber alle darüber im Klaren sein, daß eine Situation wie die in Roubaix in den letzten vier Jahrzehnten nur ausgesprochen selten vorgekommen ist und somit für die neue UCI-Führung einen Präzedenzfall darstellt, dessen Tragweite nicht absehbar ist. Bislang gibt es genau drei vergleichbare Fälle im Profiradsport der letzten 30 Jahre. Jedes Mal jedoch geschahen diese Blockaden in Rennphasen, wo sie keinen Einfluss auf das Ergebnis nehmen konnten. Dabei wurde einmal eine Tour-de-France-Halbetappe gänzlich abgesagt, einmal fand die Blockade kurz nach dem Start des Rennens statt und einmal (letztes Jahr in Hamburg) wurde das Rennen um einen Tag verschoben.

Wir bewegen uns also in diesem speziellen Fall in relativem Neuland. Ich werde in den Gesprächen versuchen, eure Meinung zu dem Fall klarzustellen und ich werde versuchen, zu einer Lösung zu kommen, die beide Seiten annähernd zufriedenstellen sollte, wobei ich nichts entscheiden werde, ohne Rücksprache mit den Kollegen zu halten.

Ich möchte euch aber noch ans Herz legen, keinesfalls vorschnell zu einer Verurteilung der Rennkommission zu kommen. Ferner wünsche ich mir, daß ihr möglichst schnell in den Rennalltag zurückfindet, da bereits in wenigen Tagen das nächste Rennen ansteht.

Mit solidarischem Gruß

David Etxebarria

P.S.: Eine offene Erklärung der Gewerkschaft wird auf jeden Fall noch folgen, wenn wir uns über die Meinung der Fahrer Klarheit verschafft haben.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 231234Beitrag zabelchen
14.4.2005 - 15:10

to:D_Etxebarria@Sindicato.ciclista.com

Sehr veehrter Herr Etxebarria!

Nachdem wir innerhalb des Teams Mapei die weiteren Angelegenheiten schon kurz besprochen hatten, möchte ich nun auch ihnen zumindestens meine Meinung über den Ablauf und vor allem den Schluss des gestrigen Rennens schildern.

Erstmal vorweg ist mir vollkommen klar, das ich nicht als Sieger gewertet werden kann, da es sowas wie einen legalen, realen Zieleinlauf nicht gab.
Somit steht auch das Werten meines drüberrollens, als erster, über die Zielline ausser Frage.
Doch genau dort liegt der Knackpunkt, welcher das werten dieses Rennens at absurdum führt. Laut Medienberichten stützt sich die UCI auf die 1000 Meter Regel, die bei Rundfahrten nach schweren Stürzen oder ähnliches zum tragen kommt. Doch findet dort zumindest noch ein Zieleinlauf statt, und alle anderen Fahrer werden mit der gleichen Zeit gewertet. Was für Rundfahrten alles andere als schlecht ist, kann so nicht für ein Eintagesrennen gelten. Zumal es, wie ich schon sagte, nicht zu einem regulären Zieleinlauf kam, womit zumindest ein Sieger gekührt werden könnte.

Ich bitte sie hiermit also sich für die Fahrer stark zu machen. Anonsten könnte das ungeahnte folgen auf den Radsport haben, sollte die UCI jetzt, mit Hilfe des Roubaix-Urteils, einen Präzedenzfall schaffen. Stellen sie sich bitte vor, wie es wäre, wenn in Spanien, auf den letzten 1000 Metern, auf einer Bergankunft so etwas passieren würde. Wie würde die UCI da handeln? Alle Fahrer mit der gleichen Zeit werten? Den schon kaum noch krauchenden führenden, der nur noch 10 Sekunden vorne lag zum Sieger erklären? Stellen sie sich nur vor, welche Macht die UCI und auch die "Fans" damit bekommen.

Sowas kann und darf einfach nicht geduldet werden. Eine vollkommene Annulierung des Rennens ist das einzige, was wirklich dafür spricht, der ganzen Geschichte einen Hauch von Anstand mit auf dem Weg zu geben.

Mit freundlichen Grüßen
Peter van Petegem
Mapei - GB/Bricobi
Belgien
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 231313Beitrag sys
14.4.2005 - 19:00

Gewerkschaftsrundbrief des Aktivensprechers Daniele Nardello:
Meine lieben Kollegen,

ich verstehe eure erhitzten Gemüter ob der schockierenden Geschehnisse bei Paris-Roubaix. Damit nun aber nicht ein jeder einzeln in den Wald hineinruft, bitte ich jeden, der sich zu dieser Thematik äußern möchte, eine kurze, formlose Mitteilung über seinen Standpunkt der Dinge mir persönlich (-> PN) zukommen zu lassen.

Ich bitte darum, dass keine voreiligen Maßnahmen getroffen werden. Das Fahrerpeloton wird zu geeigneter Stunde eine geeignete Möglichkeit zum Ausdruckes des Protestes oder der Empörung finden.

Grüße,
Daniele Nardello
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 231486Beitrag sys
15.4.2005 - 15:03

Erneute Mitteilung an alle aktiven Fahrer sowie die Teamleitungen der Profirennställe:
Liebe Kollegen, verehrte Sportdirektoren,

ich möchte hiermit noch ein weiteres Mal zu den Ereignissen der unmittelbaren Vergangenheit Bezug nehmen. Das Geschehene - damit meine ich die "Verkürzung" der Renndistanz des Monumentes Paris-Roubaix und den unangekündigten Dopingproben"überfall" nach Gent-Wevelgem - veranlaßt mich dazu, ein weiteres Mal mit euch in Kontakt zu treten.

Wir alle wissen, dass das, was passiert ist, nicht ohne Folgen bleiben kann. Wir, die als Rennfahrer direkt Betroffenen, müssen eine Reaktion zeigen - dieses Faktum steht außer Frage. Die Frage die sich jedoch stellt, ist in welcher Form, auf welche Art und Weise wir Reaktion zeigen; die Frage nach dem "wie?" und "in welcher Form?" muss geklärt werden.

Daher bitte ich alle Interessierten, d.h. alle Fahrer, die zu den Ereignissen Position beziehen und diese öffentlich kundtuen wollen, sowie die sportlichen Leiter der zehn Profiteams, am Freitag, den 15.04.2005 um 16:00 im Hotel "Op de blijvende weide" zu einer Aktivenversammlung.

Wir wollen dort das weitere Vorgehen zu den aktuellen Ereignissen besprechen. Ich bitte um rege Beteiligung, damit die Stimme der Betroffenen, also unsere, als einheitliche, geballte Stimme erschallen kann und nicht im luftleeren Raum verpufft.

Mit besten Grüßen,
Daniele Nardello
there is a light that never goes out

Gesperrt