Vuelta 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

lance7
Beiträge: 10
Registriert: 7.7.2005 - 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293534Beitrag lance7
16.8.2005 - 23:22

Ein sehr heißer Tipp für die Vuelta ist Azevedo. Denn denken wir mal alle nach ,voriges Jahr ist er Tour 5er geworden und hat Armstrong auf La Mongie und das Plataeu de Beille alle Fahrer auser Basso vom Leib geschafft. Und dann kommt noch dazu dass er wahrscheinlich nicht in Top Form bei der Tour 2005 war, so wie es aus der Sicht von mir war. Das könnten Azeichen auf große Ambitionen im Team Discovery sein.

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293538Beitrag JeremyAndrews
16.8.2005 - 23:32

lance7 hat geschrieben:
Félix Cardenas_Fan hat geschrieben:Um noch mal aufs Bergtrikot zu kommken:

Die beiden Osas sind doch Ausreißertypen, die könnten es schaffen.

EDIT: ich würde für die GW die Quick-Step-Spanier Mercado und Pecharroman nicht ganz außer Acht lassen.

( Mercado hat immerhin die Österreich-Rundfahrt gewonnen)
Mercado hat zwar die Österreich Tour gewonnen hatte aber keinen richtigen Gegner.Seiner schärfsten Konkurrenten waren Trampusch(Team Akud), Barry (DSC), Kohl (t-mobile). Und dzu kommt noch Barry ist nicht als guter Kletterer bekannt, Kohl ist noch zu jung und Trampusch hatte kein gutes Team an seiner Seite und Danielson war nicht in Form.
Oh, oh, oh jetzt muss ich aber wiedersprechen. Ich will nicht abstreiten das Barry ein echter Kletterer ist, aber wer bei der Züri Metzgete in die Top 10 fährt kann da so schlecht am Berg nicht sein, zu dem, ich wage mal zu behaupten das er Kohl zZ aber noch am Berg in die Tasche steckt. Es kommt da ja nun halt aber auch immer darauf an wer gerade wie gut in Form ist. Somal die Ösis im eigenen Land jawohl sehr viel Motivierter sind.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293541Beitrag Alejandro V.
16.8.2005 - 23:33

So ganz nebenbei. Linus Gerdemann wird die Vuelta bestreiten. Zwar erwarte ich nicht allzu viel von ihm, aber für ihn ist es sicherlich ein ganz wichtiger Schritt, mal eine große Rundfahrt zu absolvieren. Hoffentlich hält er bis Madrid durch.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293631Beitrag Félix Cardenas_Fan
17.8.2005 - 10:06

Ich denke, dass Gerdemann neben Sörensen der wichtigste Helfer für Sastre sein wird, vielleicht noch Gusev.

Übrigens Lombardi fährt seine 3.GT in diesem Jahr. Starke Leistung in dem Alter.

Um noch mal auf Michael Barry zurückzukommen.
Sicherlich ist er kein ganz schlechter Kletterer, wenn er auf eigene Kappe fahren kann, aber bei den Rundfahrten, bei denen er dabei war, war er immer nur Helfer.
Und ganz Top am Berg kann er auch nicht sein, sonst hätte Armstrong ihn in sein Tour-Team genommen.
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

lance7
Beiträge: 10
Registriert: 7.7.2005 - 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293651Beitrag lance7
17.8.2005 - 11:10

@ JeremyAndrews

Ja vielleicht ist Barry stark auf hügeligen Terrain aber auf langen Anstiegen. Aber es gab eine Bergankunft auf dem Großglockner(höchster Berg Österreichs) und die Straße da hinauf ist 22 Kilometer lang also Zürich-Metzege ist schon was anderes. Und zu Kohl. Kohl ist noch unzuerfahren. Er ist lange Zeit am Hinterrad von Mercado mitgefahren aber er hat es nicht halten können und ist schon früh abgefallen. Besser wäre es gewesen wenn er sein eigenes Tempo gefahren wäre. Und viele Österreicher (Luttenberger,Matzbacher und co.) waren außer Form.

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293654Beitrag Penny
17.8.2005 - 11:27

lance7 hat geschrieben:@ JeremyAndrews

Ja vielleicht ist Barry stark auf hügeligen Terrain aber auf langen Anstiegen. Aber es gab eine Bergankunft auf dem Großglockner(höchster Berg Österreichs) und die Straße da hinauf ist 22 Kilometer lang also Zürich-Metzege ist schon was anderes. Und zu Kohl. Kohl ist noch unzuerfahren. Er ist lange Zeit am Hinterrad von Mercado mitgefahren aber er hat es nicht halten können und ist schon früh abgefallen. Besser wäre es gewesen wenn er sein eigenes Tempo gefahren wäre. Und viele Österreicher (Luttenberger,Matzbacher und co.) waren außer Form.
nein, das ist falsch.

Bernhard Kohl hat die ganze Zeit attackiert, lag lange vorne und musste nachher ein wenig für seinen Übermut bezahlen. Barry ist am Berg sehr ordentlich gefahren, kam sogar vor seinem Kapitän Tom Danielson an, er verfügt über gute Fähigkeiten wenns Berg-auf geht.
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 293655Beitrag virtualprofit
17.8.2005 - 11:29

Der einzige, der noch an Sastres Seite sein dürfte, wenn es hart auf hart kommt, ist wohl Calvente und nicht unser Neo-Profi Gerdemann. Allerdings macht auch der zweite Spanier aus CSC kein Team, dass in den Bergen das Tempo vorgeben oder auf den Flachetappen arbeiten wird. Gusev, Lombardi, Piil, Gerdemann sind gute Kandidaten für Fluchtgruppen, sollte Sastre wirklich mal das Trikot haben (was ich bezweifle), können sie vielleicht in der ersten Etappenhälfte das Tempo diktieren, schlussendlich wird Sastre aber auf sich allein gestellt sein, was unter normalen Umständen in einer Top10-Plazierung enden sollte, nachdem er bei der Tour von der Topform noch ein Stückchen entfernt war.

Am interessantesten ist ohnehin das Aufgebot von Comunidad Valenciana. Nicht nur dass sie letztes Jahr die Teamwertung gewannen (wobei mal relativieren muss: damals war Valverde noch dabei), mit Carlos Garcia und David Blanco haben sie zwei Fahrer aus den Top10 des letzten Jahres, dazu den Ex-Sieger Angel Casero, der mit ein paar Ergebnissen andeutete, dass evtl. doch noch mal was geht. Dazu kommen David Bernabeu, Eladio Jimenez und Adolfo Garcia, die auf den Bergetappen in frühen Gruppen für Wirbel sorgen könnten. Dürfte wohl am Ende wieder das Team mit der attraktivsten Fahrweise werden, zumal man sich kaum andere Saisonhöhepunkte herauspicken konnte.

Von den Namen her am stärksten besetzt ist natürlich Liberty Seguros. Nur fährt Beloki bereits seine dritte GT, Galdeano blieb seit der Vuelta 2003 in Sachen GTs blass, Nozal hatte bisher mehr mit seinen Hämatokritwerten als mit der Konkurrenz zu kämpfen, kein Formnachweis bisher zu sehen. Das Potential ist aber da, genauso bei den loyalen und eminent wichtigen Helfern Baranowski und Serrano, auch Scarponi meldete sich bei der Burgos-Rundfahrt endlich zurück. So wird der Sieg am Ende ein viertes Mal an Roberto Heras gehen.


Andere Aufgebote wurden bislang ja noch nicht bekanntgegeben...allerdings sagte Gilberto Simoni in einem Interview, dass er an seinem Vuelta-Start zweifele, weil er müde und gestresst sei.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 293656Beitrag SantiPerezFernandez
17.8.2005 - 11:30

Was haben irgendwelche Ösirennen, und vor allem Michael Barry, mit der Vuelta zu tun?

Also bitte wieder zum eigentlichen, wichtigen Thema zurückkommen, oder die Diskussion per PN weiterführen!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 293688Beitrag virtualprofit
17.8.2005 - 12:45

Auch Phonak hat heute sein Vuelta-Aufgebot bekanntgegeben:

Santiago Botero, Martin Elmiger, Santos Gonzalez, Kike Gutierrez, Ignacio Gutierrez, Floyd Landis, Victor Hugo Peña, Miguel A. Perdiguero, Oscar Pereiro

Botero fuhr von Romandie über Katalonien-Rundfahrt bis hin zur Dauphine mit starker Form, bis ihn dann zur Tour eine Erkältung heimsuchte. Schwer zu sagen, ob er noch eine gute GT hinlegen kann, ich bezweifle es. Auch Landis scheint seinen Saisonhöhepunkt nach der Georgia-Rundfahrt bei der Tour gehabt zu haben, die Erinnerung an seine letzte Vuelta, wo er nach einigen Tagen in Gold - begünstigt durch die diversen Zeitfahrkilometer am Anfag - irgendwann entkräftet aufgab, sind noch präsent. Ebensp scheint Santos Gonzalez (mit ihm verbinde ich immer das Vuelta-Zeitfahren 2000, wo er knapp Olano unterlag, aber deutlich vor Ullrich blieb) ein ganzes Stück von seinen besten Zeiten entfernt zu sein. Elmiger und die beiden Gutierrez' sehe ich höchstens in Fluchtgruppen mal aktiv werden, Pena bekommt nach dem krankheitsbedingten Tourausfall seine erste GT - vielleicht reißt er was im Zeitfahren, wo er im vergangenen Jahr nur Fremdblut-Hamilton unterlag.
Und so bleiben noch 2 Fahrer: Oscar Pereiro fuhr solide, aber nicht überragend in Katalonien und in der Romandie, nahm sich bei der Dauphine dann eine "Auszeit" und ging mit den Auswirkungen eines Sturzes in die Tour. Nachdem die Form gegen Ende immer besser wurde (Etappensieg in Pau, 2. in Saint-Lary-Soulan, 4. in Le-Puy-en-Velay und 15. im Zeitfahren), hat er nun erstmal ein paar Gänge zurückgeschaltet und dürfte zur Vuelta wieder voll da sein. Der zweite ist der Mann mit den 4 Buchstaben, "MAMP" Perdiguero. Würde er auf den Flachetappen etwas regelmäßiger punkten, hätte er schon längst einmal in den Zweikampf Zabel/Valverde eingreifen können. Dieses Jahr hat es vom Profil her 8 Flachetappen, 4 davon vor dem ersten Zeitfahren in Lloret de Mar (dazu kommt ein kurzes Zeitfahren, eine Bergankunft sowie 2 Etappen mit einem Berg kurz vor dem Ziel. Dagegen dürften die folgenden 3 Flachetappen zwischen den vielen Bergankünften eher eine Angelegenheit für Ausreißer sein, bevor dann Madrid wieder eine Angelegenheit für die (verbliebenen) Sprinter wird. Davor gibt es noch interessante Etappen nach Avila sowie über den Navacerrada, die auch etwas für Perdiguero sein könnten. Warum also nicht mal der kleine Spanier im Punktetrikot?

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293693Beitrag jonas
17.8.2005 - 13:00

Ich habs schon mal gesagt, ein Aufgebot mit vielen grossen Namen, das unter Umständen böse nach hinten losgehen könnte.

Botero hat bis jetzt eigentlich bei jedem Rennen bei dem er am Start war überzeugt. Es wäre natürlich schade, wenn er jetzt zur Vuelta mit einer schlechten Leistung die Saison abschliessen würde aber eben, er ist schon sehr lange in Form.

Von Santos Gonzalez und Quique Gutierrez will ich mal noch was sehen. Beide waren sehr zurückhaltend bisher in dieser Saison und das ist wirklich schade. Elmiger ist an sich eine Fehlbesetzung für eine Rundfahrt, er ist ein Mann für Eintagesrennen und solche Rundfahrten verschleissen ihn.

Pereiro sollte eigentlich der Mann fürs Gesamtklassement sein, aber ich denke nicht, dass er in den ersten 5 auftaucht. Die ersten 10 wären schon ein gutes Ergebnis.

Und MAMP hat in San Sebastian nicht wirklich überzeugt. Er wäre natürlich ein Mann, der mehrere Etappen abschiessen könnte, aber dazu benötigt auch er eine gewisse Form. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293722Beitrag Dani
17.8.2005 - 13:59

Was halten die Spezialisten von Aitor Gonzalez, der wen er die TdS Form hat sicher unter die Top 10 kommen könnte :?:
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 293727Beitrag SantiPerezFernandez
17.8.2005 - 14:07

Wenn man realistischerweise an die Sache herangeht, ist Aitor Gonzalez Jimenez einer der vier Kandidaten für den Gesamtsieg, wobei einer der vier ein von mir nicht näher genannter Außenseiter sein wird.

In Tour de Suisse-Form wäre eine Top 10 Platzierung aber eine ganz enorme Niederlage. In der Form ganz sicher Top 3!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293730Beitrag Penny
17.8.2005 - 14:26

geht man davon aus das sich Heras, Mayo und Azevedo bei der Tour geschont haben, darf man auch mit denen als Geheimfavoriten rechnen.

Ansonsten wirds wohl auf Gonzalez Jimenez, Mancebo, Sevilla und evtl. Angel Luis Casero hinauslaufen, so zumindest meine Prognose.

ich finde den Kampf um die Punkte- bzw. Teamwertung aber auch interessant. wer gewinnt den Bergpreis in Abwesenheit von Cardénas und kann Zabel die Punktewertung ein viertes Mal für sich entscheiden, jetzt wo Valverde, sein vermeintlich grösster Konkurrent, fehlt??
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 293734Beitrag Stephen Roche
17.8.2005 - 14:31

Heras ein Geheimfavorit? So weit würde ich nicht gehen.
IONO1

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293740Beitrag juan antonio flecha
17.8.2005 - 14:37

Penny hat geschrieben:geht man davon aus das sich Heras, Mayo und Azevedo bei der Tour geschont haben, darf man auch mit denen als Geheimfavoriten rechnen.

Ansonsten wirds wohl auf Gonzalez Jimenez, Mancebo, Sevilla und evtl. Angel Luis Casero hinauslaufen, so zumindest meine Prognose.

ich finde den Kampf um die Punkte- bzw. Teamwertung aber auch interessant. wer gewinnt den Bergpreis in Abwesenheit von Cardénas und kann Zabel die Punktewertung ein viertes Mal für sich entscheiden, jetzt wo Valverde, sein vermeintlich grösster Konkurrent, fehlt??
2 lange Zeitfahren, da glaub ich nicht, dass Sevilla auch nur den Hauch einer Chance auf den Gesamtsieg hat. Neben Mayo der schlechteste Zeitfahrer, der Top 5 Kandidaten..
Viva Italia

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 293758Beitrag SantiPerezFernandez
17.8.2005 - 15:01

Sevilla ist aber ein besserer Zeitfahrer als Carlos García Quesada und Unai Osa Eizaguirre, die durchaus auch in die Top 5 fahren könnten.

Bei Sevilla bin ich mir aber sehr sicher, dass er keine Top 20 schafft.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293761Beitrag ETXE
17.8.2005 - 15:10

Penny hat geschrieben:Cardénas
Cárdenas ;)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293767Beitrag Toursieger Ullrich
17.8.2005 - 15:15

So ein schlechter Zeitfahrer ist Iban Mayo auch nicht, vorrausgesetzt er ist in Form. Klar kann er nicht mir Botero und co mithalten, mit Heras würde ich ihm aber auf alle Fälle zutrauen.

Sevilla landet mindestens in den Top 15, ich gehe von Platz 7-10 aus. Hat Lara wieder Form, dann hat man 2 gute Varianten für die Berge.

Zabel gewinnt 1-2 Etappen, ich bin mir sicher er hat die Benelux als Vorbereitung genutzt ohne an seine Leistungsgrenze zu gehen, er ist sicher gut in Form. Das Punktetrikot gewinnt er dann zum 4 mal.

Heras ist der Topfavorit. Wer sollte es denn sonst sein? Er hat die vergangenen Jahre dominiert, da ist das die erwartungshaltung an ihn.

Viel muss man auch von Francisco Mancebo erwarten können, er hat letztes Jahr bewiesen er kann 2 GTs fahren, dass auch noch auf höchstem Niveau, doch bei der Classica San Sebastian hat er mich nicht überzeugt.

Meine Geheimfavoriten sind Carlos Garcia Quesada und Angel Casero. Beide können in die Top 5 kommen, wobei die Wahrscheinlichkeit bei Quesada noch größer ist, dem trau ich auch das Podest zu!

Ardila scheint ja laut cyclingstartlists auch zu starten, ihm trau ich ein Top10 Platz zu, wie auch Daniel Atienza.
Danke Jan!

Félix Cardenas_Fan
Beiträge: 60
Registriert: 16.3.2005 - 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293815Beitrag Félix Cardenas_Fan
17.8.2005 - 17:30

Ich denke, dass Casero normalerweise der weitaus bessere Zeitfahrer ist als Garcia Quesada.

Wenn das Team denkt/weiß, dass Casero sehr gut in Form ist ( wo ich selbst mir nicht sicher bin) werden die vielleicht nach dem ersten Zeitfahren sagen, dass man für Casero fährt.

Und wenn Garcia Quesada als Helfer für Casero fährt währen die Top 5 schwierig.

Die Frage ist, ob Csero wirklich wieder eine richtig gute Form hat,
Garcia Quesada ziemlich sicher.

Mein Geheimfavorit ist David Bernabeu, vielleicht kommt er ja mal in einer Gruppe á la Voeckler 2004 bei der Tour an.
Und ganz schlecht ist Bernabeu in den Bergen auch nicht.

Alles nur Spekulation!
Félix Cardenas - meiner Meinung nach vom reinen Klettern her der Beste der Welt!

Wer sich für Schach interessiert:
Schaut doch mal auf www.schach-naumburg.de
vorbei

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 293826Beitrag SantiPerezFernandez
17.8.2005 - 17:56

Belda hat schon gesagt, dass man ohne klaren Kapitän fährt und die Entscheidung darüber, für wen man fährt, fällt auf der Straße.

Hat aber David Bernabéu Armengol einmal einen Vorsprung wie Voeckler, hat er die Vuelta gewonnen, da Bernabéu etwa 20 Klassen besser ist als Voeckler.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 293830Beitrag BlackHackz
17.8.2005 - 18:17

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Sevilla ist aber ein besserer Zeitfahrer als Carlos García Quesada und Unai Osa Eizaguirre, die durchaus auch in die Top 5 fahren könnten.

Bei Sevilla bin ich mir aber sehr sicher, dass er keine Top 20 schafft.
hmmm, warum benennst du jeden einzelnen spanischen Fahrer mit dem kompletten Namen, aber bei Sevilla lässt du es bleiben? Schon komisch... :lol:

Ich bin fest davon überzeugt, dass Casero keine Rolle in der Gesamtwertung spielen wird. Ich denke, dass Heras, Mancebo und Azevedo den Gesamtsieg unter sich ausmachen und aus dieser Konstellation heraus gestehe ich Azevedo die größten Chancen zu.


@TU: Ich finds etwas merkwürdig, dass du denkst, dass Zabel 2 ETappen gewinnt, weil er sich bei der BeNeLux-Rundfahrt nur vorbereitet hat, aber bei Mancebo zweifelst du ein bisschen, weil er dich beim Classica San Sebastian nicht überzeugt hat. Vielleicht hat er den Klassiker ja auch nur als Vorbereitung gefahren?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Antworten