Süddeutschland-Ösi Tour 2005 (auch Deutschlandtour genannt)

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Die Strecke der Deutschland Tour 2005

gefällt mir sehr gut
57
57%
geht so
22
22%
typisch deutsch
9
9%
passt nicht zu so einer 9-Tage Rundfahrt
8
8%
die Etappen 3,4,5 sind völlig übertrieben
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290419Beitrag Toursieger Ullrich
10.8.2005 - 17:41

Also ich find die Rundfahrt ist überraschend stark besetzt.

In den Sprints sind mit Pozzato, O'Grady, Eisel, Cooke, Galvez, Pagliarini, Guidi und Siedler starke Leute dabei. Einige andere, die ich hier nicht nenne ebenfalls, da kann man spannendes erwarten.

Aus Deutscher Sicht mit Ullrich, Sinkewitz, Jaksche, Gerdemann, Voigt, Ludwewig.............. etc. fast alle Deutsche (Top)Fahrer dabei, hauptsächlich fehlen Zabel, Klöden und Förster.

Dann sind mit Rasmussen, Vinokourov, Ardila, van Huffel, Leipheimer, Totschnig, Bruseghin..... dabei.

Wenn die von mit genannten Fahrer motiviert sind, wird dies die beste D-Tour seit der Neueinführung.

Topfavorit ist klar Jan Ullrich, alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Niederlage für ihn.

Aber warum nimmt weder Gerolsteiner noch T-Mobile einen Sprinter mit? Wenn schon nicht Förster und Zabel, warum dann nicht immerhin Wrolich und Baumann?

Wegmann und Zberg sind ohne Frage endschnell, aber in einem solchen Massensprint haben sie keine Chance. Man konzentriert sich wohl voll auf die Gesamtwertung und muss so nicht noch die leidige Arbeit auf den Flachetappen machen, wo sie als Deutsche Teams, von allen zuerst die Verpflichtung hätten.

Schön zu sehen ist, dass Wiesenhoof mit einem guten Team am Start ist. Mit Siedler, Radochla und Greipel, hat man gleich 3 endschnelle Leute. Vor allem für Greipel würde es mich freuen, nach den guten Ergebnisse bei der Dänemark Rundfahrt bei der D-Tour erfolgreich zu sein. Mit Poitschke und Knees sind weitere Leistungsträger dabei. Zusätzlich noch Grabsch und Heppner, der zum Abschluss nochmal fährt, vielleicht mal eine Top Etappenplatzierung eringen kann.
Danke Jan!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290422Beitrag Toursieger Ullrich
10.8.2005 - 17:45

wassertraeger29 hat geschrieben:Die Besetzung ist von den reinen Namen her, sicher stärker als bei Giro oder Vuelta. Ist nur die Frage, in welcher Form sich die Stars präsentieren.
Ironie oder ernst gemeint? Mit der Vuelta oder dem Giro kann sich die Besetzung auf keinen Fall messen! Wo sind die Heras, Mancebos, Valverdes, Cunegos, Simonis, McEwens, Petacchis........

Die Rundfahrt ist ganz ordentlich besetzt, meiner Meinung nach sogar gut, aber nicht so gut wie die Vuelta oder der Giro.

Mit der TdS Jonas aber schon!
Danke Jan!

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290427Beitrag wassertraeger29
10.8.2005 - 17:49

Keine Ironie, aber Provokation!

In der Spitze ist die D-Tour vielleicht schwächer, in der Breite aber nicht!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290560Beitrag jonas
10.8.2005 - 20:45

Ich muss gestehen, dass ich beim ersten überfliegen die Aufstellung von Lotto übersehen habe, die das Feld doch ziemlich aufwertet.

Lieber TU, wenn du Dir die Startliste der Tour de Suisse nochmals anschaust (hier) wirst du sehen, dass sich das D-Tour Feld kaum mit der, der TdS messen kann.

Klar hat ein Starterfeld natürlich nicht eine so grosse Aussage, unter Umständen machen kleinere Namen das bessere Rennen, aber die Aufwertung, die man sich in der Organisation mit dem Pro-Tour Status sicherlich erhofft hatte ist es definitiv nicht.
Und die Deutschen Topfahrer interessieren mich reichlich wenig. ;)

Ach ja, die Sprinter, die du nennst sind bestenfalls 2.Klasse, mehr nicht.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290673Beitrag Toursieger Ullrich
10.8.2005 - 23:25

Ach das du einem nie die Freude lassen kannst....
Danke Jan!

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 290685Beitrag SantiPerezFernandez
10.8.2005 - 23:38

Naja, Sprinter sind schon ganz ok. Die Frage ist nur, wo die überall ihre Chance bekommen.

Die für mich entscheidende Frage ist, wie viele der "großen" Namen - ich denke da vor allem an Evans, Rasmussen, Leipheimer - noch die Motivation und Form haben, auf Gesamtsieg zu fahren.

Davon dürfte viel abhängen. Unai Osa beispielsweise könnte eine ähnliche Rolle spielen wie Mancebo im Vorjahr.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290702Beitrag Toursieger Ullrich
11.8.2005 - 0:30

Santi sagte es schon deutlich. Meines Erachtens ist vor allem der Kreis der Gesamtfahrer um ein xfach besser besetzt als in den vergangenen Jahren. Bei den Sprints waren in der Vergangenheit ja auch schon immer wieder gute Namen am Start, Zabel, Davis und Boonen zum Beispiel letztes Jahr.

Viele Sprintentscheidungen wird es zumindest im Vergleich zu vergangenen Jahren nicht geben. Sölden, der Feldberg, Bodenmais und Das Zeitfahren fallen schonmal weg. Die erste Etappe ist sehr hügelig, da ist nix sicher, nach Kufstein geht es am Ende nochmal ordentlich bergab, nach Friedrichshafen steht immerhin eine anspruchsvolle erste Hälfte an. Reine Sprinteretappen mit einem wohl sicheren Sprint sind Singen und Bonn. Bei den anderen 3 ist es auch möglich die Frage ist nur wiviel Kraft will man in einen Massensprint investieren? T-Mobile und Gerolsteiner haben kein Interesse, dass müssten dann schon andere Mannschaften übernehmen.

Doch die Motivation muss da sein, wie Santi schon bemerkte, sonst bewirken die ganzen große Namen nix. Dann wird Ulle ungefährdet gewinnen, denn zumindest er wird wie er auch immer sagt, alles geben. Wenn Rasmussen, Evans... ihn allerdings attackieren wird es eine schöne Rundfahrt werden, mit einer Hammerbergankunft am Rettenbachferner.

Schade nur das ich am Tag der Bergankunft am Feldberg im Urlaub bin und somit nicht Live vor Ort das Geschehen am Feldberg verfolgen kann. Vielleicht bietet sich ja nächstes Jahr wieder die Gelegenheit
Danke Jan!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290924Beitrag Alejandro V.
11.8.2005 - 15:48

Was ich allerdings befürchte: Wenn Ullrich die Form von der letzten Tour-Woche hat, wirds langweilig werden, da er so alle abhängen wird. Wesentlich interessanter wäre es doch, wenn die D-Tour ihren Platz mit der BeNeLux-Tour tauschen würde. Dann wäre sie vielleicht auch für Fahrer reizvoll, die bei der Vuelta großes leisten wollen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 290927Beitrag SantiPerezFernandez
11.8.2005 - 15:53

Aber ist es aus Sicht eines Vueltafahrers, der bei der Vuelta etwas erreichen will, nicht vielleicht sinnvoller, sich in Spanien vorzubereiten?

Hier in Deutschland oder auch in den Niederlanden ist es ja doch vergleichsweise kalt, da wäre mir die Gefahr viel zu hoch, mir irgendeine Krankheit einzufangen.

Und die schnelle Umstellung von kalt auf warm stelle ich mir auch schwierig vor.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290931Beitrag Alejandro V.
11.8.2005 - 15:58

Es muss ja nicht jedes Jahr so kalt sein wie in diesem. Zumindest wäre es eine Überlegung wert, da, selbst wenn keine Vuelta-Fahrer mit Ambitionen zur D-Tour fahren, die Tour de France-Fahrer mit einer besseren Form kommen würden.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 290995Beitrag ETXE
11.8.2005 - 18:45

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Hier in Deutschland oder auch in den Niederlanden ist es ja doch vergleichsweise kalt, da wäre mir die Gefahr viel zu hoch, mir irgendeine Krankheit einzufangen.
In diesem Jahr durchaus richtig, aber im langjährigen Jahresdurchschnitt sticht der mitteleuropäische August durch ansehnliche Temperaturen heraus.

Dagegen kann es im September in Nordspanien und in den Bergen des Madrider Talkessels empfindlich kalt werden und miserables Wetter geben, was ja schon häufiger zu sehen war, z.B. 1998 an der Navacerrada-Pforte oder beim letzten Erklimmen des Anglirú!

Alles ist relativ :D
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
hier_kommt_klöden!
Beiträge: 14
Registriert: 8.5.2005 - 20:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 291689Beitrag hier_kommt_klöden!
12.8.2005 - 23:14

weiss jemanden, wo ich kann gute Bilder Rettenbachferner finden?

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292088Beitrag Toursieger Ullrich
13.8.2005 - 23:49

Dann liegt der Start aber nicht zwei Tage vor, sondern zwei Tage nach Ende der Deutschland-Rundfahrt, die ihren Platz mit der Benelux-Tour tauscht.
Quelle: Radsportnews

Also tauscht die Deutschlandtour nun ihren Platz mit der Tour de Benelux. Halte ich für sinvoll. Die Fahrer die von der Tour kommen haben noch bessere Form, dazu fährt vielleicht nun einer der auf Vuelta Gesamtwertung fährt mit, der nicht bei der Tour teilnahm. In diesem Jahr ist dies ja nicht der Fall, da die D-Tour ja gerade mal 4 Tage vor der Vuelra a Espana endet.

edit: Was ich vergessen habe zu sagen ist, dass Ullrich eine Erkältung hatte und 3 Tage lang mit Antibitotika behandelt wurde. Hoffentlich passiert ihm nicht das selbe Schicksal wie 2004 in den Pyrenäen, wo er nach einer schlimmen Erkältung noch gehandicapt Minuten und einen Platz auf dem Podium verlor. Denn am Rettenbachferner muss er topfit sein. Der ist in 6 Tagen dran. Mal hoffen das er sich bis dahin 100%ig erholt hat.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292092Beitrag Alejandro V.
13.8.2005 - 23:55

Auf jeden Fall könnte das Fahrerfeld potenziell besser werden (wobei es dieses Jahr schon beachtlich ist). Man hat ja gesehen, dass z.Bsp. Mancebo 2004 oder ONCE 2003 echte Belebungen für die Rundfahrt waren und man jetzt eventuell mehr Topfahrer denn je am Start hat. Der neue Termin gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, auch wenn die ganz großen Vuelta-Favoriten wohl nicht absolute Topform haben würden..
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292208Beitrag Barnetta
14.8.2005 - 14:12

Ist es nicht lachhaft.
Kaum geht es mit der Deutschland-Tour los bzw. schon bevor es los geht kommen wieder die Ausreden bei T-Mobile.
Plötzlich ist Jan Ullrich mal wieder erkältet, wie so oft vor großen Rennen.
Und dann auch bezüglich der Hainleite: Vielleicht war es garnicht so schlecht, dass Jan wegem dem großen Rückstand in den Roten Bereich musste, denn das hätte seiner Erkältung bestimmt nicht gut getan.
Grauenvoll wie oft man diese Sätze von der T-Mob Seite lesen muss, nur ein wenig varieiren tun die Aussagen machmal :roll:

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292232Beitrag Toursieger Ullrich
14.8.2005 - 14:44

Was soll man den anderes sagen, wenn es nunmal so ist?

Ullrich ist erkältungsanfällig, in der letzten Woche war kein gutes Wetter, da kann man sich nunmal erkälten. Er kann doch ganz normal die Wahrheit sagen, und die ist nunmal, dass er sich erkältet hat.

Was hat das mit Ausreden zu tun?
Danke Jan!

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292445Beitrag BlackHackz
14.8.2005 - 23:11

Ich wette einfach mal spontan darauf, dass Leipheimer die Rundfahrt gewinnt. Auf Ullrich zu wetten würde ich sowieso nie tun. Rasmussen wäre vielleicht auch noch so ein Kandidat, aber es gibt ja schließlich ein Zeitfahren :twisted: .
Ich glaube nicht, dass sich die Rundfahrt in Sölden entscheiden wird. Ich denke der Feldberg wäre viel eher ein Kandidat für eine Entscheidung.
Zu Ullrich sag ich mal gar nichts, ich finds nur komisch, dass er diesmal seine "Erkältung" überall rausposaunt-bei der Tour verheimlicht er seine gesundheitlichen Probleme ja auch jedes Mal so lange, bis er die TOur verloren hat und dafür einen triftigen Grund braucht. :roll:
Was fürn Arzt hat Ullrich eigentlich? Antibiotika bei einer Erkältung????? Da hat wohl jemand die ersten beiden Semester Medizin geschwänzt oder einfach komplett das ganze Studium. Das ist, als wenn man einen Schädelbasisbruch+Gehirnerschütterung+Schleudertrauma+Wirbelbrüche mit einer Kamillen-Tee-Therapie kurieren würde, nur halt umgedreht. :roll:
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 292494Beitrag TeamTelekom
15.8.2005 - 1:17

BlackHackz hat geschrieben:
Was fürn Arzt hat Ullrich eigentlich? Antibiotika bei einer Erkältung????? Da hat wohl jemand die ersten beiden Semester Medizin geschwänzt oder einfach komplett das ganze Studium. Das ist, als wenn man einen Schädelbasisbruch+Gehirnerschütterung+Schleudertrauma+Wirbelbrüche mit einer Kamillen-Tee-Therapie kurieren würde, nur halt umgedreht. :roll:
Sorry aber das is eher Blödsinn von dir. Aber BACK TO TOPIC bitte. Ullrich Thread haben wir nun wirklich genug.


Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 292577Beitrag virtualprofit
15.8.2005 - 12:13

Die ARD bietet diesen hier an: http://tour.ard.de/tour/dtour/ticker/
Und auf der Homepage der D-Tour gibt es (scheinbar den gleichen) Ticker: http://www.deutschland-tour.de/tour/ticker.htm


Antworten