Seite 63 von 128

Verfasst: 8.9.2007 - 23:42
von José Miguel
MichaelBoogerd hat geschrieben:kurze frage: es gab hier ja mal die mp3-player diskusion. ich hab das jetzt auch mal ausprobiert und finde es auch ganz praktisch (trainiere halt alleine^^)
jetzt die frage: macht es dem trikot viel aus, wenn ich in die rückentasche n kleinen schlitz für die kopfhörer mache? hatte sie heute übers trikot gelegt, aber wenn man sich aufs rad "legt" flattert das ziemlich. oder gibt es noch ne andere möglichkeit, wo ich den player hinstecken könnte, ohne dass er stört?
(Kurze Verständnisfrage: Also von der Trikottasche über den Rücken?)

Ich persönlich stecke mir meinen Mp3-Player immer in die Hose, meist, auf der linken Seite des linken Oberschenkels. Das ist natürlich Geschmackssache, ob einen das stört, oder nicht.

Verfasst: 9.9.2007 - 9:34
von valverde_a
hast du da nicht Angst, dass er dir iwo rausfallen könnte?? Wenn du mit 80 den Berg runter fährtst und dann fliegt dein MP3-Player raus.. da kanns dich schön aufpicken, wenn er genau vor deinem HInterrad fliegt!! Ich geb meinen immer in die Rückentasche (mittlere) und dann innen im Trikot auf der Seite vorbei und vorne hoch :lol: !! Das funzt gut, aber mein Problem ist, dass ich nur mit meinem Handy fahren kann, da die Kopfhörer von meinem MP3-Player zu kurz sind!!! :frown:

Verfasst: 9.9.2007 - 11:20
von Gurkenpower
@ Wilde Horde:
Danke, genau so eine Seite habe ich gesucht! 8)

Verfasst: 9.9.2007 - 11:54
von MichaelBoogerd
@jose: jo, in der trikottasche und dann über den rücken nach oben. flattert halt ziemlich was doch recht nervig is.
hose probier ich mal aus, danke für den tipp
@valverde: rausfallen kann er nicht, ich hab n klettverschlzuss in der tasche und den player hab ich noch in ner plastiktüte (soll ja nich nass werden^^)
zu im trikot: wie kriegst du das kabel ins trikot? hast du n loch in die tasche gemacht? oder machst du n in die tasche und dann nach unten und unters trikot? (wenn ja, dafür sind meine kopfhörer auch zu kurz, die idee hatte ich auch schon)

Verfasst: 9.9.2007 - 18:38
von valverde_a
@MichaelBoogerd.... Jup ich hab den Player verkehrt drin und dann bei der Tasche raus und durch das trikot (vorne) nach oben!!

Verfasst: 22.9.2007 - 14:11
von cunego111
Mich würd mal interessieren was ihr so zu trinken mitnehmt wenn ihr Trainigsfahrten macht.

Verfasst: 22.9.2007 - 14:32
von valverde_a
bei mir ist es unterschiedlich..... Sagen wir mal so... ich nehm immer 2 Flaschen mit (das war zwar nicht deine Frage, aber....)


Aber zur etl. Frage....

Ich nehme immer eine Flasche mit wo nur Wasser drin ist und eine mit Power Bar (Zitrone, oder Orange :lol: ).. so hat man immer 2 Optionen... Aber zurzeit fahr ich nur mit Wasser. Bei mir kommt es immer drauf an, auf was ich gerade Lust habe!!

Verfasst: 22.9.2007 - 17:48
von cunego111
Ok, genau das wollte ich wissen ich bin nämlich gestern drauf gekommen noch was anderes als Wasser mitzuhnehmen. :lol:

Verfasst: 22.9.2007 - 20:07
von Ueberflieger
Alles andere als Wasser wäre ein wenig vom Nachteil. Habe es mit Bull oder auch Cola ausprobiert. Der Geschmack der sich nach einiger Zeit um die Lippen und auf der Zunge bildet ist einfach nur ekelhaft. Naja, man muss alles mal selber ausprobiert haben.

Verfasst: 22.9.2007 - 20:34
von zabelchen
Jeps, geht mir ähnlich, an heißen Tage mit Cola oder sonstwas zu starten is ekelhaft, vor allem ohne eine weitere Flasche Wasser. Der Zucker und die anderen Sachen sind einfach für den Geschmack und das Gefühl auf Zunge und Lippen abartig.

Ich hab meist Traubenzucker in der Trikottasche sowie einen Schuss Zitrone im Wasser, damit das nach 2 Stunden fahrt nicht ganz so abgestanden schmeckt...ab und zu ma auch Eistee aber meist nur zu 10%...also extrem verdünnt.

Verfasst: 22.9.2007 - 20:56
von J.P. Rudriguez
ansonsten gehts auch in die kosten; zumindest, wenn man regelmäßig trainiert ;-)

Verfasst: 22.9.2007 - 21:16
von Keine und Ahnung
Das ist jetzt zwar nicht zum aktuellen Thema, aber ich wollt mir jetzt ein Rad zulegen, weiß aber nicht welche Rahmenhöhe ich nehmen soll und bei den Händlern bei denen ich war können mir auch nicht wirklich weiterhelfen. Also falls von euch jemand so 180cm groß ist würde ich mich über eine Emphelung sehr freuen!

Verfasst: 22.9.2007 - 21:46
von Ueberflieger
Ich bin 185 cm groß und mir war die Rahmenhöhe vollkommen wurscht als ich mein Rad gekauft habe, einfach den Sattel höher stellen :wink:. Wichtiger ist es nach ein paar Fahrten sich nicht unwohl zu fühlen, vor allem der Abstand vom Sattel zum Lenker sollte richtig sein. Ist natürlich alles einfacher, wenn man einen Fachhändler in der Nähe hat, den man persönlich kennt und dem man seine Probleme beim fahren schildern kann.

Verfasst: 23.9.2007 - 19:30
von EyTschej
Ich habe Leitungswasser in der Trinkflasche, bei Wettkämpfen noch eine Magnesium-Brausetablette mit Orangen- oder Zitronengeschmack.

Die passende Rahmenhöhe kann jeder GUTE Händler richtig feststellen. Ehemalige Lizenzfahrer mit eigenem Radgeschäft zum Beispiel ...

Verfasst: 23.9.2007 - 19:35
von ThunderBlaze

Verfasst: 24.9.2007 - 12:52
von EyTschej
ThunderBlaze hat geschrieben:EyTschej du meinst bestimmt damit:

http://www.radsport-tietz.de/radsport_t ... anning.htm
Nein, ich meinte einen ehemaligen deutschen Meister, der mir meine neue Rennmaschine maßgerecht zusammengestellt hat ...

Verfasst: 25.9.2007 - 14:42
von RJW
Früher hab ich immer eine Flasche mit Leitungswasser gefüllt, und eine mit einem Zitronentee (dieses Pulverzeug). Seit einiger Zeit bin ich auch zwei Flaschen stilles Wasser mit leichten Fruchtgeschmack umgestiegen (Apfel, Zitrone und so). Das finde ich ganz in Ordnung, und wenn's warm wird, schmeckts auch noch ganz brauchbar, im Gegensatz zu Leitungswasser. Tee ist für heiße Tage auch nicht schlecht, da er warm auch ganz gut schmeckt. Von Getränken mit Kohlensäure halte ich lieber Abstand, außer bei einer Pause, da gönne ich mir auch mal eine eiskalte Cola.
Übrigens: Magnesiumtabletten braucht man erst bei längeren Distanzen.

Verfasst: 25.9.2007 - 16:35
von Sanchez314
RJW hat geschrieben:Übrigens: Magnesiumtabletten braucht man erst bei längeren Distanzen.
Magnesiumtabletten sollen während der Fahrt eh eher kontraproduktiv sein

Verfasst: 25.9.2007 - 17:22
von Keine und Ahnung
Sanchez314 hat geschrieben:
RJW hat geschrieben:Übrigens: Magnesiumtabletten braucht man erst bei längeren Distanzen.
Magnesiumtabletten sollen während der Fahrt eh eher kontraproduktiv sein
8O Also ich dachte immer die erhöhen die Muskeltätigkeit!

Verfasst: 26.9.2007 - 10:14
von EyTschej
Ich nehme die Magnesiumtabletten eigentlich nur, weil ich bei Belastung den Geschmack besser finde als bei normalem Wasser. Und es ist auch Kopfsache. Wenn ich das Zeug trinke, dann denke ich, dass das einfach erfrischend für mich ist. Habe bei meinem bisher längsten Rennen über 73 km am letzten Anstieg aber dennoch Muskelkrämpfe bekommen, hehe. Also was genau die Magnesiumtabletten außer dem Geschmack und der "mentalen Erfrischung" bewirken, das weiß ich nicht. Sicherlich nicht viel, weil die spanischen Radprofis sonst nicht extra zu Dottore Fuentes zur Untersuchung ihrer Eierstöcke gehen müssten. :lol:

Verfasst: 26.9.2007 - 23:33
von Toxico
Ab Samstag trainiere ich ne Woche in der Rhön!
Wasserkuppe Anstieg ist wohl das Highlight! 8)