Seite 64 von 386

Verfasst: 26.6.2006 - 12:21
von jonas
Es gibt anscheinend mittlerweile konkretere Hinweise in Richtung Jan Ullrich. Jeder Fahrer hat eine Art Codenamen und die gilt es jetzt zu entschlüsseln.

Einer dieser Namen sei 'Hijo Rudicio', was so viel wie "Der Sohn von Rudi" bedeutet.

Verfasst: 26.6.2006 - 12:34
von 4resistance
Sevilla soll gesagt haben: Wenn die mich kriegen, bekommen sie Ullrich auch" (El Pais)

Verfasst: 26.6.2006 - 12:38
von jonas
Diese Aussage tätigte er während der Dauphinée.
Kann gut sein, dass heute der Mythos Ullrich gestürtzt ist. Die Indizien sind doch schon recht stark.

Wenig überraschend soll auch Tyler Hamilton Kunde von Fuentes gewesen sein.

Verfasst: 26.6.2006 - 12:42
von Klaus und Tony
Da bekäme die Entscheidung Suisse statt Asturien ja noch mal einen hübschen Beigeschmack. *ölinsfeuergieß*

Verfasst: 26.6.2006 - 12:48
von 4resistance
.......
Fakt bleibt aber, dass Armstrong hächstwahrscheinlich gedopt war aber alles in die Wege geleitet wird, das zu vertuschen. Korrupter Radsport......?

Mir wird es zu bunt. Ich hab Angst, dass die Tour de France dieses Jahr ausfällt weil vorher Fahrer wie Valverde, Mancebo, Ullrich, Jaksche, Pereiro, Sevilla,...... aus dem Verkehr gezogen werden....

Verfasst: 26.6.2006 - 12:57
von jonas
Wir haben Sportinstanzen und Zivile Instanzen.
Die UCI scheint nicht wirklich dran interessiert ihre "Idole" zu beschmutzen. Diese Untersuchung in Spanien ist allerdings eine zivile und deshalb läuft es da doch etwas anderes.

Man muss dazu sagen, dass "El Pais" eine sehr angesehene Zeitung ist und gerade in diesem Fall bisher eigentlich immer Recht hatte.
Nettes Detail ist, dass dieser Fahrer Nummer 1, "Hijo Rudicio" vorher mit "Jan" bezeichnet wurde.
Das sind schon starke Indizien und nicht mehr nur wilde Gerüchte. Bin sehr gespannt wie Ullrich und T-Mobile drauf reagieren.

Verfasst: 26.6.2006 - 13:10
von TeamTelekom
Es kann genauso Jan Hruska der in Spanien fährt und letztes Jahr noch bei Liberty Seguros fuhr. Man sollte jetzt nicht anfangen Ullrich zu beschuldigen ohne Beweise zu haben. Wenn Ullrich wirklich gedoprt bricht für mich allerdings eine Welt zusammen.

Verfasst: 26.6.2006 - 13:11
von Bettini_der_Beste
Hört auf, ihr macht mir Angst. Mir geht es genauso wie 4resistance. Ich will nicht aufhören an die Möglichkeit eines sauberen Sport zu glauben. Schließlich habe ich von einem Bekannten gehört, der mal in der Regionalliga Volleyball gespielt, dass die da schon ganz eng mit dem Teamarzt zusammenarbeiten und jeder so einige "Sportpräparate" zu sich nimmt.

Ist es vielleicht so, wie im jugendlichen Alter das Rauchen? Man bekommt was von einem "Freund" gesteckt und jeder redet davon. Schließlich kommt man auch ins Überlegen, ob man es nicht vielleicht doch mal ausprobieren sollte. Man tut es und es klappt so fantastisch gut, dass man immer mehr davon will.

Verfasst: 26.6.2006 - 13:36
von Stephen Roche
Laienpsychologie? :D

Ihr habt zwei Möglichkeiten mit dem Ganzen umzugehen:

1. Weitgehend ignorieren, weil ihr entweder weiterhin ansauberen Profiradsport glauben wollt oder längst anderer Meinung seid.
2. Mit gleichem Maß messen.


Äußerungen a la "ich will nicht glauben, dass dieser oder jener auch ..." disqualifizieren jeden Beitrag.

Verfasst: 26.6.2006 - 14:02
von Jimpanse89
Vielleicht war die Aussage von Sevilla auch andersrum gemeint, er würde ja nicht zugeben selbst zu dopen. Wenn man davon ausgehen sollte, dass Sevilla nicht gedopt ist, und er des Dopings überführt wird, kriegt man den ungedopten Ullrich auch.

Verfasst: 26.6.2006 - 14:07
von Barnetta
Wird Ullrich somit nicht zur unerwünschten Person bei der Tour de France bzw. T-Mobile zum unerwünschten Team?

Bei Comunidad Valenciana haben schließlich auch hartnäckige, aber nicht nachgewiesene Gerüchte gereicht.

Verfasst: 26.6.2006 - 14:17
von wflo
Das ist doch alles nur eine Frage der Anschauung, nennt es Ernährungsergänzungspräparate und schon findet es nahezu niemand mehr verwerflich.

Verfasst: 26.6.2006 - 15:18
von 4resistance
Ja, ja... Eigenblut-Doping=Ernährungsergänzungspräparate

schön wärs

Verfasst: 26.6.2006 - 17:30
von buffy
Zu allererst sollte man nicht von Beweisen sondern Indizien sprechen, Beweise fehlen bisher allesamt. Rein theoretisch kann ein Bösewicht aus boshaftigkeit einfach auch solche Namen auf Blutbeutel schreiben ( nicht, dass ich das glaube, aber man braucht halt mehr um wirklich etwas zu beweisen ).

Und wenn ich dann lese, dass einige so schockiert wären, sollte Ullrich gedopt sein...
Armstrong hat seit vielen Jahren immerwieder mit diesen Anschuldigungen zu kämpfen - viele sehen es als bewiesen an, dass er gedopt hat -, fast jeder Vuelta Sieger der letzten jahre wurde bereits des Dopings überführt, auch Basso soll Kontakte in diesen Kreisen haben aber Ullrich soll sauber sein? Alle dopen außer Ulle?
Also bitte...
Das Problem an der ganzen Sache ist doch, dass wohl nur einige wenige für etwas bestraft werden, was quasi alle machen.

Verfasst: 26.6.2006 - 17:45
von arkon
man kann definitiv wohl festhalten, das durch die sich verdichtenden Gerüchte um eine vielzahl von spitzenfahrern die vorfreude auf die tour empfindlich gestört wird. vor ein paar wochen, ja noch vor ein paar tagen war eigentlich eine spannende, knappe tour zwischen basso und ullrich zu erwarten. klar, vinokourov und liberty haben schon einen ziemlich großen schatten auf das event geworfen. aber die schlammschlacht, die jetzt anläuft, ist unglaublich. alle kommen aus ihren löchern gekrochen und krähen von irgendwelchen dopingvorwürfen. und wenn auch das meiste nicht haltbar sein dürfte, so dürften doch im laufe der tour einige beweise auftauchen. ich bin mittlerweile sogar geneigt zu glauben, das die spanische justiz sich die tour als bühne bewusst aussucht um ein exempel zu statuieren.
wenn jan ullrich wirklich im verlaufe der tour disqualifiziert wird, zusammen mit dem größten teil des astana-würth-teams und einigen anderen fahrern, sevilla und kumpanen, dürfte das den festinaskandal weit in den schatten stellen. und die fahrer können so viel streiken, wie sie wollen, die tour wird dadurch keinesfalls sportlich interessanter.
ich hoffe nicht, dass das so kommt, aber es ist eine möglichkeit, die wie eine horrorvision schicksalschwanger sich in meinem kopf abzeichnet, jedesmal, wenn ich an die tour denke. hoffen wir im interesse des radsports, das es dazu nicht kommt.

Verfasst: 26.6.2006 - 18:05
von wodka
arkon hat geschrieben:wenn jan ullrich wirklich im verlaufe der tour disqualifiziert wird, zusammen mit dem größten teil des astana-würth-teams und einigen anderen fahrern, sevilla und kumpanen, dürfte das den festinaskandal weit in den schatten stellen. und die fahrer können so viel streiken, wie sie wollen, die tour wird dadurch keinesfalls sportlich interessanter.
ich hoffe nicht, dass das so kommt, aber es ist eine möglichkeit, die wie eine horrorvision schicksalschwanger sich in meinem kopf abzeichnet, jedesmal, wenn ich an die tour denke. hoffen wir im interesse des radsports, das es dazu nicht kommt.
Ich hoffe gerade, dass während der Tour die Bombe hoch geht und alle involvierten Namen veröffentlicht werden. Damit würde man ein Zeichen setzen. Dem Radsport würde es sicher schaden, aber wer glaubt zurzeit eigentlich an eine sauberes Fahrerfeld? Es gibt Fahrer die dopen, das steht wohl ausser Frage und solche gehören grundsätzlich nicht ins Feld. Besser man erwischt sie jetzt als nach ihrem Karriereende. Ausserdem wäre es sicher mal lustig ein völlig neues Kräfteverhältnis zu sehen, insbesondere erhoffe ich mir dadurch erfolgreichere Franzosen :D

Verfasst: 26.6.2006 - 18:25
von arkon
welche erfolgreiche franzosen? vielleicht die gendarmerie? denn wenn wirklich alle doper gefasst werden, dann sind das wohl die einzigen sieger, die noch bleiben.
mach dich nicht lächerlich: wenn die bombe wirklich RICHTIG hochgeht, dann wird die tour wohl abgebrochen oder in rumpfbesetzung zu ende gefahren. was bleibt ist ein publikum, das für den rest des jahres noch ein paar schlagzeilen zum radsport sieht, aber dann die nächsten jahre umschaltet. das geld bleibt weg und der umbruch findet statt. und zwar gnadenlos radikal. übrigbleiben wird wohl nicht viel, zumindest wenn tatsächlich einige dopen. und was nützt in diesem fall personal, wenn sponsoren weg sind?
bei den ausmaßen wirst du mindestens 5 bis 10 jahre auf die tour verzichten müssen, weil nichts übertragen wird und keiner fährt, den ich zumindest kenne.

Verfasst: 26.6.2006 - 18:30
von Kyle
TeamTelekom hat geschrieben:Es kann genauso Jan Hruska der in Spanien fährt und letztes Jahr noch bei Liberty Seguros fuhr. Man sollte jetzt nicht anfangen Ullrich zu beschuldigen ohne Beweise zu haben. Wenn Ullrich wirklich gedoprt bricht für mich allerdings eine Welt zusammen.
In dem Moment als ich das zum ersten mal gelesen hatte, dachte ich auch zu aller erst - ja, ganz klar: "Jan Hruska" ... Und bei Rabobank fährt auch ein Jan - wer rauskriegt wer, kriegt einen feuchten Händedruck von mir ;)

Als ich von einen Kollegen gehört hab das Ullrich unter Verdacht steht, kam mir gerade mal der Gedanke hoch ob er denn schon wieder gekifft hat :D

Nee, Leute nun bleibt mal auf dem Teppich. Wie man aus den Namen "Hijo Rudicio" Rudy Pevenage herausfiltern will bleibt mir auch ein Rätsel. Wenn ich das will filtere ich da einen auch Hans Wurst raus :D
Mal ehrlich - selbst die Bild-Zeitung schreibt noch glaubwürdigere Geschichten. Einzig das die spanischen Rennprofis ihre Straßenmeisterschaften aus Protest gegen die Veröffentlichung ihrer Namen abgebrochen haben, deutet für mich schon darauf hin das die ne Menge Dreck am stecken haben, sonst würden die nicht so empfindlich reagieren.

Verfasst: 26.6.2006 - 18:45
von Barnetta
Die Polizei soll Beweise gesammelt haben, El Pais hat diese in Beweise gegen Jan Ullrich umgemünzt.

Bis jetzt sind das alles Spekulationen.

Aber warum entschied sich Ullrich nach Ausbruch des Skandals für Schweiz anstatt Asturien.
Die 2.Bluttransfusion hätte dieser "Hijo Rudicio" am 20.Juni bekommen sollen, also während der Asturien-Rundfahrt.

Ich will Ullrich nichts unterstellen, aber wenn man diese Indizien wirklich zusammengesetzt bekommt, dann könnte es einen riesigen Knall geben.

El Pais hätte das IMO schon früher veröffentlichen können, aber die Aufmerksamkeit für die Tour war in den letzten Wochen aufgrund WM gering, jetzt will man mit einem großen Knall die Tour eröffnen.

Bei Armstrong sprechen alle immer von einer Hetzkampagne ... die Franzosen wollen Armstrong immer des Dopings überführen, weil sie ihn nicht mögen.

Ullrich ist jedermanns Liebling - Hetzkampagne halt ich für unwahrscheinlich.

... aber gut - so lange ein Fahrer nicht des Dopings überführt ist kann er fahren und Ullrich wurde nie, so fern er im Rennbetrieb war, positiv getestet.
Und ich will es auch nicht hoffen, denn das wäre ein Dolchstoß für den deutschen Radsport.
Ullrich ist die große Führungsfigur des deutschen Radsports und ich will mir garnicht ausmalen, was passiert, wenn er überführt wird.

Verfasst: 26.6.2006 - 19:15
von Kyle
Barnetta hat geschrieben:Die Polizei soll Beweise gesammelt haben, El Pais hat diese in Beweise gegen Jan Ullrich umgemünzt.

Bis jetzt sind das alles Spekulationen.

Aber warum entschied sich Ullrich nach Ausbruch des Skandals für Schweiz anstatt Asturien.
Die 2.Bluttransfusion hätte dieser "Hijo Rudicio" am 20.Juni bekommen sollen, also während der Asturien-Rundfahrt.

Ich will Ullrich nichts unterstellen, aber wenn man diese Indizien wirklich zusammengesetzt bekommt, dann könnte es einen riesigen Knall geben.

El Pais hätte das IMO schon früher veröffentlichen können, aber die Aufmerksamkeit für die Tour war in den letzten Wochen aufgrund WM gering, jetzt will man mit einem großen Knall die Tour eröffnen.

Bei Armstrong sprechen alle immer von einer Hetzkampagne ... die Franzosen wollen Armstrong immer des Dopings überführen, weil sie ihn nicht mögen.

Ullrich ist jedermanns Liebling - Hetzkampagne halt ich für unwahrscheinlich.

... aber gut - so lange ein Fahrer nicht des Dopings überführt ist kann er fahren und Ullrich wurde nie, so fern er im Rennbetrieb war, positiv getestet.
Und ich will es auch nicht hoffen, denn das wäre ein Dolchstoß für den deutschen Radsport.
Ullrich ist die große Führungsfigur des deutschen Radsports und ich will mir garnicht ausmalen, was passiert, wenn er überführt wird.
Ja, da hast du dir was feines zusammen gereimt ... und es würde auch alles passen, aber ist doch irgendwo wieder rein spekulativ. Wenn Ullrich eine spanische Rundfahrt nutzen würde um sich zu dopen, warum dann nicht im letzten Jahr? Er ist letztes Jahr auch nur die Schweiz Rundfahrt gefahren.
Außerdem hat das Ganze immer noch den Haken das Janusch nie mit den entsprechenden Medizienern zusammen gearbeitet hat oder weiß wo das Labor liegt. Ganz klar das die Presse ein paar große Fische an Land ziehen will, aber das wird so nicht gehen. Das wäre ungefähr so als ob ich behaupten würde das Juden-Massaker hätte nie statt gefunden und wäre nur ein Märchen ;)

Übrigens sind die letzten 4 Worte deines Beitrags "falsch". Es müsste heißen: "Ullrich ist die große Führungsfigur des deutschen Radsports und ich will mir garnicht ausmalen, was passiert, wenn er gedopt wäre."
Andernfalls klingt das ja so als ginge man davon aus das er es wäre, aber das er sich noch nicht hat erwischen lassen.

Verfasst: 26.6.2006 - 20:19
von Barnetta
Oh Sorry, da hast du Recht *g*

Bewiesen ist da garnichts.

Dass Ulle nie mit dem Mediziner zusammengearbeitet hat sagt er, dadurch muss das aber nicht zwangsweise stimmen.
Ich will damit zwar nicht sagen, dass ich davon ausgehe, dass er mit ihm zusammengearbeitet hat, aber man sollte es nicht einfach so ausschließen.

Andere Fahrer werden hier im Forum auch mal schnell an den Pranger gestellt nach dubiosen oder auch mal recht seriösen Berichten in Zeitungen, da sollte man bei Ullrich nicht immer von einer heilen dopingfreien Welt reden.

Ich sag nicht, dass ich ihn verurteile, aber man sollte nicht ausschließen, dass auch er zu unerlaubten Mitteln greift frei nach dem Motto "Alle dopen, nur unser lieber Jani nicht".

Wenn Armstrong wieder unter Verdacht stehen brüllen hier gleich einige "hab ich es mir doch gleich gedacht, der hat Ulle doch nie fair besiegt", aber wenn Ullrich mit Doping in Verbindung gebracht wird wollen das viele nicht wahrhaben.

Wie gesagt, bevor nichts geklärt ist, verurteile ich keinen, aber man sollte nichts unter den Teppich kehren.
Ich hoffe es werden gute Untersuchungen angestellt und im Endeffekt hoff ich natürlich auch, dass rauskommt, dass Ullrich damit nichts zu tun hat.

... btw: ich war ja ganz gespannt auf Ullrichs Reaktion - die war sehr kurz und völlig sachlich.
Ich glaub ein Amrstrong wär da an die Decke gegangen und höchstpersönlich in die El Pais Rdeaktion marschiert um den ihr Maul zu stopfen.
Sich mit Lance anlegen geht bisher weder in sportlicher, noch in sonstiger Hinsicht gut für den Anderen aus.
Und deswegen find ich den so klasse.
Der hat einen ungemeinen Stolz und wer versucht ihm diesen Stolz zu nehmen, der wird von Armstrong auseinandergenommen, dass es eine wahre Freude ist.