Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 274130Beitrag Kyle
14.7.2005 - 21:39

Viele fragen sich hier ja warum denn niemand den Armstrong angreift. Die meisten von denen, die noch nah hinter ihm liegen, rechnen sich sowieso keine ernsthaften Chancen aus die Tour zu gewinnen und fahren deshalb auf eine gute Position im Gesamtklassment. Dafür reicht es in der Regel an Armstrong dran zu bleiben.
Und diejenigen die angreifen könnten oder müssten, Leute wie Basso, Ullrich, Rasmussen oder Valverde tun dies nicht, weil sie denken sie würden nur Kraft verschwenden, so lange Armstrong seine Helfer bei sich hat. Damit liegen sie allerdings auch gar nicht mal so falsch, denn Armstrongs Helfer würden entsprechend gefährliche Fahrer ohnehin nicht wegfahren lassen bzw. rasch wieder einholen. Im Grunde würde man sich bloß sinnlos verausgaben. Was würde es denn Ullrich nützen zu beginn einer Etappe auszureißen, sich 5 Minuten Vorsprung herauszufahren um am Ende 10 km vor'm Ziel wieder gestellt zu werden? Das einzige was er damit erreicht ist die Verschwendung von Kraft.
Wer nun sagt das man es trotzdem wenigstens versuchen muss, den kann ich sagen dass das ungefähr so wäre als würde man versuchen 3 und 3 zu addieren, in der Hoffnung das am Ende 7 rauskommt. Man muss bei solchen Aktionen immer bedenken und einkalkulieren was machbar ist.
Ich denke bei Angriffen kommt es immer auf das richtige Timing an und natürlich ob man eine Gefahr für den Gesamtführenden ist. Wenn Armstrong mal nur ein oder zwei Fahrer an seiner Seite haben sollte, kann man gerne mal einen Angriff am Berg wagen, aber alles andere ist aussichtslos.

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3665
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 274154Beitrag Harryhase05
14.7.2005 - 22:23

Richtig, wenn Armstrong nur noch 2 Fahrer an seiner seite hat ist er am verwundbarsten. Aber wieso hat dann am Dienstag keiner angegriffen als es nur noch 2 waren, denn eine bessere Situation gibt es nicht um anzugreifen.
Wenn Lance noch 2 Helfer hat und diese die Lücke schliesen müssen sind sie nach 3 km weg und Armstrong isoliert. Wenn Lance direkt bei den Attacken mit geht ist er auch direkt isoliert, so wie am Samstag und da hat man ja auch gesehen wie angreifbar er dann ist.

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 274181Beitrag virtualprofit
14.7.2005 - 23:29

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber das hier deckt sich mit dem offiziellen Communique:
http://radsportnews.net/2005/tdf12kom.shtml
http://dailypelotonforums.com/ibb/index ... topic=2182

Demnach wird für Valverde wohl spätestens in den Pyrenäen Schluss sein. :(

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 274182Beitrag Kyle
14.7.2005 - 23:29

Harryhase05 hat geschrieben:Richtig, wenn Armstrong nur noch 2 Fahrer an seiner seite hat ist er am verwundbarsten. Aber wieso hat dann am Dienstag keiner angegriffen als es nur noch 2 waren, denn eine bessere Situation gibt es nicht um anzugreifen.
Wenn Lance noch 2 Helfer hat und diese die Lücke schliesen müssen sind sie nach 3 km weg und Armstrong isoliert. Wenn Lance direkt bei den Attacken mit geht ist er auch direkt isoliert, so wie am Samstag und da hat man ja auch gesehen wie angreifbar er dann ist.
Na ja, wenn man in der Sitaution nicht selbst auf dem Fahrrad sitzt kann man das wohl nur schwer nachvollziehen, aber ich tippe mal das den meisten das Tempo einfach zu hoch war. Leider kann man nur schwer sagen ob Rasmussen und Co genug Kraft hatten um Attacken zu fahren.

Edit: Was? Valverde hat Knieprobleme? Das ist wirklich schade. :( Vielleicht hätte man dann doch lieber auf Mancebo bauen sollen.
Klödens Verdauungsprobleme machen mir auch Sorgen.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 274186Beitrag Fabian
14.7.2005 - 23:35

Wieso haben so viele Fahrer Knieprobleme? Werden diese beim Radfahren wirklich so stark belastet? Oder hat es in der letzten Woche wegen des schlechten Wetters irgendwelche Sehnenentzündungen gegeben? Ist ja wirklich eine Häufung dieser Verletzung...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 274194Beitrag Turbo_Beppe
14.7.2005 - 23:57

Wirklich sehr auffällig. Kann sein das ich mich täusche, aber ich meine auch gehört zu haben das Mayo (bin mir ziemlich sicher) und Sevilla Knieprobleme haben sollen.

Auch bei Klöden scheints nicht gut auszusehen. Wenn er Verdauungsprobleme hat, kann ihn das auch sehr beeinträchtigen.

Ich denke es wäre nicht sehr sinnvoll gewesen am Galibier anzugreifen. Da wäre viel Kraft verloren gegangen und gebracht hätte es (fast) nix. Die Attacken müssen in den Pyrenäen kommen. Aber da müssen sie kommen. Klar, ein Podiumsplatz bei der Tour ist top, aber die Chance einen Lance Armstrong zu schlagen, die gibts nur noch dieses Jahr. Da muss man einfach mal Risiko gehen. Und wie Jens Voigt in seiner Kolumne schreibt. Armstrong ist ein außergewöhnlicher Fahrer, um ihn zu schlagen bedarf es außergewöhnliche Leistungen.

Iles Baleares hat natürlich ein Problem mit Valverde, wenn die Knieschmerzen heftig sind. Waren jetzt in optimaler Position. Rasmussen muss einfach was versuchen am Berg, denke der könnte vielleicht was reißen. Und ich bin sehr gespannt auf Basso. Riis redet die ganze Zeit von Basso wie toll er ist, wie sie angreifen wollen und das die Pyrenäen die Entscheidung bringen. Ich bin wirklich sehr gespannt ob Basso angreift oder wieder "lutscht".
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274208Beitrag juan antonio flecha
15.7.2005 - 0:38

Ein Ausstieg Valverdes wäre einfach schrecklich :(
Der einzige, der in einem Bergsprint Armstrong schlagen kann und dann hat er Knieprobleme, dass ist echt verdammt schade. Hoffentlich bessert sich das :frown:
Morgen könnte er sich ja evtl. ein wenig "ausruhen"
Viva Italia

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 274223Beitrag Roland
15.7.2005 - 2:00

Es läuft alles für Armstrong.

TMO kann nicht angreifen, weil Ulle eine Rippenprellung, Klöden Verdauungsprobleme hat d.h. wenn Vino angfreift kann er die angeschlagenen in Probleme bringen.

Illes Balleares das gleiche, Mancebo greift an, könnte Valverde in Schwierigkeiten bringen.

Jaksche darf auch nicht, weil Heras und Beloki die Kapitäne sind, trotz riesigen Abstands.

Basso fährt wie Ulle , kann nicht angreifen, nur konstantes Tempo, nicht explosiv, im Sattel.

Der einzige der was machen kann ist Rasmussen.

Allen anderen sind irgendwie die Hände gebunden und Lance kann im Schlafwagen pilotiert durch seine Mannschaft den TDF Sieg feiern.

Das Team ist auch von den Namen Wahnsinn, da hat echt das Team grossen Anteil an einen Sieg, sie erschrecken die Konkurrenz so, dass gar keiner angreift. Obwohl ich sie dieses Jahr nicht so überragend finde, aber es reicht.

Die beiden Pyreanäen Etappen sind allerdings wirklich besser für Angriffe geeingnet, da die Flachstücke zwischen den Bergen wegfallen.

Die Galibier Etappe war total verschenkt, selbst wenn z.b. Rasmussen angegriffen hätte, man hat ja gesehen das DSC ca. 1,30 Minute auf der Abfahrt gutgemacht hat.

Auf der Etappe zum Pla d Adet muss man am Peyresourde einen Grossangriff starten, das sind noch 3 schwere steile Anstiege und auch nur noch 60km auf und ab ins Ziel.

Über 3 Anstiege kann man so ein Team wie DSC auseinanderfahren, dass am Schlussanstieg Lance Armstrong isoliert ist.

Das Problem ist natürlich, dass z.b. Vino und Klöden so grosse Rückstände haben, dass DSC die locker 2-3 Minuten weglassen könnte und eben am Schlussanstieg wenn die viel Kraft verbraucht haben, fährt Lance es bis auf eine Minute wieder zu, dann hat Vino eben statt 5 nur noch 4 Minuten,also auch egal für Armstrong.

Trotzdem ist Angriff die beste Taktik, denn wenn zuviele DSC ler noch am Schlussanstieg sind, fährt jeder nach einer Attacke voll der Reihe durch und verbrauchen sich eben für Lance Armstrong.

Genauso muss die Taktik nach Aix 3 Domaines sein, am Pailheres muss der Angriff kommen, um DSC zu beschäftigen.
Zum Beispiel, am Pailheres Vino schicken und nach Aix 3 Domaines wenn Lance mit einen Helfer alleine ist, gleich unten ein Angriff von Ulle oder eben die gleiche Taktik bei Illes mit Mancebo und Valverde.

Leider sind die Abstände so gross , dass wenig Gefahr für Lance besteht.

Dann muss man noch einkalkulieren, dass wenn z.b. Vino oder Ulle angreifen, Basso im Feld führt oder Rasmussen ,weil sie Angst um Platz 2 oder 3 haben, dass würde Lance in die Karten spielen.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274228Beitrag ETXE
15.7.2005 - 5:44

Schöne Argumentation, indem du erst die Möglichkeiten ausschließt, die du später vorschlägst 8) .
TMO muß angreifen, darf es aber nicht, da fast alle angeschlagen sind. Ja was denn nun?

Also eins ist klar. Wenn es nicht zu Attacken und damit unregelmäßigem Tempo kommt, wird auch in den Pyrenäen nichts passieren. Da muß dann halt auch mal ein Klödi geopfert werden, Sevilla und Beppe sowieso.

Aber wer soll denn sonst attackieren:
Illes Balears' Speerspitzen sind etwas stumpf geworden (Valverdes Knie, Mancebos Lethargie), Basso fehlt ein Sastre in Topform, Julich ist nicht spritzig genug, um Basso wirklich helfen zu können.
Bleiben Rasmussen, Leipheimer und Evans. Evans könnten die DSCler sogar weglassen, wäre egal, und Rasmussen hofft auf Armstrong-Schwächen bei Schlußanstiegen. 38 Sekunden sind ja auch nicht die Welt.
Leipheimer wird schön versuchen, die Spitzengruppe zu halten, zum Attackieren bräuchte Leipheimer schon Totschnig, dessen Sache das ständige Anzupfen aber auch nicht ist.

Bliebe wirklich nur noch TMO für ernsthafte Attacken, nur die machen das nicht, weil sie das nicht kennen. Einzig eine Kelme-Taktik könnte etwas bringen, allerdings hat ja auch Kelme damit selten die Vorherrschaft Armstrongs ins Wanken gebracht.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Marco Pantani
Beiträge: 433
Registriert: 7.3.2003 - 20:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274235Beitrag Marco Pantani
15.7.2005 - 7:27

So, nun bin ich wieder da aus Amiland! :D
Mein Poblem ist nur das ich aus bisherigem Zeitmangels, bin erst seit gestern Abend wieder da wenig surfen können. Nur zur Info an diejenigen die in die USA während der Tour wollen und Tour sehen wollen, sorgt dafür, dass ihr den Fernsehsender OLN (Outdoor Line Networks) im Hotel habt. Genau das hatte ich nämlich nur einen Tag. Daher hatte ich auch nur die 2. und bis auf die letzten 5km die 3. Etappe gesehen. Ansonsten musste ich mit 20 Sekunden Videozusammenfassungen von ESPN und Zeitungsergebnissen klar kommen... . Also hab ich jetzt erstmal ein paar Frage die Tour betreffend. Übrigens, für die Statistiker, am 26.6. bin ich losgeflogen, da hatte dieser Thread 20 Seiten, also ich habe die fast 50 (!!!) neuen Seiten natürlich nicht gelesen. Also:
1. Ulle wurde beim EZF auf Etappe 1 von Armstrong überholt und über eine Minute verloren. Ich hab gehört, das er gestürzt ist, was fürn Sturz war das? Wie hat er sich denn so gemacht auf den andweren Etappen, vom Fahrstil her, flüssig? Die Ergebnisse, die ich gelesen habe (meist Top 10 jeder Etappe und der Gesamtwertung) lassen nicht unbedingt auf gute Form schließen.
2. Tom Boonen, weiß wer warum er ausgestiegen ist? Seine Vorstellung auf den ersten 2 Etappen (Massensprint) war ziemlich stark, danach nichts mehr viel zu sehen -> Sturz?
3. MZF - Wie sah es da mit defekten aus, war ja regnerisch, was nicht unbedingt besser fürs Material ist. Zabriskies Sturz war echt hart, da blutet einem das Herz, wenn man so einen engagierten jungen Fahrer sieht, der so das Trikot verliert und seine erste Tour beenden muss.
4. Hat Amrstrong auf der Etappe nach dem MZF das gelbe Trikot getragen, nach den Jungs von ESPN, hat er es als Geste gegenüber Zabriskie nicht gertagen, zeitgleich allerdings ein Bild von Armstrong in Gelb während der Etappe gezeigt, meine ich mich zu erinnern.
5. Zahlreiche Stürze bis Karsruhe, war irgendwer wichtiger aus deutschsprachiger Sicht dabei und einer der Favoriten?
6. Wo sind Heras und Mayo?
7. Ullrich ist auf einer Etappe nochmal gestürzt, was hat er sich da zugezogen.
8. Armstrong hat Popovych den "MVP Award" der Courchevel Etappe verliehen, war der wirklich so stark? Und überhaupt: Seit wann gewinnt Armstrong nur 8 Sekunden auf einer Bergetappe auf Rasmussen, und warum ist der vor Ullrich??? 8O Kann mir vorstellen das Ulle schlecht drauf war an dem Tag (hat vllt geregnet und war kalt?) und Rassmussen eben gut, hat ja vorher schon ne Etappe gewonnen. Hat eigetnlich überhaupt jemand der Favos nach Courchevel angegriffen, was nochmals Popovych bestätigen würde?
9. Jens Voigt, warum musste er aussteigen? Sehr schade, praktisch from hero to zero.
10. Machen die TMOs bis auf Vino eigentlich mit? Bis auf Vino keine Platzierung unter den Top 5 (vllt gar Top10?). Wie fahren denn Sevilla, und vor allem die Superedelhelfer Kessler, Schreck und Steinhauser?

Wäre nett wenn ihr einem JetLag gebeutelten, noch Unwissenden, die Fragen relativ schnell beantworten könntet, obwohl ich mir da keine Sorgen mache, so schnell wie hier gepostet wird...
Marco Pantani,
Ruhe in Frieden!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274240Beitrag ETXE
15.7.2005 - 8:06

Marco Pantani hat geschrieben:1. Ulle wurde beim EZF auf Etappe 1 von Armstrong überholt und über eine Minute verloren. Ich hab gehört, das er gestürzt ist, was fürn Sturz war das? Wie hat er sich denn so gemacht auf den andweren Etappen, vom Fahrstil her, flüssig? Die Ergebnisse, die ich gelesen habe (meist Top 10 jeder Etappe und der Gesamtwertung) lassen nicht unbedingt auf gute Form schließen.
Beim letzten Training ist er durch die Heckscheibe des Teamwagens geflogen, da der bremsen musste. Schnittwunden, nichts schlimmes. Ansonsten fährt Ulle wie immer.

2. Tom Boonen, weiß wer warum er ausgestiegen ist? Seine Vorstellung auf den ersten 2 Etappen (Massensprint) war ziemlich stark, danach nichts mehr viel zu sehen -> Sturz?
Sturz auf der 2. Alpenetappe in einer Abfahrt. Hat sich noch einen Tag gequält, dann ging nichts mehr.

3. MZF - Wie sah es da mit defekten aus, war ja regnerisch, was nicht unbedingt besser fürs Material ist. Zabriskies Sturz war echt hart, da blutet einem das Herz, wenn man so einen engagierten jungen Fahrer sieht, der so das Trikot verliert und seine erste Tour beenden muss.
Kaum Defekte der Spitzenteams, nur der Sturz von Zabriskie, der CSC auch den MZF-Sieg gekostet haben dürfte (2 Sekunden).

Die folgenden Etappen habe ich selber nicht gesehen.

6. Wo sind Heras und Mayo? Schlecht dabei. Heras unfähig als Kapitän in Frankreich, Mayo schwach.

7. Ullrich ist auf einer Etappe nochmal gestürzt, was hat er sich da zugezogen.
Eine Rippenprellung (=> Atembeschwerden)

8. Armstrong hat Popovych den "MVP Award" der Courchevel Etappe verliehen, war der wirklich so stark? Und überhaupt: Seit wann gewinnt Armstrong nur 8 Sekunden auf einer Bergetappe auf Rasmussen, und warum ist der vor Ullrich??? 8O Kann mir vorstellen das Ulle schlecht drauf war an dem Tag (hat vllt geregnet und war kalt?) und Rassmussen eben gut, hat ja vorher schon ne Etappe gewonnen. Hat eigetnlich überhaupt jemand der Favos nach Courchevel angegriffen, was nochmals Popovych bestätigen würde?
Rasmussen in der Form seines Lebens. Popovych war der letzte Anzieher von DSC nach Courchevel. Den letzten Führungskilometer ist er den Berg hinaufgesprintet, was die Spitzengruppe entgültig gesprengt hat, sodaß nur noch Armstrong, Rasmussen, Mancebo und Valverde übrigblieben. Geregnet hat es nicht.

9. Jens Voigt, warum musste er aussteigen? Sehr schade, praktisch from hero to zero.
Jens hat sich etwas überfordert und flog aus der Karenzzeit. Ist aber wohl auch etwas krank.

10. Machen die TMOs bis auf Vino eigentlich mit? Bis auf Vino keine Platzierung unter den Top 5 (vllt gar Top10?). Wie fahren denn Sevilla, und vor allem die Superedelhelfer Kessler, Schreck und Steinhauser?
Steinhauser auf der ersten Alpenetappe überraschend stark, nützte nur nichts. Ansonsten fahren sie so wie immer, sprich sie gucken bei DSC's Tempoarbeit zu, attackieren nicht und fallen irgendwann zurück.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 274252Beitrag Kyle
15.7.2005 - 9:11

Marco Pantani hat geschrieben: 4. Hat Amrstrong auf der Etappe nach dem MZF das gelbe Trikot getragen, nach den Jungs von ESPN, hat er es als Geste gegenüber Zabriskie nicht gertagen, zeitgleich allerdings ein Bild von Armstrong in Gelb während der Etappe gezeigt, meine ich mich zu erinnern.

5. Zahlreiche Stürze bis Karsruhe, war irgendwer wichtiger aus deutschsprachiger Sicht dabei und einer der Favoriten?

10. Machen die TMOs bis auf Vino eigentlich mit? Bis auf Vino keine Platzierung unter den Top 5 (vllt gar Top10?). Wie fahren denn Sevilla, und vor allem die Superedelhelfer Kessler, Schreck und Steinhauser?
4. Ja, Armstrong hatte zunächst das Trikot nicht getragen, bekam es dann aber aufgebrummt, wegen Sponsoren und so.

5. Nicht das ich wüsste.

10.
Sevilla: fährt sehr unauffällig, Ist wohl auch ein bisschen angeschlagen.
Kessler: fährt ganz okay, war aber beim Giro besser in Form.
Schreck: war gestern mal bei einer Ausreißergruppe dabei, sonst nichts zu sehen
Guerini: hält bei den Anstiegen noch lange mit. Überzeugte auch beim Zeitfahren.
Nardello: praktisch unsichtbar
Steinhauser: Anfangs schwache Leistung im Prolog, kam aber ganz gut über die Berge. Hat viel geleistet beim Mannschaftszeitfahren. Liegt weit zurück.
Vino: Hatte am Ruhetag wohl zu wenig trainiert und bei der Alpenetappe darauf 4 Minuten verloren. Holte einen Tag später wieder eine Minute heraus und gewann die Etappe. Sehr häufig vorne zu sehen. Hat auch schon einige Attacken versucht. Liegt in der Gesamtwertung recht nah bei Klöden und Ullrich, knapp hinter den Top 10 mit etwas weniger als 5 Minuten Rückstand zu Lance Armstrong
Klöden: Zur Zeit durch Verdauungsprobleme gehandicapt. Fährt eigentlich ganz gut. Unterstützt Ullrich. Einmal um 9 mm Etappenzweiter nach einem Ausreißversuch.
Ullrich: Durch zwei Stürze gehandicapt. Etwa vier Minuten Rückstand. Auch bei Flachetappen im Zielsprint häufig vorne zu finden.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 274284Beitrag Roland
15.7.2005 - 10:17

@Etxe

Meine zweite Argumentation geht natürlich nur wenn die Fahrer sich von ihren Verletzungen und Problemen etwas erholt haben oder sie geopfert werden.

Flambo
Beiträge: 75
Registriert: 10.7.2003 - 9:17

Beitrag: # 274286Beitrag Flambo
15.7.2005 - 10:21

Roland hat geschrieben:
Die Galibier Etappe war total verschenkt
Das ist ja die sch.... Ich weiß nicht was die Organisatoren sich dabei denken. Warum lässt man die Fahrer nach einer Etappe mit dem Madelaine, Telegraph und zum Schluß Galibier noch wieder 40!!! KM abfahren.

Ist doch klar das keiner angreift, wenn er dann noch 40 KM alleine fahren müsste.
Totaler Schwachsinn diese Streckenführung in meinen Augen.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 274290Beitrag Fabian
15.7.2005 - 10:49

Sie hätten ja noch Alpe d'Huez dranhängen können, aber das wäre auch niemandem Recht gewesen, weil dann Armstrong wieder alle hätte stehen lassen... Das gleiche Bild, wenn das Ziel auf dem Galibier oben gewesen wäre...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 274292Beitrag Roland
15.7.2005 - 10:55

Weißt du`s?

Vielleicht hatte Lance seinen schwachen Tag.
Wir werden es aber nie erfahren,weil keiner angegriffen hat um es herauszufinden.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 274300Beitrag Fabian
15.7.2005 - 11:05

Nö, natürlich weiss ich's nicht. Aber Rasmussen hat ja angegriffen, auch wenn's nur fürs Bergtrikot war, das konnte Lance ja auch nicht wissen. Aber er wusste, dass er auf der Abfahrt mit seinem Team mindestens eine Minute herausfahren konnte, weshalb hätte er da reagieren sollen? Wäre wohl bei allen anderen das gleiche Bild gewesen; eine Minute lässt er sie wegfahren, und das Loch fahren die wieder zu. Jedenfalls bei 40 km Abfahrt...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
jlmaster
Beiträge: 153
Registriert: 29.5.2004 - 23:11

Beitrag: # 274314Beitrag jlmaster
15.7.2005 - 11:17

Bei all euren angriffsplänen habt ihr wohl Phonak vergessen. Es gibt nicht nur TMO und CSC die angreiffen können. Wenn ich mich nicht täusche ist PHO besser plaziert als TMO und dass man bei Phonak auf angriff setzt hat man in den vergangen Tagen gesehen.
TAFS SQUAD-> TAZ+A-MAN+FLINK
Auf Album 44 einfach grandios

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274319Beitrag ETXE
15.7.2005 - 11:29

Trotz vier Tempomachern und taktischen Geplänkels von Vino und Botero haben die DSCler auch nur knapp 2 Minuten aufgeholt auf 40 km.

Hochrechnen gilt zwar nicht, aber eine Attacke am Galibier hätte durchaus was gebracht, wenn sie rechtzeitig und konsequent durchgeführt worden wäre.
Es ist zwar ein Problem, nach dem letzten Berg 40 km bergab fahren zu müssen, aber die Argumentation geht haarscharf daran vorbei, daß eben niemand aus der Armstrong-Gruppe attackiert hat.
Außer bei Gegenwind kann man die Abfahrt vernachlässigen.

@ jlmaster: Habe Phonak nicht vergessen! Schöne Attacken, war nur leider brotlose Kunst. Was nützt es Pereiro, jeden Tag zu attackieren, um dann doch einzubrechen? Landis bleibt schön brav an Armstrongs Seite und Botero kommt soweit weg, wie man ihn DSC-technisch lässt.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 274324Beitrag Fabian
15.7.2005 - 11:40

@ETXE
Wo hast du da taktisches Geplänkel gesehen? Bis zum letzten Kilometer sind die beiden voll gefahren, danach war's ein wenig langsamer, aber das macht auch nicht mehr allzu viel aus. Mit vier gegen zwei kannst du auch nicht erwarten, dass der Vorsprung sehr schnell schmilzt. Ausserdem waren die meisten von Armstrongs Jungs auch nicht mehr gerade sehr frisch.
Was eventuelle Angriffe betrifft, stimmt es halt schon: Es wird niemand weiter weg gelassen, als Mr. Armstrong dies will - jedenfalls solange sein Team dabei ist.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274325Beitrag ETXE
15.7.2005 - 11:43

Fabian hat geschrieben:@ETXE
Wo hast du da taktisches Geplänkel gesehen?
Auf dem letzten Kilometer! Und das hat locker 20 Sekunden gekostet, was eine Menge ist ;)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Antworten