SKI 2014/15

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944484Beitrag RobRoe
4.1.2015 - 18:19

Dürfte sowas wie eine Tatsachenentscheidung der Sprungrichter sein, denke ich. Falls es sowas beim Skispringen gibt.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6944487Beitrag Stephen Roche
4.1.2015 - 21:11

Ich habe einen Skispringer. Schau an. 8)
IONO1

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944510Beitrag ulle91
5.1.2015 - 10:29

Marinus "Mittelmaß" Kraus war in diesem Winter nicht schlechter als Platz 24 (Engelberg). Er hat mit drei Top10-Platzierungen sagenhafte 6 Punkte gesammelt und insgesamt sieben Platzierungen zwischen 11 und 20 aufzuweisen. Das ist zwar konstant, bringt für dieses Spiel leider nicht viel.

Insgesamt wird Olga Vilukhina schmerzlich vermisst. Zusammen mit Haga ware da sicherlich einiges möglich gewesen. Auch Bryan Fletcher macht Spaß. Sollte da in diesem Jahr mal ein Sprung gelingen, werden das schnell viele Punkte.
BBC!

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944521Beitrag Klettermaxe
5.1.2015 - 11:04

RobRoe hat geschrieben:Dürfte sowas wie eine Tatsachenentscheidung der Sprungrichter sein, denke ich. Falls es sowas beim Skispringen gibt.
Die Sprungrichter hatten wohl die linke Hand im Schnee nicht gesehen, da der Sprungrichterturm am Berg Isel auf der anderen Seite liegt! 1 Sprungrichter wertete den Sprung ja auch als gestürzt wenn mich nicht alles täuscht.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944525Beitrag jonas
5.1.2015 - 11:29

Sundby hat nicht mal eine gelbe Karte erhalten für sein Verlassen der Strecke. Und das nachdem an der Mannschaftsführersitzung am Tag davor explizit darauf hingewiesen wurde, wie man laufen muss. Und es wurden anscheinend dort Strafen angedroht.
Klar hat er sich wohl keinen Vorteil daraus erhalten (eher im Gegenteil) aber aufgrund dieser Fakten ist das reichlich inkonsequent von der FIS.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944527Beitrag José Miguel
5.1.2015 - 12:52

Klaus und Tony hat geschrieben:Bei SKI TV habe ich keine Alternativen zum zweiten Slalomlauf von Zagreb am Dienstag eingetragen.
ORF und SRF planen wie Eurosport einen etwas späteren Einstieg als 18:10 h, wollen aber senden. Größte Live-Chancen sehe ich bei den Schweizern.
Das ZDF hat auch Sendezeit bis 19 Uhr, wird also hinten ein Pseudo-Live reinquetschen.
Warum die FIS es zwischen Bischofshofen und Zagreb überhaupt so eng macht, verstehe ich nicht annähernd.
Vor allem warum nimmt man sich in Zagreb zwischen Damen- und Herrenslalom einen Tag Pause? Man hätte den Slalom einfach heute austragen (war ich bis gestern Abend auch felsenfest von ausgegangen, dass dies der Plan ist) und so die Kollision mit dem Skispringen vermeiden können. Stattdessen beraubt man sich der wichtigen Fernsehmärkte in Deutschland und Österreich. Versteh ich beim besten Willen nicht.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6944528Beitrag Steini
5.1.2015 - 13:30

Heute Werktag, morgen Feiertag.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944531Beitrag wassertraeger29
5.1.2015 - 14:20

wiki hat geschrieben:In Deutschland ist der 6. Januar gesetzlicher Feiertag nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.
Bei euch vielleicht. :)
jonas hat geschrieben:Sundby hat nicht mal eine gelbe Karte erhalten für sein Verlassen der Strecke. Und das nachdem an der Mannschaftsführersitzung am Tag davor explizit darauf hingewiesen wurde, wie man laufen muss. Und es wurden anscheinend dort Strafen angedroht.
Klar hat er sich wohl keinen Vorteil daraus erhalten (eher im Gegenteil) aber aufgrund dieser Fakten ist das reichlich inkonsequent von der FIS.
Ein Vorteil könnte aber zum Beispiel auch in der Schneebeschaffenheit liegen, gerade Sundby ist den Anstieg in seiner Spur ganz am rechten Rand gelaufen, um die härtere Schneedecke zu nutzen.
Gestern hat man ja offensichtlich auch das Überholen außerhalb der abgesteckten Strecke erlaubt, genau dass, was Richardsson damals zum Verhängnis wurde.

ruffi
Beiträge: 3682
Registriert: 22.6.2005 - 21:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944532Beitrag ruffi
5.1.2015 - 14:21

In Kroatien ist auch Feiertag. Ich denke, dass es Steini darum ging. Deshalb ergibt das schon irgendwie Sinn, das Rennen morgen abzuhalten.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6944533Beitrag Steini
5.1.2015 - 14:22

wassertraeger29 hat geschrieben:
wiki hat geschrieben:In Deutschland ist der 6. Januar gesetzlicher Feiertag nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.
Bei euch vielleicht. :)
In Kroatien müsste es ein landesweiter Feiertag sein, das reicht mir als Begründung.

EDIT: Danke, ruffi. :-)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944537Beitrag José Miguel
5.1.2015 - 16:45

Ok, dann macht es doch Sinn. Hatte ich nicht auf dem Schirm.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6944581Beitrag Klaus und Tony
5.1.2015 - 23:06

Einige Absagen für Oberhof:

Hofer, Landertinger und T. Boe kurieren Krankheiten aus bzw. holen krankheitsbedingten Trainingsausfall nach.
M. Fourcade ist da, läuft aber die Staffel nicht.

Kuzmina lädt wohl zu einer Pressekonferenz nach Banska Bystrica am 8. Januar - da ist Fabian sicher interessierter Zuhörer.

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6944597Beitrag Ikaros
6.1.2015 - 10:45

Bjoergen nimmt Johaug schon im Prolog weitere 11 Sekunden ab, das könnte dann doch eine überraschend einseitige Tour de Ski bei den Damen werden, Weng mit 6 Sekunden genau dazwischen, sieht weiter gut aus, dass sie vor Johaug in den nächsten Verfolger gehen könnte und sich das Podium damit wohl endgültig sichern dürfte, Kowalczyk mit 13 Sekunden Rückstand im zu erwartenden Bereich, dürfte zumindest die Quali überstehen.

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 6944598Beitrag virtualprofit
6.1.2015 - 11:10

Mit Niskanen dazu eine Top10-Anwärterin DNS. Möglicherweise bei Parmakoski angesteckt?
Enttäuschend die Deutschen mit Fessel, Herrmann und Böhler.

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944599Beitrag Klettermaxe
6.1.2015 - 11:15

Der Onkel genau auf Platz 30 und Björgen mit deutlichem Vorsprung zumindest vor Weng mit 6 Sek. - streut die Strecke denn so sehr?!
Bin mal auf Randall gespannt, denn von ihr muss ja so langsam auch mal was kommen.
Falla überraschend weit hinten dafür das es ihr Metier ist ...
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6944600Beitrag Ikaros
6.1.2015 - 11:15

virtualprofit hat geschrieben:Mit Niskanen dazu eine Top10-Anwärterin DNS. Möglicherweise bei Parmakoski angesteckt?
Oder alternativ bei Jauhojärvi und Co.

Ansonsten musste Kowalczyk dann doch mehr zittern als ich erwartet hätte, am Ende gerade so als 30. qualifiziert, gegen Anger, Shapovalova, Ringwald und Aymonier sollte sie im Viertelfinale aber trotzdem eine Chance haben (über Bjoergen braucht man in dem Heat wohl nicht sprechen, die kann heute ohnehin nur Oestberg schlagen, alle anderen lagen ja in der Quali mindestens sechs Sekunden zurück). Johaug als 24. aber auch mit einer lösbaren Aufgabe gegen Mononen, Caldwell, Vuerich, Jean und Laurent. Weng obgleich Prolog-Dritte mit Cebasek, Randall, Debertolis, Falla und Wiken wohl trotzdem mit der schwersten Aufgabe (die sie aber nichtsdestotrotz meistern können sollte).

[edit:] Bei den Herren Sundby schonmal richtig stark, aber da dürfte alles vor dem langen Verfolger vermutlich eh ziemlich egal sein.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6944602Beitrag Klaus und Tony
6.1.2015 - 11:33

Fessel und Herrmann müssen derb verwachst haben oder krank sein. In diesem 60er-Feld auszuscheiden, ist ja fast schon eine Kunst.

Bei Bjoergen lohnt langsam ein Blick auf die SKI-Bestwerte.
Ihr persönlicher: 408 (11/12 für Claudie)
Der SKI-Rekord von Maze: 426 (12/13 für Wölffel)

Gut möglich, dass JutRoe mit ihrem Gregorin-Fourcade-Finale im März gleich zwei SKI-Jahrgänge gewonnen hat.

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944603Beitrag Felix-Ffo
6.1.2015 - 11:38

Ikaros hat geschrieben:
[edit:] Bei den Herren Sundby schonmal richtig stark, aber da dürfte alles vor dem langen Verfolger vermutlich eh ziemlich egal sein.
Sehe ich nicht so, der Sieger bekommt 60 Bonus- Sekunden, wenn du da nicht dabei bist und 20 Sekunden Rückstand auf den Zug mit Sundby hast kannste den Sieg schon fast abschreiben. Umso erfreulicher das Poltoranin auch gut dabei ist :)

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6944604Beitrag Ikaros
6.1.2015 - 11:43

Felix-Ffo hat geschrieben:
Ikaros hat geschrieben:
[edit:] Bei den Herren Sundby schonmal richtig stark, aber da dürfte alles vor dem langen Verfolger vermutlich eh ziemlich egal sein.
Sehe ich nicht so, der Sieger bekommt 60 Bonus- Sekunden, wenn du da nicht dabei bist und 20 Sekunden Rückstand auf den Zug mit Sundby hast kannste den Sieg schon fast abschreiben. Umso erfreulicher das Poltoranin auch gut dabei ist :)
Aber können Sundby und Cologna zu zweit wirklich ein großes Feld auf Distanz halten? Und sind sie bereit Northug mitzuschleppen, der vermutlich als einziger noch vor ihnen liegen dürfte (ok, vielleicht auch noch Halfvarsson) und wie üblich keinen Meter führen wird?

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944605Beitrag Felix-Ffo
6.1.2015 - 11:47

Sundby kann doch nicht taktisch laufen, der wird Cologna auf seinen Schultern den Berg hochlaufen.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6944606Beitrag Rad-Schumi
6.1.2015 - 11:48

Konnte Sundby letztes Jahr ja auch alleine. Selbst gegen die von Dürr geführte Gruppe. Northug wäre mir auch egal, der kommt die Alpe Cermis dieses Jahr doch auch nicht schneller hoch als sonst. Gefährlich sind für den Sieg die Leute die von hinten kommen, die müssen die beiden um jeden Preis fernhalten.

Gesperrt