Seite 68 von 386

Verfasst: 27.6.2006 - 20:25
von Escartin
Natürlich darf er, wieso auch nicht? Jetzt macht euch mal nicht gleich alle in die Hose, da passiert doch eh nichts, hat man ja im Fall Armstrong oder auch bei Heras gesehen. Allenfalls werden ein paar klar identifizierte Liberty- und Kelmefahrer aus dem Verkehr gezogen, sollte die Justiz tatsächlich mehr wollen (und können), dauert das noch seine Zeit.

Verfasst: 27.6.2006 - 21:34
von J.P. Rudriguez
genau meine Meinung....

nur, wie man jetzt mit den Tatsachen rund ums Doping und den dunklen Vorahnungen, welches Ausmaß dieser Dopingskandal annehmen könnte, umgeht, das muss man mit sich selbst arrangieren....

Verfasst: 28.6.2006 - 12:56
von Gerolsteini19
Es gibt doch eine recht einfache Lösung für
dieses Problem.

Ein DNA Vergleich! :)

Es wird doch wohl von allen Radprofis eine Blutprobe bei der UCI oder der WADA vorliegen. bzw. es wird ja allen bei der Tour startenden Profis ab morgen etwas "abgezapft".
Dies müßte dann die spanische Behörde mit den vorliegenden "Beuteln" abgleichen und schon bekommt man sehr schnell ein Ergebnis.

Zu einfach..... :?:
Jetzt höre ich schon alle Rechtsverdreher und Juristen schimpfen, die auf irgendwelche Paragraphen oder Rechte der Fahrer hinweisen, das man dies oder ähnliches nicht machen kann.

Aber die einfachste Lösung wäre es trotzdem.

Und kommt jetzt nicht mit dem Argument es wäre zu aufwendig oder zu teuer. Entweder ich will die wahrheit oder wissen oder ich will vertuschen.

Verfasst: 28.6.2006 - 13:47
von arkon
und ich würde dir mal empfehlen, ein bisschen weiter oben zu lesen: den vorschlag gabs schon. natürlich eine gute lösung, aber juristisch VÖLLIG unmöglich und gerade mit der noch verbleibenden frist utopisch.
(auf die beutel hat weder die uci noch die wada zugriff, eine verpflichtung müsste erst abgesegnet werden und das ist unwahrscheinlich, und zumindest hierzulande ist ein genereller dna-vergleich ziemlich problematisch: man braucht konkrete verdachtsmomente (da reicht radfahrer nicht) und ne schwerwiegende straftat)

Verfasst: 28.6.2006 - 14:02
von J.P. Rudriguez
Also ich denk ma das ganze wird auch en bisschen sehr aufgebauscht in den Medien...

also, wenn behauptet wird der Profiradsport sei von oben bis unten mit Doping durchtrieben, dann sollte man sich mal die Ergebnisse von z.B. kleineren deutschen Rennen mit großer Amateurbeteiligung anschaun, oder die DM, da gehts ganz im Gegenteil in den letzten Jahren immer enger zu....

und, dass sich Amateure teure "Dopingkuren" leisten können oder überhaupt den Kontakt zu den "richtigen" Leuten wie Fuentes oder Cechini herstellen können, das bezweifle ich

Verfasst: 28.6.2006 - 14:28
von jonas
Doping ist nicht so teuer. Teuer ist es, wenn du es so organisieren musst, dass du nicht erwischt wirst.

Verfasst: 28.6.2006 - 16:10
von arkon
und gerade der amateursport ist die "brutstätte des bösen". also ich weiss nicht, wie verlässlich da meine "quellen" sind. aber nach allem, was ich höre, wird gerade da gedopt: keine harten kontrollen und der erfolgsdruck ist noch viel höher, besser gesagt der druck, überhaupt etwas zu leisten. denn hier findet der eigentliche sprung in die gesicherte zukunft statt. wer schon einen vertrag hat braucht sich nicht mehr sooooo krasse sorgen zu machen. und wenn du schon zu den besseren zu zählen bist ist es nur die gier, die dich zu doping treiben könnte. aber nicht mehr die existenzangst.

Verfasst: 28.6.2006 - 16:21
von weisseapostel
Arkon du sagst es. Ich will ja nicht zu viel erzählen, aber wenn man mal überlegt, dass es jedes Jahr ungefähr 2 U23-Fahrer zu den Profis schaffen, kann sich jeder den Druck selber vorstellen. Denn das ist kein reiner Erfolgdruck, sondern Existenzdruck. Viele haben nichts als den Radsport.

Beim Fußball ist der Sprung in die Regianalliga oder 2. Bundesliga verhältnismäßig einfach im gegensatz zum Radsport.

PS: Bisher wird immer vom Straßenradrennen geschrieben, was beim Bahnfahren bzw. bei den fahrern abläuft ist nochmal ne Sache für sich aber psssssst.........

Verfasst: 28.6.2006 - 16:33
von weisseapostel

Verfasst: 28.6.2006 - 18:15
von Jan Ullrich
thurau meldet sich auch zu wort.

http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 77994.html

weiß nicht ob es schon gepostet worden ist.

Verfasst: 29.6.2006 - 11:40
von jonas
Laut diversen spanischen Medien hat die spanische Ermittlungsbehörden 58 Fahrer, die Kunde bei Fuentes sind/waren, identifiziert und in einem Bericht zusammengefasst. Dieser Bericht wurde dem spanischen Sportminister übergeben und die ASO wird wohl noch vor dem Tour-Start Einsicht erhalten um die betreffenden Fahrer auszuschliessen.

Es sollen sich einige/viele Nicht-Spanier drunter befinden und eine Teil aus der Elite sein. Valverde gehöre nicht zu den 58 Namen.

Lassen wir uns überraschen, aber das könnte Morgen oder Übermorgen noch einen grossen Knall geben.

Verfasst: 29.6.2006 - 12:19
von Purdy
bin schon ganz gespannt wer alles dabei ist...

Verfasst: 29.6.2006 - 13:10
von Alejandro V.
Immerhin hat die El Pais geschrieben, dass der Bericht mit dem übereinstimme, was die Zeitung schon selber veröffentlicht hat. Ich bin jetzt mal wirklich gespannt, wer alles dabei ist, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Ullrich dabei ist bzw. wäre es sehr merkwürdig. Er muss ja ein reines Gewissen haben, wenn er El Pais verklagen will und ebenfalls einen DNA-Test ablegen möchte.

Verfasst: 29.6.2006 - 13:20
von Klettermaxe
Ach und selbst wenn - was soll das denn für eine Beweisgrundlage sein wenn eine Zeitung 58 Fahrernamen veröffentlicht ???
Haben deswegen 58 MAnn gedopt weil die span. Medien irgendwo Kaffeesatzleserei betreiben - die sollen sich ma nicht lächerlich machen !!!
Bis endgültige Beweise erbracht werden könnte die Tour auch schon vorbei sein.

Verfasst: 29.6.2006 - 13:27
von jonas
Lesen, bitte.

Die spanischen Behörden haben 58 Fahrer als Kunden von Fuentes identifiziert. Das ist keine Kaffesatzleserei, das wäre dann eine offizielle Anklage.

@Alejandro
Hamilton behauptet immer noch er sei unschuldig. :roll:

Verfasst: 29.6.2006 - 13:46
von Klettermaxe
jonas hat geschrieben:
Die spanischen Behörden haben 58 Fahrer als Kunden von Fuentes identifiziert. Das ist keine Kaffesatzleserei, das wäre dann eine offizielle Anklage.

"Kunden von Fuentes" wenn ich das schon höre.
Jeder kann sagen die Fahrer wären seine Kunden gewesen - und was dann?
Wichtig sind doch die angeblichen Beweise ohne die kein Fahrer von der Tour ausgeschlossen wird - und ob da Blutbeutel der Weisheit letzter Schluss sind wage ich zu bezweifeln.

Verfasst: 29.6.2006 - 13:53
von jonas
Wenn jemand bei Fuentes in irgendeiner Art in Behandlung war kann man davon ausgehen, dass er nicht sauber ist. Ob es ihm dann bewiesen werden kann ist eine andere Frage.

Warte doch mal ab, was da rauskommt, ich bin aber ziemlich sicher, dass da effektiv einigen was nachgewiesen werden kann.

Verfasst: 29.6.2006 - 14:38
von Klettermaxe
Ich bin jedenfalls sehr gespannt.

Ullrich hat seine Anwälte eingeschaltet und will nach der Tour einen DNA Test abgeben !
Ausserdem ist er dieses Jahr schon 9 Mal getestet worden - und nie wurde etwas festgestellt.
Einer der ein schlechtes Gewissen hat ergreift andere Maßnahmen oder ?

Verfasst: 29.6.2006 - 14:51
von directeur sportif
"Ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe."

Verfasst: 29.6.2006 - 14:52
von jonas
Hehe, Hamilton hat auch seine Anwälte eingeschaltet und viel Geld für Gerichtsverfahren ausgegeben, das muss nicht viel heissen.

Eigenblutdoping ist bei Tests nicht nachweisbar, deshalb ist das Argument mit den Tests sinnlos.

Verfasst: 29.6.2006 - 15:16
von arkon
@klettermaxe das hat absolut nichts mit spekulation oder kaffeesatzleserei zu tun. die liste würde dann ja von der spanischen justiz stammen, und da kann man sich schon einigermaßen drauf verlassen, das die keinen scheiss reinschreiben. falsche beschuldigungen sind ja immerhin auch eine straftat. und um den zu entgehen nehme ich mal stark an, das indizien vorliegen, die das doping so nah legen, das in jedem einzelnen fall ein verfahren eröffnet werden kann.
und das wird nicht mit dem verdacht der kundschaft bei einem gewissen arzt des spanischen radsports enden. die namen auf der liste dürften schon etwas näher an doping dran sein.
ausserdem bin ich wirklich auf den dna-test gespannt. wenn er den ablegt (und negativ getestet wird.. *g*) dann scheint er ja wirklich... sein blut anderswo zwischenzulagern ;).