Seite 70 von 88

Verfasst: 16.7.2005 - 21:58
von provo
Totschnig: 2. klassiger RF :?:
Durch Taktieren gewinnen lassen: :?:
Keine Spannung: :?:

Verfasst: 16.7.2005 - 22:06
von Rad-Fan
- Zweitklassiger Rundfahrer ist Totschnig nicht, aber wenn all die Leute, die man normal vorne erwartet hat, ist Totschnig nicht für die Top10 bestimmt und wenn doch, naja, dann höchsten für einen neunten Platz!

- Ja, er hat durch das Taktieren der Gruppe um Armstrong gewonnen. Am Pailheres hätten die mit Sicherheit deutlich schneller fahren können.

- Spannung war eigentlich da.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 16.7.2005 - 22:09
von SantiPerezFernandez
Totschnig war übertrieben, weil einige ihn vor der Tour ganz weit vorne gesehen haben.

Zu der Spannung: Habe nicht geschrieben, dass es nicht spannend war. Ich schrieb nur, dass der Schlussanstieg für mich enttäuschend war, da dort zu wenig passierte.
Die ersten Kilometer des Pailheres waren natürlich spannend, aber als dann alles wieder zusammenlief, wurde mir persönlich zu viel taktiert. Dass Landis und Leipheimer dann immer wieder zurückkamen, spricht auch für dieses Taktieren vorne.

Verfasst: 16.7.2005 - 22:15
von enjoymode
Armstrong bricht morgen ein :!:


Erinnert euch an diesen Beitrag :lol:

Verfasst: 16.7.2005 - 22:30
von Toursieger Ullrich
Passiert ist schon was, aber eigentlich nur das was sich am Pailhères angedeutet hat. Das Armstrong, Basso und Ullrich die stärksten am Berg sind sah man bereits dort und das die anderen keine Chanche haben da mitzufahren war auch klar. Es gab keine große Attacken, doch kleine von Basso und am Ende vom Armstrong die es schafften Landis etc abzuschütteln und am Ende sogar Ullrich.

Verfasst: 16.7.2005 - 22:50
von Le chef
@enjoymode: EINE MASCHINE HAT KEINEN SCHLECHTEN TAG

Verfasst: 16.7.2005 - 22:53
von Jahrhunderttalent
enjoymode hat geschrieben:Armstrong bricht morgen ein :!:


Erinnert euch an diesen Beitrag :lol:
Der Ausserirdische muss nur ein bisschen Kryptonit essen und schon gehts wieder! :twisted:

Verfasst: 16.7.2005 - 22:57
von CarloMaillotJaune
hmm, das einzige mal wo ullrich armstrong richtig am berg abgehängt hat, war im jahr 2000. aber das auch nur aufgrund eines hungerastes :lol:
also no chance morgen...habt ihr gesehen, wie viel der armstrong heut getrunken hat??? alle 5 min in der abfahrt kam das teamfahrzeug zu ihm :lol: das wird wieder die gleiche gruppe geben...ulle, armstrong & basso...
ich fand die etappe die beste in der tour 2005, besonders wegen der offensiven fahrweise von t-mobile! die haben heute bewiesen, dass sie eindeutig geschlossener sind als discovery channel! nach dem tempoanzug von guerini am fuß des palihères warn alle discovery leute weg (außer der chef natürlich :lol: ) und von t-mobile warn noch 3 übrig (ulle, vono, klöden). das haben sie taktisch wiederum nochmal ausgenutzt, in dem vino attackiert hat und das rennen nochmal schneller gemacht hat...darauf folgten dann nämlich attacken von basso & ullrich. also ich fand das war ne schöne etappe und freu mich auf die morgige :) :D

Verfasst: 16.7.2005 - 23:10
von Toursieger2005
CarloMaillotJaune hat geschrieben: also no chance morgen...habt ihr gesehen, wie viel der armstrong heut getrunken hat???

Davon kann man auch Magenprobleme bekommen :lol:

Schade, dass Ullrich am Schluss nochmal abgehängt wurde. Am Pailheres hatte ich schon große Hoffnungen. Trotzdem weiterhin: Die Tour ist erst in Paris zu Ende. Morgen kommt die Königsetappe, danach gibt es noch zwei Etappen, auf denen man angreifen und Sekunden gutmachen könnte, und schließlich noch ein Zeitfahren. Man hält sich immer noch ein bisschen Hoffnung offen :)

Nach der Etappe heute frage ich mich vor allem eines: Warum fährt T-Mobile nicht immer so?

Verfasst: 16.7.2005 - 23:28
von Steini
Weil man einen Ullrich mit einer derart agressiven Fahrweise zumindest auf den ersten beiden Bergetappen in den Alpen vor die Hunde gestossen hätte ?

Verfasst: 16.7.2005 - 23:32
von Toursieger Ullrich
Nicht nur Ullrich. Vinokourov wäre es nach Courchevel noch schlimmer ergangen, Klöden hätte bei so einer Fahrweise am Galibier auch nicht vor Freude gejubelt.

Verfasst: 16.7.2005 - 23:42
von provo
Rad-Fan hat geschrieben:- Zweitklassiger Rundfahrer ist Totschnig nicht, aber wenn all die Leute, die man normal vorne erwartet hat, ist Totschnig nicht für die Top10 bestimmt und wenn doch, naja, dann höchsten für einen neunten Platz!

- Ja, er hat durch das Taktieren der Gruppe um Armstrong gewonnen. Am Pailheres hätten die mit Sicherheit deutlich schneller fahren können.

- Spannung war eigentlich da.

Gruß Rad-Fan
Dazu sage nich nur, schau dir doch mal das Endergebnis der TdF 2004 an.
MMn ist er kein Spitzenrundfahrer (wie z.B. Armstrong, Ullrich, Basso), kann aber bei sehr guter Form am Berg mit allen anderen mitfahren. Der Schwachpunkt von Totschnig ist eindeutig das ZF.

Gruß provo

Verfasst: 16.7.2005 - 23:45
von Toursieger2005
Ullrich hat erst durch die Tempoverschärfungen durch DSC Probleme bekommen. Wenn T-Mobile das ganz am Anfang des Berges gemacht hätte, und vor allem mit Ullrich abgesporchen, weiß man nicht wie es gelaufen wäre. Gewonnen hätte er natürlich trotzdem nicht. Aber die Jahre davor hätte man es machen können. Oder es hätte sich zumindest eine andere Mannschaft finden müssen, oder es hätten auch Fahrer verschiedener Mannschaften gemeinsam machen müssen. Wenn die Mannschaft Armstrongs alles platt fährt ist die logische Schlussfolgerung daraus, dass man die loswerden muss. Heute hat es Armstrong zwar nicht viel ausgemacht, aber wenn das öfters passiert, und vor allem nicht erst dann, wenn Armstrong schon deutlich führt, ist die Frage, ob er da jedesmal so locker reagieren kann.

Verfasst: 16.7.2005 - 23:48
von Fabian
Toursieger2005 hat geschrieben:Heute hat es Armstrong zwar nicht viel ausgemacht, aber wenn das öfters passiert, und vor allem nicht erst dann, wenn Armstrong schon deutlich führt, ist die Frage, ob er da jedesmal so locker reagieren kann.
Nur dumm, dass man das wohl nicht mehr wird testen können... Die Frage ist auch, ob DSC morgen TMO wieder so in den Berg hineinfahren lässt, oder ob man schon am ersten Berg möglichst viele TMO-Helfer abzuschütteln versucht, damit man es dann einfacher hat... Armstrong als kluger, wenn nicht genialer Taktiker, müsste doch eigentlich seine Lehren aus dem heutigen Tag ziehen, war nach der Schlucht-Etappe ja auch so...

Verfasst: 16.7.2005 - 23:50
von Rad-Fan
provo hat geschrieben:
Rad-Fan hat geschrieben:- Zweitklassiger Rundfahrer ist Totschnig nicht, aber wenn all die Leute, die man normal vorne erwartet hat, ist Totschnig nicht für die Top10 bestimmt und wenn doch, naja, dann höchstens für einen neunten Platz!

- Ja, er hat durch das Taktieren der Gruppe um Armstrong gewonnen. Am Pailheres hätten die mit Sicherheit deutlich schneller fahren können.

- Spannung war eigentlich da.

Gruß Rad-Fan
Dazu sage nich nur, schau dir doch mal das Endergebnis der TdF 2004 an.
MMn ist er kein Spitzenrundfahrer (wie z.B. Armstrong, Ullrich, Basso), kann aber bei sehr guter Form am Berg mit allen anderen mitfahren. Der Schwachpunkt von Totschnig ist eindeutig das ZF.

Gruß provo
Mit "normal vorne erwartet" meine ich, dass, wenn alle Fahrer in Topform sind...

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 16.7.2005 - 23:51
von Toursieger Ullrich
Armstrongs Team hat nach Courchevel niemand in Grund un Boden gefahren. Das sah man schon daran das noch so viele in der Gruppe waren. Es waren die Leute nur zu feige zu attackieren. Sobald da einer attackiert hätte wäre sein Team eh weg gewesen. Ob da Ulle wie heute jeden Fahrer in den Berg reinsprinten lässt oder es Vinokourov für ihn übernimmt und er dann hinterherfährt ist egal, so oder so ist Armstrongs Team weg, höchstens Popovych ist noch dabei.

Verfasst: 16.7.2005 - 23:53
von Toursieger2005
Wenn DSC schon sehr früh TMO entscheidend schwächen will, müssten sie von anfang an voll arbeiten, und würden sich dabei selbst verschleißen. Das Feld richtig platt zu fahren funktioniert eigentlich nur an Schlussanstiegen, da die Helfer ja genauso rausfallen, wie die Fahrer, die man abhängen will. Bei TMO wären da aber wenn es gut läuft eben noch drei Fahrer da.

Verfasst: 16.7.2005 - 23:53
von enjoymode
Le chef hat geschrieben:@enjoymode: EINE MASCHINE HAT KEINEN SCHLECHTEN TAG
nen motorschaden ist immer drin :!:

Verfasst: 16.7.2005 - 23:56
von Fabian
enjoymode hat geschrieben:
Le chef hat geschrieben:@enjoymode: EINE MASCHINE HAT KEINEN SCHLECHTEN TAG
nen motorschaden ist immer drin :!:
Und der Grund? Wasserverlust dürfte es dieses Mal ja wohl nicht sein...;) Und ein Motorschaden tritt normalerweise nicht grundlos auf...

Verfasst: 17.7.2005 - 0:01
von enjoymode
Fabian hat geschrieben:
enjoymode hat geschrieben:
Le chef hat geschrieben:@enjoymode: EINE MASCHINE HAT KEINEN SCHLECHTEN TAG
nen motorschaden ist immer drin :!:
Und der Grund? Wasserverlust dürfte es dieses Mal ja wohl nicht sein...;) Und ein Motorschaden tritt normalerweise nicht grundlos auf...
Verschleiss :?:

Verfasst: 17.7.2005 - 0:08
von Jahrhunderttalent
Wie wärs mit Kolbenfresser? Ab einer bestimmten Kilometerzahl machen einige Motoren ein paar Macken.