Seite 8 von 16

Verfasst: 12.10.2006 - 18:50
von eisel92
Die nächsten drei Tage verliefen für mich ziemlich schlecht! Ich lag dank einer Sommer Grippe im Bett. Auf die Tour hatte ich im Moment keine Lust, ich bekam aber schon mit, dass die nächsten Etappen keine große Veränderungen brachten! Tom Boonen hat seine unglaubliche Dominanz verloren! Auf der 12.Etappe wurde er von den anderen Sprintern schwer geschlagen, Boonen wurde nur 108.! Gewonnen hat diese Etappe McEwen vor Petacchi und Haussler! Die 13.Etappe endete mit einem Ausreißsieg von Jean-Patrick Nazon vor Reynes und Kirsipuu! Heute fand dann nach einem Ruhetag die erste Etappe mit etwas hügeligem Terrain an! Wegmann gewann vor Brochard und Gilbert, allerdings gab es wie gesagt keine Veränderungen in der Gesamtwertung! Mir geht es wieder etwas besser, übermorgen werde ich mir die Etappe nach Alpe du Huez ansehen! Mal sehen wer die 21 Kehren am schnellsten bewältigt!

Verfasst: 12.10.2006 - 19:53
von reblaus
Einfach geil, weiter so :D :lol:

Verfasst: 12.10.2006 - 20:01
von restloch
Weniger Ausrufezeichen wären durchaus angebracht, es gibt auch andere Satzzeichen.

Verfasst: 12.10.2006 - 20:34
von 159357753951
boah wie schlimm!
is doch egal welche satzzeichen der hat!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 12.10.2006 - 21:05
von eisel92
restloch hat geschrieben:Weniger Ausrufezeichen wären durchaus angebracht, es gibt auch andere Satzzeichen.
Hmh, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber jetzt wo du es sagst, ich mach wirklich fast immer Rufzeichen. Bis jetzt hab ich aber noch nie gehört, dass das ein Problem darstellt. Ich werde es in ZUkunft dennoch vermeiden.

Verfasst: 12.10.2006 - 22:08
von restloch
Egal ist es sicher nicht. Mich nervt es schon, wenn hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen steht. Sonst allerdings ein gelungener AAR, auch finde ich deinen Umgang mit der Kritik lobenswert.

Verfasst: 13.10.2006 - 15:53
von eisel92
Ich fordere ja selbst die Kritik, da muss ich sie auch akzeptieren beziehungsweise auch einbauen.

Verfasst: 13.10.2006 - 17:19
von eisel92
Am Tag vor der Etappe nach Alpe de Huez fuhr ich eine lange Trainingsrunde. Heute führte mich mein Weg nach Thouars. Ungefähr 25 Kilometer betrug die Entfernung von Loudon bis dorthin. Der Weg durch das Loire Tal war ziemlich Flach, nur hin und wieder gab es kleinere Hügel. Über 5 Prozent Steigung kam ich aber nie. Allerdings gab es kurz vor Stadtbeginn der Stadt Thouars einen ein Kilometer langen Anstieg. Ich schätze, er wird so drei bis maximal vier Prozent Steigung gehabt haben! Auf jeden Fall fuhr ich mit knapp 40 Stundenkilometer in diesen Hügel hinein. Es ging um eine Kurve, und plötzlich tauchte vor mit das Hinterteil einer Radfahrerin auf! Ein ziemlich hübsches Hinterteil, wenn ich ehrlich bin. Ich kam schnell näher, und als ich auf gleicher Höhe war bremste ich etwas ab. Zu meiner Überraschung sprach die Schönheit auch noch Deutsch.

„Hallo, wo fährst du denn hin?“
„Hi, ich bin auf dem Weg nach Thouars, und du?“
„Auch nach Thouars! Wollen wir ein Stück gemeinsam fahren?“
„Gerne! Ich heiße Francesca, und du?“
„Sascha! Francesca, ein schöner Name! Bist du Italienerin?“
„Ja! Ich komme aus Lucca, wohne aber in München! Ich mach gerade Urlaub hier! Woher kommst du?“
„Ich bin Österreicher, komme aus Wien!“
„Österreicher? Und was machst du hier?“
„Ich fahre bei Agritubel und wohne daher in Loudon, dass ist rund 25 Kilometer entfernt!“
„Du bist Profi-Fahrer? Wahnsinn! Mein Vater ist auch mal in einem Radteam gefahren, allerdings nur ein ganz kleines italienisches Team. Von ihm hab ich meine Zuneigung zum Radsport geerbt!“

Wir plauderten noch ein wenig weiter, und in nu waren wir in der Stadt. Daniel hat bei seinen Schilderungen wirklich nicht zuviel versprochen. Es herrschte ein tolles Flair in der kleinen Stadt. Wir setzten uns in ein kleines Cafe, und jeder begann ein wenig über sich zu erzählen.

„Ich bin schon mit fünf Jahren aus Italien raus, weil mein Vater ein Angebot aus Bayern bekam. Er sollte ein kleines deutsches Radteam leiten! Die Anfänge des Teams Wiesenhof. Ich machte meine Ausbildung in Deutschland, studierte Rechtswesen. Jetzt arbeite ich in einer kleinen Kanzlei in München. Es ist zwar nichts besonderes, und ich werde auch nicht reich dabei, aber die Arbeit macht sehr viel Spaß.“

Während wir quatschten und quatschten, und mittlerweile bei der dritten Flasche Rotwein angekommen waren, dämmerte es langsam. Als wir endlich bemerkten wie spät es war, zeigten die Zeiger meiner brandneuen Swatch auf den Neuner. Wir verabredeten uns für den nächsten Tag zu einer kleinen Fahrt. Die Verabschiedung verlief noch relativ prüde, wir umarmten uns lediglich herzlich. Da ich ein wenig Alkohol im Blut hatte, rief ich mir ein Taxi anstatt die 25 Kilometer mit dem Rad zu bewältigen. Wieder daheim legte ich mich ins Bett und dachte über Francesca nach. Sie war wirklich eine hübsche Frau, aber ob da wirklich mehr daraus wurde. Eigentlich bin ich bei Frauen immer gut angekommen, dachte ich mir. Langsam schlummerte ich ein. Ich träumte natürlich von der rassigen Italienerin!

Verfasst: 13.10.2006 - 17:33
von Denis_Mentschow
netter teil ;)
aber da sind mir zu viele "!" :lol:

Verfasst: 13.10.2006 - 17:56
von hfgon
Denis_Mentschow hat geschrieben:netter teil ;)
aber da sind mir zu viele "!" :lol:
:lol: mir kommt der Buchstabe "h" zu oft vor :lol:

Verfasst: 13.10.2006 - 17:57
von TOM Booonen
Und mir das a und das e :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13.10.2006 - 17:59
von eisel92
Okay Leute, ich werde in Zukunft einen Zahlencode für jeden Buchstaben schreiben, der dann auch immer variert, ich beende diesen Satz nicht, da ich nicht weis ob ich Punkt, Rufzeichen oder Fragezeichen machen soll, HILFE :lol:

-----------------------------------------------------------------------------------
3000 Aufrufe erreicht, HERZLICHEN DANK an alle Leser :halfrobot:

Verfasst: 13.10.2006 - 18:00
von hfgon
eisel92 hat geschrieben:Okay Leute, ich werde in Zukunft einen Zahlencode für jeden Buchstaben schreiben, der dann auch immer variert, ich beende diesen Satz nicht, da ich nicht weis ob ich Punkt, Rufzeichen oder Fragezeichen machen soll, HILFE :lol:
dann pass aber auf, das beim Zahlencode die "1" und die "5" nicht zu oft vorkommen, weil ich die Zahlen nicht mag. :D

EDIT: Und in deinem oberen Text waren mir zu viele Kommata :D

Verfasst: 13.10.2006 - 18:23
von PepsiLight
hfgon hat geschrieben:
eisel92 hat geschrieben:Okay Leute, ich werde in Zukunft einen Zahlencode für jeden Buchstaben schreiben, der dann auch immer variert, ich beende diesen Satz nicht, da ich nicht weis ob ich Punkt, Rufzeichen oder Fragezeichen machen soll, HILFE :lol:
dann pass aber auf, das beim Zahlencode die "1" und die "5" nicht zu oft vorkommen, weil ich die Zahlen nicht mag. :D

EDIT: Und in deinem oberen Text waren mir zu viele Kommata :D
nach deinem theater kommen mir die buchstaben h ,f, g, o & n zu oft vor !

Verfasst: 13.10.2006 - 19:10
von Dani
Mir auch. Ich kann die Zusammensetzung der Wörter nicht mehr hören bzw. lesen. :twisted:

Verfasst: 13.10.2006 - 19:48
von SantiPerezFernandez
Müllt bitte den AAR von eisel92 nicht zu. Konstruktive Kritik ist immer gerne gesehen, aber kein Spam. Persönliche Probleme mit anderen Usern können auch besser per PN geregelt werden.

Verfasst: 13.10.2006 - 20:06
von Style
Ne Du ... wenns per PN geregelt wird gibts wieder nen chaos von wegen der under hat mich so und so per pn beleidigt^^
das ganz schön gefähltich sowas vorzuschlagen :D

Alpe d` Huez

Verfasst: 13.10.2006 - 20:45
von eisel92
Als ich am nächsten Tag aufwachte, wusste ich, dass ich diese Frau erobern musste! Ich freute mich schon riesig auf Morgen, und ging im Kopf alle Möglichkeiten durch, wie ich sie denn um den Finger wickeln konnte. Als ich mir vom Bäcker meine Semmeln holen wollte, erlebte ich eine negative Überraschung. Das Wetter war so mies, an Rad fahren war gar nicht erst zu denken! „Wieder ein Tag am Hometrainer, na toll“, dachte ich mir. Wieder daheim setzte ich mich dann auch auf diesen, allerdings trainierte ich eher lustlos und daher auch kurz. Ich wollte mir aber sowieso die heutige Tour de France Etappe ansehen, mir wurde also nicht langweilig. Ich schaltete den Fernseher ein und hörte sogleich die vertraute Stimme des Kommentators.

„Willkommen bei der 15.Etappe der Tour de France! Über 200 Kilometer geht es heute von Gap auf den legendären Alpe d` Huez hinauf. Rund 4000 Höhenmeter sind zu bewältigen, in Bergen ausgedrückt heißt das Col d` Izoard, Col du Lautaret und als krönenden Abschluss eben 21 Kehren des Todes. Die Favoriten sind klar, der Sieg wird über die Herren Basso, Ullrich und mein Favorit Valverde führen. Die Fahrer befinden sich momentan noch rund 15 Kilometer vor dem letzten Berg, Zeit genug, eine Zusammenfassung des bisherigen Rennens einzuschieben.
Nebenbei auch noch das Profil der Etappe:

Bild

Die ersten Kilometer wurden in einem äußerst gemütlichen Tempo absolviert, ehe erst nach rund 50 Kilometern die erste Attacke folgte. Unter anderem gingen Veneberg, Poitschke, Albasini und Gosev weg! Gemeinsam rasten sie den Col d` Izoard hinauf. Dieser Berg ist immerhin 14 Kilometer lang, und weist eine durchschnittliche Steigung von 7 Prozent auf. Veneberg zog dann etwa 200 Meter vor der Bergwertung davon, und konnte nicht mehr eingeholt werden. Die erste Bergwertung:
1. Veneberg
2. Albasini
3. Gosev

Bild

Die kurze Abfahrt wurde zur Erholung genützt, anschließend ging es wieder aufwärts. Der Col du Lautaret stand an. Der leichteste der heutigen Berge wurde diesmal von Poitschke als Erster bezwungen, Veneberg holte sich Rang 2, Dritter wurde Albasini. Mittlerweile waren nur mehr die eben genannten und Pozatto vor dem Feld. Kurz bevor das Feld den zweiten Gipfel erreichte, konnten sich Mercado, Casar und Vinokourov knapp vor die übrigen Favoriten setzen. Nach 15 Kilometer berg abfahrt konnten sie allerdings gemeinsam mit den ersten Ausreißern gestellt werden. Vor wenigen Minuten ist dann noch Carlos Sastre gestürzt, er ist aber schon wieder im Feld und auch noch Top Fit.

Wir machen jetzt eine kurze Werbepause, sind aber rechtzeitig zur Entscheidung wieder da!
-------------------------------------------------------------------------------------
FORTSETZUNG FOLGT!

Verfasst: 14.10.2006 - 11:26
von eisel92
Nach einer kurzen Werbung ging es dann wieder weiter.
„Das Feld fährt nun geschlossen in den Alpe d` Huez hinein. Nun sind noch 18 Kilometer bei rund 8 Prozent Steigung zu bewältigen. Das Tempo ist jetzt ziemlich hoch, so dass hinten immer mehr Leute abreißen lassen müssen. Dennoch sind noch rund 60 Leute vorne mit dabei. Die 15 Kilometer Marke ist erreicht. Mayo attackiert! Attacke von Vinokourov! An sein Hinterrad klemmen sich nun auch Mayo und Evans. Drei Fahrer fliegen dem Feld davon! Und dageht auch noch ein Lampre Mann mit!

Bild

Schnell haben sie einige Meter zwischen ihnen und dem Feld gebracht. Jetzt attackiert hinten das Gelbe Trikot! Ullrich zieht weg! Valverde, Rogers, Mancebo und auch einige andere Favoriten gehen mit. Schon sind sie wieder dran an Vino und Co. Mancebo will es jetzt wissen, er tritt noch mal an.

Bild

10 Kilometer sind noch zu fahren, und Mancebo führt jetzt rund 30 Sekunden vor den anderen Favoriten. 20 Fahrer jagen ihm ungefähr hinterher. Mancebo versucht jetzt weiter Tempo zu machen, hinten gibt Rogers Gas. Ullrich braucht sich keine Sorgen machen, der Mann von AG2R ist in der Gesamtwertung doch einige Minuten hinter ihm. Ullrich und Vinokourov konnten sich jetzt einige Meter vor die anderen schieben. Fünf Kilometer noch, Mancebo 40 Sekunden vor Ullrich und Vinokourov, weitere 20 Sekunden dahinter die restlichen Favorits. Ullrich und Vinokourov sind wieder geschluckt, da attackiert Valverde. Jetzt fährt er einige Meter vor den anderen. Währenddessen hat Mancebo nur mehr wenige Meter vor sich, und er gewinnt. SIEG FÜR MANCEBO!

Bild

Valverde rettet seinen zweiten Platz ins Ziel, Dritter wird das gelbe Trikot. Mit Ullrich kommen auch alle anderen Großen ins Ziel.

Bild

Hier das offizielle Endergebnis:

1. Mancebo
2. Valverde 0:34
3. Ullrich 0:41
4. Basso s.t
5. Leipheimer s.t

Damit gibt es kleine Verschiebungen im Gesamtklassement.

1.Ullrich
2.Vinokourov 4:22
3.Basso 4:51
4.Rogers 4:51
5.Moreau 5:15
……
7.Mancebo 6:51

BERGWERTUNG

1. Mayo 154
2. Sastre 148
3. Evans 131

NACHWUCHSWERTUNG

1. Contador
2. Fothen 3:55
3. Weening…4:03

Die großen Sieger des heutigen Tages heißen Mancebo (Tagessieg), Albasini (57Bergpunkte), Veneberg (66Bergpunkte), AG2R Prevoyance (Teamtagessieg) und Agritubel (toller 6. Teamplatz)

Auf der anderen Seite, die Verlierer, alle drei T-Mobile Fahrer, nämlich Klöden und Rogers, welche 3:36 auf den Tagessieger verloren haben, und Honchar, er hat sogar 4:18 verloren!

Verfasst: 14.10.2006 - 14:34
von eisel92
Tom, Daniel und auch Juan hatten heute einen ganz normalen Tag. Nicht ganz vorne, aber immer noch in guter Position. Heute Abend saß ich lange vor dem Fernsehgerät, vielleicht zu lange. Es gab leider wieder einen schlimmen Terroranschlag. Nicht so schlimm wie der Anschlag auf das World Trade Center, aber noch arg genug. Wiederum war der Schauplatz Manhattan. Die Tiefgarage eines 30-stöckigen Hochhauses wurde in die Luft gejagt, eineinhalb Stunden später sackte das Gebäude in sich zusammen. Gott sei Dank war zu diesem Zeitpunkt das Gebäude fast vollständig evakuiert. Dennoch mussten einige Zivilisten und dutzende Feuerwehrmänner ihr Leben lassen. In der Nacht konnte ich kaum Schlafen, einerseits wegen diesen Anschlag, andererseits wegen den morgigen Treffen mit Francesca. Irgendwie schaffte ich es dann doch noch, und so konnte ich immerhin fünf Stunden schlafen. Am nächsten morgen war ich ziemlich gerädert, ich fühlte mich aber fit genug, Francesca zu zeigen was ich konnte. Um Punkt 10:00 trafen wir uns dann in der Innenstadt von Loudon. Eine kleine Umarmung, dann fuhren wir los. Die ersten Kilometer rollten wir uns nur ein und sprachen über den Anschlag von gestern. Als ich dann das Tempo steigerte, hellte sich ihre Miene etwas auf.
„Willst du mich herausfordern?“, fragte sie.
„Kannst du denn mithalten.“
„Das wirst du schon noch sehen.“
Sofort trat sie an. Überrascht über ihren kräftigen Antritt zog sie schnell davon. Ich jagte nach und konnte mit einiger Mühe wieder denn Anschluss schaffen. Dann gab ich Gas. Ich merkte schon, dass ich um einiges schneller war als sie, und wartete deshalb. Nachdem wir dieses Spiel öfters wiederholt hatten, war ich ziemlich müde. Francesca hingegen war schon total kaputt. Im nächsten kleinen Ort beschlossen wir einzukehren. Unsere spontane Wahl traf auf ein kleines Bistro, wir wollten ja auch nicht lange bleiben. Wir fielen wieder in unseren üblichen Small Talk. Diesmal gab es aber keinen Alkohol, wir bleiben bei Mineralwasser. Nachdem wir gemeinsam ein Baguette verdrückten, fuhren wir wieder zurück. Wir machten kein hohes Tempo, und so unterhielten wir uns weiter. Ich merkte schon, wie ich immer näher an sie rankam. Als wir am späten Nachmittag wieder in Loudon waren, und für sie langsam die Heimfahrt anbrach, funkte es endgültig. Was danach folgte, könnte ihr euch ja alle denken.

Verfasst: 14.10.2006 - 18:30
von reblaus
einfach geil, weiter so :D