Quiz-Thread

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 401607Beitrag Stephen Roche
18.12.2006 - 21:27

Dann gings gegen Napoleons Frankreich. Frei assoziert hat Herr Krümper ein System entwickelt, das ... tja, was nur ... das mehrfache Abfeuern einfacher Schusswaffen mit zweifacher Geschwindigkeit erlaubt. Keine Ahnung. :P
IONO1

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401610Beitrag bastik
18.12.2006 - 21:37

Stephen Roche hat geschrieben:Dann gings gegen Napoleons Frankreich. Frei assoziert hat Herr Krümper ein System entwickelt, das ... tja, was nur ... das mehrfache Abfeuern einfacher Schusswaffen mit zweifacher Geschwindigkeit erlaubt. Keine Ahnung. :P
Napoleon is richtig, das System nicht...

Hinweis: Es hatte etwas mit den Preußischen Reformen nach der Niederlage der Preußen gegen Frankreich bei Jena/Auerstedt zu tun...
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401700Beitrag bastik
19.12.2006 - 17:20

Ich löse auf:

Die Preußen dürften eine maximale Heeresstärke von 42.000 Mann haben (Napoleon verbot mehr). Was machten als die Preußen...sie zogen die Leute ein, bildeten Sie ein ein viertel bis ein halbes Jahr aus und schickten Sie danach in ihre alten Berufe zurück.
Dadurch hatte man nie ein Heer, welches größer war als 42.000 Mann, aber in Wirklichkeit hatte man viel mehr als 42.000 Soldaten und konnte so die gesetzte Grenze von Napoleon umgehen. Dies ganze nannte sich Krümpersystem.

Der Name stammt übrigends (musste ich aber selbst nachschlagen) nicht, weil das System von einem Herrn Krümper ausgearbeitet wurde, sondern weil die ausgebildeten Soldaten als Krümper bezeichnet wurden...

Ok neue Frage (ich gebe zu, nicht ganz einfach):

Ein Deutscher spielte im FA-Cup Finale 1956 (ManCity vs. Birmingham) eine besondere Rolle...Wer war es und warum?
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 401703Beitrag Stephen Roche
19.12.2006 - 17:24

Irgendein Torwart. Oder war das eine andere Anektode?
IONO1

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401705Beitrag wflo
19.12.2006 - 17:26

immer diese Nackten :D
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 401711Beitrag Escartin
19.12.2006 - 17:42

Bert Trautmann. Könnte sogar mal bei Preußen Münster gespielt haben. Dürfte sich bei einer Rettungsaktion schwer verletzt haben (mit dem Kopf gegen den Pfosten?), spielte aber weiter und City gewann.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401744Beitrag ETXE
19.12.2006 - 20:00

Stimmt! Torwart Trautmann hatte damals einen Genickbruch, was aber erst 2 Tage später festgestellt wurde (war gegen den Pfosten gehüpft).

Preußen Münster stimmt auch. Trautmann kam als Kriegsgefangener nach England und blieb dort.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401760Beitrag bastik
19.12.2006 - 20:37

ETXE hat geschrieben:Stimmt! Torwart Trautmann hatte damals einen Genickbruch, was aber erst 2 Tage später festgestellt wurde (war gegen den Pfosten gehüpft).

Preußen Münster stimmt auch. Trautmann kam als Kriegsgefangener nach England und blieb dort.
Die Variante is noch am richtigsten...Bert Trautmann ist richtig.
Seine Lebensgeschichte is eigentlich schon ein Buch wert.
Er kam als Kriegsgefangener nach England, schaffte es dort einen Vertrag von ManCity zu bekommen, danach demonstrierten 40.000 Leute gegen seine Verpflichtung und konnten erst durch den Rabbi der Stadt beruhigt werden. Nach seinem ersten Spiel applaudierten ihm dann sogar die Gegenspieler und Fans der gegnerischen Mannschaft.
In diesem FA-CUp Finale führte ManCity 3:1, Trautmann war nicht gegen den Pfosten gehüpft, sondern bekomm das Knie eines Gegenspielers ins gesicht und wurde Bewusstlos. Durch Reizsalz wurde er wieder zu Bewusstsein gebracht (Auswechslungen waren noch nicht erlaubt) und zeigte im Finale noch einige gute Paraden und hielt den Sieg für City fest, brach aber auch mehrmals auf dem Platz zusammen.
Bei der Siegerehung konnte er nichtmal vor der Queen den Kopf heben (die Zeitungen spotteten deswegen). Ein Arzt stellte am Tag nach dem Finale fest, dass bei ihm wohl einige Wirbel aus der Wirbensäule gesprungen sind und renkte sie wieder ein. Außer einen, dass schaffte er aus irgendeinem Grund nicht. Bei einem Krankenhausbesuch 3 Tage später wurde festgestellt, dass er sich das Genick gebrochen hat und nur überlebt hat, weil ein rausgesprungener Wirbel den gebrochenen stabilisiert hat.

Also hat Trautmann das Finale mit gebrochenem Genick zu Ende gespielt. Wie ich finde eine sensationelle Geschichte!
Bei seinem Abschiedsspiel waren übrigends über 40.000 Menschen und Trautmann wurde der erste ausländische Spieler des Jahres in England.

Preußen münster ist übrigends auch richtig, Trautmann versuchte sich dort als Trainer, scheiterte aber!

Lange Rede kurzer Sinn: Escartin oder Etxe, einer von euch!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401800Beitrag ETXE
20.12.2006 - 13:18

Esi war schneller!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402061Beitrag ETXE
22.12.2006 - 14:08

Damit es hier mal weitergeht:
  • Bild
Bild

Dies ist der höchste Berg Portugals!

Wie heißt er, wo liegt er und welche geographische Gegebenheit macht ihn "rekordverdächtig"???
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402067Beitrag Mephistopheles
22.12.2006 - 14:44

Ich hab mal irgendwann gelesen, dass der höchste Berg Portugals auf den Azoren liegt, aber ich weiß weder was daran "rekordverdächtig ist" geschweige denn wie der Berg heißt ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402070Beitrag ETXE
22.12.2006 - 14:54

Azoren stimmt schonmal, allerdings bestehen die Azoren aus 9 mehr oder weniger großen bewohnten Inseln, wobei die gesuchte Insel genauso heißt wie der Berg.

Was den Rest angeht: Schade!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402377Beitrag ETXE
26.12.2006 - 14:44

Also, da keiner will: Der Berg heißt schlicht und einfach Pico, was lediglich Gipfel bedeutet. Er erreicht 2351 m ü.N.N. und liegt auf der gleichnamigen Azoren-Insel, also Pico, welche übrigens der Fläche nach die zweitgrößte Insel des Archipels ist.

Wie die gesamten Inseln ist Pico vulkanischen Ursprungs. 7 von 9 Inseln liegen auf der europäischen Platte, direkt am bzw. auf dem mittelatlantischen Graben.

Womit die letzte Teilfrage übrig bliebe, nämlich welche geographische Gegebenheit den Pico zum "Rekordhalter" (Europas) macht?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402395Beitrag wassertraeger29
26.12.2006 - 17:34

Ich dachte zunächst an den höchsten Vulkan Europas, ist aber wohl falsch. Deshalb habe ich bei wikipedia nachgesehen und gefunden das er die höchste Erhebung des Mittelatlantischen Rückens darstellt.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402467Beitrag ETXE
27.12.2006 - 13:19

Das kann man gelten lassen!

Ich dachte zwar daran, daß es sich um den höchsten Berg Europas handelt, wenn man vom Gebirgsfuß bis zum Gipfel misst (Der Fuß befindet sich in einer Meerestiefe von etwa 3500 m!), aber die "höchste Erhebung des mittelatlantischen Rückens" ist auf jeden Fall etwas, was den Pico (Alto) zum Rekordhalter macht.

Wassi bitte!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402483Beitrag wassertraeger29
27.12.2006 - 14:37

Bleiben wir doch gleich beim Thema, wo liegt der höchste Berg Spaniens?

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 402484Beitrag Steini
27.12.2006 - 14:39

Mit der Frage leitest du das Fragerecht gewiss an ETXE zurück. ;)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402495Beitrag wassertraeger29
27.12.2006 - 16:16

Wenn deine Gedankenkette dabei ETXE->Baskenland->Pyrenäen->höchster Berg ist, NEIN! ;)

Benutzeravatar
Hannibal
Beiträge: 673
Registriert: 15.6.2005 - 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402499Beitrag Hannibal
27.12.2006 - 16:25

Sierra Nevada?
Reifezeit Erfolge
7 Etappensiege 2007
4 Etappensiege 2008

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402503Beitrag wassertraeger29
27.12.2006 - 16:48

Auch das nicht!

Mir würde die Region aber vollkommen reichen.

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402506Beitrag MichaelBoogerd
27.12.2006 - 17:00

vielleicht auch auf ner insel? dann wahrscheinlich im mittelmeer.
oder gibts noch andere bergregionen in spanien?
Shuffle up and deal

Antworten