Seite 8 von 181

Verfasst: 20.6.2003 - 9:48
von Gast
ich verfolge die Übertragung auch im deutschen TV und muss sagen diese Übertragung beim DSF ist net schlecht!
Der Kommentator kommt gut rüber!
Dennoch ist unser österreichisches TV besser!!! :D

Verfasst: 20.6.2003 - 20:28
von goodie2
Ich schalte immer zwischen SF1 und DSF um. :D

Verfasst: 23.6.2003 - 15:08
von SantiPerezFernandez
Heute ist also die 7. Tour de Suisse-Etappe, soweit so gut. Das DSF überträgt ab 15.45 Uhr.

Aber was habe ich da gerade noch einmal bestätigt bekommen? Die ARD überträgt doch tatsächlich auch. Für mich ist noch nicht ganz ersichtlich, ob es sich dabei um eine Livesendung, in der ARD auch unter dem Begriff Kultursendung bekannt, handelt oder nur eine Zusammenfassung. Wäre mal wieder typisch ARD, kaum ist eine Rundfahrt in Deutschland, schon halten sie die Kameras drauf, war ja beim letzten Giro d'Italia genauso. Allerdings würde mich eine Liveübertragung heute doch ziemlich wundern, da ein guter Bekannter von mir, Namen will ich keine nennen, bezeichnen wir ihn mal als Fernando E., vor der Tour de Suisse bei der ARD angefragt hat, ob diese nicht übertragen würden, das aber verneint wurde.

Ich bin gespannt, wer heute was zeigt, immerhin kommt beiden Sendern Wimbledon in die Quere.

Verfasst: 23.6.2003 - 20:16
von goodie2
Das war doch heute wieder typisch:
Ungefähr eine halbe Stunde kam bei ARD Radsport, davon nicht einmal die Zieleinfahrt, die sollten sich was schämen. Da sollten die es lieber gleich bleiben lassen. Immerhin hatte ich den Luxus auf drei Kanälen( 8O ) gleichzeitig die Tour de Suisse zu sehen.

Verfasst: 27.6.2003 - 8:53
von luttenberger
jemand ne ahnung ob, wenn ja, wann und wo die nationalen meisterschaften übertragen werden?
thx

Verfasst: 28.6.2003 - 10:52
von udo_bölts
Die Deutschen Meisterschaften kommen als kurze Zusammenfassung im ZDF um 17Uhr in der Sportreportage und in der ARD um 18Uhr08 in der Sportschau

Verfasst: 3.7.2003 - 18:49
von matrix
Gibts so eine Art Priview zur Tour mit der Vorstellung der einzelnen Etappen, Fahrer usw. ?

Verfasst: 3.7.2003 - 21:17
von SantiPerezFernandez
matrix hat geschrieben:Gibts so eine Art Priview zur Tour mit der Vorstellung der einzelnen Etappen, Fahrer usw. ?
Am morgigen Freitag gibt es einen Ausblick auf die Tour auf Eurosport von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr.

Verfasst: 3.7.2003 - 21:26
von Quälekom
Für unsere jungen Forumsmitglieder auch noch ein schönes Tourmagazin :lol: :

Morgen, 15.45 - 16.00 (15 min.)
KiKa

Kikania - Studio
Tagesthema: Voll von der Rolle: Tour de France

Die Tour de France wird dieses Jahr sage und schreibe 100 Jahre alt! Das schwierigste Radrennen der Welt ist also schon eine richtig alte Lady, könnte man meinen. Doch weit gefehlt. Radsport und Radrennen sind so angesagt, wie noch nie.

Kikania zeigt euch, wie die Tour vor hundert Jahren angefangen hat, Pleiten, Pech und Pannen sind da nicht ausgeblieben. Nico Graf ist einer der jungen Nachwuchsprofis im Radrennsport und wird im Kikania-Studio von seinem harten Trainingsalltag berichten.

Verfasst: 4.7.2003 - 8:26
von luttenberger
arte eröffnet heute auch seinen doku-reigen bezüglich der jubiläumstour: 22:10 "die karavane"
am montag dann die cofidis-doku :D

Verfasst: 4.7.2003 - 13:17
von Gast
Stimmt,gleich mal raussuchen bei arte was ich mir reinziehen werde.Wird bestimmt interssant!

Verfasst: 4.7.2003 - 23:50
von Gast
pfeffer rulz! salz nicht!

Verfasst: 5.7.2003 - 0:34
von Doubleyou
Schade, dass ihr den DSF-Report der Tour de Suisse net rein habt..der war der Knaller :lol:


Sonst natürlcih karsten Migels. Allerdings nur zusammen mit Jan Schur! Das war letztes jahr bei der Tour genial!!!

Verfasst: 8.7.2003 - 16:12
von ETXE
Ach, ist es nicht schön, dem Karsten Migels und Heppe zu lauschen?!!
Ich finde, das ist 'ne echte Wohltat!

Besser als KuT ;) :D ;)

Verfasst: 9.7.2003 - 13:30
von luttenberger
ich benenn diesen thread für das arbeitende volk mal kurz in "radsport im internet" um:
hab heute auf http://www.sueddeutsche.de/sport/weiter ... 550/12538/ (in der rechten menüleiste)
einen scheinbar sehr brauchbaren live-ticker gefunden
mal ausprobieren, sieht sehr gut aus, jetzt bräuchte er nur noch halbwegs aktuell sein dann hab ich einen neuen leader unter den tickern :D

Verfasst: 9.7.2003 - 13:36
von RobRoe
Oh ja. Sieht sehr schick aus. Schließe mich an: Wenn er aktuell ist, wird er auch mein Favorit. :)

Verfasst: 9.7.2003 - 14:36
von Gast
Und man sieht heut wenigstens die Zwischenzeiten,auf sport1.de nämlich nich(oder noch nich)!

Verfasst: 9.7.2003 - 14:50
von luttenberger
ja das klappt recht gut auf der süddeutschen :D
auf jeden fall vorerst mal im gelben trikot bei der "tour der liveticker" ;)

Verfasst: 10.7.2003 - 11:12
von Lutte
Am Sonntag wird die 8. Etappe auch live im ORF1 gezeigt.
Kommentatoren: Boris Jirka und als Co Helmut Wechselberger.

Dies wurde aufgrund des hohen Interesses bei der Ö-Rundfahrt entschieden.

Bei guten Einschaltquoten sind weitere Tour-Etappen übertragungen nicht ausgesschlossen.

Verfasst: 10.7.2003 - 11:21
von luttenberger
sehr sehr erfreulich dass der orf mal abweicht von seiner fussball-formel1-maximalnochtennis-livephilosophie
dann sollten wir wohl auch auf orf die etappe gucken, wobei jirka finde ich eh recht ok

Verfasst: 11.7.2003 - 20:22
von SantiPerezFernandez
Da man hier ja auch über Kommentatoren diskutieren darf/soll, möchte ich mich mal zu den beiden von Eurosport äußern.

Migels hat sich meiner Einschätzung nach stark gebessert, wenn ich da an die Etappen bei der Katalanischen Woche zurückdenke, wo er auch ohne Co-Kommentator arbeiten musste, da ist das bisher eine hervorragende Leistung.

Heppner finde ich eine mittlere Katastrophe, auch wenn er meiner Meinung nach besser ist als bei den Weltcuprennen, bei denen er bisher eingesetzt wurde. Allerdings kann er weder Fahrer erkennen, noch sich Namen merken, noch Stärken der Fahrer einschätzen. So zählt er Vinokourov zu einem Podiumskandidaten bei der Tour, Pena zu einem der besten Bergfahrer, Mayo zu einem Zeitfahrer, Zubeldia zu einem reinen Bergfahrer. Schon bei Paris-Roubaix konnte er überzeugen, indem er Aldag eine Siegchance im Sprint mit Pieri einräumte, da Aldag auch 6-Tage-Rennen fährt.

Ein Fehler von beiden ist eindeutig Axel Merckx: Wie kann man den denn als Top 15 Kandidaten bezeichnen und behaupten, dass der im letzten Jahr 10. gewesen wäre. Wie kann man Carlos Sastre so beleidigen?

Heppner sollte außerdem aufhören, andauernd über Team Telekom zu reden, wer an sowas Interesse finden kann, der soll zur Anstalt für Magentafarbene Predigten schalten.

Zudem geht mir Sven Busch so langsam aber sicher auf den Keks. Kann der sich nicht vernünftig hinstellen? Zudem ist dieses Grinsen fürchterlich und auch er könnte ein wenig mehr Objektivität walten lassen. Es gibt auch Zuschauer in Österreich, der Schweiz, Luxemburg oder Liechtenstein, die dem deutschen Eurosport zugucken, denen ist verständlicherweise völlig egal, ob Sven Busch noch einmal erwähnt, dass Erik Zabel ja vielleicht heute endlich einmal Glück hat und eine Etappe gewinnt.
Für die Statistiken kann er gerne gebraucht werden, aber mehr braucht er nicht gerade machen.

Ulli Jansch kommt viel zu kurz. Wieso darf der nur Interviews für die Highlightsendung machen? Der Mann hat deutlich mehr verdient, zumal er der beste Partner für Migels ist, da sich beide prima ergänzen.

So, genug gemeckert, ich lege jetzt nochmal das Alpe d'Huez Video von 2001 ein und heule der guten alten Zeit hinterher. Klaus und Tony waren einfach zu genial.