Seite 8 von 24

Verfasst: 26.6.2007 - 12:28
von sciby
Kartoffeln, nein das wäre zu blöd :?

Verfasst: 26.6.2007 - 12:35
von ETXE
Dafür kommst du nicht dran! Erst Abstauben und dann noch einen ausgesprochen netten Menschenschlag als dumm bezeichnen. So geht das ja gar nicht.

Verfasst: 26.6.2007 - 12:46
von sciby
1. Warum abgstaubt, zabelchen hat aufgegeben.
2. Hab nicht euch als dumm, blöd bezeichnet, es ist mir einfach ein bisschen ungewöhnlich vorgekommen
3. Ist es denn etwas richtig?

Verfasst: 26.6.2007 - 12:52
von ETXE
Du solltest doch vom Googlen wissen, daß es richtig ist! :P

Verfasst: 26.6.2007 - 12:54
von sciby
nein, böse unterstellung, dass ich das gegoogelt hätte. Bei einem Hauptnahrungsmittel, welches kein Hartweizengrieß ist, hat es bei mir einfach gefunkt. Nur kam mir die Bezeichnung Nudel für Kartoffeln ein wneig komishc vor. :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 26.6.2007 - 12:56
von Davide
Ich weiß nicht, ob sciby gegoogelt hat, aber ich musste auch irgendwie an die Kartoffel denken. Aber das erschien mir abwegig. Deshalb habe ich es nicht geschrieben.

Verfasst: 26.6.2007 - 12:59
von sciby
Und ich hab´s geschreiben, weil es mir schon ein paar geschah, dass ich eine Antwort zu abwegig oder zu einfach fand und dabei hätte ich REcht gehabt

Verfasst: 26.6.2007 - 13:05
von ETXE
Ist mir, ehrlich gesagt, auch sch*** egal, ob ergoogelt oder nicht. Der letzte Tipp war in der Tat zu leicht. Der erste Abstauber mahlt dann halt zuerst. Kein Problem. So ist das Quiz-Leben.

2. Hab nicht euch als dumm, blöd bezeichnet
Wer ist euch? Falls man hier ein wenig genauer lesen sollte, könnte man wissen, daß ich aus Westfalen stamme und seit ewigen Zeiten in Berlin lebe, und daß meine sehr verehrte Gattin aus der Uckermark stammt. Aber egal. Ich rede mir hier doch nicht den Mund fusselig. Nur eines noch. Was ich gar nicht leiden kann, ist sowas:
:evil: :evil: :evil:

Verfasst: 26.6.2007 - 13:51
von sciby
Hab nichts!
Übergebe das Fragerecht an den, der zu erst fragt :D :D :D

@ETXE: Und ich mag ehrliche Menschen :D :D :D

Verfasst: 26.6.2007 - 14:07
von Fantast
Was sind Pillepoppen?

Verfasst: 26.6.2007 - 14:38
von Haselhoernchen
Ich weiß nicht, woher die Ahnung kommt, aber:

Kaulquappen?

(Sollte es etwas Westfälisches sein, ich bin Neu-Ostwestfälin und somit für den Rätselvorgang zuzulassen!)

Verfasst: 26.6.2007 - 15:25
von Fantast
Glückwunsch, du hast Schritt 1 deiner Imigration erfolgreich gemeistert. Meines Wissen nach ist es sogar ein waschechtes ostwestfälisches Wort, das sogar stark auf die Bielefelder Region begrenzt ist. Münster- und Sauerländern, Ruhrgebietlern oder sonstigen Westfalen dürfte der Ausdruck eigentlich nicht so geläufig sein.

Kein Rätsel, aber weitere Lektionen für Haselhoernchen:
Pömpel, Pölter, Pinöckel

Verfasst: 26.6.2007 - 17:23
von Haselhoernchen
Ist mir trotz regelmäßigen Bielefeld-Aufenthalten aber nur aus dem Flimmerkästchen bekannt. Vielleicht zu wenig Kontakt zu Einheimischen.

Zu meiner Lektion (Westfälisch-Niedersächsisch/Hochdeutsch)
Pömpel: kenne ich als Pümpel (offiziell "Saugglocke" glaube ich)
Pölter: leider keine Idee
Pinöckel: kenne ich als Pinöppel oder eben Nubsi, Dings, ... (irgendwas kleines, was man nicht näher bezeichnen kann)
Kleine Alltagshilfe: die Pinöckel, die ich im Möbelhaus als "Regal-Nubsi-Dinger" beschrieben habe, heißen Regalbodenträger. Wieder was gelernt.
Gesinnungs-/Sprachtest bestanden?

Neues Rätsel: (Szenario)
Wir befinden uns im Schwabenländle und kaufen Maultaschen und Leberkäs ein. Die freundliche Verkäuferin fragt uns: "Mechded se a Gugg?"
Was meint sie?
(Die Verkäuferin, die mich das mal gefragt hat, hielt mich wahrscheinlich für geistig retardiert, weil ich geguckt hab wie ein Auto.)

Verfasst: 26.6.2007 - 17:38
von Fantast
Einwurf:
Haselhoernchen hat geschrieben: Zu meiner Lektion (Westfälisch-Niedersächsisch/Hochdeutsch)
Pömpel: kenne ich als Pümpel (offiziell "Saugglocke" glaube ich)
-> Poller

Pölter: leider keine Idee
-> Schlafanzug

Pinöckel: kenne ich als Pinöppel oder eben Nubsi, Dings, ... (irgendwas kleines, was man nicht näher bezeichnen kann)
-> korrekt

Neues Rätsel: (Szenario)
Wir befinden uns im Schwabenländle und kaufen Maultaschen und Leberkäs ein. Die freundliche Verkäuferin fragt uns: "Mechded se a Gugg?"
Was meint sie?
(Die Verkäuferin, die mich das mal gefragt hat, hielt mich wahrscheinlich für geistig retardiert, weil ich geguckt hab wie ein Auto.)

Verfasst: 26.6.2007 - 17:51
von Haselhoernchen
Fantast hat geschrieben: Pömpel: kenne ich als Pümpel (offiziell "Saugglocke" glaube ich)
-> Poller
Wikipedia hat geschrieben: Der Pömpel bezeichnet:
* eine vor allem im norddeutschen Sprachraum verbreitete Variation zu Pümpel, der umgangssprachlichen Bezeichnung einer Gummi-Saugglocke mit Holzgriff zur Abflussreinigung
* Westfälisch entweder für Leitpfosten oder Begrenzungspfähle im Straßenverkehr, siehe Poller
* eine kleine Holz- oder Plastikfigur für Brettspiele; auch als Pöppel bezeichnet
* umgangssprachlich für die Fechtwaffe Schläger
* umgangssprachlich bezeichnet es den Windschutz eines Mikrofons mit aufgedrucktem Logo z. B. eines TV-Senders
Erstaunlich, dass Pömpel so viele absolut unterschiedliche Bedeutungen hat.

Verfasst: 26.6.2007 - 17:58
von wflo
Möchten sie eine Gurke?

Verfasst: 26.6.2007 - 18:01
von Haselhoernchen
Nein, ganz weit weg. Das Wort "Gugg" hat lautmäßig leider so gar nichts mit der hochdeutschen Bedeutung zu tun.

Verfasst: 26.6.2007 - 19:52
von Bettini_der_Beste
Möchten sie eine Tüte?

Verfasst: 26.6.2007 - 21:04
von Haselhoernchen
Hajo.

Verfasst: 27.6.2007 - 14:21
von Bettini_der_Beste
Kann weitermachen wer will. Ich kann Dialekte nicht besonders gut...

Verfasst: 27.6.2007 - 14:42
von sciby
Okay hab jetzt ein von einem Sächsischen Freund:

Was sind Dalschmöpse?