Formel 1

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736126Beitrag tobikaka
14.9.2008 - 21:35

Die Strafe von Spa gerechtfertigt? Naja, würde ich nicht unterschreiben... habe ich anders gesehen, aber egal. Dafür gibt es eine Kommission, die darüber entscheiden wird...

Hamilton war für mich heute der einzige Grund, warum ich das Rennen sah. Ich habe echt kein Bock auf langweilige Taktikrennen wo der Sieger in der Boxengasse entschieden wird. Das Manöver war hart an der Grenze des Erlaubten, aber letztendlich war er an Glock zu diesem Zeitpunkt bereits vorbei... Und wegen den Abkürzungen: Wieso sollte man da nur Hamilton bestrafen? Es gibt eine klare Regelung bezüglich Abkürzen. Dass bei Regen mehr Abkürzungen vorkommen ist doch normal. Aber keiner hat die Regeln gebrochen (auch in Spa nicht :? )

Aber natürlich noch Gratulation an Vettel. Ich glaube sogar, dass er das Rennen gewonnen hätte, wenn Hamilton nicht die falschen Reifen genommen hätte. Für den McLaren war die Strasse am Ende zu trocken... und Kubica wieder auf der 3. Der fährt im Schatten der Sieger eine ganz tolle Saison!
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736129Beitrag MichelinR
14.9.2008 - 21:38

tobikaka hat geschrieben:Aber keiner hat die Regeln gebrochen (auch in Spa nicht )
Eben doch. Nach Abkürzen darf man auch in der nächsten Kurve nicht überholen. Das wird in jedem Fahrermeeting gesagt wie einige Fahrer bestätigten und jeder Fahrer der sich zu der Szene geäußert hat, sagte die Strafe gehe in Ordnung.

Kubica fährt für mich von allen Fahrern im Feld die beste Saison.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6736131Beitrag PepsiLight
14.9.2008 - 21:46

MichelinR hat geschrieben:Eben doch. Nach Abkürzen darf man auch in der nächsten Kurve nicht überholen. Das wird in jedem Fahrermeeting gesagt wie einige Fahrer bestätigten und jeder Fahrer der sich zu der Szene geäußert hat, sagte die Strafe gehe in Ordnung.
Das stimmt so nicht, denn diese Regel gibt es erst seit diesem Wochenende.
Die Strafe war aber gerecht, weil man sich durch das Abkürzen keinen Vorteil verschaffen darf. Und eben das hatte Hamilton gemacht.
MichelinR hat geschrieben:Kubica fährt für mich von allen Fahrern im Feld die beste Saison.
Das kann ich nur bejahen.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736134Beitrag MichelinR
14.9.2008 - 21:58

Ok es war nicht auf dem Papier geschrieben, aber was die Stewarts vor dem Rennen den Fahrern sagen, sollte man doch beachten. Die machen das ja nicht zum Spaß. Das ist seit eh und je einfach so.

Benutzeravatar
TOM Booonen
Beiträge: 780
Registriert: 5.5.2006 - 21:56

Beitrag: # 6736135Beitrag TOM Booonen
14.9.2008 - 21:59

MichelinR hat geschrieben:
Kubica fährt für mich von allen Fahrern im Feld die beste Saison.
Sagen wir besser: Die Konstanteste,weil wenn er die Beste fahren würde,wäre er Erster.
Reifezeit-Erfolge:

(Tour de France)
1 Etappensieg 2017
2 Tage Maillot Jaune
1 Tag Maillot Vert
1 Tag Maillot à Pois

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736136Beitrag sciby
14.9.2008 - 22:00

Nein. Er hat immernoch ein anderes, tweilweise schwächeres, Autp
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736137Beitrag eisel92
14.9.2008 - 22:08

Nicht wirklich, weil er sicher nicht das beste Auto zur Verfügung hat. Wobei es wieder besser läuft, die Kurve zeigt zumindest in den letzten beiden Rennen nach oben, zu Saisonbeginn waren sie ja auch schonmal sehr gut. Sind ja auch noch nicht ganz raus im Kampf um den Konstrukteur-Titel, wobei ich dann doch glaube, dass das ein Mercedes-Ferrari Kampf wird. Monza wie auch Spa schon recht interessant, werde mich wohl in Zukunft wieder mehr mit der F1 beschäftigen, jetzt wo Hamilton auch für mich persönlich in die Rolle von Michael Schumacher schlüpft. Ich brauche immer einen Fahrer mindestens, wo ich mich freue, wenn er verliert. Vettel bärenstark heute, aber auch schon gestern und überhaupt über das ganze Wochenende. Bin gespannt, ob sie die Leistung heuer vielleicht sogar nochmal annähernd wiederholen können. Für Gerhard Berger hat es mich riesig gefreut. Interessant auch, dass das zweite "österreichische" Team jetzt besser läuft als das Erste, mir ist Toro Rosso auch viel sympathischer. Alleine schon wegen Berger, aber überhaupt wegen der italienischen Mentalität. Vettels Vater war auch genial beim Interview, besonders sein "Tschüss". Ob die Aktionen von Hamilton heute alle fair waren, ist ne andere Sache, als die Intelligenz die dahinter steckt. Ich glaube kaum, dass ihm eine solche Fahrweise in der Causa Spa sonderlich helfen wird. Heute fand ich das zwar teilweise sehr hart, aber so soll Rennsport sein. Spa war durchaus gerechtfertigt, auch wenn ich zustimme, dass die FIA Ferrari mal wieder ein bisschen in den Arsch kriecht - aber da fühlen sie sich ja schon seit Jahren pudelwohl, also wieso ausziehen. Wird noch ein spannendes Saisonfinale, eventuell auch mit Überraschungen beim Nacht GP in Singapur? Ich hoffe es auf jeden Fall!
Edit: Da ja wohl die meisten auf RTL (ich nicht, ist ja grauenhaft ^^) oder Premiere die Rennen schauen werden, weiß ich nicht, ob es dies hier dort auch zu sehen gab. Ist auf jeden Fall echt lustig, mit ehemaligen Rekordhalter Patrese und seiner zur Last gelegten in der Hauptrolle! :D
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736140Beitrag El español
14.9.2008 - 22:16

Zu der Regel mit dem Schikane auslassen und den Gegner dann passieren lassen und ihn direkt darauf wieder überholen: Ich erinnere mich an den Japan GP 2005 in Suzuka als Fernando Alonso gegen Christian Klien kämpfte und genau das gleiche gemacht hatte, er verpasste die letzte Schikane und ließ den Österreicher dann auf der Start- und Zielgeraden wieder vorbei und setzte sich sofort in dessen Windschatten und überholte ihn am Ende der Geraden wieder. Ich erinnere mich noch genau an die Worte von Christian Danner, der sagte: "Super Manöver vom Weltmeister, so macht man das!". Drei Runden später, als er schon fast 10 Sekunden weg von Klien war fiel Alonso überraschend und unbeobachtet von den Kameras auf einmal wieder hinter ihn zurück. Ein paar Kurven später überholte er ihn zwar wieder, aber dieses Manöver hat ihn damals locker 15 Sekunden gekostet und sein Rückstand im Ziel waren exakt 17 Sekunden auf Sieger Kimi Räikkönen. Jetzt frage ich mich, wenn diese Regel, die ihn damals 100%-ig den Sieg gekostet hat, für Fernando Alonso gilt, wieso sollte sie dann nicht auch für Lewis Hamilton gelten? Alleine deswegen ist die Bestrafung für mich zu 100% den Regeln entsprechend und auch gerecht.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736141Beitrag Alejandro V.
14.9.2008 - 22:19

Was hat denn jetzt Ferrari mit der ganzen Geschichte zu tun? Ferrari macht eben keine Fehler in der Hinsicht, also kann man sie auch nicht bestrafen. Ich bin ja auch für spannende Duelle, in denen beide Fahrer alles geben. Hamiltons Überholmanöver sind teilweise hart, aber mich regt viel mehr seine Angewohnheit auf, den anderen anschließend voll in die Linie zu ziehen, wenn er halb vorbei ist. Das hat er schon in Hockenheim gerne gemacht und heute gegen Glock (was an so einer Stelle für mich eine Riesensauerei ist, weil die Autos da mit knappen 300 fahren). Manchmal wünsche ich mir da, dass mal ein anderer entweder voll dagegen hält und es eben zur Kollision kommen lässt oder er einmal so ein Manöver abkriegt. Schade, dass er Alonso schon auf der Geraden kassiert hat, der hätte garantiert nicht einen Centimeter Platz gemacht.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736143Beitrag arkon
14.9.2008 - 22:21

also kubica hatte sicher phasen in dieser saison, in der er klar der beste fahrer war. beispielsweise war sein monaco-rennen beeindruckend. das wurde folgerichtig belohnt in kanada. danach jedoch... liegts am auto, liegts an ihm? das ist immer so die frage in der f1. er fährt großartig, keine frage.
für mich der beste fahrer der saison ist zweifelsohne vettel. denn hier sieht man nicht nur einen tollen fahrer, man sieht auch wie ein ganzes team plötzlich voran schreitet, schneller und schneller wird. red bull ist zu diesem zeitpunkt der saison unterlegen, und das ist eindeutig ein sehr großer verdienst des teams. aus den interviews und stimmen innerhalb des teams geht hervor das vettel da einen ziemlich großen anteil daran hat, dass er das arbeitsklima bestimmt (mit 21!), das er die techniker antreibt... das sind die dinge, mit denen auch schumacher seine wm-titel so locker eingefahren hat. freut mich wirklich zu sehen, denn: wo auch immer ihn sein weg hinführt, wenn er dieses kunststück nochmal vollführen kann, in einem besseren team, dann wird er einmal ein ganz ganz großer.
auch gespannt bin ich auf bourdais: was er wirklich kann und wieviel er jetzt im schatten des großen bruders steht. weil schnell ist auch er - liegt das jetzt am auto, liegt das jetzt an ihm? ich hoffe wir werden ihn auch in zukunft sehen.

und noch kurz zu hamilton gegen glock: hamilton war schon vorbei, glock wollte außen auf dem nassen asphalt überholen. das muss echt nicht sein. und in der kurve geht es einfach nun mal nach außen wenn du das gas voll durch drückst. da wird es eng. das war von glock einfach eine nicht besonders glückliche art und weise, den zweikampf aufrecht zu erhalten. manchmal ist bremsen (bzw fuß vom gas ;)) auch ne möglichkeit.
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736145Beitrag Mephistopheles
14.9.2008 - 22:25

Da kann ich Alejandro nur zustimmen, gegen Alonso wäre das wirklich interessant geworden - aber es ist schon bemerkenswert dass der McLaren auf der Geraden soviel schneller war.

El Espanol - ein bisschen viel hätte wäre wenn oder? Das ist 3 Jahre her, man will jetzt nicht ernsthaft solche Vergleiche heranziehen oder? Hamilton hatte durch das Abkürzen einen Vorteil, daran gibt es nichts zu rütteln. Damit ist die Strafe gerechtfertigt, ende der Diskussion.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6736147Beitrag PepsiLight
14.9.2008 - 22:28

arkon hat geschrieben:hamilton war schon vorbei, glock wollte außen auf dem nassen asphalt überholen. das muss echt nicht sein.
Überholen muss nicht sein?
Was will denn Hamilton auf dem nassen Asphalt?
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736150Beitrag El español
14.9.2008 - 22:31

Die Diskussion ist für mich dann beendet, wenn die Strafe gegen Hamilton bestätigt ist und nicht eine Sekunde vorher. Ich fände es nur nicht gut, wenn mit zweierlei Maß gemessen würde. Was für den einen gilt, muss auch für den anderen gelten.
Im Allgemeinen finde ich Hamiltons Fahrstil sowieso unter aller Sau, der denkt wie einst Montoya, wenn er das schnellste Auto hat, kann er fahren als ob die anderen nicht existieren würden oder ihm Platz machen müssten.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736151Beitrag Mephistopheles
14.9.2008 - 22:37

Hättest du auch geschrien wenn sowas mal Raikkönen statt Alonso passiert wäre? Ich denke nicht.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736152Beitrag El español
14.9.2008 - 22:40

Geschrien nicht, nur angemerkt.
Aber ich streite auch gar nicht ab, dass ich sehr parteiisch bin und es mir halt gemerkt habe, weil es Alonso passiert ist.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736153Beitrag MichelinR
14.9.2008 - 22:42

Torro Rosso hat mit dem Ferrari Motor gegenüber dem Renault von Red Bull einfach einen gigantischen Vorteil. Das soll in keinster Weise die Leistung des Teams schmälern, aber das ist einfach so. Vettel hatte jetzt viele gute Rennen ja, mit dem absoluten Höhepunkt heute. Das war eine der besten Leistungen überhaupt von einen Fahrer in den letzten Jahren. Räikkönens Suzuka Rennen war ähnlich gut oder Hamilton in Silverstone. BMW fokussiert sich einfach auf 2009, da man noch die Mittel von den beiden Großen hat um beides voll zu entwickeln. Man hatte seine Ziele erreicht und schätzte seine Chancen um den WM Titel auf 0 ein.

Bourdais hat eindeutig ein Problem mit dem Auto (gehabt). Hat er ja auch oft genug gesagt. Ich würde ihn auf jeden Fall behalten. Die nächstjährigen Autos sollten ihm mit den Slicks und dem wenig Abtrieb liegen, das ähnelt mehr den ChampCars. Und wenn ein Auto zu ihm passt, ist er einer der schnellsten Fahrer überhaupt. Und er zum Beispiel würde in einem Duell mit Hamilton nicht zurückziehen, nie im Leben. Da kracht es dann eher wie er oft bei Duellen mit Tracy in den USA gezeigt hat.

Vettel sollte auf keinen Fall ewig bei RedBull bleiben. Denn dass sie um die WM fahren, das glaubt wohl fast keiner. Auch wenn ich Newey nächstes Jahr mit den neuen Autos einen ganz großen Wurf zutraue. McLaren ist für keinen Fahrer der Ambitionen hat eine Alternative, denn dort ist man hinter Hamilton immer die Nummer 2. Ferrari ist erst mal zu, außer Räikkönen bietet nächstes Jahr nochmal so eine Leistung. Dann könnte er weg sein. Massa ist zurecht erstmal gesetzt. Er macht zwar Fehler, aber vom reinen Speed her ist er toll. BMW sollte wenn sie denn wirklich Alonso neben Kubica holen auch keinen Grund haben. Und weitere Teams sehe ich nicht wirklich in einer besseren Position.

Was mich an Hamilton stört sind seine Aussagen und sein dazu gehöriges Verhalten auf der Strecke. Man muss nicht Angst vor den anderen haben, aber ein gewisser Respekt gehört dazu. Er meinte ja er hätte das beste Grip Gefühl im Regen. Es mag ja stimmen, dass er da verdammt schnell ist wie man in Fuji und Silverstone sah. Doch mit diesem Gripgefühl fuhr er seinen Reifen in Shanghai kaputt und ins Kiesbett, schlug er in Monaco an der Mauer ein und nur mit einer Riesen Portion Glück hielt die Aufhängung. In Spa drehte er sich auch bei Nässe. Er sollte den Mund nicht so voll nehmen. Das direkte Einscheren gehört sich nicht und das kann ganz böse enden. Genauso das Abdrängen der Gegner und das ständige Abkürzen. Ihm täte mal einer im Umfeld gut, der ihm nicht dauernd sagt, dass er sowieso der Beste sei. Denn sonst fällt er noch so oft auf die Schnauze und wird nie einen WM Titel gewinnen. Glock und Webber haben ja schon mehrfach gesagt, sie werden gegen ihn dann genauso fahren. Alonso sowieso und bei Räikkönen kann man nach den Aussagegen von Hamilton gegen ihn auch davon ausgehen.
Rosberg hat sich den Weg mit dem langen Williamsvertrag selbst verbaut. Denn das Team hat einfach zu wenig Geld. Wobei mir seine Saison auch fahrerisch nicht gut gefällt. Glock gefällt mir da viel besser. Er kommt sogar im Qualifying gegen den Besten Qualifiyer Trulli mit. Zudem seine ehrliche Art, sehr sympathisch. Heidfelds Zeit nähert sich wohl dem Ende. Sutil ist oft zu forsch und Fisichella muss man im Griff haben, wenn man nach oben kommen will. Ich hoffe auf einen Bruno Senna 2009 neben Bourdais im Torro Rosso. Renault hat die KERS Entwicklung verpennt. Dort sind angeblich Honda und BMW sehr weit. Ferrari und McLaren werden da sicher auch was gutes haben. Honda hat in der MSA oder Auto Bild Motor Sport (bin mir nicht mehr sicher) die ich leider nicht im Web finde, dafür aber eine andere Grafik:

Bild

Ist zwar gewöhnungsbedürftig, ist laut dem Honda Modell auch nicht ganz so extrem, aber wenn es dem Hinterherfahren hilft, freue ich mich darauf. Endlich sind auch die Geweihe weg.

P.S.:
Montoya hat immer Respekt vor den anderen. Und er fuhr mit Schumacher beinhart oft und danach hat keiner rumgeheult. Außer im Tunnel. Aber zum Beispiel am Nürburgring war das einfach klasse. Montoya kommt aus dem US Sport, da fährt man anders. Aber dort hat man immer Respekt voreinander. Und er sagt ja auch wie Räikkönen und Alonso, dass man unter Ron Dennis nicht fahren kann. Er fühlt sich in den USA pudelwohl. Leider bei einem schwachen Ganassi Team, sonst würde man ihn dort sicher auch weit vorne sehen.

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736205Beitrag Österreicher
15.9.2008 - 14:04

tobikaka hat geschrieben:Die Strafe von Spa gerechtfertigt? Naja, würde ich nicht unterschreiben... habe ich anders gesehen, aber egal. Dafür gibt es eine Kommission, die darüber entscheiden wird...
Die Strafe von Spa ist gerechtfertig, da das Abkürzen zu seinem Vorteil war, und das "darf" es nicht sein. Zusätzlich, und da zitiere ich in ähnlichem Wortlaut Alexander Wurz, haben sich fast alle Fahrer für die Strafe ausgesprochen, da sie selbst härter bestraft werden wollen, denn dies hätte zur Folge, das Hamilton nicht einfach abkürzt, sonder rechtzeitig auf die Bremse drückt, mit dem Gedanken im Hintergrund, eine harte Strafe zu kassieren. Finde die Strafe von Spa also mehr als gerechtfertigt.
DanyHilarious
Bananen Sind Kalt. Echt?!.

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6737379Beitrag arkon
23.9.2008 - 21:39

schade, keine entscheidung. auch wenn es ein urteil zugunsten von massa und ferrari war, so hatten sie doch nicht recht bekommen. die komission hat sich einfach nicht dazu geäußert und so alle verantwortung zu diesem brisanten urteil von sich geschoben. auf der einen seite halt schade, auf der anderen aber gewissermaßen schlau und salomonisch, weil keine seite recht bekommen hat und damit das urteil, was durchaus die schlagkraft gehabt hätte, die sportwelt zu entzweien, nicht gefällt wurde.
und jetzt freu ich mich auf singapur. wenn das mal nicht geil wird...
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6737389Beitrag MichelinR
23.9.2008 - 22:08

Hätte man stattgegeben, könnte man gegen jede Drive Through protestieren. Das würde im Chaos enden.

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6737404Beitrag EyTschej
24.9.2008 - 8:34

Stimmt es eigentlich, dass demnächst folgende Schilder entlang von Formel-1-Kursen aufgestellt werden:

Bild

? :roll:

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6737411Beitrag tobikaka
24.9.2008 - 10:59

Ferrari darf überholen und McLaren nicht ??? :roll: :roll:
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Antworten