Seite 8 von 78

Verfasst: 21.6.2009 - 12:25
von wiseguy
ich weiß nicht. fände es schon ganz nett wenn auch valverde mal ein jahr pausieren müsste. er hatte die letzten jahre, während andere fuenteskunden aus dem verkehr gezogen waren, die chance gehabt und sie nie genutzt - nicht mal die vuelta konnte er gewinnen...
außerdem sind die spielregeln nunmal so - wer erwischt wird, wird bestraft.

Wenn die UCI die Strafe nicht übernimmt, kann er ja nächstes jahr wieder einen anlauf starten

Verfasst: 22.6.2009 - 19:06
von derottimito
Endlich wurde der Kader der Saxo Manschaft für die Tour de France aufgestellt. Ich persönlich finde es ein bisschen schade das Matti Brechel und Jakob Fulgesang nicht bei der Tour sind.Fulgesang hat mir bei der Daphine überzeugt und Matti wurde WM 3 und gewinnte eine Etappe bei der Tour de suiss und der Vuelta aber imerhin eine she starke Aufstellung.

Verfasst: 22.6.2009 - 19:10
von Megamen 1
Und du hast eine sehr starke Rechtschreibung...

Ich finde Saxo sehr stark aufgestellt, vielleicht mit Astana und Columbia das beste Team...

Verfasst: 22.6.2009 - 19:21
von Harryhase05
Vorallem sehe ich Saxo Bank im Vergleich zu Columbia in der Spitze mit den Gebrüdern Schleck besser besetzt.
Astana zu schlagen dürfte bei einem Contador in Form jedoch nahezu unmöglich werden.
Fuglsang soll meines Wissens nach bei der Vuelta die Kohlen aus dem Feuer holen und Breschel werden wir sicher auch dort sehen.

Verfasst: 22.6.2009 - 19:52
von derottimito
Hofentlich kommt Christian Vandevelde in Form, letztes Jahr hat er immerhin der 4Platz geholt.

Verfasst: 22.6.2009 - 20:07
von Antilles
derottimito hat geschrieben:Hofentlich kommt Christian Vandevelde in Form, letztes Jahr hat er immerhin der 4Platz geholt.
Glaub ich irgendwie nicht dran, die Saison war mit der Verletzung bisher sehr verkorkst, aber der sympathische Amerikaner darf mich ruhig eines besseren belehren. Was für ihn spricht ist sein Team im TTT.

Verfasst: 22.6.2009 - 21:25
von RotRigo
Das Mannschaftszeitfahren der Tour 2009 ist allerdings sehr wellig und winklig. Ich kann mir vorstellen, dass das dem Garmin-Team weniger entgegen kommt als zum Beispiel der Konkurrenz von Vandevelde bei Astana,, Saxo Bank und Columbia. Daher ist dieser Wettbewerb nicht unbedingt etwas, dass für ihn spricht - sondern eher gegen ihn.

Verfasst: 26.6.2009 - 13:11
von ulle91
Überraschenderweise steht Thomas Lövkvist bei cyclingstartlists.com nicht im Aufgebot von Columbia für die TdF. Auch Bert Grabsch fand, wie ich erwartet hatte, keine Berücksichtigung. Dafür sind mit Eisel und Monfort 2, für mich zumindest, Überraschungen dabei. Ich denke, man hat wieder eine gute Mannschaft zusammengestellt (bei dem Team ist auch kaum was anderes möglich). Auf den Flachetappen hat man gleich mehrere Optionen mit Cavendish, Renshaw und Eisel. Für Gruppen hat man Hincapie, Burghardt und in den Bergen ist man mit Martin, Monfort, Rogers und Kirchen auch gut aufgestellt.

Zu Christian Vandevelde: Ich glaube nicht, dass er seine Vorjahresleistung wiederholen kann. Mit Argumenten kann ich diese These nicht wirklich unterstützen, es ist eher so ein Gefühl. Aber ein 4. Platz scheint in diesem Jahr, und vor allem mit dieser Vorbereitung, für mich nicht möglich.

Verfasst: 26.6.2009 - 13:39
von BlackHackz
Auf den Flachetappen hat man gleich mehrere Optionen mit Cavendish, Renshaw und Eisel.
Wie meinst du das?

Verfasst: 26.6.2009 - 14:04
von Fus87
Man kann sich aussuchen, welcher der beiden letzteren Cavendish den Sprint anzieht.

Verfasst: 26.6.2009 - 18:01
von ulle91
Siehe Greipel/Cavendish beim Giro 08.
Dem Eisel traue ich auch zu über ein paar Berge zu kommen. Aus einem dezimierten Feld hat er auch seine Chancen (siehe Tour de Suisse). Für Cavendish können die allemal in die Bresche springen. Dass sie nicht Seriensieger werden, ist trotzdem auch klar.

Verfasst: 26.6.2009 - 18:25
von BlackHackz
Also Flachetappen bei Tour und Giro miteinander zu vergleichen ist etwas gewagt. Wenn Cavendish nicht sprintet, gewinnt Columbia auch keine Flachetappe. Egal ob Eisel oder Renshaw vorne mitfahren.

Verfasst: 26.6.2009 - 18:47
von ulle91
Okay hat sich erledigt, entweder die Etappen sind so einfach, dass Cavendish kein Problem hat oder so schwer, dass auch Eisel nicht mitkommt. Sicher sind Renshaw und Eisel keine Topfavoriten bei einer Sprintankunft, aber dass sie das auch können, haben sie schon bewiesen. Wenn Cavendish schon 4 Etappen gewonnen hat, wird er ja vielleicht trotzdem mal für einen der beiden anfahren. ;)

Verfasst: 27.6.2009 - 15:13
von cancellara1991
Die werden aber mühe haben, aus seinem Windschatten zu sprinten :) Der schnellste Anfahrer der Welt 8)

Verfasst: 27.6.2009 - 18:42
von Hagen
nich nur mühe 8) die werden garnicht erst vorbeikommen

Verfasst: 29.6.2009 - 22:56
von sciby
Karpets will laut eurosport.de Interview unter die Top 5. Da kann man nur herzhaft lachen oder CERA2 nennen

Verfasst: 29.6.2009 - 23:09
von PepsiLight
Mal was anderes: Es gab in den letzten Jahren immer eine Überraschung (Vandevelde, Soler, usw.) und ich glaube so wird es auch dieses Jahr sein.
Persönlich traue ich es besonders Tony Martin zu, sollte er nicht zu sehr an Rogers gebunden sein.
Falls er durch Erfolge im Prolog, sowie im TTT (die durchaus beide innerhalb seiner Möglichkeiten liegen) ins Gelbe Trikot schlüpfen, hat er meiner Ansicht nach gute Chancen in die Top7 der Tour zu fahren.
Weitere Aspranten in dieser Kategorie sind für mich aber auch Nibali, Costa, C.A.Sörensen und Spilak.


@sciby: Auch deine Scherze werden (wider Erwarten) immer besser. Einen Schmunzler konnte ich mir nicht verkneifen. :lol:

Verfasst: 29.6.2009 - 23:23
von Grabba
PepsiLight hat geschrieben:@sciby: Auch deine Scherze werden (wider Erwarten) immer besser. Einen Schmunzler konnte ich mir nicht verkneifen. :lol:
Was ist das Gegenteil von dito? Veto?

Tony Martin traue ich die Top 10 auf keinen Fall zu. Selbiges gilt für Costa. Für Spilak und vor allem Sörensen ist das Dingen viel zu zeitfahrlastig. Nibali hingegen könnte wirklich ein wenig explodieren. War ja zu Saisonbeginn bereits sehr gut dabei aber glücklos.
Aber mal ehrlich: Wer hatte damals Soler auf der Rechnung? Wer Vandevelde oder Kohl? Zeichnet nicht gerade dass diese Überraschungen aus, dass wirklich niemand sie auf der Rechnung hat(te)?
Aber um mal drei weitere Kandidaten zu nennen: Monfort, Moncoutié, Cancellara.

Verfasst: 29.6.2009 - 23:34
von ulle91
PepsiLight hat geschrieben:Mal was anderes: Es gab in den letzten Jahren immer eine Überraschung (Vandevelde, Soler, usw.) und ich glaube so wird es auch dieses Jahr sein.
Persönlich traue ich es besonders Tony Martin,[...] Costa zu.
Bisschen Buddeberg-gefärbt, wa? :P
Nibali wäre für mich keine große Überraschung. war letztes Jahr immerhin schon Top 20.
Tony Martin ist im Hochgebirge wohl noch nicht ganz so weit. Ein 2.Platz bei der Tour de Suisse wäre in jedem Jahr für die Tour viel wert. 2009 aus bekannten Gründen nicht. Top 7 ist meiner Meinung nach einfach zu hoch gegriffen.
Gespannt bin ich auf David Le Lay, der in diesem Jahr schon gute Leistungen gezeigt hat. Mal schauen, wie er sich im Hochgebirge schlagen kann.
Der Skil-Shimano-Mann für die Gesamtwertung dürfte wohl J.Hivert sein. Stark bei P-N.
Garmin hat auch einige interessante Fahrer. Vandevelde wäre für mich dieses Jahr genau so eine Überraschung wie letztes. Traue ihm nicht so viel zu. Daniel Martin, Hesjedal, ja sogar Millar würde ich noch nennen.

Moncoutie nach der letztjährigen Vuelta noch eine Überraschung? Für mich nicht, aber ich glaube gelesen zu haben, dass er aufs Bergtrikot gehen will.

Verfasst: 29.6.2009 - 23:35
von wiseguy
PepsiLight hat geschrieben:Mal was anderes: Es gab in den letzten Jahren immer eine Überraschung (Vandevelde, Soler, usw.) und ich glaube so wird es auch dieses Jahr sein.
Persönlich traue ich es besonders Tony Martin zu, sollte er nicht zu sehr an Rogers gebunden sein.
Falls er durch Erfolge im Prolog, sowie im TTT (die durchaus beide innerhalb seiner Möglichkeiten liegen) ins Gelbe Trikot schlüpfen, hat er meiner Ansicht nach gute Chancen in die Top7 der Tour zu fahren.
Weitere Aspranten in dieser Kategorie sind für mich aber auch Nibali, Costa, C.A.Sörensen und Spilak.
Martin traue ich nicht zu, in den bergen auch nur annähernd mitzuhalten. Die Bergankünfte bei der TdS waren recht einfach und das Tempo generell nicht so hoch wie bei der Tour. Sein Ergebnis dort sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass er noch immer ein ZF-Spezialist ist. Gelbe oder weiße Trikot ist zumindest nach dem TTT drin, mehr aber auch nicht.

Nibali würde ich jetzt nicht als große überraschung ansehen. Er hat schon letztes jahr als rundfahrer überzeugt.

Ich denke Caisse könnte eine überraschung aus dem Ärmel ziehen, oder auch skil-shimano.

Verfasst: 29.6.2009 - 23:54
von BlackHackz
Von Nibali erwartet man jedes Jahr den Durchbruch und auch dieses Jahr wird er uns wieder alle enttäuschen. Top 20 nicht ausgeschlossen, aber mehr auch nicht. Monfort traue ich Einiges zu. Sörensen wird ein starker Helfer für die Schlecks. Wenn man Tony Martin einen Top5-Platz zutraut, muss man Cancellara automatisch zum Siegaspiranten machen :?
Nene, Armstrong schaukelt das Ding :D