Giro d'Italia 2009

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6763714Beitrag José Miguel
26.4.2009 - 0:37

PS hat geschrieben:DIe mit Mosquera aber einen GK-Mann haben, den Ceramica in der Form nciht hat. Fuji hat sich angeblich eingeklagt und man will wohl nciht zu viele Teams dabei haben, aufgrund der Kritik beim Tirreno.
Mosquera wird allerdings wohl nicht starten können.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6765319Beitrag Hermi
6.5.2009 - 22:15

Kann es sein, dass Lövkvist der einzige ist, der wirklich Favorit für die Nachwuchswertung ist. Ich weiß, dass diese Wertung nicht so spannend ist :lol: , trotzdem interessiert mich das, ob ich da wen übersehen hab. Von den anderen traue ich eigentlich keinem zu, besser als Lövkvist zu sein.
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765323Beitrag ulle91
6.5.2009 - 22:24

Ich glaube kaum, dass Lövkvist aufs Gesamtklassement fährt. Da würde ich für die Nachwuchswertung eher auf Kevin Seeldrayers tippen, der wohl "Kapitän" bei Quick Step ist. Der hat bei Paris-Nizza eine starke Leistung gezeigt. Aber es ist schon bemerkenswert, dass der diesjährige Giro doch eher von den Älteren dominiert wird. Di Luca, Basso, Armstrong, Sastre, Leipheimer... alle nicht mehr die taufrischen. Einen jungen Fahrer, der jetzt vorne in die Reihe stoßen könnte, sehe ich nicht.
BBC!

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6765326Beitrag Hermi
6.5.2009 - 22:28

Es gibt einige, denen ich zutrauen würde, mal für eine Überraschung zu sorgen. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich gerne Außenseiter vorne sehe :lol:
Ich denke vor allem an Cataldo, Grabovskyy und Perget. Aber wohl eher Hoffnung den reelle Chancen...
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6765327Beitrag Antilles
6.5.2009 - 22:30

Janez Brajkovic fällt mit seinen 25 Jahren doch auch noch in die Kategorie?!
Neben Seeldrayers sehe ich beim Slowenen die größten Chancen.

Cataldo wird wohl für den Belgier fahren, daher eher nein.

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6765328Beitrag Hermi
6.5.2009 - 22:40

Brajkovic ist zwar noch 25, aber schon 83er Jahrgang, wird also dieses Jahr noch 26 und fällt damit nicht mehr in diese Kategorie.
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765330Beitrag BlackHackz
6.5.2009 - 22:43

Die letzten Jahre ist immer ein Junger beim Giro wie der Phönix aus der Asche aufgestiegen. Cunego, Van Huffel, Fothen, Sella, der andere Ceramica Fahrer letztes Jahr (wie hieß der gleich?), Van den Broeck, de Graaf...um mal einige zu nennen. Dieses Jahr wird wohl auch wieder einer fällig, der ganz vorne munter mitmischt. Grabovskyy ist vllt schon ein guter Tipp, ansonsten würde ich auch immer auf einen plötzlichen Stern am Continental-Team-Himmel schauen, der dann ein paar Monate später medizinisch "auffällig" wird ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6765333Beitrag Hermi
6.5.2009 - 22:51

Ich glaube, du meintest mit dem Ceramica-Fahrer Pozzovivo, oder? Den hatte ich auch ganz oben auf der Liste, aber der darf ja leider nicht mitfahren...
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Favoriten

Beitrag: # 6765721Beitrag Escartin
8.5.2009 - 17:23

***** -
**** Ivan Basso
Eigentlich wären Basso fünf Sterne zuzubilligen, aber drei Jahre ohne GT werfen dann doch Fragen auf. Dennoch Topfavorit, zumal mit diesem Team. Wird vermutlich zehn Tage recht passiv bleiben und seine Karten erst beim Einzelzeitfahren auf den Tisch legen.

*** Danilo Di Luca / Damiano Cunego
Beides Fahrer, die sich eine abwartende Strategie wie Basso eigentlich nicht erlauben können. Müssen ihre Endschnelligkeit bei den leichteren Bergetappen und den Mittelgebirgsetappen ausspielen, um ihre Defizite im Zeitfahren auszugleichen. Di Luca wurde letztes Jahr unter Wert geschlagen, war ja bis auf seinen Einbruch am Mortirolo eigentlich gut dabei. Woher das Gerücht kommt, Cunego könne keine GTs (mehr), wundert mich dann doch. Sicher, die Tour08 war missglückt, aber in der Form des Giro07 ist er sofort Mitfavorit.

** Denis Menchov / Carlos Sastre
Die ausländischen GT-Sieger. Erwarte eine ähnliche Strategie wie bei Basso, wobei Sastre natürlich im ZF verlieren wird. Da beide auch noch die Tour fahren wollen, ist aber eine kräfteschonende Sparweise angesagt. Beider Teams hätten wohl Mühe, das Trikot auf der Petranoetappe zu verteidigen.

* Levi Leipheimer / Franco Pellizotti / Marzio Bruseghin / Gilberto Simoni
Wohl allesamt keine Siegkandidaten, aber mit Chancen auf das Podium. Bei den Italienern herrscht wohl wenig Erklärungsbedarf – Leipheimer dagegen wird allgemein überschätzt. Kann meinethalben noch so viele Rennen in den USA gewinnen, daraus sind wenig Schlüsse für Europa zu ziehen. Ja, wenn er Trentino gewonnen hätte…Bleiben seine Erfolge in Spanien. Castilla y Leon hatte keinen großen Berg, sagt also auch wenig. Aber, lautet der Einwand, die letzte Vuelta und die Tour 07: Das Girozeitfahren ist bergig und technisch, weniger etwas für klassische Zeitfahrspezialisten. Die Berge sind steiler, das Wetter gerne mal unfreundlicher als bei den beiden anderen GTs: Leipheimers einziges Giroresultat ist das vom Vorjahr. Ihn daran zu messen ist sicher ebenso unpassend, wie Tourergebnisse zum Maßstab zu erheben, aber zu mehr als einem Stern reicht es nicht.

Explizit kein Stern: Lance Armstrong / Stefano Garzelli.
Schade natürlich, dass Armstrong sich verletzt hat, wäre doch ein deutlich größerer Genuss gewesen, wenn er mit optimaler Vorbereitung gescheitert wäre. Naja, so erleben wir das dann an der Tour. Dass Armstrong allgemein nicht ganz auf der Höhe seines Sports ist, sieht man daran, dass er laut cyclingnews Garzelli zu den Favoriten zählt. Das dürfte sogar der Italiener selbst anders sehen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765767Beitrag BlackHackz
8.5.2009 - 19:12

Leipheimer schätze ich deutlich stärker ein...Mal sehen, was rauskommt. Ich denke auch, dass Basso den Giro gewinnt, aber Leipheimer wird meiner Meinung nach bestimmt aufs Podium fahren.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6765800Beitrag Antilles
8.5.2009 - 20:54

BlackHackz hat geschrieben:Leipheimer schätze ich deutlich stärker ein...Mal sehen, was rauskommt. Ich denke auch, dass Basso den Giro gewinnt, aber Leipheimer wird meiner Meinung nach bestimmt aufs Podium fahren.
Ich auch, aber das wurde die letzten Wochen sehr hochgepusht. Das lange EZF ist wie gesagt bergig und sonst wird der Giro hauptsächlich im Gebirge entschieden. Insgesamt gibt es aber keinen großen Favoriten, was den Giro umso spannender macht. Spannend vorallem wer die Kapitänsrolle bei den Favoriten-Teams einnehmen wird. Pellizotti hatte in die Richtung was angekündigt. Ein wirklicher Geheimfavorit fällt mir nicht ein.

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6765813Beitrag Österreicher
8.5.2009 - 21:31

Will mich da jetzt nicht groß zu Favoriten äussern, das überlasse ich lieber den Fachleuten und euch, aber ich glaube man muss, vorallem auf den Hochgebirgsetappen, auf Soler aufpassen. Hat mit Augustyn und Froome, ja eigentlich auch Belotti 3 Helfer, die ihm durchaus etwas zur Seite stehen könnten, zumindest bis zur Hälfte der wirklich harten Etappen.
DanyHilarious
Bananen Sind Kalt. Echt?!.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766033Beitrag BlackHackz
9.5.2009 - 21:11

Weiß jmd, was mit Voigt heute passiert ist? Saxo Bank ist ja sowieso nicht schnell gefahren, aber konnte Voigt das Tempo nicht mitgehen oder hatte der Defekt?
192 Jens Voigt (Ger) Team Saxo Bank min.3.29
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766040Beitrag ThunderBlaze
9.5.2009 - 21:21

Er war ja nicht der einzige der Probleme hatte.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766113Beitrag Lance Armstrong Fan
10.5.2009 - 8:04

Probleme? CSC hat keinen Mann für's GK, das heißt Voigt konnte Kräfte sparen. Für was, darfst du dir bei Voigt selbst überlegen. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
noub_hero
Beiträge: 1050
Registriert: 1.11.2008 - 23:20

Beitrag: # 6766120Beitrag noub_hero
10.5.2009 - 9:28

Ich wollte mal fragen ob es 2009 wieder diese Schwarze Startnummer für den letzten gibt?

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766122Beitrag BlackHackz
10.5.2009 - 9:42

Hm, also Voigt hätte ja nun wirklich aufs GK fahren können. Letztes Jahr beim Giro sah er doch super aus und bei der Tour war er ebenfalls sehr stark. Aber naja, was bringt einem schon ein 12. Platz im GK, das ist natürlich auch wieder wahr. Aber von Voigt hat man diese Saison fast noch gar nichts gesehen, etwas merkwürdig ist das schon.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6766124Beitrag Antilles
10.5.2009 - 9:58

BlackHackz hat geschrieben:Aber von Voigt hat man diese Saison fast noch gar nichts gesehen, etwas merkwürdig ist das schon.
Paris-Nice? Ansonsten würde mir auch kaum ein Rennen einfallen, wo er Ambitionen gehabt hätte.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766126Beitrag BlackHackz
10.5.2009 - 10:12

Naja und das Criterium International, aber das wars dann auch schon wieder. Ansonsten ist er ja nichtmal groß in Erscheinung getreten. Oder vllt habe ich ihn einfach nur nicht wahrgenommen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766127Beitrag eisel92
10.5.2009 - 10:14

Er war dieses Jahr schon Vierter bei der Tour of California, im März Sechster bei Paris-Nizza und vor nicht allzu langer Zeit gewann er (wieder) das Critérium International. Zum Vergleich: 2008 hatte er zu diesem Zeitpunkt 'lediglich' einen CI Sieg in der Tasche, weitere nennenswerte Platzierungen hatte er damals noch nicht rausfahren können. Von daher trügt dich wohl dein Eindruck.
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6766131Beitrag Klettermaxe
10.5.2009 - 10:30

Außerdem ist Voigt ein Mann für die GT's das wird man wohl auch dieses Jahr wieder sehen können.

Im Übrigen kann ich mir vorstellen, dass Voigt gestern ganz einfach taktische Aufgaben a la "Fahre die ersten 12 km volles Rohr und lass dann austrudeln" zu erledigen hatte und das auch tat.

Über den Sinn lässt sich freilich vor allem bei diesem Ergebnis streiten :D.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Antworten