Seite 8 von 36

Verfasst: 3.4.2010 - 22:38
von Uran
.......ähm, kann man eigentlich wieder mit Anfang Juli als Release-Termin rechnen?

Verfasst: 3.4.2010 - 22:45
von shawn244
3.Quartal sollte Release sein. Genaueres gibt's wohl noch nicht.

Verfasst: 4.4.2010 - 20:43
von Julian
kommt wie immer 2-3 wochen vor der tour...

Verfasst: 6.4.2010 - 22:00
von ThunderBlaze
PS hat geschrieben:@Tunder: ...und wieso ist die allgemeine Meinung trotzdem die selbe wie die der besagten Fernsehsender?
Das bildest dir ein da das dir die Medien so vermitteln. Geh doch mal an den Streckenrand. Ich kann jetzt sicher nur für mein Bundesland sprechen, aber wenn ich bei den Jedermannrennen mitfahre, bei Sachsen Tour oder Neuseen Classics anwesend bin sehe ich eine riesige Begeisterung. Der Radsport wird sehr gut angenommen. In den Kleinstädten bzw. Dörfern empfängt man, wenn Jedermänner oder Profis durchfahren, richtige Volksfeste. Und ich übertreibe da absolut nicht.
<Bace> hat geschrieben: jap, aber wohl auch nicht mehr so mitfiebert, seitdem nicht so wirklich ein deutscher Profi mehr richtig mitmischt.
Geht zumindest mir ein wenig so.
Klick da mal auf 2009 unter -Current-.
http://www.cqranking.com/men/asp/gen/cq ... ountry.asp

Ich sehe da Deutschland auf Rang drei in der Nationenwertung. Auch sind wir da in der Siegerwertung auf Rang 4. (Frankreich 154 Erfolge, Italien 144, Spanien 112, Deutschland 86). Wir mischen schon ordentlich mit. Aber haben halt keinen Fahrer mehr für die Gesamtwertung der Tour de France. Die Tour ist aber nicht alles wenn man woanders punkten kann.

Verfasst: 6.4.2010 - 22:31
von <~Bace~>
Aber haben halt keinen Fahrer mehr für die Gesamtwertung der Tour de France.
Ja das meine ich ja. ;)
Wie gesagt, ich verfolge die Tour ja immer und wenn wirklich mal ein Deutscher um den Etappenerfolg mitkämpft, fieber ich auch mit. Aber wenns halt um die Gesamtwertung geht ist es mir im Prinzip egal ob Contador, Sastre, Basso, Armstrong, Sanchez odre sonst wer gewinnt. Dem einzigen dme ich es wirklich mal gönnen würde wäre Evans. :p

Verfasst: 6.4.2010 - 22:39
von ThunderBlaze
Vor Ullrich hatten wir auch keinen der, sagen wir, jedes Jahr vorn mit rein fahren konnte. Aber Deutschland ist in der Breite stärker geworden, das ist mein Eindruck. Und das sollte das ganze wett machen. Was wollen wir mit einem deutschen Toursieger, oder Podium-Platzierten, wenn wir den Rest der Saison hinterher fahren. Wir brauchen uns ja noch nicht mal große Sorgen machen wenn gestandene Profis wie Grabsch und Voigte aufhören. Der Nachwuchs ist ja da. Deutschland sollte woanders ihre Augen hinrichten. Wir sind kein Land das wie Spanien und Italien, immer wieder einige Rundfahrer rausbringt. Da besteht ein enormer Unterschied: Die dort drüben haben nen haufen starke profilierte UCI-Rennen und geografisch beste Trainingsmöglichkeiten. Als Deutscher musste in die Schweiz oder Österreich um vorran zu kommen, aber natürlich ist nicht jeder bereit dazu (Familie, Beruf, Freunde usw.). Sicher spielen natürlich noch auch andere Faktoren eine Rolle.

Sicher sind wir etwas off-topic geraten. Aber ich denke es wichtig das mal anzusprechen. Da es indirekt ja nun was mit dem RSM zu tun hat. ;)

Verfasst: 7.4.2010 - 9:21
von PS
Wieso steigen dann die Sponsoren alle aus? Das heißt doch das Interesse ist so gesunken, dass es sich nicht mehr lohnt in den Radsport zu investieren oder nicht? Wenn das Interesse immer noch so hoch ist wie du behauptest (und zwar in Sachen Sport und nicht in Sachen Doping, wo in diesem Zusammenhang in Deutschland wohl am Meisten über Radsport gesprochen wird), dürfte es sich doch eigentlich weiterhin lohnen im Radsport zu bleiben. Die Realität zeigt aber das Gegenteil (Milram, Gerolsteiner etc.).

Verfasst: 7.4.2010 - 10:00
von ThunderBlaze
Nö, das heißt nur das der Werbewert im Radsport gesunken ist. Wenn keiner überträgt kann man ja auch kaum Werbung machen. Das spiegelt aber nicht das Interesse der Zuschauer wieder. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Verfasst: 7.4.2010 - 11:26
von PS
Glaubst du die ÖR nehmen den Radsport nur wg. dem Doping aus dem Programm? Nein. Die Quoten in früheren Zeiten waren deutlich besser und inzwischen laufen die Telenowelas einfach besser als Radsport. Also so groß kann das Interesse nicht mehr sein.

Verfasst: 7.4.2010 - 11:28
von <~Bace~>
So denke ich auch.

Verfasst: 7.4.2010 - 12:21
von lachi
Ihr vermischt hier etwas. Es gibt die Zuschauer und die Fernseh-Glotzer. Die Glotzer sind momentan wirklich eher an den Telenovelas interessiert, denn dort gibt es halt mehr "Hoffnung".

Die Sponsoren ziehen sich auch aus anderen Sportarten zurück nicht nur aus dem Radsport. Ich denke, dass es bei anderen Sportarten noch schwieriger ist, Geld aufzutreiben, siehe z.B. F1.

Verfasst: 7.4.2010 - 12:48
von Eldamer
jetzt musst ich erstmal nach Telenovelas googeln oO ich hoffe das ist keine Bildungslücke?^^ :D

Als Radsport-Fan ist es halt schade das gewisse Sachen im TV nicht gezeigt werden oder weniger...vor allem wenn man nicht genug Geld hat um selbst sich das anzuschauen--->siehe Eurosport und Bahnrad-WM, sonst ist Eurosport ja DER Radsportsender den es gibt...aber bei der WM rausgehen während der Entscheidung des Teamsprintes, um ein 1/8-Final Handballspiel zu zeigen konnt ich nicht verzeihen ;)

Fand es aber supi das WDR Rund um Köln gezeigt hat :)
auch wenn es manchmal sehr komische Interviews gab oO

mal schauen ob ich dieses jahr mir dem aktuellen PCM besorge...da muss schon noch bissel mehr im Managerteil kommen

Verfasst: 7.4.2010 - 19:44
von ThunderBlaze
PS hat geschrieben:Glaubst du die ÖR nehmen den Radsport nur wg. dem Doping aus dem Programm? Nein. Die Quoten in früheren Zeiten waren deutlich besser und inzwischen laufen die Telenowelas einfach besser als Radsport. Also so groß kann das Interesse nicht mehr sein.
Ich sag erstmal: Lachi hats richtig gesagt.

Möchte aber noch mal auf die Quoten speziell eingehen: Wer glaubt das man heute eine Sportart einfach so trocken übertragen kann irrt. Der Zuschauer will Entertainment. Da ist der Haken. Der heutige TV-Konsument will unterhalten werden. Ein Rennen muss gepusht werden. Man schaue sich an wie in den USA Radrennen förmlich vermarktet und verkauft werden. Dann schaue man sich Radrennen bei Eurosport und den ÖR an. Wir sind nicht Belgien oder Frankreich. Sondern haben sehr viel Ähnlichkeit mit den USA was den Radsport als Sportnation betrifft. Ich wette, das bei einem ordentlichen pushen und Verarbeitung der Sendung, auch gehörtig Quoten kommen. Aber hier hat man gepennt. Beim Fussball dagegen haben die ÖR ja relativ schnell reagiert wie sie ihre Fussballspiele interessanter im Programm gestalten können.

Es kommt immer nur drauf an was man draus macht. Dann hat man auch Konsumenten. Ist wie im Supermarkt: Wenn der Apfel glänzt findet er Abnehmer, verzichtet man auf diese Lichteffekte, so ist der Warenumschlag geringer.

Verfasst: 7.4.2010 - 20:23
von shawn244
Erinnert mich irgendwie an den Film "Free Rainer - Dein Fernseher lügt" xD

Verfasst: 13.4.2010 - 14:49
von EintrachtFan
Auf jeuxvideo.com gibt es ein Preview zum RSM 10 zu lesen (allerdings auf französisch) + neue Screenshots zu sehen!

http://www.jeuxvideo.com/articles/0001/ ... review.htm

Verfasst: 13.4.2010 - 15:48
von Julian
EintrachtFan hat geschrieben:Auf jeuxvideo.com gibt es ein Preview zum RSM 10 zu lesen (allerdings auf französisch) + neue Screenshots zu sehen!

http://www.jeuxvideo.com/articles/0001/ ... review.htm
mehr zum thema: http://www.rsm-news.com/viewtopic.php?p=39076#p39076

Verfasst: 13.4.2010 - 17:37
von lachi
Zusammenfassung auf deutsch:
Neue Grafik-Engine, wodurch alles viel schöner aussieht. Die Minimal-Systemanforder/ungen sind die gleichen wie beim RSM2009 aber um wirklich in den Genuss aller grafischen Verbesserungen zu kommen braucht man einen besseren Computer als letztes Jahr (Empfohlene Systemanforderungen).

Aber es gibt auch Neuerungen beim Spielinhalt.

Zuerst der Saison-Modus: Im Solo- und Multi-Modus können die Rennen parametrisiert werden, so kann aus hunderten Rennen gewählt werden. Die Strecken-Optionen können verändert werden und alles neuerdings auch gespeichert werden, um es mit anderen Spielern austauschen zu können.

Im Karrieremodus gibt es neue eine Auszeichnung "Fahrer des Jahres". Auch werden die Palmares der vergangen Jahre angezeigt. Es werden einige Rekorde erscheinen, die es zu schlagen gilt, z.B. Lance's 7-facher Toursieg. Auch wird es Szenarien geben, wie z.B. 3 Rundfahrten in einem Jahr gewinnen.

Auch die Rennsimulation wurde überarbeitet. Die Simulation läuft nun wie echt ab indem die Ereignisse des Rennen aufgelistet werden. Es ist aber möglich, das ganze zu beschleunigen damit man das Resulat sofort sieht.

Auch der Streckeneditor ist neu. Der Editor stützt sich auf auf bestehende Topografien oder solche aus dem Internet. Es gibt 2 Editiermodi: Auswahl eines Bereichs im 3D der Bearbeitet werden kann oder indem eine Strecke auf einer Karte verfolgt wird, die dann im 3D gerendert wird. Danach kann noch das Umfeld bearbeitet werden.

Ist nicht maschinell übersetzt aber Missverständnisse sind natürlich nicht ausgeschlossen.

Verfasst: 13.4.2010 - 18:13
von <~Bace~>
Die Simulation läuft nun wie echt ab indem die Ereignisse des Rennen aufgelistet werden.
Aber das ist doch keine allzu großer Neuerung oder? Beziehungsweise, viel bewirken tut sie nicht.
Ob man nun weiß das Xashicuaco beim 103.km angegriffen hat und beim 110.km wieder gefasst wurde ist doch an und für sich egal oder?
Verstehe ich da etwas falsch?

Verfasst: 13.4.2010 - 18:26
von lachi
Ja, du versteht das etwas falsch, denn bisher gab es überhaupt keine Ereignisse. Bisher wurde anhand des Etappentyps (Flach, Hügel, Berg) eine bestimmte Siegwarscheinlichkeit berechnet (einfach gesagt), dadurch war z.B. jede Flachetappe identisch beim Simulieren, egal wie viele Hügel vorkamen.
Ob die Änderung nun gut oder schlecht ist, wird sich zeigen. Ausserdem ist natürlich nicht klar, ob in der neuen Simulation das Streckenprofil berücksichtig wird. Aber das ist doch schwer zu hoffen, denn sonst könnte es ja passieren, dass Contador im Flachen 40 km vor dem Ziel angreift nur weil die Etappe als Bergetappe definiert wurde.

Verfasst: 13.4.2010 - 18:27
von derottimito
Aber dann werden die Kuriosen Ergebnisse wie Boonen eine Bergetappe gewinnt wohl nicht mehr geben oder man wird wiesen wieso der Kapitän so weit zurückgefallen ist. Es ist aber immerhin besser als eine schnelle Simulation finde ich.

Verfasst: 13.4.2010 - 20:49
von <~Bace~>
Ah. Ich hatte bei 'Rennsimulation' direkt an das 3d-Rennen gedacht, nicht an das 'Simulieren ohne Eingreifen zu können.'
Ok alles klar, dann ist es ne einleuchtende Neuerung. (: