Seite 8 von 14

Verfasst: 7.9.2010 - 21:36
von Anonymer
Die Strafe ist trotzdem überzogen, hätte dem Team ja nicht wirklich geschadet, wenn die beiden mit ein paar Stunden Schlaf weniger an den Start gegangen wären.

Verfasst: 7.9.2010 - 22:06
von José Miguel
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es diese Strafe nicht gegeben hätte, wenn Andy Schleck nächstes Jahr noch im Team von Riis fahren würde.

Verfasst: 7.9.2010 - 23:03
von noub_hero
Anonymer hat geschrieben:Die Strafe ist trotzdem überzogen, hätte dem Team ja nicht wirklich geschadet, wenn die beiden mit ein paar Stunden Schlaf weniger an den Start gegangen wären.
Oder die andere Seite: Hätte Schleck die Nacht so verbracht wenn er im nächsten Jahr noch für Riis gefahren wäre?

Verfasst: 7.9.2010 - 23:09
von sciby
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65447.htm

Herrlich :) Schön zu sehen wenn Humor bei all' den Strapazen nicht verloren geht. Oder fallen einem solche Sachen im Gruppetto ein?

Verfasst: 8.9.2010 - 12:30
von Anonymer
Um das mit Fothen entgültig abzuschließen: Nachdem er u.a. durch eine Verletzung schon ne Menge Zeit verloren hat, ist er heute nicht mehr zur 12. Etappe angetreten. Bester Deutscher im GC ist mit ner halben Stunde Rückstand Johannes Fröhlinger auf Platz 59, gefolgt von Niermann auf 77 mit 44 Minuten - stark ^^

Verfasst: 8.9.2010 - 17:27
von sciby
Nix mit Neutralisation der Favoriten, nichts mit Antons schlechtem tag, den hat heute Rodriguez (Hungerast?). Starke Etappe. Das zeigt mal wieder, dass die Fahrer das Rennen machen, denn eigentlich war das heute nicht die schwerste Etappe

Verfasst: 8.9.2010 - 17:30
von Antilles
Die baskischen Festspiele in Spanien gehen weiter, 4. Etappensieg und Antón auf dem Weg zum Gesamtsieg! :P

Wo war denn ein Menchov, Sastre oder Schleck? :D

Verfasst: 8.9.2010 - 17:30
von Timisonfire
v.a. schön, DASS die fahrer mal ein rennen machen. bei der tour wäre diese etappe bestimmt völlig anders ausgegangen - wohl mit einem sprint von 20 fahrern oder so :P

Verfasst: 8.9.2010 - 17:36
von SMoD
Anton muss noch ne Minute auf Nibali herausfahren, mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Auf jeden Fall beeindruckend, dass er sogar Mosquera hinter sich gelassen hat.

Sehr stark heute auch wieder Tondo und Bruseghin, so ist Sastre nichtmal zum Abschluss seiner Cervelo-Zeit Kapitän.

Verfasst: 8.9.2010 - 17:41
von Anonymer
Wunderbare Etappe heute, jetzt kristallisiert sich auch heraus, wer im GC noch eine Rolle spielen wird.
Topfavorit bleibt mMn Nibali, gefolgt von Fränk Schleck - Anton, Rodriquez, Mosquera, Tondo, Sastre und Uran seh ich in der Top10, Menchov ist praktisch raus, der scheint einfach nicht in Form zu sein oder etwas gehandicapt.

Verfasst: 8.9.2010 - 17:44
von SMoD
Schleck kann aber auch nicht Zeitfahren..
Plaza und Danielson, dann sollten die Top10 passen.
Wobei eh noch ein oder zwei Ausreißer da reinfahren werden..

Verfasst: 8.9.2010 - 17:48
von sciby
Wieso siehst du Schleck vor Mosquera und Anton? 8O

Verfasst: 8.9.2010 - 17:49
von samy der goldjunge
Mosquera, Anton, Tondo und Uran waren heute sehr stark.

die Frage ist jetzte wieviel Zeit können diese Fahrer auf Nibali, der vermutlich besten Zeitfahrer von den vorderen in der GW, auf den restlichen Bergetappen rausholen?

Nieve fährt auch ein super Rennen bislang. Heute glaube 14.(?)
Wenn Anton nochmal richtig hilfe brauch am Berg, wird er da sein.

Verfasst: 8.9.2010 - 17:50
von Antilles
Nibali und Antón, höchstens noch Mosquera. Das hat uns die erste Woche der Vuelta gezeigt. Der Baske braucht so ca. 1:30 auf Nibali um auch nach dem EZF vor dem Italiener zu bleiben. Mosquera muss nach Cotobello, Lagos de Covadonga und zur Bola del Mundo schon explodieren. Den dritten Platz wird er bis dato mit Tondo ausfechten.

@Timisonfire
Die Vuelta ist wie der Giro für jeden Radsport-Enthusiasten bisher ein Abenteuer, eine hervorstechende Entwicklung der letzten Jahre, neben dem Konzentrieren auf einen wirklichen Höhepunkt in der Saison.

Die Tour verkümmert immer mehr zu einem durch Taktik beherrschten Spektakel. Klar wird dort Karriere und Geld gemacht, aber der Radsport war doch immer schon ein Stück 'Idealismus'?

Verfasst: 8.9.2010 - 17:52
von Anonymer
SMoD hat geschrieben:Schleck kann aber auch nicht Zeitfahren..
Plaza und Danielson, dann sollten die Top10 passen.
Das könnte durchaus hinhaun...
SMoD hat geschrieben:Schleck kann aber auch nicht Zeitfahren..
Ich würde Schleck im ZF irgendwo zwischen Nibali und den meisten anderen genannten (Anton, Mosquera hauptsächlich - den Rest kann er am Berg schlagen) ansiedeln, bei der Tour de Suisse war er auf jeden Fall überzeugend.

An dieser Stelle muss ich außerdem eingestehen, dass ich Anton wohl unterschätzt habe, aber das Podest oder gar der Gesamtsieg wird trotzdem sehr schwer für ihn.

P.S. Fänds eigentlich noch jdn sch***e, wenn mit Nibali ein Italiener die Spanienrundfahrt gewinnen würde ?

Verfasst: 8.9.2010 - 17:55
von SMoD
Mich nervt es auch immer, dass bei der Tour nicht alle warten, bis Gadret oder Le Mevel als erster über die Ziellinie rollen :roll: ;)

Verfasst: 8.9.2010 - 17:58
von Anonymer
SMoD hat geschrieben:Mich nervt es auch immer, dass bei der Tour nicht alle warten, bis Gadret oder Le Mevel als erster über die Ziellinie rollen :roll: ;)
Tja, damit hätt ich wohl rechnen müssen...

Davon abgesehen wäre mit Fränk sowieso der liebste Sieger, muss ja kein Spanier sein (die ham ja schon das Tour-Abo mit Contador, der nächstes Jahr auch noch die Vuelta fährt)

Verfasst: 8.9.2010 - 18:03
von Daniano
Ich würd Anton im ZF nicht unterschätzen, bei der Castilla und Leon Rundfahrt war er dieses Jahr sehr stark. Und das Zeitfahren ist für Nibali viel zu lang. Wann war der denn mal stark bei einem langen Zeitfahren ? Ich kann mich da an keines erinnern. Bei Prologen und Zeitfahren bis vielleicht 20 Kilometer ist er stark, aber das sind über 40 Kilometer.

Verfasst: 8.9.2010 - 18:11
von Antilles
Daniano hat geschrieben:Ich würd Anton im ZF nicht unterschätzen, bei der Castilla und Leon Rundfahrt war er dieses Jahr sehr stark. Und das Zeitfahren ist für Nibali viel zu lang. Wann war der denn mal stark bei einem langen Zeitfahren ? Ich kann mich da an keines erinnern. Bei Prologen und Zeitfahren bis vielleicht 20 Kilometer ist er stark, aber das sind über 40 Kilometer.
Bai! Antón ist am Berg mit Mosquera sicherlich der stärkste bei dieser Vuelta. Und da stehen noch einige lange, steile Berge auf dem Programm. Bis dato wäre ein Nichterfolg von GigAntón schon eine Überraschung. Nibali mag im Cronó vielleicht stärker sein als Antón, aber 2-3 Minuten keinesfalls. Menchov wäre dann schon eher eine Bedrohung für den ersten Rundfahrtsieg von Euskaltel.

Ein Sturz oder ein miserabler Tag kann alles ungeschehen machen. Und Mosquera macht mir derzeit noch die größten Kopfschmerzen, der kann an einem Tag richtig explodieren.

Gaur egun: ¡Zorionak Igor!

Verfasst: 8.9.2010 - 18:25
von Klettermaxe
Antilles hat geschrieben:
Ein Sturz oder ein miserabler Tag kann alles ungeschehen machen. Und Mosquera macht mir derzeit noch die größten Kopfschmerzen, der kann an einem Tag richtig explodieren.
Leute wartet doch mal ab. Wer hier schon alles zum Vueltasieger ausgerufen wird 8).
Wir haben lediglich die erste der Bergetappen gesehen und es liegen noch mind. 3 schwere Ankünft vor uns. Nach Cabarga, den Covadonga-Seen und vor allem Cotobello wird man klarer sehen. Ich wage mal die Prognose: Menchov ist dann auch mit einem starken ZF kein Thema mehr, aber zu mehr möchte ich mich nicht hinreißen lassen.

Auch sehe ich Anton noch nicht als den Stärkten am Berg. Mosqueras Attacke war heute vielleicht einen Tick zu zeitig, aber immerhin hat er somit Joaquin die Grenzen deutlich aufgezeigt. Anton ist in aller Ruhe seinen Stiefel da hoch getreten und das nötigt mir großen Respekt ab - ihn aber nun zum Vueltasieger 2010 auszurufen steht mir zumindest fern.
Nibali so lala heute und vor allem die Leistung von Caisse war erstaunlich: Uran, Plaza und L.L. Sanchez sehr gut klassiert wobei Bruseghin noch im Ergebnis iwie zu fehlen scheint, oder?
Überrascht hat mich auch Nieve von Euskaltel mit seiner starken Leistung als 14. heute.

Verfasst: 8.9.2010 - 18:49
von Daniano
4. BRUSEGHIN Marzio GCE 15"