Seite 8 von 99

Verfasst: 16.6.2011 - 15:48
von Toxico
Dieses Mal hat er aber seine Vorbereitung umgestellt und muss nicht mehr für Cavendish arbeiten, dazu hat er mit van Garderen und Veltis zwei starke Helfer am Berg. Ich traue ihm und auch Klöden die Top 10 zu...

Verfasst: 16.6.2011 - 15:49
von Anonymer
Nettes Interview, aber Ullrich ein Talent...?

Die Top10 trau ich ihm eigentlich kaum zu, ich denke einfach nicht, dass er am Berg stark genug ist, selbst wenn er die 3 Wochen konstant fährt, da gibts doch locker ein Dutzend stärker einzuschätzende Fahrer. Aber da lässt man sich ja gerne mal positiv überraschen...

Verfasst: 16.6.2011 - 16:33
von Tobinho
Toxico hat geschrieben:Dieses Mal hat er aber seine Vorbereitung umgestellt und muss nicht mehr für Cavendish arbeiten, dazu hat er mit van Garderen und Veltis zwei starke Helfer am Berg. Ich traue ihm und auch Klöden die Top 10 zu...
Klöden traue ich die Top 10 aufjedenfall zu, wenn nicht sogar nochmehr, wenn die Form stimmt.

Verfasst: 16.6.2011 - 17:06
von Sale1896
Anonymer hat geschrieben:Nettes Interview, aber Ullrich ein Talent...?
Diese Aussage ist nicht wirklich dein ernst oder? Jan Ullrich ist mit Sicherheit das größte Talent im deutschen Radsport und meiner Meinung nach auch der Welt. Man kann über ihn sagen was man will, aber sowas bestimmt nicht.

Verfasst: 16.6.2011 - 17:09
von Anonymer
Ich meinte: Er ist wohl kaum mehr ein Talent, im Sinne von noch Potenzial nach oben, aber vielleicht reden wir ja auch von zwei unterschiedlichen Personen...

Verfasst: 16.6.2011 - 17:22
von Ciolek 4 Win
Ich traue beiden die Top 10 nicht zu. Martin, weil er erstmal konstant über 3 Wochen fahren muss, vor allem an den schweren Bergen, bevor die Top 10 realistisch erscheint.

Und Klöden ist mMn extrem stark an kürzeren Anstiegen gewesen, aber an jedem längeren Anstieg hatte er auch in seinem starken Frühjahr einige Probleme gehabt. Von daher glaube ich nicht, dass er nochmal unter die Top 10 fähr, aber ich lass mich gerne überraschen.

Verfasst: 16.6.2011 - 18:05
von Sale1896
Anonymer hat geschrieben:Ich meinte: Er ist wohl kaum mehr ein Talent, im Sinne von noch Potenzial nach oben, aber vielleicht reden wir ja auch von zwei unterschiedlichen Personen...
Ich denke Martin geht davon aus, dass er ohne Training bei ihm mithalten kann, da kann man schon von Talent reden, vorallem wenn man sein Winterspeck, der jetzt bestimmt zum ganz Jahres Speck übergangen ist, mit einberechnet.

Verfasst: 16.6.2011 - 18:07
von Anonymer
Das ist aber nett, aber über mich beschweren...

EDIT: Wieso nur ignorier ich sowas nicht einfach ?

Verfasst: 16.6.2011 - 18:08
von Sale1896
Anonymer hat geschrieben:Das ist aber nett, aber über mich beschweren...
Die frage ist, wann ich mich über dich beschwerd habe, wenn es auf mich bezogen war.

Verfasst: 16.6.2011 - 22:12
von sciby
Farrad siegt vor Feillu bei der Ster ZLM Tour. Sicher, dass er nicht bei der Tour dabei ist?

Verfasst: 16.6.2011 - 22:18
von derottimito
Er hatte einfach keinen Selbstvertrauen mehr nach dem Tod von Wouter aber ich hoffe das er nach diesem Sieg sein Selbstvertrauen zurück hat und bei der Tour dabei ist :)

Verfasst: 16.6.2011 - 22:19
von Anonymer
Das letzte das ich gelesen hab war, dass er sich noch nicht entschieden hat, wäre jedenfalls schade...

Verfasst: 16.6.2011 - 22:58
von Toxico
Er wollte die ZLM Tour als Gradmesser nehmen, denke dass dieser Sieg ihn doch wieder ein wenig aufgebaut hat...

Verfasst: 19.6.2011 - 16:45
von sciby
Klöden 9 Sekunden hinter Cancellara, nur das zur aktuellen Form des Edelhelfers ;)

Verfasst: 19.6.2011 - 19:20
von Anonymer
Würde mich echt mal interessieren, wie die teaminterne Hackordnung bei RadioShack aussieht, Brajkovic wird wohl kaum der Kapitän sein, aber Horner, Klöden, Leipheimer - schwer zu sagen

Verfasst: 19.6.2011 - 19:47
von Sale1896
Horner denke ich nicht. In kleinen Rundfahrten wie die Baskenland Rundfahrt ist er stark, aber über 3 Wochen und dazu im Hochgebirge sehe ich ihn nicht ganz so stark. Brajkovic kann sicherlich bei starker Form in die Top 10 reinfahren mit Glück, aber er kann ebenso 100. werden. Ihn kann ich am wenigstens einschätzen bei der Tour. Klöden und Leipheimer haben beide schon gezeigt, dass sie eine Tour gut beenden können, aber ob sie dazu noch im stande sind an die starken Leistungen anzuknüpfen wage ich zu bezweifeln. Deswegen denke ich, dass es für RadioShack ganz schwer wird einen Kapitän zu finden bzw überhaupt mit der Top 10 zutun zu haben, außer Brajkovic ist so stark wie letztes Jahr bei der Dauphine und kann 3 harte Wochen durchhalten.

Verfasst: 19.6.2011 - 19:49
von Alexxmax
warum soll brajkovic nicht der kapitän sein?
er is die dauphine extra nicht voll gefahren, um sich nicht übermäßig zu belasten

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69419.htm

ich denke, dass er mit leipheimer eine doppelspitze bilden wird und klöden den edelhelfer spielt, oder wenn alles schief läuft auf eigene kappe fahren darf...

Verfasst: 19.6.2011 - 22:29
von wiseguy
Alexxmax hat geschrieben:warum soll brajkovic nicht der kapitän sein?
er is die dauphine extra nicht voll gefahren, um sich nicht übermäßig zu belasten

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69419.htm

ich denke, dass er mit leipheimer eine doppelspitze bilden wird und klöden den edelhelfer spielt, oder wenn alles schief läuft auf eigene kappe fahren darf...
Brajkovic ist zu unerfahren. Meines wissens hat der noch nie ne TdF gefahren. Und ob der jemals bei einer der anderen beiden GTs gute ergebnisse gebracht hat, wüsste ich jetzt nicht - evtl. mal top10 bei der Vuelta, aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Der sollte dieses jahr erstmal erfahrung sammeln.

Kapitän wird vermutlich zunächst Leipheimer - mit Klöden und Horner als Edelhelfer. Wenn es bei einem der 3 besser läuft als bei LL, wird nach den ersten bergetappen umdisponiert. Aber zunächst spricht alles für LL

Verfasst: 19.6.2011 - 22:39
von pfanne
Brajkovic fuhr die Tour letztes Jahr und ist leider als Armstrongs persönlicher Adjutant verschwendet worden.
2006 wurde er bei einer Vuelta-Bergankunft Zweiter und trug später mehrere Tage das Goldtrikot.

Wenn er etwas mehr Konstanz entwickelt, ist er in meinen Augen ein klarer Top10-Kandidat.

Verfasst: 19.6.2011 - 22:55
von ulle91
Was wollt ihr mit dieser Diskussion erreichen? Das ist doch reichlich irrelevant. Welchen Unterschied macht es, ob Leipheimer, Horner, Brajkovic oder Klöden der Kapitän ist? Wenn RadioShack Führungsarbeit leisten muss, kann man bei ihnen doch schon von einer gelungenen Rundfahrt reden (, weil sie dann irgendwo vorn vertreten sind). Siegfahrer haben sie nicht, also auch keine Verantwortung. Folglich ist es doch erst mal egal, ob da jemand der "Kapitän" ist oder nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Bruyneel schon im Voraus in den Optionen so stark einschränken will.

Verfasst: 19.6.2011 - 23:08
von Toxico
Einigen wir uns darauf dass sie so ziemlich 4 gleichstarke GK Fahrer haben und somit auch viele taktische Varianten fahren können. Entweder mit Erfolg oder es geht vollkommen in die Hose und keiner ist in den Top 10. Wir werden es sehen...