Seite 8 von 11

Verfasst: 23.6.2005 - 22:21
von Pele
Hast es ganz genau auf dem punkt gebracht!

stimme dir vollkommen zu
in meinen Augen kriegen sie noch eine 2. chance in dem sie spielbare und schnelle patches veröffentlichen die alle RAM Freunde zufrieden stimmen

dazu muss man sagen das sie wirklich Glück haben ohne Konkurrenz darzustehen
Ich glaube denen fehlt ein bisschen die Herausforderungen ...den typischen Konkurrenz-Kampf
aufjedenfall gehen sie ziemlich nachlässig um manchmal hab ich das Gefühl sie nehmen das alles auf die leichte Schulter wenn wir für 40 EUR! ihr Versuchskaninchen sein dürfen und die ganzen bugs rausfischen dürfen

.... Die keine I-Net haben tun mir am meisten leit "arme Schweine"

.......Aberrrrrrrrrrr dennoch sollte man nicht verzweifeln und erstmal geduld ausüben vor allen dingen auch vertrauen "so schwer wie es ist"

Davinho hat ja schon gesagt das sie für uns die Arschbacken ausreissen um uns ein Bug freies spiel zu liefern

und nochmal sei es gesagt das Game hat ein RIESEN Potenzial


mfg Pele

Verfasst: 23.6.2005 - 22:41
von sunset_rider
Ich spiele Radsportmanager schon seit Jahren. Mein erstes Spiel in dem Bereich war das Pionier-Game "Team Telekom Eurotour Cycling", was übelst verbuggt war. Dennoch habe ich es gespielt bis zum Erbre****! Gab ja auch nichts anderes auf dem Markt. Von einem Produkt wie dem RAM konnte man nur träumen.
Ähnlich verhält es sich mit den Skisprungspielen, die unter dem RTL-Label jedes Jahr veröffentlicht werden. Zwar sind die nicht sehr verbuggt, aber doch untereinander ähnlich. Jedes Spiel aus der Serie ist aufs Neue wieder toll.

Für mich kann ein Spiel durchaus etwas innovationsarm sein, wenn die Atmosphäre und das Gameplay stimmt. Und solange mir nichts abschmiert bin ich eigentlich zufrieden. Die kleineren Fehler in der Rennauswertung usw. wird Cyanide bestimmt bald fixen können.


Ich habe jedenfalls schon schlimmere Software installiert gehabt als den aktuellen RAM. Als Betatester fühle ich mich nicht. Man sollte sich einfach nicht zu sehr in die Sache reinsteigern. Der RAM ist eine schöne Ergänzung zum Radsport im Tv und dem selbst betriebenen Radsport. Nicht mehr aber auch nicht wneiger. Es gibt Schlimmeres im Alltag als ein verbuggtes Spiel, das eigentlich recht gut läuft.

Verfasst: 23.6.2005 - 23:54
von HellbendeR-
ManoloSaiz hat geschrieben:wären bei EA sports so viele bugs drin, und vor allem ,jedes jahr aufs neue, wäre der Aufschrei groß.

Bei EA's Fussball Manager sind jedes Jahr unglaublich viele Bugs drinnen (und so kleine wie dass das Spiel plötzlich anders ausgegangen ist als du es eigentlich gerade gesehen hast) und der Aufschrei ist gross, da hast du recht, allerdings ist ihnen das trotzdem scheissegal und der FM ist genauso von Jahr zu Jahr verbuggt.

Verfasst: 24.6.2005 - 0:42
von TeamTelekom
Also ich bin eigentlich recht angetan von den Game. Die Verbesserungen im Managerpart sind zwar klein aber immerhin, Auch die KI ist wirklich sehr gut. Die Rennen machen Laune, es kommt Stimmung auf. Allerdings ist es mir schleierhaft wie man einen Sprint gewinnen soll und vorallem warum so viele grobe Bugs, die man eigentlich ja nicht übersehen kann zB. das mit dem Zeitfahren, drin sind. Das passt irgendwie in das Bild das diese Firma (Special-Edition Chaos) nach aussen hin abgibt.

Insgesamt sind die Fehler aber so schlimm, das das Weiterspielen ohne Patch keinen Sinn macht. Eigentlich schade das man es nicht schafft ein halbwegs bugfreies Game auf den Markt zu bringen und die Betatester haben in meinen Augen wieder mal völlig versagt (nicht persönlich gemeint). Wozu haben die Betatester wenn man dann solche Sche... auf den Markt bringt.

Verfasst: 24.6.2005 - 0:46
von Lifetec
Die Special Edition hat übrigens <b>nichts</b> mit Cyanide zu tun. ;)

Verfasst: 24.6.2005 - 0:50
von RobRoe
@ TeamTelekom:

Oh, oh, oh, ziemlich viele wilde Behauptungen, mein Lieber! ;)

1.)
"Verantwortlich" für die Bugs dürfte letztendlich Cyanide sein. Für den Vertrieb deines Spiels ist dagegen 4u2play verantwortlich. Und für den Vertrieb der DVD als Special-Edition-Beigabe wiederum Flashpoint selbst.
Also sind es drei Firmen - und nicht eine, die für alles verantwortlich ist!

2.)
Woher willst du wissen, was die "Schuld" der Beta-Tester ist? Woher willst du wissen, welche Teile des Spiels sie testen durften?

Verfasst: 24.6.2005 - 0:53
von TeamTelekom
OK OK ich habe ja nichts gesagt. Sorry wenn ich hier mich zu unrecht aufrege und die falschen beschuldige. Aber verbugt ist das Spiel und zwar sehr stark.

Verfasst: 24.6.2005 - 2:02
von CharlesLoctin
TeamTelekom hat geschrieben:Allerdings ist es mir schleierhaft wie man einen Sprint gewinnen soll
Die Sprints sind doch genial, finde ich.
Ich habe eben auf normalen Schwierigkeitsgrad mit meinem Domina-Zug Petacchi ganz schön ins Schwitzen gebracht und Cadamuro auf Platz 2 hinter ihm ins Ziel gebracht.

Verfasst: 24.6.2005 - 8:45
von FiX
Also ich mach Cyandi keinen Vorwurf - sie haben ihre blöden Zeitplan das Spiel unbedingt vor der Tor de France bringen zu müssen um maximalen Umsatz zu erzielen.

Ganz früher hätte man ein Spiel einfach mal um einen Monat verschoben um es zu entbuggen, aber heutzutage ist das kaum noch denkbar, da wirft man es lieber halb nufertig auf den Markt.

Mir ist nur wichtig, dass der Support jetzt wirklich gut sein wird und möglichst schnell ein Patch kommt der den großteil der Fehler behebt. Danach sollte dann aber nicht aufgehört werden (so ist es zB oft bei EA, die mit Glück irgendwann einen Patch machen und das Spiel dann in die Ecke treten), sondern an weiteren Patches gearbeitet werden.

Verfasst: 24.6.2005 - 8:52
von WH96
FiX hat geschrieben:Also ich mach Cyandi keinen Vorwurf - sie haben ihre blöden Zeitplan das Spiel unbedingt vor der Tor de France bringen zu müssen um maximalen Umsatz zu erzielen.

Ganz früher hätte man ein Spiel einfach mal um einen Monat verschoben um es zu entbuggen, aber heutzutage ist das kaum noch denkbar, da wirft man es lieber halb nufertig auf den Markt.

Mir ist nur wichtig, dass der Support jetzt wirklich gut sein wird und möglichst schnell ein Patch kommt der den großteil der Fehler behebt. Danach sollte dann aber nicht aufgehört werden (so ist es zB oft bei EA, die mit Glück irgendwann einen Patch machen und das Spiel dann in die Ecke treten), sondern an weiteren Patches gearbeitet werden.
QUATSCH!!!
Beispiel:

Battlefield 2 sollte Weihnachten 04 nö (kein weihnachtsgeschäft)

die haben das Spiel um 6 Monate verschoben weil die Betatester das spiel so nicht haben wollten und die Qualitätsansprüche von EA höher sind.
Also mach mal EA nicht runter... das sind verschiedene Teams, jedes arbeitet anders. Und Support bekommt bei EA auch der deutsche Markt.
Sicher war FM fehlerhaft, auch Sims2 war blöd gelaufen ... aber sowas haben die sich noch nie geleistet.

Verfasst: 24.6.2005 - 8:58
von davidov
Etwas ist mir aufgefallen: Es gibt Spanier die haben auch noch eine baskische Flagge. Das dürfte heissen, dass zB Euskaltel nur Fahrer verpflichtet, welche aus dem Baskenland sind. Das ist doch mal was Positives :D

Bild

Verfasst: 24.6.2005 - 10:39
von Dsaaga
Es ist echt nicht OK ein Spiel mit so vielen Bugs auf den Markt zu bringen. Mit anderen Produkten kann man es auch nicht machen. Z.B kauft man sich eine Cola ohne Kohlensäure. Trinken kann man sie, aber schmecken tut sie nicht.(Einigen vielleicht schon, mir aber nicht).
Was ich aber viel schlimmer finde als die Bugs(die kann man hoffentlich beheben) sind die Dinge die für ein gutes Managerspiel fehlen. Wie z.B.
mehr Möglichkeiten in Sachen Finanzen(Fanartikel,Verhandlungen mit Hauptsponsor usw.) Man hat kaum Möglichkeiten mit einem kleinen Team eines der Besten zu werden mit einem Etat von 7-9,5 Mio.

Verfasst: 24.6.2005 - 12:27
von CharlesLoctin
FiX hat geschrieben:und die Qualitätsansprüche von EA höher sind.
Also mach mal EA nicht runter... das sind verschiedene Teams, jedes arbeitet anders. Und Support bekommt bei EA auch der deutsche Markt.
Sicher war FM fehlerhaft, auch Sims2 war blöd gelaufen ... aber sowas haben die sich noch nie geleistet.
Also zum einen, finde ich den Support von Cyanide ziemlich gut und zum anderen halte ich es für ziemlich unfair, Cyanide hier an den EA-Spielen zu messen. EA ist mittlerweile eine riesige Firma mit einem Haufen Kohle. Sie haben in vielen Sportarten quasi ein Monopol auf die Lizenzen und gerade Fußball ist ein gigantischer Markt.
Im Vergleich dazu ist Cyanide eine sehr kleine Firma und Radsport fast schon eine Randsportart. Außer die Tour nimmt die breite Öffentlichkeit davon ja fast nichts wahr.

Insofern finde ich, dass es Cyanide einen recht guten Job macht, auch wenn der Termindruck Jahr für Jahr zu einer Menge Bugs führt. Andererseits haben sie sich ja auch eine Menge Mühe gegeben neue Features rein zu bringen.
Vergleicht man den PCM mal mit dem FM von EA, dann stellt man fest, dass EA zwar weniger Bugs im FM 2005 hatte - auch wenn es immer noch etliche waren - dafür der Funktionsumfang beinahe stagniert ist, während beim PCM etliche Neuerungen dazu gekommen sind.
Was ich aber viel schlimmer finde als die Bugs(die kann man hoffentlich beheben) sind die Dinge die für ein gutes Managerspiel fehlen. Wie z.B.
mehr Möglichkeiten in Sachen Finanzen(Fanartikel,Verhandlungen mit Hauptsponsor usw.) Man hat kaum Möglichkeiten mit einem kleinen Team eines der Besten zu werden mit einem Etat von 7-9,5 Mio.
Aber wie gesagt im Vergleich zu den Vorgängern ist diesmal echt einiges dazu gekommen, gerade im Managerteil (auch wenn vieles sicher noch nicht ausgereift ist). Aber mit einem kleinen Team ganz nach oben zu kommen, war in den Vorgängern auch zu einfach. Ich denke schon, dass das immer noch relativ einfach möglich ist - im Vergleich zur Realität jedenfalls. ;)

Verfasst: 24.6.2005 - 12:39
von WH96
es ist ein Unterschied ob du Verbesserungen an einen Lamborghini Diablo SV vornimmst oder an einen Golf.
Man hatte doch kaum Optionen im Managerpart. Da musste doch was kommen.
Beispiel Anstoss, die Anstoss Serie war mit Teil 3 schon ausgereif.
Selbst der FM war mit dem 3teil maßstab aller Dinge.

Stimmt aber Vergleichen kann man die Unternehmen nicht. Ich Vergleiche ja auch nicht Kreisklasse mit Bundesliga.

Verfasst: 24.6.2005 - 12:44
von CharlesLoctin
WH96 hat geschrieben:es ist ein Unterschied ob du Verbesserungen an einen Lamborghini Diablo SV vornimmst oder an einen Golf.
Man hatte doch kaum Optionen im Managerpart. Da musste doch was kommen.
Stimmt, auch wenn ich den Vergleich so nicht wählen würde - den Golf halte ich für ein wesentlich zuverlässigeres Auto. ;)
Ich wollte ja auch nur sagen, dass es wahrscheinlicher ist, Fehler ein zu bauen, wenn man viele Sachen ändert als wenn man so gut wie nichts ändert.

Der 3D-Teil z.B. dürfte in vielen Teilen komplett neu programmiert worden sein.

Verfasst: 24.6.2005 - 12:45
von keineAhnung
Dsaaga hat geschrieben: Man hat kaum Möglichkeiten mit einem kleinen Team eines der Besten zu werden mit einem Etat von 7-9,5 Mio.
Das ging bei den Vorgägngern problemlos und ich denke, dass das auch jetzt wieder funktionieren wird. Du musst nur Erfolge einfahren, dann wird dein Budget erhöht und du kannst dir stärkere Fahrer einkaufen.

Bei den Vorgängern war doch eher das Problem, dass T-Mobile, Discovery und die anderen Top-Teams sich so dumm angestellt haben, dass die einfach immer schwächer wurden.

Verfasst: 24.6.2005 - 12:46
von jonas
Und ausserdem vergleichst du auch keinen Ferrari mit einem Lastwagen, sprich Radsport und Fussball sind auch 2 verschiedene Paar Schuhe.

Verfasst: 24.6.2005 - 13:17
von sunset_rider
CharlesLoctin hat geschrieben:
Im Vergleich dazu ist Cyanide eine sehr kleine Firma und Radsport fast schon eine Randsportart. Außer die Tour nimmt die breite Öffentlichkeit davon ja fast nichts wahr.
Dem kann ich nur zustimmen. Denkt doch mal ein paar Jahre zurück. Da konnte man von einem Radsportspiel nur träumen. Als Eurotour Cycling damals rauskam, war ich sowas von happy, obwohl es verbuggt war. Habe das Spiel jahrelang ohne Pause gezockt.
Dagegen sind die modernen Radsport-Manager wirklich tolle Spiele. Ich habe lieber einen guten RAM, der ein paar Fehler hat, die aber von den Programmierern fleißig ausgemerzt werden, als gar kein Spiel. Wenn jemand ohne Radsport-Spiele auskommen will, kann er das gerne tun, ich liebe aber diese Spiele und bin daher auch bereit ein paar Fehler zu ertragen. Cyanide wird das ja nicht absichtlich machen. Das Team bzw. die Finanzen werden zu gering gewesen sein, als dass man die Sachen noch hätte machen können.

Verfasst: 24.6.2005 - 13:20
von WH96
Du weist schon das die dein geld nicht Spenden sondern als Einnahme verbuchen.
Und in den Jahren muss langsam mal was kommen. Es ist ja jedes Jahr das gleiche und das kann es ja nicht sein.
Schließlich verdienen die auch dran, sonst würen sie es nicht tun.

Verfasst: 24.6.2005 - 16:57
von MJJE
So, nachdem ich gerade meinen ersten Absturz hatte (beim Vetrsuch Ulle beschützen zu lassen), muss ich noch mal was loswerden:
Es wird sehr wohl um das Bergtrikot gefahren (zumindest bei meiner TdF)! Das sieht dann so aus, dass bei Bergen ab der 3. oder 2. Kategorie Fahrer wie z.B. Mayo, Heras oder Moncoutier kurz vor der Bergwertung angreifen, aber direkt danach Tempo rausnehmen und sich wieder zurück ins Feld fallen lassen. :)
Find ich eigentlich ganz OK so, kann man ja selbst auch machen, wenn mans Bergtrikot will...

Verfasst: 24.6.2005 - 21:03
von Goldener Sprint Helfer
ich habe herausgefunden das die Fahrer am Berg auch aus dem Sattel gehen KEIN WITZ