Seite 77 von 128

Verfasst: 4.8.2008 - 23:23
von zabelchen
Deswegen fahr ich bei Wind nimmer, das muss ich mir nicht antun :)...

Verfasst: 4.8.2008 - 23:29
von Time2Play
Das stimm schon ^^, aber da ich gestern nicht fahren konnte und nich weiß, ob ich morgen Zeit dafür hab, wollte ich heute unbedingt fahren ^^

Du fährst schon ein bisschen länger, ich aber erst seit 4 Tagen, da is die Motivation noch ziemlich hoch =)

Verfasst: 4.8.2008 - 23:49
von EyTschej
Solange man keine Böen von 60 und mehr km/h hat, ist mir Wind eigentlich egal. Zumal er auf meinen Trainingsstrecken meistens auf der Hinfahrt entgegenkommt. Und zum Aufwärmen fährt man ja eh langsamer, da ist das nicht so wild. Bei der Heimfahrt geht man dann aber ab wie ein Schnitzel ... da saust man auch die Anstiege hoch wie 'ne Blindschleiche!

Verfasst: 4.8.2008 - 23:59
von zabelchen
Vorn is eklig, rücken geht, Seitenwind find ich ab ner gewissen Geschwindigkeit nicht nur eklig sondern auf viel befahrenen Strassen fast schon gefährlich...und leider gibt es Menschen die ab und an über so eine Strasse müssen bei ihrer Runde ;)

Verfasst: 5.8.2008 - 0:55
von Time2Play
Genau das hatte ich heute... hatte Seitenwind bei Windgeschwindigkeiten von zum Teil sogar über 50 km/h, hatte schon überlegt umzudrehen, aber bin dann weitergefahren, war aber schwer auf der Linie zu bleiben, nach etwa 6 km bin ich abgebogen und hatte den Wind von schräg hinten, die nächsten 5 kilometer waren dann in 0 komma nix geschafft, die 10 danach hatte ich leider frontal Gegenwind... ich glaub ich fahr die Strecke das nächste mal andersherum, wenn der Wind wieder aus der gleichen Richtung kommt.

Verfasst: 5.8.2008 - 17:49
von Alealfie
Jasmin hat geschrieben:
Ok vertstehe,aber was heißt Spass,mein Vater hat ein Rennrad von Peugeot aus dem Jahre 2000 und fährt immernoch schnell und sehr glücklich damit rum und kann gut mit anderen mithalten. Ich finde Bianchi toll und nur weil TOP Rennräder ab 1500€ erhältlich sind,heißt das ja noch gar nix.Ich denke Dura Ace ist schon sehr gut und es entscheidet ja nicht nur das Material sondern auch die Leistungsfähigkeit.
Sorry, hatte Dein Budget-Limit überlesen. Ich will Dich nicht zu einem Profi-Rad überreden, hab ich ja auch nix von, aber ich habe mit billigen Schaltgruppen schlechte Erfahrungen gemacht bis hin zur Selbstgefährdung im Strassenverkehr. Mit Spass am Rad meine ich dann, keine gebrochenen Bremsen, Schalthebel etc. zu haben.
Der Bianchi - Rahmen an sich ist ja okay, dagegen will ich gar nix sagen.
Dasselbe Rad bekommst Du auch deutlich besser ausgerüstet mit grösserem "Sparpotential" für nur 200 € mehr. Meiner Meinung nach der bessere Deal.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennra ... 1072526500

Verfasst: 5.8.2008 - 17:56
von Time2Play
http://www.conway-bikes.de/race-crs700.html

Das hier is mein Rad (wens interressiert).

Läuft bisher alles wunderbar ^^

Bild

Verfasst: 5.8.2008 - 17:58
von Alealfie
Sehr schönes Rad, Neid und Anerkennung dafür! :D

Verfasst: 5.8.2008 - 18:01
von Time2Play
Hab ihr beim Fahren eigentlich auch leichte metallische Klimpergeräusche in bestimmen Gängen?

Wenn ich z.B. beim großen Kettenblatt den größten oder den kleinsten Gang fahre dann hört man das recht deutlich (besonders beim kleinsten), denke dass das normal ist, weil die Kette dann zeimlich schräg läuft oder irre ich mich da?

Verfasst: 5.8.2008 - 18:03
von PS
Hb cih auch. Also wenn ich auf dem größten ettenblatt fahre, habe ichdieses ähnlich merkwürdige Geräusch. Klimpern zwar nicht aber nicht normal.^^

Verfasst: 5.8.2008 - 18:17
von Jimpanse89
Mir wurde beim Kauf meines Rades geraten, es zu vermeiden, die jeweils gegenüberliegenden Übersetzungen zu fahren. Eben aus dem angesprochenen Grund, dass die Kette dann zu schräg läuft und am vorderen Umwerfer schleift. Auf die Dauer ist das sicherlich nicht förderlich. Und da man die gleiche Übersetzung auch mit anderen Ritzeln hinbekommt, ist es eigentlich sinnlos, das so zu handhaben.

Verfasst: 5.8.2008 - 18:26
von Time2Play
Ja das stimmt, hab das bisher auch immer gemieden, hört sich schon net gut an ^^

@PS: Klimpergeräusche sind es auch nicht direkt, wusste aber net genau wie ich das beschreiben soll, Knachsgeräusche oder was auch immer ^^ es wissen aufjedenfall alle was gemeint ist ;)

Verfasst: 5.8.2008 - 20:34
von Anchorman
hey. ich krieg zum geburztag pa neue sachen für mein rad. was für reifen würdet ihr mir empfehlen? welche klickpedalen?
und wie säh das wso preislich aus?bin mehr so hobbysportler.

Verfasst: 5.8.2008 - 20:51
von EyTschej
Bild

Also wenn hier jemand sein Rad zur Schau stellt, dann muss ich doch gleich mal dagegenhalten ... 8)

Verfasst: 5.8.2008 - 22:28
von bayerchecker06
EyTschej hat geschrieben:Bild

Also wenn hier jemand sein Rad zur Schau stellt, dann muss ich doch gleich mal dagegenhalten ... 8)
Ich auch :P

Bild

Verfasst: 6.8.2008 - 0:10
von Anchorman
schluss mit dem schwanzvergleich:D

ich brauch Hilfe. s.o.

Verfasst: 6.8.2008 - 14:02
von Schleck77
@Anchorman:
Für mich sind die besten Reifen: Conti 4000 S
aber der Ultremo ist auch gut... streiten sich die geister welcher besser ist ;)

Klickpedalen:
Look Keo oder shimano... ist das gleiche wie bei den reifen

Musst halt das nehmen was dir a besten gefällt und womit du am Besten zurechtkommst!

gruß

Verfasst: 6.8.2008 - 15:06
von eisel92
Bild

Das ist meines! ;)

Verfasst: 6.8.2008 - 15:22
von Anchorman
Schleck77
Wie teuer ist das denn so?
Und danke fürre antwort

Verfasst: 6.8.2008 - 17:20
von Schleck77
ich benutze als reife immer die conti (46€ das paar) was ultremo kostet habe ich keine ahnung dürfte aber nicht viel abweichen ( ca.55€ das paar)

Look keo classic 50€
look keo sprint 80€

ich habe noch das vorgängermodell, fährt sich noch ganz gut... aber meine ganzen teamkollegen fahren fast alle look keo und sind alle soweit zufrieden (zumindest habe ich noch keine beschwerden wahrgenommen :D)

aber ich gucke immer erstmal im allbekannten www.ebay.de^^ kriegst du vllt was billiger, aber aufpassen bei reifen! manchmal verkaufen die nälich nur einen statt zwei und dann feut man sich schon über den super preis und hält nur die hälfte vom erwartetem in der hand... ist mir schonmal passiert -.- :lol:

Verfasst: 6.8.2008 - 17:55
von Lance Armstrong Fan
Bei Reifen habe ich mal wieder festgestellt, dass es für mich nur Conti gibt. Fahre momentan den GP 4000 S und den Podium (Schlauchreifen) bin mit beiden super zufrieden. Davor mal Tufo, Schwalbe, etc. probiert, aber dann immer wieder bei conti gelandet.