Seite 77 von 164

Verfasst: 14.1.2007 - 12:51
von Mangahn
Kobelix hat geschrieben:Seh ich auch kein Problem. Geld nehmen, dann ca. 80% spenden und alles wird gut. :wink:
Interessanter Weise wäre man in Deutschland mit dieser Version im Armenhaus, da dann nicht 100% der Spenden absetzbar sind :D
Ich korrigiere also auf: Geld nehmen und unter Berücksichtung der Steuer so spenden, das 20% netto für einen bleiben. Der Junge soll schließlich nicht verhungern!

Verfasst: 15.1.2007 - 14:51
von José Miguel
Alberto Contador geht auch zu Discovery Channel, damit dürfte Johan Bruyneel neben Astana die stärkste Rundfahrermannschaft haben. Ob das eine positive Entwicklung ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Verfasst: 16.1.2007 - 11:54
von Cavendish
Ich glaube T-Mobile kann man auch noch dazu zählen,auf wenn sie nicht den Superstar haben,aber mit Gerdemann,Sinkewitz,Rogers,Kirchen und Honchar immernoch stark!!

Verfasst: 16.1.2007 - 12:37
von BlackHackz
gäähhhhn.....!

Verfasst: 4.2.2007 - 16:19
von Turbo_Beppe
Habe länger nichts geschrieben, aber jetzt wirds mal wieder Zeit ;)

Sevilla nun auch zu Relax-Gam. Mancebo und Santi Perez sind ja schon da. Und Ullrich wollen sie wohl auch noch. Das ist das zweite große Problem neben dem ganzen Doping. Es gibt einfach immer welche denen es egal ist und daher ist es viel viel schwerer Doping zu unterdrücken.

Verfasst: 7.2.2007 - 19:47
von Comunitat Valenciana
Weiß zufällig jemand wo Ruben Plaza und Carlos Garcia Quesada untergekommen sind?

Verfasst: 7.2.2007 - 19:53
von Flomann
Laut einer Meldung von eurosport.de ist Plaza noch immer ohne Team.

Verfasst: 10.2.2007 - 10:24
von Finalthunder
Bis wann darf eigentlich gewechselt werden?

Verfasst: 5.4.2007 - 15:36
von Klaus und Tony
Rubén Plaza to Caisse d'Epargne

Alicante cyclist, Rubén Plaza, has made a commitment to join Caisse d'Epargne. The 27 year-old rider had spent the last three years with Comunidad Valenciana but was left searching for 2007 after the teams demise.

Plaza will make his debut in Caisse d'Epargne colours this next week according to todociclismo.com. It will be a bit of a reunion when the 2003 Spanish Champion races again under the direction of José Miguel Echavarri and Eusebio Unzue, he spent his first three years as a professional with them, when the team was known as iBanesto.com.
Quelle: www.cyclingnews.com

Verfasst: 14.4.2007 - 12:43
von Flomann
eurosport.de vermeldet gerade, dass Jaksche zu Tinkoff geht.

Das dürfte dann der letzte, noch aktive Radfahrer und Fuentes-Verdächtige sein, der bei einem Rennstall untergekommen ist.

Verfasst: 14.4.2007 - 12:50
von Bettini_der_Beste
Flomann hat geschrieben:eurosport.de vermeldet gerade, dass Jaksche zu Tinkoff geht.

Das dürfte dann der letzte, noch aktive Radfahrer und Fuentes-Verdächtige sein, der bei einem Rennstall untergekommen ist.
Damit ist die Operacion Puerto endgültig Geschichte. Ich denke nicht, dass da noch irgendwas passiert.

Verfasst: 14.4.2007 - 12:54
von Steini
Wirklich ermittelt wurde auch bei Jaksche nie, oder? Medial wohl nicht interessant genug. - Mir kommt zum wiederholten Male das Kotzen.

Verfasst: 14.4.2007 - 14:36
von José Miguel
Steini hat geschrieben:Mir kommt zum wiederholten Male das Kotzen.
Geht mir ähnlich. Wer sein Interview in der Procycling gelesen hat, der weiß, dass dieser JJ nicht mehr als ein schlechter Lügner und Betrüger ist. Hoffentlich müssen wir ihn nicht beim Giro vorne mitrumfahren sehen. :roll:

Verfasst: 27.4.2007 - 23:29
von Turbo_Beppe
Bei cyclingnews ist nachzulesen, dass Gerolsteiner Interesse an Ballan haben soll. Di Luca wäre angeblich bei CSC im Gespräch.

Also einen Wechsel Ballans zu Gerolsteiner kann ich mir nur schwerlich vorstellen. Wäre für Gerolsteiner natürlich eine Riesensache, aber halte ich für weniger realistisch.

Di Luca zu CSC....naja, denke Di Luca ist es schon recht wichtig in einem italienischen Team zu fahren. Hat ja auch weiterhin volle Unterstützung von Liquigas. Denke das er auch lieber dort bleiben würde.

Verfasst: 27.4.2007 - 23:57
von BlackHackz
Beider Wechsel halte ich für ausgeschlossen. DiLuca wird niemals von Liquigas weggehen. Dort darf er alles machen, hat ein sehr starkes Team um sich und fühlt sich wohl.
Ballan kann ich mir auch nicht vorstellen. Der hat doch auch alle Freiheiten.
Gerolsteiner hat außerdem eher nicht die Finanzen Ballan zu kaufen. Der ist durch den Erfolg in Flandern sehr sehr teuer geworden.

Nochmal kurz zu DiLuca: Eigentlich würde der doch ganz gut ins Team passen. Also dass CSC Interesse an ihm hat stimmt bestimmt. Immerhin wird Sastre nicht mehr ewig fahren und Schleck sich dann auf Rundfahrten konzentrieren. Naja, zumindestens bis er das erste mal Zeitfahren muss.
DiLuca könnte dann im Frühjahr die Ardennenklassiker fahren und der Kapitän für CSC in Italien sein, den man ja jetzt schmerzlich vermissen wird.
Aber da wird DiLuca nicht mitspielen. Außerdem passt es nicht zu der Einkaufspolitik von CSC. Die verpflichten eher selten absolute Top-Fahrer sondern nehmen sich lieber die besten der "2.Garde" und machen die dann zu Top-Fahrern. Also wird das wolh leider nichts werden mit DiLuca, obwohl ich sehr gespannt wäre, was der bei einem Team wie CSC ausrichten könnte.

Verfasst: 28.4.2007 - 16:25
von Seniorenzivi
BlackHackz hat geschrieben:Beider Wechsel halte ich für ausgeschlossen. DiLuca wird niemals von Liquigas weggehen. Dort darf er alles machen, hat ein sehr starkes Team um sich und fühlt sich wohl.
Du kennst ihn wohl persönlich :?:

:? :roll: :roll: :roll: :?

Verfasst: 28.4.2007 - 17:59
von Talentescout
Ich denke auch nicht das di Luca zu CSC geht. Ich finde das wäre eine unsinnige Doppelbesetzung für die Ardennenklassiker.
F. Schleck wird glaub ich nie ein super Rundfahrer. Die Klassiker liegen ihn einfach besser.
Bei Di Luca ist dies das gleiche. Der Unteschied ist, dass di Luca immernoch glaubt er wäre ein spitzen Rundfahrer.

Ich bin ja mal gespannt was passiert wenn Liquigas während des Giros Pellizotti als Kapitän ausgibt oder für das Trikot des besten Nachwuchsfahrers (Nibali) fährt.
Ob dann di Luca immernoch so glücklich ist? :?:

Verfasst: 28.4.2007 - 18:33
von *Mik* [EISEL-FAN]
Talentescout hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt was passiert wenn Liquigas während des Giros Pellizotti als Kapitän ausgibt oder für das Trikot des besten Nachwuchsfahrers (Nibali) fährt.
Wenn's das besagte Trikot für Nibali eben auch beim Giro gäbe :roll:

Verfasst: 28.4.2007 - 19:32
von Talentescout
*Mik* [EISEL-FAN] hat geschrieben:
Talentescout hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt was passiert wenn Liquigas während des Giros Pellizotti als Kapitän ausgibt oder für das Trikot des besten Nachwuchsfahrers (Nibali) fährt.
Wenn's das besagte Trikot für Nibali eben auch beim Giro gäbe :roll:
Man sollte vielleicht sich erst informieren bevor man irgendwelche Szenarien durchspielt. :D

Wundert mich aber eigentlich das es sowas bei einer so großen Rundfahrt nicht gibt. Wäre finde ich eine gute Ergänzung oder Ersatz für das Blaue Trikot. :?:

Verfasst: 28.4.2007 - 20:25
von Bettini_der_Beste
Talentescout hat geschrieben:
*Mik* [EISEL-FAN] hat geschrieben:
Talentescout hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt was passiert wenn Liquigas während des Giros Pellizotti als Kapitän ausgibt oder für das Trikot des besten Nachwuchsfahrers (Nibali) fährt.
Wenn's das besagte Trikot für Nibali eben auch beim Giro gäbe :roll:
Man sollte vielleicht sich erst informieren bevor man irgendwelche Szenarien durchspielt. :D

Wundert mich aber eigentlich das es sowas bei einer so großen Rundfahrt nicht gibt. Wäre finde ich eine gute Ergänzung oder Ersatz für das Blaue Trikot. :?:
Alles Quatsch. Das Nachwuchstrikot gibt es dieses Jahr wieder (Quelle: ProCycling)

Verfasst: 28.4.2007 - 21:41
von SantiPerezFernandez
Und gerade das ist noch einmal ein Rückschritt zu der schlechten Kombinationswertung aus dem Vorjahr.

Intergiro war einfach zu verstehen, logisch, einzigartig.