Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729204Beitrag Time2Play
6.8.2008 - 21:14

Also ich hab n Reifenpaar von Schwalbe, läuft auch super.

Tragt ihr eigentlich ne Sonnenbrille beim radeln?
Ich trag immer eine, egal bei welchem Wetter, ich hab das Gefühl, dass ich dann einfach konzentrierter bin und mir auch schlechtes Wetter weniger ausmacht.

Liegt vielleicht daran, dass mit der Sonnenbrille alles dunkler ist und man so weniger unwichtige Sachen wahrnimmt und mehr den Blick für die Straße hatl. Kann sein, dass das alles nur Einbildung ist, aber naja mir hilfts.

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729206Beitrag eisel92
6.8.2008 - 21:19

Ich hatte bei meinen Fahrten bislang immer die Sonnenbrille in der Trikot-Tasche, habe sie mir aber noch nie aufgesetzt! Mir ist auch heute kein Schmutz in die Augen gekommen, obwohl ein paar LKWs vorbeigezogen sind, und da ich meist am späten Nachmittag fahre, ist da die Sonne auch nicht mehr so stark um mich zu blenden. Und wenn ich sie mir aufsetzen würde, müsste ich sie eh wieder abnehmen, weil ich auf meiner derzeitigen Runde ne kleine Abfahrt habe. Und da achte ich auf Schmutz auf der Straße, den würd ich mit der Brille nicht sehen. Heute bin ich übrigens im Stehen an ner Kreuzung umgekippt! :D
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6729211Beitrag Anchorman
6.8.2008 - 21:31

eisel92
tats weh?:D

Benutzeravatar
Jasmin
Beiträge: 118
Registriert: 26.7.2007 - 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729241Beitrag Jasmin
6.8.2008 - 22:56

Hi,

Ich bin 1,71 m was bräuchte ich für eine Rahmengröße wenn ich mir ein Rennrad kaufe???

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729242Beitrag ETXE
6.8.2008 - 23:01

Rahmengröße 51, vielleicht 52, je nach Rahmengeometrie.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729243Beitrag zabelchen
6.8.2008 - 23:03

Ich fahre grundsätzlich und immer und nur mit Brille...
Grund 1: Sonne verursacht mir grundsätzlich Kopfschmerzen
Grund 2: Weniger Schmutz (der auch gerne) sondern eher Wind und die damit verbundenen Tränen auf Abfahrten stören mich ungemein
Grund 3: Beim Regen dieses nervige Blinzeln ist nicht gut für die Aufmerksamkeit, da hab ich lieber die Brille die man sich zur not ma kurz abwischen kann...

Ne, ich hab mich so dran gewöhnt, einzig wenn es dunkel ist nehm ich die Brille ab, aber wie schon erwähnt, ich hab sie auch ohne Rennrad auf sobald nur en bissel Sonne zu sehen ist.

Es ist ja auch keine ganz dunkle, zwar werden alle Farben etwas grauer, aber nach wie vor finde ich das der Bezug zur Realität noch sehr gut vorhanden ist und die Sichtweise wird dadurch bis jetzt in keinster Weise eingeschränkt, da ich eben doch bis jetzt noch alles wunderbar erkennen konnte.

Ich hoffe ma es bleibt auch so :)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729252Beitrag Time2Play
6.8.2008 - 23:46

Deine Punkte treffen auch auf mich zu, es fällt mir aber wirklich auf, dass wenn ich die Sonnenbrille mal kurz abnehme während der Fahrt, mir eigentlich erst so richtig klar wird wo ich überhaupt bin und wie alles um mich herum ist, z.B. dass es in Strömen regnet, ich pitsch nass bin und noch 30 km vor mir hab.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729254Beitrag zabelchen
6.8.2008 - 23:54

Nein, das regestriere ich schon viel viel früher, ich weiß immer wo ich bin und wo ich hin muss, ich hab mich halt echt schon so an meine Sonnenbrille gewöhnt im freien das ich damit keinerlei Probleme habe und mich auch nicht beeinträchtigt fühle mit der Wahrnehmung meiner Umgebung :)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6729255Beitrag Anchorman
7.8.2008 - 0:18

Nochmal ich. Wie teuer is sone vernünftige Radsonnenbrille?

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729256Beitrag Time2Play
7.8.2008 - 0:29

zabelchen hat geschrieben:Nein, das regestriere ich schon viel viel früher, ich weiß immer wo ich bin und wo ich hin muss, ich hab mich halt echt schon so an meine Sonnenbrille gewöhnt im freien das ich damit keinerlei Probleme habe und mich auch nicht beeinträchtigt fühle mit der Wahrnehmung meiner Umgebung :)
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich finde das eher gut, dass das so ist wie bei mir.

Ich verpasse nix was wichtig wäre, ich hab die Straße im Blick und bin voll konzentriert, aber ich werd nicht so leicht abgelenkt und es fällt mir leichter zu fahren.

@Anchorman ka, ich hab meine geschenkt bekommen :D
Zuletzt geändert von Time2Play am 7.8.2008 - 0:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729258Beitrag zabelchen
7.8.2008 - 0:40

Meine hat 30 Euro gekostet und ist glaub ich nicht ma ne richtige Radsonnenbrille...

Das wichtigste ist, sie muss sitzen, sie darf nicht blenden, sie darf gut aussehen, sollte natürlich en bissel schützen...das größte Problem hab ich immer mit den Bügeln die gern ma nach 1-2 Stunden hinter den Ohren drücken...da würd ich aufpassen, am besten ist wenn sie etwas gummiüberzogen sind

@T2P...meine Runde führt derzeit um einen Badesee, ich möchte ab und zu ma abgelenkt werden :D
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Tim M.
Beiträge: 126
Registriert: 28.6.2006 - 13:16

Beitrag: # 6729259Beitrag Tim M.
7.8.2008 - 0:42

Du fährst also auch um den Cossi? Werde demnächst bei meinen Laufeinheiten den Radfahrern zuwinken, vielleicht bist Du ja darunter ;)

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729260Beitrag Time2Play
7.8.2008 - 0:49

Das einzige was mir beim Radfahren immer nach einige Zeit wehtut ist mein Rücken xD also der Teil kurz über der Hüfte, vielleicht muss ich meine Sitzposition noch ein wenig verbessern oder es liegt daran, dass ich nocht nicht all zu lange fahre und ich mich erst noch dran gewöhnen muss, Rückenprobleme hab ich soweit ich weiß nämlich nicht ^^

Il Grillo
Beiträge: 144
Registriert: 23.6.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729261Beitrag Il Grillo
7.8.2008 - 0:55

Time2Play hat geschrieben:Das einzige was mir beim Radfahren immer nach einige Zeit wehtut ist mein Rücken xD also der Teil kurz über der Hüfte, vielleicht muss ich meine Sitzposition noch ein wenig verbessern oder es liegt daran, dass ich nocht nicht all zu lange fahre und ich mich erst noch dran gewöhnen muss, Rückenprobleme hab ich soweit ich weiß nämlich nicht ^^
Schwache Rückenmuskulatur, du solltest überlegen sie mal gezielt zu trainieren. Nicht einfach nur auf den Gewöhnungseffekt bauen.
Hatte das vor ein paar Jahren ziemlich extrem auf einer Tour durch die Alpen an einem Pass nach einem ziemlich langen Radtag, hat mein Rücken total versagt. Ich musste 2 km vor dem Gipfel schieben, welch eine Niederlage, obwohl Kraft und Kondition sonst noch voll vorhanden waren.
Seitdem trainiere ich gezielt die untere Rückenmuskulatur und hatte seither nie wieder Probleme.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729263Beitrag Time2Play
7.8.2008 - 0:59

hm, war eigentlich ne zeit lang regelmäßig im fitnesscenter und hab da oberkörper/arme/rücken trainiert, die muskulatur dürfte eigentlich völlig in Ordnung sein.

Also der Punkt wos n bisschen wehtut ist an der Hüfte so Wirbelsäule.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729264Beitrag zabelchen
7.8.2008 - 1:05

Hab genau das selbe, und ja, das ist eine zu schwache Rückenmuskulatur...so doof wie es klingt :)

Ich hab mir damals Massagen verschreiben lassen und hatte einige Gespräche mit meinem Physiotherapeuten über das Thema...
Es gibt einige Übungen die genau diesen Bereich trainieren. Ich denke ma, ein ziehen des Schmerzes über den Hintern, teilweise vllt sogar bis in den Oberschenkel ist vllt bei dir auch schon ma aufgetreten?

Vor allem die Po Muskulatur sollte man dann mal ein bisschen trainieren :)...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729266Beitrag Time2Play
7.8.2008 - 1:18

Das kann angehen xD

Ja schonmal bei mir aufgetreten ^^

Naja werd ich halt diesen Bereich mal trainieren und schaun wies dann geht ^^ war bisher nie wirklich schlimm, also gut erträglich, aber besser wärs natürlich ohne.

Hatte bisher zum Beispiel nie Probleme mit den Beinen, vielleicht unterfordere ich die noch ein wenig, selbst auf meiner 50 km tour tat mir alles weh, nur meine Beine net, klint komisch, war aber so.

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729297Beitrag EyTschej
7.8.2008 - 10:30

Wegen Brille:
Also ich fahre mit Kontaktlinsen, daher ist eine Radbrille Pflicht für mich. Mir war wichtig, dass die so geformt ist und anliegt, dass ich auch bei Abfahrten möglichst wenig Wind ins Auge sausen habe. Drei Gläserpaare habe ich: dunkel, gelb und weiß. Wenn der Tag etwas drüber ist, nehme ich die gelben, wenn es regnet (und Rennen ist, sonst fahre ich bei Regen nicht) die weißen. Kostete glaub so 30 Euronen, vielleicht 40.

Wegen Rücken:
Mir sagen die Ärzte immer, dass ich viel zuwenig Rückenmuskulatur habe, aber dennoch habe ich normalerweise keine Rückenbeschwerden beim Fahren. Könnte also auch eine schlechte Sitzhöhe sein oder das Rad hat generell die falsche Maße? Einmal tat mir der Rücken neulich aber echt stark weg. Ich fuhr Erstmals (auch wenn mir 2 Runden Rückstand) ein Lizenzkriterium durch. Dabei fährt man fast durchgehend gebeugt irgendwie. Oder was auch immer der Grund war. Als ich durchs Ziel fuhr und mich danach entspannt aufrichten wollte, schmerzte mit der Rücken ganz heftig. Vor dem Aufrichten habe ich gar keine Probleme verspürt. Auch so was kann's geben, hehe. Handgelenke waren auch schmerzhaft ...

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729305Beitrag Time2Play
7.8.2008 - 12:17

Beim Training fahr ich auch durchgehend gebeugt, du nicht?

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729307Beitrag zabelchen
7.8.2008 - 12:23

Er meint die Position, vorgebeugt zum Unterlenker denke ich ma, und da muss ich auch sagen, das ich den nur dann nutze wenn ich ma Tempo drücken muss, ansonsten aber meist vorne an den Bremsen oder aber im Winkel meine Hände halte und den Unterlenker nur äussert selten und dann auch nie lange benutze...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729317Beitrag EyTschej
7.8.2008 - 13:18

Ja, Unterlenker habe ich im Training eher selten. Meistens fahre ich mit den Unterarmen locker aufgelegt und halte mich an den "Köpfen" (?) der Dual-Schalter fest oder fahre gleich recht aufrecht mit den Armen fast durchgestreckt am Lenker in der Mitte. Hauptsache: regelmäßig die Position ändern. Natürlich geht man manchmal auch etwas aus dem Sattel. Man sollte wirklich nicht 1, 2 Stunden in fast der gleichen Position fahren.

Bei dem einen Lizenzkriterium war's halt so, dass ich ... hmmm ... waren wohl so 100 Minuten ... durchgehend fast in der gleichen gebeugten Stellung gefahren bin. Halt nur aus den Kurven raus immer ausm Sattel kurz raus, aber die Griffhaltung war fast durchgehend am Unterlenker - und somit der Rücken ebenfalls fast durchgehend gebeugt.

Dieses eine Lizenzkriterium war aber auch lustig wegen der Beleuchtung. Es war als Abendkriterium geplant, aber der Start verzögerte sich immer weiter. Zu Rennbeginn stand die Sonne sehr tief. Ich war froh, dass ich mich für dunkle Gläser entschieden hatte, denn selbst mit denen war ich noch recht stark geblendet. In der zweiten Rennhälfte gingen aber die Lichter aus, es wurde zum Nachtkriterium. Die Beleuchtung war speziell vor der Zielkurve sehr schwach (eigentlich war dort gar keine Beleuchtung). War recht abenteuerlich, aber es gab keine Stürze. Und auch das spricht abermals für Radfahrer. Auf Deutschlands schönen breiten Autobahnen knallen Autofahrer immer wieder bei besten Sichtverhältnissen ineinander. Die sind halt einfach blöd. Radfahrer können auch im Dunkeln ohne Unheil fahren ... 8)

Antworten