Seite 79 von 162

Verfasst: 26.9.2008 - 15:44
von Ascanius
ich rate einfach mal:

USA, Australien, Japan, Kolumbien, Kanada, Südafrika

Verfasst: 26.9.2008 - 15:54
von ETXE
Da sind 4 Richtige dabei:

USA - 1986 in Colorado Springs
Australien - Fehlanzeige
Japan - 1990 in Utsonomiya
Kolumbien - 1995 in Bogotá
Kanada - 1974 in Montreal
und 2003 in Hamilton
Südafrika - Fehlanzeige

Fehlt nur noch:
Venezuela - 1977 in San Cristóbal.

Verfasst: 26.9.2008 - 21:36
von PS
Venezuela auf jeden Fall und falls Sowjetunion dazu zählt auch das.

Verfasst: 27.9.2008 - 1:26
von PepsiLight
Das Rätsel ist bereits durch den Fragensteller aufgelöst worden?!

Verfasst: 27.9.2008 - 11:42
von ETXE
ETXE hat geschrieben:(...) In welchen Ländern fanden die "Übersee-WMs" statt? (4 richtige Antworten werden akzeptiert).
Ascanius hat geschrieben:ich rate einfach mal:
USA, Australien, Japan, Kolumbien, Kanada, Südafrika
ETXE hat geschrieben:Da sind 4 Richtige dabei (...)
Wer sich alles ordentlich durchliest, sollte wissen, dass ein gewisser Ascanius das Fragerecht hat.

Verfasst: 27.9.2008 - 12:36
von PS
Ich wollte auch nur ergänzen und hatte das andere gelesen.

Verfasst: 28.9.2008 - 18:12
von ETXE
ETXE hat geschrieben:Fehlt nur noch:
Venezuela - 1977 in San Cristóbal.
Welche Ergänzung? ;)
In der Sowjetunion haben jedenfalls noch keine Straßen-Weltmeisterschaften stattgefunden...
Allerdings habe ich vergessen zu erwähnen, daß 1968 die WM der Amateure in Montevideo (Uruguay) stattfanden :oops:

EDIT: Wo ist denn Ascanius abgeblieben?

Verfasst: 1.10.2008 - 16:06
von ETXE
Ascanius bleibt verschollen, also stelle ich eine neue Frage:

Wer war der bislang letzte französische Sieger der Lombardei-Rundfahrt?

Verfasst: 1.10.2008 - 16:09
von zabelchen
Laurent Jalabert

Verfasst: 1.10.2008 - 16:09
von Flomann
L. Jalabert?

EDIT: Mann, wie viele Sekunden warst du denn schneller? :)

Verfasst: 1.10.2008 - 16:52
von ETXE
Monsieur Jaja ist richtig!
1997 war das..., wird also Zeit, daß wieder ein Franzose gewinnt ;-)

Verfasst: 1.10.2008 - 18:33
von zabelchen
Hehe, dann machen wir mal weiter mit einer Frage die in Sekundenbruchteilen beantworten werden könnte :)

Am Montag startet auf ProSieben die neue Staffel der Simspons
a) Die wievielte?
b) Seit wann laufen sie im amerikanischen Fernsehenr (auf welchem Sender)
c) Seit wann laufen sie im deutschen Fernsehen (mit welchem Sender begann es)

Verfasst: 1.10.2008 - 18:38
von ulle91
a) 19.
b) Fox? seit 1990?
c) 1993? Pro7 ist sicherlich zu offensichtlich, aber trotzdem bleib ich dabei. (kann mich nicht daran erinnern, die jemals woanders gesehen zu haben)

Verfasst: 1.10.2008 - 18:49
von Flomann
tendenziell eine Zahl mehr als bei ulle, würd ich sagen

20
1989 auf Fox
1992 auf ZDF

Verfasst: 1.10.2008 - 19:29
von zabelchen
Zahlen stimmen noch nicht ganz...

Verfasst: 6.10.2008 - 22:22
von zabelchen
Tolle erste 2 Episoden heute :)
Wie gesagt, die Zahlen stimmten nicht ganz, die richtige Reihenfolge wäre gewesen...

Die 19te Episode
1989 bei Fox
1991 bei ZDF

Ah, ganz vergessen :) Flohmann oder Ulle91 bitte :) Wer mag von euch beiden

Verfasst: 11.10.2008 - 23:27
von zabelchen
Ok, da keiner mag, versuchen wir anders das Fragerecht weiter zu geben :)...

Mit Warhammer - Age of Reckoning hat es das Tabletopspiel jetzt auch durch ein MMO es auf den PC geschafft..nach verschiedenen Versuchen mittels Echtzeitstrategie das Spiel auch auf dem PC zu etablieren.
Doch das Steckenpferd bleibt die Tabletop Branche, selbst gebastelte Miniaturen in großen Schlachten über den Tisch zu schieben macht eben doch einen Riesenspass...doch welche britische Firma ist überhaupt für die Warhammer und Warhammer 40k Figuren verantwortlich und hat auch HdR eine Tabletopplattform geschaffen?

Verfasst: 12.10.2008 - 0:34
von Radler5
Ich kann so einem Zeugs zwar nichts abgewinnen, aber ein Kumpel schleift mich 2 mal im Jahr mit in den gleichnamigen Laden der Marke Games Workshop . :lol:

Verfasst: 12.10.2008 - 1:04
von zabelchen
Guter Kumpel :) er sichert dir zumindestens das Fragerecht :)

Verfasst: 12.10.2008 - 12:17
von Radler5
Mit Timo Boll haben wir Deutschen ja einen Tischtennisspieler der Extraklasse in unseren Reihen.Auch bei der EM in St. Petersburg hat der Weltranglisten 7. noch alle Chancen seine 3 Titel aus dem Vorjahr, zu verteidigen.Mit welchem Verbot haben er, und seine Kolegen seit der Beendigung der olympischen Spiele, zu kämpfen?

Verfasst: 12.10.2008 - 16:48
von ETXE
Hmm, irgendwas mit glatten Noppen könnte das sein, aber ich kenne mich nicht besonders gut im Hochleistungs-Tischtennis aus.