Seite 79 von 181

Verfasst: 23.7.2006 - 18:20
von RotRigo
Ja da musste ich auch ein bischen schmunzeln!
Das war bestimmt abgesprochen...

Was ich übrigens sehr, sehr traurig finde ist, dass sowohl die ARD, als auch Eurosport sich während der laufenden Siegerehrung aus dem Tour-Programm ausklinken - Schweinerei!

Verfasst: 23.7.2006 - 20:26
von Bettini_der_Beste
Ganz ehrlich: Ich bin froh, dass Watterott weg ist. Aber leider sitzt da jetzt ein gewisser Herr Naß, der noch schlimmer ist. Mir ist heute wirklich übel geworden, als Watterott immer wieder sagte, "ich feiere ja heute meinen letzten Tag" und dann noch immer Naß, der schon wieder x-beliebige Fahrer des Dopings verdächtigen wollte. Also bei solchen Sachen wird mir schlecht. Also ganz ehrlich, die zwei werden nur noch von dem Premiere-Fußball-Kommentar unterboten, der ständig nur von sich selbst redet. Auch das ach so große Radsportwissen von HW. Da hätte jeder "richtige" Radsportfan genausoviele Anekdoten erzählen können, sowieso immer wieder die altbekannten. Am liebsten sind mir da immer noch das Gespann Aldag/Leissl. Vor allem weil ich den Aldag richtig gern hab :D .

Verfasst: 24.7.2006 - 19:41
von M²J
RotRigo hat geschrieben:Was ich übrigens sehr, sehr traurig finde ist, dass sowohl die ARD, als auch Eurosport sich während der laufenden Siegerehrung aus dem Tour-Programm ausklinken - Schweinerei!
Bei der ARD kannst du nichts anderes erwarten, schließlich hat kein Deutscher die Tour gewonnen ;) Wäre das der Fall gewesen, hättest du dir auch noch anschauen können, wie die Oma von XY das erlebt hat. :roll:

Verfasst: 24.7.2006 - 23:58
von dBruylandts
Nunja, die Freunde des Motorsports bzw. des Fussballs wollen eben auch auf ihre Kosten kommen. Das Feld war ja langsamer unterwegs als erwartet und zudem hat man "nur" die Ehrung der ersten 3 und die Mannschaftswertung wirklich live verpasst. IMO kann man Siegerehrungen nachreichen, wobei ein laufendes Sportereignis Vorrang haben sollte, auch wenn es in diesem Fall für die Radsportfans natürlich schade war.

Verfasst: 25.7.2006 - 8:27
von José Miguel
dBruylandts hat geschrieben:Nunja, die Freunde des Motorsports bzw. des Fussballs wollen eben auch auf ihre Kosten kommen. Das Feld war ja langsamer unterwegs als erwartet und zudem hat man "nur" die Ehrung der ersten 3 und die Mannschaftswertung wirklich live verpasst. IMO kann man Siegerehrungen nachreichen, wobei ein laufendes Sportereignis Vorrang haben sollte, auch wenn es in diesem Fall für die Radsportfans natürlich schade war.
Klar, aber man kann doch die Tour de France nicht mit einem Frauenfussballturnier vergleichen, aber immerhin haben sie noch mehr gezeigt als die ARD.

Verfasst: 25.7.2006 - 14:42
von matt29
Dafür hat die ARD nach den ca. 30 min. nochmal ne Aufzeichnung vom "signifikanten" Rest gezeigt.

Ich hab aber schnell auf RTBF Sat umgeschaltet :D Da haben sie alles gezeigt.

Verfasst: 25.7.2006 - 16:01
von bayerchecker06
Es wäre nächstes Jahr eigentlich besser wenn nur noch ZDF mit Leissl/Aldag kommentiert. Bei ARD ist der Kommentar bei allen Sportereignissen schlecht. :evil:

_______________________________________________________

www.meinewebseite.net/edelhelfer

Verfasst: 25.7.2006 - 17:09
von luxembourg
Die ARD-Übertragunszeiten der d-tour sind mir ja schleierhaft.
An den Wochentagen kommt Radsport von 14 bis 15 und dann wieder von 16 bis 17 Uhr - dazwischen "Sturm der Liebe" :?

Verfasst: 27.7.2006 - 17:26
von José Miguel
Um 18.15-20.00 Uhr läuft auf DSF das Kriterium von Mayrhofen, ich frage mich warum das übertragen wird :roll: .

Verfasst: 27.7.2006 - 18:14
von HansFuchs
José Miguel hat geschrieben:Um 18.15-20.00 Uhr läuft auf DSF das Kriterium von Mayrhofen, ich frage mich warum das übertragen wird :roll: .
Weil das DSF nicht den ganzen Tag Quizsendungen zeigen kann, ganz einfach. :wink:

Verfasst: 27.7.2006 - 18:17
von matt29
Vielleicht ja weil ursprünglich mal Jan Ullrich dafür vorgesehen war?!? Die auf DSF haben sicher nicht nur zufällig die Romandierundfahrt und Tour de Suisse gezeigt. Auch im letzten Jahr hatten die zwei "Pubs"-Rennen mit Ulle nach der Tour.

Verfasst: 27.7.2006 - 19:48
von T-MobileFan
ZDF spielt mit dem Gedanken, die Tour nicht mehr zu übertragen!

Quelle

Verfasst: 29.7.2006 - 0:35
von Rad-Fan
Zur Stunde läuft die "Nacht von Hannover" auf NDR.
Wobei hierbei mehr um den Dopingfall von Landis, Ullrich und Co. gesprochen wird.

Kurzer "Abschweifer": Jens Heppner ist auch anwesend und bezeichnete den Radsport als einen der saubersten Sportarten (wie mans nimmt...).
Als er begründen sollte wieso er sich da so sicher sei, kam nicht mehr aus seinem Mund als: "ich bin mir da einfach ziemlich sicher"...und irgendetwas unbedeutendes.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 29.7.2006 - 0:44
von matt29
Ich seh das auch gerade. Und das ständige Dopinggesülze da nervt mich auch. Ich würd mal gern mehr vom Rennen sehn, weil ich im Gegensatz zu den normalen Straßenrennen kaum Ahnung vom Ablauf solcher Kriterien habe. Der Simoni-Koks-Spruch war aber lustig 8)

Ich glaube was Heppner damit sagen wollte war, dass er die "großen" Dopingfälle als ein Zeichen für den immer stärker werdenden Kampf gegen selbiges wertet. Hat er Recht.

Verfasst: 29.7.2006 - 0:55
von Rad-Fan
Vielleicht findest du ja hier etwas interessantes (außer der attraktiven Startliste aber wohl nicht, hehe): http://www.nacht-von-hannover.de/
Bei dem Simoni-Koks-Spruch musste ich auch sehr schmunzeln.

Kurze Aufzeichnung über die WM in Hannover. :roll: (Aber, ist Hannover nicht schön? :D )

EDIT: Zur Krönung der "gelungenen" Ausstrahlung noch ein Bildausfall (aber dafür schöne Bilder der Umgebung von Hannover). :lol:

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 29.7.2006 - 2:25
von Krakau
Also der Reporter hat schon was rausgehauen:

- Simoni naschte Kokain (hoffentlich haben da keine Kids unter 10 Jahren zugeschaut, die suchen dann demnächst neben den Haribo- die Kokstütchen)

- Alexander Vinokourov (der Kasache, wie er ein Dutzend Mal betonte) im kasachischen Meistertrikot (aka Teamtrikot von Astana ^^)

- Erster wurde Erik Zabel, vor Erik Klöden und Alexander Vinokourov (Andreas Zabel und Erik Klöden wäre konsequenter gewesen ^^)

Hepnner war auch nicht ganz bei Trost, naja, wer wills ihm als Fahrer der 90er verdenken. "Radsport ist eine der saubersten Sportarten"

Die Moderatorin war auch seltsam, als sie die Interviews mit Heppe und dem Vizepräsi da gemacht hat. SIe hat ne Frage gestellt, der Kerl antwortet den ersten Satz, will weiter reden und sie fragt sofort was Neues. Alte Schreckschraube. ^^

Naja, war ja ganz amüsant, speziell der Simoni-Spruch. Was Hondo da gemacht hat weiß ich allerdings auch nicht. Hat ja auch gute Erfahrungen mit Dopage.

Tja, morgen Paarzeitfahren in Bühl und dann am Sontag die Cyclassics.

Verfasst: 29.7.2006 - 10:07
von José Miguel
Ich habe eher zufälig dieses "Rennen" verfolgt, und es war ein echter Reinfall. Nur Meldungen, die man sowieso schon in den Nachrichten hört, Bildausfall, ein unfähiger Moderator und eine selten komische Moderatorin. Die WM Bilder muss man eigentlich nicht kommentieren, total unnötig.

Verfasst: 29.7.2006 - 19:46
von Klaus und Tony
Ich werde heute abend nicht zuschauen können, bitte also dringend um Berichte über das ZDF-Sportstudio.

Würde zu gern wissen, ob das ZDF seine Bigotterie auf die Spitze treibt. Zählt mal bitte mit, wie oft der Begriff "Tour de France" und wie oft der Name eines anderen Radrennens genannt wird!

Danke im Voraus!

Verfasst: 29.7.2006 - 23:30
von Johannes
Wird gemacht :D

Verfasst: 30.7.2006 - 0:14
von bastik
Wien dreist is das den vom ZDF. Machen eine Umfrage wer nach Meinung des Volkes bei der Tour alles gedopt hat. Die Auswahlmöglichkeiten:
Top10
fast alle
alle

Nichts anderes...

Verfasst: 30.7.2006 - 0:15
von wassertraeger29
@KuT

Die ASS-TED Umfrage ist schonmal einen Seufzer wert! :?
Wer, glauben Sie, war bei der Tour gedopt?

1. Die Top-Ten
2. Die Mehrheit der Fahrer
3. alle Fahrer
Wie wärs mal mit, "Was halten Sie von ZDF-Umfragen?"

Edit: bastflink