Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6729318Beitrag Fantast
7.8.2008 - 13:23

EyTschej hat geschrieben:Auf Deutschlands schönen breiten Autobahnen knallen Autofahrer immer wieder bei besten Sichtverhältnissen ineinander.
Off-Topic:
Seit wann sind Autobahnen, abgesehen vom Eigenlicht der Schweinwerfer, in Deutschland beleuchtet? Die besten Sichtverhältnisse liegen dort sicherlich nicht vor.
...

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729324Beitrag zabelchen
7.8.2008 - 13:52

Er meint vllt Tageslicht ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729353Beitrag EyTschej
7.8.2008 - 15:06

Also wenn man nicht gerade ein Vampir ist, dann sollte man unter "besten Sichtverhältnissen" natürlich Tageslicht verstehen. Hatte ich zumindest angenommen? :?:

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729363Beitrag ETXE
7.8.2008 - 15:25

Ich bin zwar für gewöhnlich kein Autofahrer, wenn ich mich aber mal zwangsweise ans Steuer setze, muß ich feststellen, daß man auf der Autobahn schon ein etwas höheres Tempo erreicht als man dies auf dem Rad schafft. Außerdem können Autofahrer aufgrund der Ausmaße ihres Fahrzeugs nicht so gut im Pulk fahren wie Radsportler.
Bei Massenankünften, speziell bei den Großen Touren, stellen sich allerdings Radsportler oft auch nicht gerade klug an. Mir ist bei Sprintankünften noch nie (toi toi toi) etwas passiert, da ich mich da aus allem raushalte. Entweder, ich komme vorher weg oder ich bleibe zurück. ;)
Allerdings hatte ich schon zweimal das Mißvergnügen bei Kriterien, mit Zuschauern, die mal eben schnell den Parcours überqueren wollten, zusammenzustoßen. Dieses Risiko besteht bei kleineren Rennen leider immer.

Zum Thema Brille: Da meine Augen recht empfindlich auf Fahrtwind reagieren, trage ich eigentlich immer eine Brille. Meistens jedoch keine dunkle Brille, die kommt nur bei starker Sonneneinstrahlung ins Spiel. Eine nicht bis leicht getönte Brille kommt da schon besser, sonst habe ich das Gefühl, etwas von der Umwelt abgeschottet zu sein. Ich sehe halt bei Zwielicht etwas schlecht.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729470Beitrag EyTschej
7.8.2008 - 21:26

ETXE hat geschrieben:Ich bin zwar für gewöhnlich kein Autofahrer, wenn ich mich aber mal zwangsweise ans Steuer setze, muß ich feststellen, daß man auf der Autobahn schon ein etwas höheres Tempo erreicht als man dies auf dem Rad schafft. Außerdem können Autofahrer aufgrund der Ausmaße ihres Fahrzeugs nicht so gut im Pulk fahren wie Radsportler.
Deswegen gibt es eine Erfindung namens "Sicherheitsabstand". Da aber viele Autofahrer einfach nur blöd geboren sind, denken sie (ähnlich wie die unter Drogeneinfluss geflogenen Kamikaze-Flieger Japans), dass sie selbst bei 200 km/h nur 5 Meter Abstand zum vor ihnen fahrenden Auto benötigen, da sie unverwundbar sind. Dann hauen die oftmals noch den Blinker rein und machen Lichthupe, weil sie scheinbar nicht nur blöd, sondern auch blind sind und daher nicht sehen, dass vor einem sowieso noch 3, 4 weitere Autos auf der linken Spur sind. Kein Hirn. Und dann kracht es auch immer mal wieder wegen solchen Vollpfosten. Die können einfach nicht vernünftig fahren. Gut, ETXE sieht das anders, er macht das nicht an der Vernunft der Fahrer fest, wenn die wieder mal unnötige Unfälle mit teilweise tödlichem Ausgang verursachen, aber hoffentlich ist ETXE mit seiner Nachsicht für rücksichtslose Autofahrer auch im Auto-Land Deutschland nur Teil einer Minderheit. :?

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729477Beitrag Lance Armstrong Fan
7.8.2008 - 21:44

Naja, man muss sich halt nur mal den Prozentsatz der Leute anschauen, die Radrennen fahren und die, die Auto fahren. Dass da mehr Hirnlose dabei sind als beim Radfahren ist klar. Trotzdem passieren Stürze, bin dieses Jahr auch schon mal gestürzt, aber zum Glück auf einen anderen Fahrer drauf, somit wurde mein Sturz etwas abgefedert. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6729480Beitrag Fantast
7.8.2008 - 22:06

Was ist mit autofahrenden Radfahrern? Hirnlos oder schlau? Oder hebt sich das dann gegenseitig auf? :roll:
...

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6729483Beitrag ETXE
7.8.2008 - 22:17

EyTschej hat geschrieben:Gut, ETXE sieht das anders, er macht das nicht an der Vernunft der Fahrer fest, wenn die wieder mal unnötige Unfälle mit teilweise tödlichem Ausgang verursachen, aber hoffentlich ist ETXE mit seiner Nachsicht für rücksichtslose Autofahrer auch im Auto-Land Deutschland nur Teil einer Minderheit. :?
Hast du überhaupt einen Führerschein, AJ? Ich habe meinen seit 24 Jahren und gehöre zu denen, die sich im Straßenverkehr an die Regeln halten, wie mindestens 95% aller Autofahrer.

5% sind zwar immer noch zu viel, rechtfertigen aber keinen Rundumschlag gegen Autofahrer. Wären mehr Idioten in Autos unterwegs, gäbe es sehr viel mehr Unfälle. Das ist simple Mathematik.

Um das am Rande klarzustellen, ich mag keine Leute, die irgendwelche Dinge als Schwanzverlängerung brauchen, ob das nun Autos, Skisprungskier oder Kampfhunde sind. Und nun kommen wir hoffentlich wieder zum Thema zurück, ohne daß mir dummdreiste Meinungen vom großen Lehrmeister unterstellt werden.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730265Beitrag Time2Play
11.8.2008 - 17:02

Bin heut das erste Mal mit meinem Fahrradcomputer gefahren und hab mir mal meinen Schnitt angeguckt.

17 km - 28 km/h

ka wie gut oder schlecht das ist, aber ich bin zufrieden, war sau anstregend bei dem Wind... und ich fahr ja noch net wirklich lange.

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730289Beitrag Jimpanse89
11.8.2008 - 18:53

Und was davon war jetzt dein Schnitt? :wink:
Wenn du 17 km/h im Schnitt gefahren bist, dann war es eher dürftig, wenn der Schnitt aber bei 28 lag ist es für eine der ersten Ausfahrten schon sehr gut. :)
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730300Beitrag Valva2999
11.8.2008 - 19:44

er ist 28 kmh auf 17 km gefahren ;)

und das bei wind! also super für den anfang :D
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730327Beitrag Time2Play
11.8.2008 - 21:18

Valva hats erfasst :)

Fahre im Moment immer nur so 20 km Strecken, bin zwar auch schonmal ne längere gefahren, aber zur Zeit ist der Wind so ätzend, da schlaucht auch ne 20 km Strecke hammer, wenn man durchzieht.

EDIT: Mal ne allgemeine Frage: Hat jemand von euch schonmal seine Blutwerte testen lassen?

1) Kostet das was und wenn ja wieviel?
2) Kann man das bei seinem Hausarzt machen (muss ja bestimmt an ein Labor geschickt werden oder?)

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730371Beitrag EyTschej
12.8.2008 - 10:24

Du kannst bei deinem Arzt einfach so einen Bluttest machen lassen, jo. Habe ich neulich erst ...

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730425Beitrag Time2Play
12.8.2008 - 16:23

Kostet also nix?

Ich fänds nämlich mal ganz interressant zu sehen, wo man selbst so liegt.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730434Beitrag Lance Armstrong Fan
12.8.2008 - 17:04

Großes Blutbild beim Arzt machen lassen, sollte man als Sportler eigentlich eh jedes Jahr machen, oder natürlich wenn einem was fehlt. Der Arzt schickt das dann ins Labor und dort werden die Werte ermittelt. Informier dich einfach bei deinem Hausarzt, denn es gibt ein kleines Blutbild, wo nur ein paar Werte genommen werden (Leukozyten, Antikörper, etc.) und dann halt noch ein sportspezifisches mit allen möglichen anderen Werten.

Achso nochwas: Auch bei untrainierten ist ein Hämatokritwert von über 40 noch normal und heißt noch nicht, dass man sofort Profi werden sollte. :D
Habe im Frühjahr selbst einen Wert von 48,6 gehabt und bin auch noch nicht Profi. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730452Beitrag EyTschej
12.8.2008 - 18:34

48? Sauerei!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730489Beitrag Lance Armstrong Fan
12.8.2008 - 21:01

Ich kann mir halt leider keine so guten Ärzte leisten wie du, die mich punktgenau an die Grenze hindopen. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6730505Beitrag <~Bace~>
12.8.2008 - 22:13

Time2Play hat geschrieben:Kostet also nix?

Ich fänds nämlich mal ganz interressant zu sehen, wo man selbst so liegt.
Er will sich selbst auf Doping testen lassen. Fairer Sportsmann 8)
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6730645Beitrag Fabian
13.8.2008 - 15:53

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Auch bei untrainierten ist ein Hämatokritwert von über 40 noch normal und heißt noch nicht, dass man sofort Profi werden sollte. :D
Habe im Frühjahr selbst einen Wert von 48,6 gehabt und bin auch noch nicht Profi. :D
Naja, ich bin auch kein Profi, und momentan total untrainiert - trotzdem liegt mein Wert knapp über 50. Bin ich jetzt gedopt? :D


Benutzeravatar
cancellara1991
Beiträge: 280
Registriert: 3.7.2007 - 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730679Beitrag cancellara1991
13.8.2008 - 18:58

stimmt, hatt nicht Landis behauptet, er sein vor 2 Jahren nicht gedopt gewesen, sondern er habe am Abend vorher zu viel Bier getrunken? Dann müsste mein Hämotokritwert von weit über 50 haben! :D

Antworten