Seite 80 von 162

Verfasst: 12.10.2008 - 17:06
von Radler5
Nein.Es wurden zwar viele Beläge mit langen Noppen außen verboten, aber schon vor Olympia.Außerdem würde das Timo Boll nicht betreffen.

Verfasst: 12.10.2008 - 17:31
von PepsiLight
Man darf nun nicht vor jedem Spiel seinen Belag frisch kleben (Stichwort Umwelt).

Verfasst: 12.10.2008 - 17:55
von Radler5
Stimmt.Ist Umwelt und Gesundheitsschädlich.

Verfasst: 12.10.2008 - 18:00
von Fantast
Und das wird tatsächlich mit Umweltschutz begründet? Ist ja der absolute Knaller. Wie ging die Formel 1 heute aus?

Verfasst: 12.10.2008 - 18:20
von zabelchen
60 Liter auf 100 KM und Grüne Reifen für die Umwelt ;)

Verfasst: 12.10.2008 - 18:41
von PepsiLight
:D

Am 21. August 1982 gewann der SV Werder Bremen im Weserstadion durch ein Tor von Uwe Reinders gegen den FC Bayern München.
Doch was war an diesem Tor so besonders?

Verfasst: 12.10.2008 - 18:44
von Valverde3007
Es war das erste Spiel von Pfaff, der dann beim Stand von 0:0 den Einwurf von Reinders ins eigene Tor gelenkt hat. Dadurch verlor Bayern 1:0.
Ohne Pfaffs Hilfe wäre der Einwurf ungefährlich gewesen.

Verfasst: 12.10.2008 - 18:46
von PepsiLight
Genau, sonst hätte es Abstoß gegeben.

Verfasst: 15.10.2008 - 21:28
von Ascanius
stell ich mal ne Frage, hab ja noch eine gut.

Warum wurde 1956 beim Basketball die 24 sek Regel eingeführt(damals noch 30 sek) bzw. Was war der Anlass?

Verfasst: 16.10.2008 - 14:36
von MichelinR
Weil sonst zu wenig Action war bzw. zu viel Zeitspiel gab. Man hätte ja unendlich oft den Ball hin und herpassen können. So muss man irgendwann werfen oder zum Korb ziehen.
Ich vermute mal, dass damals eine Mannschaft das auf die Spitze getrieben hat und wirklich nur in den eigenen Reihen den Ball hat laufen lassen.

Verfasst: 16.10.2008 - 15:37
von Ascanius
welche Mannschaft?

Verfasst: 16.10.2008 - 15:38
von MichelinR
Kein Plan.

Verfasst: 16.10.2008 - 17:46
von Ascanius
Die Sowjetunion hat bei der WM 1954 den Ball 13 Minuten in den eigenen Reihen umhergepasst.

MichelinR, nächste Frage...

Verfasst: 16.10.2008 - 18:07
von MichelinR
Was war das Besondere an Kubicas ersten Formel 3 Sieg, wo war er und welcher nicht Unbekannte belegte Rang 2?

Verfasst: 16.10.2008 - 19:24
von El español
2003 auf dem Norisring vor Nico Rosberg.
Das ist jetzt allerdings geraten, ich habe nurmal gehört dass er seinen ersten großen Sieg auf dem Norisring gefeiert haben soll und 2003 waren nicht so viele bekannte Gesichter in der Formel 3 Euroserie dabei - soweit ich weiß nur Nico Rosberg und Christian Klien. Was daran besonders gewesen sein soll, weiß ich aber leider nicht.

Verfasst: 16.10.2008 - 19:34
von MichelinR
Strecke ist schonmal richtig. Mehr aber auch nicht. Der Zweitplatzierte ist mir nicht so wichtig, nur was das Besondere war. Es ist jetzt nichts ganz Ausgefallenes, eher beeindruckend.

Verfasst: 16.10.2008 - 19:39
von PepsiLight
Derjenige ist von der Box aus gestartet.

Verfasst: 16.10.2008 - 19:46
von MichelinR
Nö.

Verfasst: 16.10.2008 - 20:04
von El español
Vom letzten Platz aus gestartet, eine Strafe bekommen oder nicht mehr alle Gänge zur Verfügung sprich ein technisches Problem und dennoch Sieg für Robert?
Aber das war doch 2003, oder? Wenn ja könnte noch Timo Glock Zweiter geworden sein, der war doch damals auch in der Formel 3 unterwegs.

Verfasst: 16.10.2008 - 20:30
von MichelinR
Glock zweiter stimmt, war 2003. Nein, nein. Noch ist nicht das Besondere dabei.

Verfasst: 16.10.2008 - 20:38
von El español
Was könnte bei einem Rennen noch passieren? Unfall von Robert, er war danach letzter und hat dennoch gewonnen oder sturzflutartige Regenfälle.
Mehr fällt beim besten Willen nicht mehr ein.

Edit: Okay, ich hab nachgeguckt was es ist, aber auf sowas kommt doch niemand. Ich bin raus aus dem Ratespiel.