Seite 80 von 181

Verfasst: 30.7.2006 - 1:40
von Krakau
Für so eine Umfrage sollte man mal den Redakteur rausschmeißen, der für den Müll verantwortlich ist. Die meisten Fahrer haben überhaupt keinen Grund zu dopen, die Flachetappen und das Grupetto schafft man auch clean.

Und bei den Top10 außer Landis waren nie konstante Leistungen auf absolut überlegenem Niveau vorhanden oder sonstige fragwürdige Leistungen. Die Tour war zwar schnell, aber sie war auch recht leicht mit nur 3 Bergankünften und über 100 Kilometer EZF. Die EZFs waren vom Schnitt her im übrigen 2 km/h unter Armstrong-Niveau. Am Berg hatte jeder mal kleinere oder größere Schwächen (Klöden nach Spanien und nach Morzine, Perreiro nach Spanien, Sastre nach L'Alp etc.). Ich denke zum ersten mal seit langem, dass das bereinigte Podium ohne Landis komplett sauber sein KÖNNTE.

Derartige Umfragen sind jedenfalls absoluter Schwachsinn und belegen höchstens, dass jeder der an dieser Umfrage überhaupt teilgenommen hat wenig Ahnung besitzt.

Ach ja, was hat denn Jesus gesagt?

Verfasst: 30.7.2006 - 1:42
von Rad-Fan
Schau in den "Doping im Radsport"-Thread und deine Aussage, dass außer Landis alle sauber sein könnten ist völliger Blödsinn und zeugt von jeglichem Realitätsverlust.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 30.7.2006 - 1:48
von Krakau
Lies erstmal richtig, ich sagte, das Podium KÖNNTE evtl. sauber sein. Wenn du mir da ordentliche Anhaltspunkte anderer Art liefern kannst tu dies bitte. Ich lasse mich sicher nicht zu der Aussage hinreißen, auch nur einen Top25 Fahrer definitiv von jeglichem Doping freizusprechen. Also unterlasse solche Beshculdigungen in Zukunft ohne dass du ein Posting durchgelesen hast. ;-)

Verfasst: 30.7.2006 - 9:35
von matt29
Sowas nennen die Ted ??? Am kommenden Mittwoch schreib ich eine Klausur in empirischer Sozialforschung (deshalb kann ich auch leider nicht dabei sein, wenn die D-Tour in meiner Heimatstadt Bielefeld ist :cry:) und da geht es genau um solche Themen. Und selbst der letzte Student der Hinterbänke könnte bestätigen, dass so ein Ted allein aus formalen Gründen nahezu null Aussagekraft hat. Und das gerade beim ZDF...
Übrigens könnt ich mir gut vorstellen, dass Poschmann selber dafür verantwortlich ist, weil der doch der Sportobermacker beim ZDF ist, oder?

und noch was @Rad-Fan: ich finde es unfair, dass wenn jemand die Vermutung äußert, dass Landis der einzige gedopte Top-Ten-Fahrer sei, Du diesem sofort Realitätsverlust unterstellst.

Verfasst: 30.7.2006 - 10:38
von Klaus und Tony
Was mich viel mehr interessieren würde als diese lustige Umfrage: Hat das ZDF damit kokettiert, dass es sich in Zukunft höchstens dann noch um die Tour kümmern will, wenn das Feld sauber ist?

Verfasst: 30.7.2006 - 10:45
von Smîcer
also mir ist so eine aussage nicht aufgefallen...

Verfasst: 30.7.2006 - 11:17
von Klaus und Tony
Okay, danke.

Denn das ist für mich zur Zeit das große Ärgernis mit den deutschen Öffentlich-Rechten: Sie fordern einen sauberen Radsport, meinen aber eigentlich eine saubere Tour de France und drohen mit dem Ausstieg aus der Tour-Übertragung.
Mit dem Ausstieg aus anderen großen Rennen können sie nicht drohen, weil sie die ohnehin nicht übertragen. Giro und Vuelta gibt es gar nicht, die Frühjahrsklassiker sehr lieblos oder gar nicht, dazu ein paar Rennen in Deutschland.
Und das ZDF ist dabei sogar noch fauler als die ARD.

Im Grunde macht sich damit der Bock zum Gärtner, denn genau diese Fernsehsender sind zu großen Teilen schuld, dass Deutschland (in Amerika ist es noch schlimmer) so tourfixiert ist und die besten Rundfahrer unter so einen riesigen Druck gestellt werden, unbedingt in Frankreich siegen zu müssen.

Der Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Peter Danckert, schlägt in der Süddeutschen Zeitung in die gleiche Kerbe und zeigt damit, dass die Reflexe von Medien und Politikern sehr ähnlich sind: Die eigene moralische Überlegenheit wird immer dann bewiesen, wenn die Opfer schon am Boden liegen und der Tages-Zeitgeist ein paar wohlfeile Bemerkungen über drastische Konsequenzen fordert.
SZ: Sollen ARD/ZDF noch weiter die Tour de France übertragen?

Danckert: Ich habe schon vor der Tour de France gesagt: Sofort abbrechen, Geld zurück fordern. Der Wegfall der Geschäftsgrundlage durch Ullrichs Suspendierung hätte genügt. Es muss einmal von den öffentlich-rechtlichen Anstalten entschlossen gehandelt werden.
Ein gewählter Volksvertreter mimt den Moralisten und spricht von Ullrich als Geschäftsgrundlage - da kommt mir doch das Kotzen.

Verfasst: 30.7.2006 - 11:19
von RobRoe
Der Danckert geht mir schon seit langem auf den Sack. War er nicht auch einer von denen, die Klinsmann vor den Sportausschuss zitieren wollten, als es nicht so gut lief?

Ein Affe jedenfalls. In jedem Satz jedes Interviews spürt man seine Gier, die Hinterbank zu verlassen.

Verfasst: 30.7.2006 - 11:24
von Klaus und Tony
RobRoe hat geschrieben:Der Danckert geht mir schon seit langem auf den Sack. War er nicht auch einer von denen, die Klinsmann vor den Sportausschuss zitieren wollten, als es nicht so gut lief?

Ein Affe jedenfalls. In jedem Satz jedes Interviews spürt man seine Gier, die Hinterbank zu verlassen.
Ja, ich hatte auch schon überlegt, ob ich zu Danckert noch etwas extra sage - und dann darauf verzichtet, um nicht allzusehr vom Thema abzuweichen. Aber du hast es korrekt getroffen.

Verfasst: 30.7.2006 - 15:54
von EyTschej
Sah eben in der Zusammenfassung des bisherigen Renngeschehens bei den Cyclassics auf der ARD, dass ein Fernsehmotorrad einen der drei Ausreißer abgeschossen hat - unglaublich! So was darf es doch einfach nicht geben! Sind wie hier bei einem Kirmes-Rennen?!? :?

Verfasst: 30.7.2006 - 17:16
von RobRoe
Ja.

Verfasst: 31.7.2006 - 1:19
von Krakau
Das mit dem Motorrad war echt unprofessionell. Dabei werden die Deutschen Rennen immer in höchsten Tönen gelobt (organisatorisch). Später wurde es aber nicht besser, einige Male sind die Fahrer ganz dicht an der Kamera vorbeigefahren.

Wat übertragen die öffentlichen egtl. so? Im April ham se doch n bisschen was, oder? Paris-Roubaix, Lüttich... Also das habe ich mal irgendwann da gesehen, ist aber 2 jahre ca. her.

Ich denke die Eintagesklassiker kann man recht problemlos zeigen, da sie halt nur einen Tag dauern. Was aber nicht gemacht wird. Dass man andere große Rundfahrten nicht in dem Umfang zeigt ist aber klar, die müssen ja auch anderen Kram unterbringen. Aber wenn man in den dritten Programmen (auf denen könnte man egtl. wirklich die ganze ProTour unterbringen, ob die den Giro zeigen oder Landschaftsbilder aus dem Saarland ist dann auch egal) sogar jedes Kirmeskriterium in Deutschland sehen kann, dann sollte ein bisschen mehr von der ProTour drin sein.

Aber diese absolute Tour-Fixierung ist schon oft störend. Zumindest die Würdigung von Platzierungen sollte immer da sein, besonders bei 3-wöchigen Rundfahrten. 5te plätze bei der Vuelta sind keine Enttäuschungen wie manchmal suggeriert wird.

Verfasst: 1.8.2006 - 7:35
von reblaus
Kann ich nur zur zustimmen. Ich ärgere mich immer wenn ich irgendwelche Rennen mit dem blöden Live-Ticker verfolgen muss, weil kein Fernsehsender das Rennen überträgt.
Die dritten übertragen immer nur ihre Bundesland-Rundfahrt, und auch nicht immer live, sondern in einer viertel Stunde die Höhepunkte

Verfasst: 6.8.2006 - 15:53
von Kevin2
Wird die heutige Deutschland Tour Etappe etwa nicht live übertragen, denn im ARD Videotext kann man schon jetzt 15:45 schon lesen, dass Leipheimer gewonnen hat, und Voigt ins Gelbe fährt.

Verfasst: 6.8.2006 - 16:04
von SantiPerezFernandez
ARD überträgt zeitversetzt. Ich denke mal, dass das vor allem eine Maßnahme für Watterott ist, damit er auch mal Fahrer erkennt und sich noch seine Fahrererfolgezettel richtig ordnen kann, um diese dann später vorzulesen.

Aber schön, dass die Bonner so eingegangen sind. :P

Verfasst: 6.8.2006 - 18:58
von Fantast
Letzte Woche lief im Rahmen des NDR-Magazins Zapp, ein Beitrag mit dem Titel 'Dopingsumpf im Fernsehen'. Jetzt kann man ihn auch auf der Homepage ansehen. Auch wenn der unvermeindliche Franke, dessen Art ich irgendwie nicht mag, desöfteren zu Wort kommt, ein netter Beitrag, da ansatzweise versucht wird, die Berichterstattung der Medien kritisch zu hinterfragen.

Bericht

Hintergrundinformationen

P.S. Das Magazin zu schauen lohnt sich sowieso desöfteren.

Edit:
Ich sehe gerade, dass die Seite, die von mir mit Hintergrundinformationen betitelt wurde einfach nur den Kommentar des gesamten Beitrags schriftlich niederlegt. Beitrag anschauen reicht also.

Verfasst: 12.8.2006 - 9:26
von Purdy
was kommt denn demnächst noch so an radsport im TV.nur noch die vuelta??

Verfasst: 12.8.2006 - 9:31
von virtualprofit
Heute um 15 Uhr kommt auf MDR das Rennen Rund um die Hainleite.
San Sebastian wird morgen um 9 Uhr wiederholt.

Ab Mittwoch zeigt Eurosport die Tour de Benelux.
Ansonsten kann ich mich neben der Vuelta nur noch an die Weltmeisterschaft und Paris-Tours im TV erinnern. Ob Zürich und Lombardei übertragen werden, bin ich mir nicht sicher.
Vielleicht gibt es dann noch kleinere deutsche Rennen wie Rund um die Nürnberger Altstadt auf irgendeinem Regionalsender.

Verfasst: 12.8.2006 - 13:31
von bennetlol
moin, hat jemand eine ahnung ob man vllt san sebastian über irgendein live-steam gucken kann oder so?!

Verfasst: 12.8.2006 - 13:51
von luxembourg
virtualprofit hat geschrieben:Heute um 15 Uhr kommt auf MDR das Rennen Rund um die Hainleite.
Beginnt wohl schon um 14 Uhr.

Verfasst: 12.8.2006 - 15:30
von lilaraecher
was hat heppe denn beim mdr gemacht?
irgendwas stimmt da nicht:)