Seite 80 von 164

Verfasst: 10.8.2007 - 19:20
von ulle91
Dort steht ebenfalls, dass Simoni zu Selle Italia wechselt.... Ich weiß nicht, was ich von dieser Information halten soll...

Verfasst: 10.8.2007 - 19:57
von Kevito
Jop, aber wurde schon mal vor Wochen/Monaten als Gerücht gehandelt, also so neu ist das nun auch nicht.

Verfasst: 10.8.2007 - 20:13
von ulle91
Eben!
Gerücht!

Verfasst: 10.8.2007 - 20:53
von Steve
Nein, es gab bereits vor ein paar Wochen ein Interview mit Gilberto Simoni, in welchem er ankündigte, seine Karriere in einem kontinentalen, italienischen Team zu beenden. Des Weiteren sagte er, dass er bereits seit längerem mit dem Team von Selle Italia in Kontakt stehe und die Verhandlungen sehr weit fortgeschritten seien. Die Quelle hab ich leider nicht mehr vorliegend.

Verfasst: 11.8.2007 - 14:43
von Kevito
Weiß jemand was über Max van Heeswijk, hatte ja bei Rabobank wohl nur einen Vertrag bis zum Ende des Jahres. Macht der irgendwie weiter oder beendet er seine Karriere ?

Verfasst: 11.8.2007 - 17:35
von A.Txurruka
Ich denke mal der macht noch weiter oder? Wie alt ist der 34 35 so oder? Holländische Renter sind bei Skill Shimano doch immer sehr gefragt zb. Den Bakker

Verfasst: 11.8.2007 - 18:36
von Kevito
34 ;)
Hab bisher nochts gefunden, weder über eine Vertragsverlängerung, noch über einen Wchsel oder so...

Verfasst: 12.8.2007 - 12:31
von Jasmin
es wird gemunkelt ob Klöden vielleicht zu T-Mobile wechselt!?

Quelle:Radsport-Aktiv

Naja aufgrund seiner Verletzungen kann er sicherlich noch 2-3 Jahre um die Tour de France mitfahren?!

Verfasst: 12.8.2007 - 12:51
von ulle91
Bitte nicht!

Obwohl Rogers noch nen Helfer am Berg gebrauchen könnte :P

Verfasst: 12.8.2007 - 12:54
von montyeisbaer
Der war gut!!! :D

Verfasst: 12.8.2007 - 12:54
von José Miguel
Wenn Astana auffhört wird sich Klöden wohl einen neuen finanzkräftigen Arbeitgeber suchen müssen und da kommt derzeit wohl nur T-Mobile in Frage. Hoffentlich geht dann Klöden auch den neuen Weg von T-Mobile mit und macht nicht mit seinen Astana-Gewohnheiten weiter. Ob das allerdings zum neuen T-Mobile-Image passt, einen Astana-Profi zu verpflichten, halte ich mal für eher fraglich.

Verfasst: 12.8.2007 - 13:06
von montyeisbaer
Rein sportlich würde ich sagen,sofort.Von uns hier weiß aber niemand genau was letztes Jaht letztendlich zur Trennung geführt hat.TMO`s Dopingweg oder sportliches.Ich denke mal das es der Umgang mit seinem Busenfreund Jan war,der zur Trennung geführt hat.Es gibt bestimmt nicht viele Teams die sich einen Klöden leisten können.TMO wäre sicherlich eine Alternative und Aldag hat ja nicht kategorisch "Nein" gesagt.Ein deutscher Topfahrer gehört auch in eine deutsche Mannschaft.Wobei TMO ja schon sehr Multi-Kulti ist.Wenn Klöden es ehrlich meint,so wie er im Fall Kasheschkin gesprochen hat,gehört er zu TMO.Jedenfalls war das ein klares Bekenntnis gegen Doping,das hat er ,meiner Meinung nach,vorher vermissen lassen.

Verfasst: 12.8.2007 - 13:19
von ulle91
Aber versetzen wir uns doch mal in die Lage von Klöden: Er könnte bei T-Mobile Kapitän sein und eine Menge Geld verdienen! Doch zumindest mit dem 1. wird er nicht zufrieden sein. Er kann sich doch nicht mehr verstecken und die Verantwortung abschieben.
Ich tippe eher auf einen Rennstall wie Rabobank, wo er sich die Verantwortung mit Menchow teilen darf! Aber wenn sie ihm nicht einen 1-Jahresvertrag geben, dann wird Menchow auf jeden Fall der Kapitän sein und Klöden wird in der 1.Tourwoche aussteigen. Warum sollte er sich denn verausgaben?
Bei Rabobank wird bestimmt auch kein schlechtes Gehalt bezahlt...

Verfasst: 12.8.2007 - 13:36
von montyeisbaer
Ich denke mal das Problem ist,das viele Teams die Kapitänsrolle schon vergeben haben.Und nen zweiten,mit soviel Gehalt wie ein Klöden verlangen kann,ist vlt zu viel.Bei Rabo sehe ich eher Dekker als 2.Kapitän,wenn nicht sogar noch vor Menchov.

Ich kann mir auch vorstellen das Klöden sagt,jetzt möchte ich mal endlich unumstritten der Chef sein und die Tour gewinnen.Selbst wenn astana die Tour beendet hätte,so war das mit Vino u. Klöden nichts halbes und nichts ganzes.Ich kann mir gut vorstellen das er darauf keine Lust mehr hat.

Wie wäre es mit Gerolsteiner und Klöden?

Verfasst: 12.8.2007 - 13:39
von zabelchen
Des erste kann man doch ganz leicht umgehen, man gebe Klöden einen Einjahresvertrag und mache Rogers zum Kapitän...

Verfasst: 12.8.2007 - 13:48
von ulle91
Um die Tour zu gewinnen ist Gerolsteiner meiner Meinung nach zu schwach am Berg.Also entweder er wechselt dort hin und wird Wünsche äußern oder er geht eben nicht hin. Außerdem besteht dort das gleiche Problem wie bei den Bonnern. Will man einen Astana-Fahrer verpflichten?
Am Ende wirds wohl ein französisches Team :lol:
Interessant wird auch noch sein, was mit den Discovery-Fahrern passiert. Devolder Gusev und Hincapie bei den Moppels fänd ich gut :D

Verfasst: 12.8.2007 - 13:52
von montyeisbaer
Popovych und Brajkovic wären noch dazu der Hammer,aber das ist wohl nur Wuschdenken. :D

Ist das vermessen?

Verfasst: 12.8.2007 - 14:12
von valverde_a
montyeisbaer hat geschrieben:Popovych und Brajkovic wären noch dazu der Hammer,aber das ist wohl nur Wuschdenken. :D

Ist das vermessen?
und was ist mit Contador??? der muss dann ja auch irgendwo unterschlupf finden!!! Der würde gut zu Caisse d'Epargne passen!!! :D

Verfasst: 12.8.2007 - 14:18
von montyeisbaer
Contador wird auf jeden Fall in ein spanisches Team wechseln.Wenn er 100% sauber ist,darf er auch zu den Moppels. :lol:
Leipheimer wohl zu Slipstream?Jedenfalls rüsten die ja grad auf!

Verfasst: 12.8.2007 - 14:20
von Schreckus
valverde_a hat geschrieben:
montyeisbaer hat geschrieben:Popovych und Brajkovic wären noch dazu der Hammer,aber das ist wohl nur Wuschdenken. :D

Ist das vermessen?
und was ist mit Contador??? der muss dann ja auch irgendwo unterschlupf finden!!! Der würde gut zu Caisse d'Epargne passen!!! :D

Contador? Im Leben nicht zu TMO! Mit Caisse könntest du recht haben!

Fraglich ist, ob überhaupt einer der besagten Fahrer zu TMO wechselt. Könnte mir gut vorstellen, dass einige doch schon was dagegen haben, einen Teil ihres Gehaltes in den Dopingkampf zu stecken.
Da läßt es sich bei anderen Mannschaften ohne diese finanzielle Belastung schon besser leben!
Außerdem bin ich mir gar nicht sicher, ob TMO das Budget für die nächsten Jahre vielleicht drastisch gesenkt hat! Darüber hat man zwar nichts lesen können, aber ich glaube nicht, dass die da weiterhin 12 Mio reinstecken! Insofern kann man sich vielleicht diese ganzen Wunschfahrer gar nicht leisten...

Verfasst: 12.8.2007 - 14:39
von montyeisbaer
Ich kann mir aber auch vorstellen, das bei den Fahrern ein Umdenken stattfindet und viele sagen,ok ich gehe als Fahrer dorthin,um damit zu zeigen was ich vom Doping halte.Und bin bereit auf Geld zu verzichten bzw zu zahlen und kann auch offensiv was dafür tun,das was gegen Doping gemacht wird.

Auch ich hoffe da mal auf die junge Generation.