Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341862Beitrag ETXE
9.4.2006 - 18:05

Escartin hat geschrieben:Ui, Regelfetischismus bei ETXE, ich bin überrascht :D
Naja :D
Ich hätte mir gewünscht, daß eine andere Regel zur Anwendung gekommen wäre. Allerdings hätte man dann alle Fahrer und Gruppen für 10 Sekunden anhalten müssen :?
Eine Verzerrung der Ergebnisse hat eh schon stattgefunden mit der Zugdurchfahrt. Andererseits hätte es einfach keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis gehabt, da bin ich ziemlich sicher.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341865Beitrag Rad-Fan
9.4.2006 - 18:09

Besonders wenn man sieht, dass der Zeitabstand eigentlich konstant blieb und immer zwischen 20 und 30 Sekunden pendelte. Und Boonen, Ballan und Flecha sind ja nicht grundlos abgefallen oder?

Die Disqualifikation finde ich auch etwas überhart, eben aus dem Grund, dass es denen kaum etwas gebracht hat, aber nun ja...

Zum Rennen allgemein: Ich fand es eher langweilig. Die wohl schönste und spannendste Szene war der Antritt Cancellaras. Ganz tolle Leistung!

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 341866Beitrag sys
9.4.2006 - 18:10

Anachronistische Eidgenossen: Schweizer Uhrwerk besiegt pavées und trains.

Boonen Stärkster im Wald von Arenberg - und doch erster Verlierer.

American Dream ohne Happy End: Hincapies Träume gehen gleichsam dessen Lenker zu Bruch.

Flecha verschießt seine Pfeile und steht mit leerem Köcher auf Rang Vier.

Flämische Löwen gegen Frankreichs Musketiere: ASO disqualifiziert Hoste und Van Petegem und bringt bestes französisches Ergebnis seit Jahrzehnten zu Stande.

Discovery schlägt sich selbst: Gusev stürzt, Hincapie gibt auf, Hoste disqualifiziert.

Sieger der Herzen: Stehaufmännchen Nicolas Portal mit Flucht des Tages.
there is a light that never goes out

Duli
Beiträge: 473
Registriert: 17.12.2005 - 15:21

Beitrag: # 341868Beitrag Duli
9.4.2006 - 18:11

solche Entscheidungen sind echt einfach nur peinlich!!! Diesen Zug hätte man doch mit Sicherheit anhalten können. Wenn man es nicht ´macht ganz klarer Fehler der Organisation. Aber am Ende sind die die Leittragenden die, die 250 km im Sattel sitzen, voller Adrenalin sind, weil sie Chancen haben bei einem der Monumente des Radsports auf dem Podium zu stehen oder gar zu siegen!! Solche Entscheidungen sind einfach nicht fair. Aber nun ja da kann man wohl nichts mehr machen.

Übrigens: Es wurde echt in Erwägung gezogen Boonen, Ballan und Fletcha auch zu disqualifizieren. Dann wären Eisel auf 2. und Wese auf 3. ins Ziel gekommen. :lol: :lol:

Benutzeravatar
LordDarthMordor
Beiträge: 233
Registriert: 6.5.2005 - 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341874Beitrag LordDarthMordor
9.4.2006 - 18:21

Sowas ist ärgerlich. Da erfreut man sich an so einem Rennen und nacher wird alles zur Farce durch die Organisation.

Wäre es wirklich zur Disqualifikation von der Gruppen Boonen gekommen (die fuhren los, obwohl die Schranken noch nicht oben waren) wäre es der Organisation wohl zu peinlich geworden, von daher hat man sich das nicht mehr getaut.
Reifezeit 2005: x. Platz Giro, 24. Platz Tour; 4. Platz Vuelta
Reifezeit 2006: 9. Platz Giro, 13. Platz Tour;15. Platz Vuelta
Reifezeit 2007: 8. Platz Giro, x. Platz Tour;x. Platz Vuelta

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 341875Beitrag sys
9.4.2006 - 18:22

*Mik* [EISEL-FAN] hat geschrieben:Und ein klasse 5. Platz von Eisel! :D
Den hätte nichtmal ich ihm vorher zugetraut :oops:
Ganz schwache Vorstellung von Eisel. Wenn ich meine Nase genauso oft wie er in den Wind gehalten hätte, wäre ich auch Fünfter geworden.

Alle Achtung aber auch für Peter "ich bin mir zu stolz um für Platz zwei zu sprinten" Van Petegem und Filipo "an Boonens Stelle hätte ich gewonnen" Pozzatto. Die hätten ihr Maul lieber mal nicht so weit aufgerissen.


Trotz oder gerade wegen all dieser Ereignisse: das beste Paris-Roubaix des neuen Jahrtausends.
Zuletzt geändert von sys am 9.4.2006 - 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
there is a light that never goes out

Duli
Beiträge: 473
Registriert: 17.12.2005 - 15:21

Beitrag: # 341876Beitrag Duli
9.4.2006 - 18:24

und das ist es ja gerade!!! Wenn sie schon Disqualifikationen durchführen, dann auch komplett. Soweit ich nämlich weiß steht in den Regeln, dass man warten muss bis die Schranken wieder oben sind und das haben Boonen, Ballan und Fletcha einfach nicht getan

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 341877Beitrag luttenberger
9.4.2006 - 18:25

Bin ebenfalls strikt gegen diese Disqualifikationsentscheidung. Zuerst macht die Organisation einen solchen Fehler und nachher bestraft sie ihre Teilnehmer auch noch dafür. Sehr, sehr ärgerlich. Den Zug hätten die 3 schon gesehen so er denn wirklich schon gekommen wäre. Das mag zwar nicht vorbildhaft für kleine Zuseher sein, die Durchfahrt kann ich aber absolut nachvollziehen. Ganz schwache Juryentscheidung.

Bravo Eisel, schöner Erfolg. Und Glückwunsch an Cancellara, was war der stark heute. Ich fand das Rennen übrigens äußerst interessant, die Konstellation nach dem Arenberg war doch das beste was passieren konnte.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10142
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341883Beitrag wassertraeger29
9.4.2006 - 18:31

jonas hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass irgendeiner der 3 Verfolger in dieser Situation wirklich geschaut hat, ob da ein Zug kommt oder nicht.h
Du glaubst es nicht, ich habe es aber gesehen. Und es ist doch wohl auch völlig logisch. Egal wie rennfixiert ein Fahrer auch ist, er wird sich nicht gerne von einem Zug überrollen lassen.

Zweitens muss man sagen, dass ich da niemanden gesehen habe der die Gruppe um Hoste hätte anhalten wollen, nimmt man mal die nette Oma und die hölzerne Bahnschranke aus. Von der UCI stand da niemand, zumal das auch ziemlich dreist gewesen wäre, denn hätten die Franzosen die Rennsituation überblickt, dann wäre der Zug da erst gar nicht vorbeigefahren.

Naja, das ist Radsport. Bis dahin und eigentlich über den ganzen Tag hinweg fand ich das Rennen spannend, der Wald von Arenberg hat gehalten was er versprochen hat("da fängt das Rennen erst an"), auch einige Attacken gab es, wenn auch deutlich zu wenig, und es hat der richtige Mann gewonnen. Interessant wäre gewesen, wie Hincapie da reingespielt hätte, der Lenkerbruch sah sehr spektakulär aus. (Frage: Hätte da nicht ein Gusev anhalten müssen, zwecks Radübergabe?).

Neben Cancellara waren Ballan, Hoste und Gusev auch sehr stark. Schade das es die Franzosen immer wieder schaffen , solche Rennen kaputtzumachen!

Wohin fuhr eigentlich der Zug? Genf? Zürich? Bern? ... :D

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341887Beitrag José Miguel
9.4.2006 - 18:38

wassertraeger29 hat geschrieben: (Frage: Hätte da nicht ein Gusev anhalten müssen, zwecks Radübergabe?).
Gusev und Hoste schienen auch erst so, als wollten sie warten, aber wahrscheinlich hat man ihnen gesagt, dass Hincapie noch am Boden sitzt und sich die Hand hält, Discovery Channel wollte in der Situation sicherlich keine zwei Fahrer verlieren.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341888Beitrag ETXE
9.4.2006 - 18:43

Gusev ist um etliches kleiner als Hincapie! Sein Rad passt dem Amerikaner einfach nicht. Und Hoste als Speerspitze Nummer 2 sollte wohl seine Chancen nicht verderben!?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3666
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 341891Beitrag Harryhase05
9.4.2006 - 18:51

wassertraeger29 hat geschrieben: Hätte da nicht ein Gusev anhalten müssen, zwecks Radübergabe?
Ich denke das dies erst garnicht wirklich zur Debatte stand, denn nach solch einem Sturtz sitzt der Schock sicher auch erstmal sehr tief und ich glaube nicht das Hincapie somit direkt wieder in der Lage gewesen wäre voll weiter zufahren.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 341896Beitrag Escartin
9.4.2006 - 18:59

Übrigens haben sowohl das Mavic-Motorrad als auch das Kamera-Motorrad des französischen Fernsehens ebenfalls den Bahnübergang gegequert, unmittelbar hinter der Gruppe um Hoste. Da läuft Paris-Roubaix dann wohl nächstes Jahr auf Canal Plus...
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Wärter Karl
Beiträge: 37
Registriert: 2.4.2006 - 11:24

Beitrag: # 341897Beitrag Wärter Karl
9.4.2006 - 19:02

Wir können ja eine Unterschriftenaktion starten, zugunsten der disqualifizierten ;)

Denn zumindest Gusev hätte ich den 4. Platz wirkich gegönnt,.. naja

Und der Arenberg war von Quick-Step jawohl das beste und schlechteste was sie an dem Tag fabriziert haben zugleich, das man Boonen so einfach abkapseln könnte hatte sich wohl kein Team gedacht.

Starkes rennen auch von Ballan und Cancelara natürlich überragend

Ich fand das Rennen eigentlich recht spannend
Übereinstimmungen mit der Wirklichkeit sind rein zufällig und ungewollt

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341898Beitrag jonas
9.4.2006 - 19:03

In den Regeln heisst es, dass es verboten ist, die Barriere zu überqueren, wenn diese unten sind. Unten waren sie nur bei den ersten 3.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341899Beitrag José Miguel
9.4.2006 - 19:05

jonas hat geschrieben:In den Regeln heisst es, dass es verboten ist, die Barriere zu überqueren, wenn diese unten sind. Unten waren sie nur bei den ersten 3.
Nein, streng genommen waren die Barrieren auch noch bei Boonen und Co. unten.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 341900Beitrag Escartin
9.4.2006 - 19:06

Bild
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341901Beitrag José Miguel
9.4.2006 - 19:09

Okay, habe mich geirrt. Sorry :oops: .
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 341902Beitrag jonas
9.4.2006 - 19:10

Hm, das macht die Entscheidung der Jury um einiges unverständlicher.

Eisel und Wese sollten Protest einlegen .;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BoKa
Beiträge: 131
Registriert: 1.8.2005 - 17:51

Beitrag: # 341905Beitrag BoKa
9.4.2006 - 19:16

Ubrigens hat Team CSC heute noch einen sieg geholt. Carlos Sastre hat bei der Klasika Primavera einen sprint am berg gegen Cunego gewonnen.

Fur Cunego sieht das nicht gut aus weil in einem monat muss er die Giro Di Italia in topform bestreiten, aber heute wurde er von einem Spanier der erst bei der Tour De France in topform sein soll.

Carlos Sastre Candil (Spa-Csc)
Damiano Cunego (Ita-Lam)
Joaquín Rodríguez Oliver (Spa-Cei)
Alberto Contador Velasco (Spa-Lsw)

Benutzeravatar
Harryhase05
Beiträge: 3666
Registriert: 28.3.2005 - 16:03

Beitrag: # 341906Beitrag Harryhase05
9.4.2006 - 19:19

José Miguel hat geschrieben: Nein, streng genommen waren die Barrieren auch noch bei Boonen und Co. unten.
Escartin hat geschrieben:Bild
José Miguel hat geschrieben:Okay, habe mich geirrt. Sorry :oops: .
Das wiederspricht sich doch... oder?^^


Ich finde es auch eine große Schande was passiert ist.
Da sitzen Fahrer über 6 Stunden im Sattel und geben alles und werden dann (mehr oder weniger) wegen einem Fehler der Organisation, der 10 Km vor dem Ziel stattfindet, disqualifiziert.
Zuletzt geändert von Harryhase05 am 9.4.2006 - 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten