Seite 9 von 14

Verfasst: 23.4.2007 - 19:33
von SkylandeR
Also ich kann mich nur dem letzten Post anschließend, ichf and es ebenfalls ein sehr schönes und spannendes Amstel Gold Race.

Das Amstel erst an den letzten zwei Bergen entschieden wird ist auch völlig normal irgendwie.. und ich fand es schon spannend, wie die attacken kam, Valverde sich rankämpfte, Wegmann den ersten Antritt versuchte.

Und Schumacher war imo von Anfang an der cleverste, er hat sowohl die Favoritengruppe gebildet, als sie auch gleichzeitig wieder auseinandergenommen.

Ich mein für die anderen 6 Fahrer war es natürlich taktisch schwer vom Nachteil, aber es ist nun mal keiner hinterhergegangen, entweder weil keiner wollte oder auch keiner so richtig konnte. Man muss auch bedenken, mit was für nem Krafteinsatz Schumacher den Cauberg hochgeradelt ist.

Und dann wurd es auch um Platz 2 nochmal am Cauberg spannend. Kessler gab einfach alles und verlor am Ende noch knapp gegen einen starken Rebellin und wurde nur vierter. Der ist nicht komisch gefahren ^^, der war einfach platt, hat alles gegeben, was er konnte.

Also gerad taktisch fand ich das Rennen wirklich sehr gut, es war interessant zu beobachten, wie sich die Teams verhalten haben.

Und auch Paris-Roubaix fand ich klasse... nur weil der Sieg deutlich entschieden wurden ist, war das Rennen noch lange nicht fad. Gerad der Kampf von Boonen um den Anschluss, die Arbeit um Rang zwei, stark :).
Und Flandern war eh bis zum Schluss eine knappe Geschichte, besonders der Sprint zwischen Ballan und Hoste ^^.

Insgesamt sehr tolle Klassiker, verliefen sogar großteils alle ähnlich wie letztes Jahr.

Einige schließen eventuell einfach zu stark vom Spiel auf den realen Radsport. Im Spiel wird selten was am letzten Hügel entschieden oder auf den letzten Kopfsteinpflasterpassagen.
In der Realität ist es bei solchen Rennen oft der Fall, dass diese an ganz bestimmten Punkten entschieden werden. Das ganze geplänkel vor dem Eyserbosberg war an sich eine nette beilage und auch vielversprechende Attacken dabei, aber an dem Berg beginnt das rennen der Favoriten in den meisten Fällen, oft sogar erst am Cauberg selbst.


Lange Rede, kurzer Sinn, tolles Rennen mit verdientem Ausgang. :D

Verfasst: 23.4.2007 - 21:24
von Bettini_der_Beste
SkylandeR hat geschrieben:
Ich mein für die anderen 6 Fahrer war es natürlich taktisch schwer vom Nachteil, aber es ist nun mal keiner hinterhergegangen, entweder weil keiner wollte oder auch keiner so richtig konnte. Man muss auch bedenken, mit was für nem Krafteinsatz Schumacher den Cauberg hochgeradelt ist.
Du beantwortest die Frage praktisch selbst. Ein taktisches Dilemma für die anderen. Wären sie hinterhergegangen hätte Rebellin sie alle von hinten übersprintet. Das wussten sie und deswegen haben sie es grad gelassen und sich die Kräfte für den Sprint um Platz 2 aufgehoben, bzw. darauf gewartet, dass es eben ein anderer tut. Naja, ich fand das Finale richtig klasse :D Hoffe, dass das Rennen am Sonntag an Spannung noch überboten wird.

Schumacher hat auf jeden Fall schon vorher in der ProCycling angekündigt, dass er beim Amstel Gold Race unbedingt vorne reinfahren wollte, doch leider lag das Heft bei mir einen Tag zu spät auf dem Tisch :frown:

Verfasst: 23.4.2007 - 23:04
von sys
Perfekt gemacht. Gutes altes one-on-two-Spielchen gespielt. Mit Souveranität dominant nach Hause gebracht; wie aus dem Lefevere-Lehrbuch.

Mehr gibt's da nicht dazu zu sagen.

Verfasst: 24.4.2007 - 15:29
von K.Kirchen
Was mich geärgert hat wie T-Mobile das ganze verpennt hat.
Erst mit drei Leuten vorne und dann der beste nur 14er.
Kirchen hatte die Form da zu gewinnen, das hat er bei der Tirreno-Adriatico gezeigt.
Hoffentlich klappts Mittwoch besser.................

Verfasst: 24.4.2007 - 15:44
von BlackHackz
1. Woher wollten die anderen der Gruppe wissen, dass Rebelin sie übersprinten würde? Bettini schätze ich im Sprint sehr viel stärker als Rebellin ein und aus dem Rennverlauf war das noch nicht abzulesen
2.wen interessiert T-Mobile ;)
3.Tirenno liegt nun schon eine ganze Weile zurück. Deshalb auf die Form Kirchens zu spekulieren ist vage

Verfasst: 25.4.2007 - 17:00
von valverde_a
Hallo!!
kann mir wer sagen wie es ausgegangen ist??
ich hatte so einen schei* tag, zuerst schei** mir ein vogel auf den rücken, hinterkopf, hose und jetzt haben wir keinen strom gehabt (6km vor dem ziel war er weg) :cry: :cry:... was ist mit valverde, rodriguez, diluca und kirchen passiert??

Verfasst: 25.4.2007 - 17:04
von Valverde3007
Sie wurden noch eingeholt. An der Mur hat dann Kessler angegriffen, erst konnte nur Rebellin mitgehen. Der hat Kessler dann auch 150 m vor dem Ziel übersprintet und Kessler blieb wie beim Amstel vor dem Ziel mal wieder fast stehen. So konnte Valverde noch 2. und di Luca noch 3. werden. 4. dann Kessler vor Ricco.
Insgesamt eines der aus meiner Sicht besten Eintagesrennen dieses Jahr.

Verfasst: 25.4.2007 - 17:06
von valverde_a
Valverde3007 hat geschrieben:Sie wurden noch eingeholt. An der Mur hat dann Kessler angegriffen, erst konnte nur Rebellin mitgehen. Der hat Kessler dann auch 150 m vor dem Ziel übersprintet und Kessler blieb wie beim Amstel vor dem Ziel mal wieder fast stehen. So konnte Valverde noch 2. und di Luca noch 3. werden. 4. dann Kessler vor Ricco.
Insgesamt eines der aus meiner Sicht besten Eintagesrennen dieses Jahr.
danke!! ..und das erste, was ich jetzt nicht mitverfolgen konnte (das ende halt) :( :( .....

Verfasst: 25.4.2007 - 17:10
von ElMcceen
rebellin machte den eindruck als wäre es ein spaziergan gewesen alles so stehen zu lassen auf den letzten metern.
klasse schlussantritt von valverde
wäre valverde net früher ausgerissen hätte er rebellin an diesem anstieg gestellt
aber so is das leben

Verfasst: 25.4.2007 - 17:33
von simon
Der schönste Klassiker bisher.
Sehr aktives Feld mit zahlreichen Ausreißversuchen, vorallem die Gruppe um Rodriguez, Valverde, Di Luca und Kirchen war sehr stark und sorgte für eine höchst spannende Schlussphase.
Das Finale, wie immer beim Fleche, ein wenig zu schnell, um alles mitzubekommen, wurde von einem bärenstarken Rebellin geprägt, der die Konkurrenz total im Griff hatte.
Kessler zweitstärkster Fahrer, dürfte am Sonntag großer Anwärter auf den Sieg sein, und Valverde auch mit einer phänomenalen Leistung, nachdem Ausreißversuch noch auf den 2. Platz zu kommen.
Der Sieg am Sonntag geht nur über die 3 Fahrer und Bettini, vorrausgesetzt er startet...

Aber was war mit Schumacher los, ist er gestürzt?

Verfasst: 25.4.2007 - 18:27
von K.Kirchen
T-Mobile hat's wieder verpennt :roll:
Auf den falschen Angriff gesetzt.
Naja, immerhin haben sie's diesmal versucht.

Verfasst: 25.4.2007 - 18:38
von Klaus und Tony
simon hat geschrieben:Der schönste Klassiker bisher.
Ist natürlich immer Geschmackssache, aber mir hat es nicht so gefallen.
Auch wenn das Endergebnis für AG2R dann doch ordentlich bis gut aussieht, hätte ich es lieber gesehen, wenn nicht Rebellin von der Aufholjagd Fremder profitiert (und dann noch Kessler die Favoriten kaputtfahren lässt). Dass er die Valverde-diLuca-Gruppe verpasst hat, hätte ich gern bestraft gesehen.
Caisse wäre der verdientere Sieger gewesen, aber Radsport lebt natürlich auch von solchen Profiteuren, wie es heute Rebellin war.

Verfasst: 25.4.2007 - 19:02
von Lance
Schumacher kam anscheinend mit der Hitze nicht so zurecht, hat sich allgemein nicht so gut gefühlt und bekam dann auch noch Kopfschmerzen. So jedenfalls die Aussage von Hans-Michael Holczer.

Verfasst: 25.4.2007 - 23:46
von Stephen Roche
Bemerkenswert: Di Luca. Im Gegensatz zu Valverde mit einer Menge Nachführarbeit, als Rodriguez nach vorn weg war. Nach dem General-Zusammenschluss schnell gefangen und als Dritter rein. Not bad.

Wesentlich attraktiver als Amstel und Roubaix heute. Rebellin nicht unverdient. Mit Glück ja, aber das gehört immer dazu. Als Einziger souverän am Hinterrad Kesslers geblieben. Von "Hochziehenlassen" würde ich da nicht sprechen. :D

Kesslers Art, die Finishs zu fahren, gefällt mir nicht wirklich. Tempo bis zum Umfallen, wobei das Umfallen immer 100 Meter zu früh passiert. Soll die Leistung aber nicht schmälern.

Verfasst: 26.4.2007 - 0:56
von matt29
Stephen Roche hat geschrieben:..., wobei das Umfallen immer 100 Meter zu früh passiert.
Auch wenn der heutige Tag (0:56 Uhr) noch jung ist, so ist dieser Satz fuer mich sicher der Witz des selbigen 8)
Aber so kennt man den Kessler ja: immer mit der Brechstange... Aber dennoch attraktiver als die Boonens und Valverdes, die erst zu spaet alles in die Bresche warfen.

Verfasst: 26.4.2007 - 10:22
von eisel92
Bester Klassiker bist jetzt! Rebellin ist wirklich sehr locker zum Sieg gefahren. Kessler ist aber für mich kein Siegaspirant für Sonntag. Entweder er ist zu früh dran, oder er kommt nicht mehr mit!

Verfasst: 26.4.2007 - 11:00
von bayerchecker06
da kann ich nur zustimmen! Zu Kessler: Ich denke er kann es mit etwas Glück am Sonntag schaffen, aber nur dann, wenn er mal zum richtigen Zeitpunkt angreift :roll: Und Gerolsteiner ist zurzeit echt wahnsinnig drauf, schon zwei Klassiker gewonnen, dazu bei Paris-Nizza Zweiter und und und...

Verfasst: 26.4.2007 - 12:27
von BlackHackz
Ja, aber wie du schon beschrieben hast: Das meiste hing bei Gerolsteiner nur von einer Person ab, die wahrscheinlich das letzte Jahr fährt. Leute wie Schumacher geben natürlich Perspektive, aber im Moment ist Gerolsteiner eine One-Man-Show

Für mich eine erstaunlich positive Entwicklung hat Andy Schleck erreicht. Er hat schon bei Paris Nizza überzeugt, gestern auch mit hervorragender Arbeit.
Wenn der weiter so fährt, dann dürfte CSC mal wieder ein Wundertalent ausgegraben haben...

Verfasst: 26.4.2007 - 12:40
von Stephen Roche
BlackHackz hat geschrieben:aber im Moment ist Gerolsteiner eine One-Man-Show
Stimmt. Schumacher braucht noch ein paar Jahre, bis der mal ein wichtiges Eintagesrennen gewinnt.

Verfasst: 26.4.2007 - 12:42
von Klaus und Tony
BlackHackz hat geschrieben: Für mich eine erstaunlich positive Entwicklung hat Andy Schleck erreicht. Er hat schon bei Paris Nizza überzeugt, gestern auch mit hervorragender Arbeit.
Wenn der weiter so fährt, dann dürfte CSC mal wieder ein Wundertalent ausgegraben haben...
Ich sage es ja (mit Lokalbrille) immer wieder: Unterschätzt mir die Sachsen-Tour nicht! Zwei Etappensiege für den kleinen Schleck im letzten Jahr - und dort waren nicht nur Blinde am Start.

Verfasst: 26.4.2007 - 13:48
von Lance
BlackHackz hat geschrieben:Das meiste hing bei Gerolsteiner nur von einer Person ab, die wahrscheinlich das letzte Jahr fährt.
Schau mal bei cyclingnews.com vorbei. Dort steht, dass Rebellin vor der Saison an 2008 dachte, jetzt aber überzeugt ist, dass er auch 2009 noch stark fahren wird! Soviel zu "alt" und "letztes Jahr".