Seite 9 von 16

Verfasst: 3.8.2008 - 1:06
von Jan Ullrich 1234
Ich bin auch jetzt da :D

Ich hab an Schraubenzieher und rot gedacht....

Verfasst: 3.8.2008 - 1:13
von Flomann
Die Geschichten sind bewusst etwas makaber ausgelegt. Ich finde, dass man zum Beispiel nicht auf Anhieb darauf kommt, dass die Frau den Bestatter oder den Pfarrer wieder sehen will und deshalb ihre eigene Schwester umbringt.

Übrigens extra für dich einen Klassiker ausgegraben:
Was macht ein verbrannter Taucher im Wald?

Verfasst: 3.8.2008 - 1:16
von zabelchen
Auf was kommst du denn auf anhieb?
Den mit dem verbrannten Taucher kannte ich ma, der sucht irgendwas, frag mich aber nicht was, aber ist der Klassiker nicht das Geräusch vom umkippenden Baum?

Verfasst: 3.8.2008 - 1:19
von Flomann
Nee du, der sucht nichts und ist auch nicht freiwillig im Wald.

Aber den mit dem Geräusch kenn ich noch nicht.

Verfasst: 3.8.2008 - 1:20
von Rad-Schumi
Ich würd mal sagen er war zur falschen Zeit am faslchen Ort, nämlich als ein Heli Wasser geholt hat um einen Waldbrand zu löschen.

Verfasst: 3.8.2008 - 1:23
von zabelchen
Macht der im Wald umstürzende Baum auch ein Geräusch, wenn niemand da ist, es zu hören?

Uralt Frage und ich glaube niemals wirklich gelöst auf Basis der Philosophie, zumal es da viele viele unterschiedliche Ansichten gibt :)

Gut, er sucht nichts, dann wurde er dort hinverschleppt, frag mich aber nicht warum :) und ich hab das mit irgendwas anderem verwechselt :)

Verfasst: 3.8.2008 - 1:27
von Flomann
Achso, auf das philosophische Gebiet wolltest du gehen. Da bin ich dann aber auf verlorenem Posten :)

Ansonsten hat der Rad-Schumi das Rätsel schön gelöst und darf weitermachen, wenn er will

Verfasst: 3.8.2008 - 1:30
von zabelchen
8O Wie makaber ist das denn...

Ich find die Frage und vor allem die dazu auftauchenden Lösungen zu dem Baumproblem übrigens recht interessant. Hab letztens gelesen das das Geräusch nur auf deiner Wahrnehmung und deinen Erfahrungen passiert. Es also nur das Geräusch in deinem Kopf gibt, da du ja einen umfallenden Baum automatisch mit einem Geräusch asoziierst, wobei ich mich dann allerdings frage, klingt dieses Geräusch dann bei jedem anders? Oder asoziieren wir alle gleich? *grübel*

Verfasst: 3.8.2008 - 1:42
von Rad-Schumi
Naja, die Frage ist doch, wenn ich eine Tonbandaufnahme davon mache und sie jemand vorspiele, hört der jenige dann, dass ein Baum fällt ohne dass er es weiß. Ja, ich weiß, die moderne Technik macht viel vom klassischen Denken kaputt.

Ein neues Rätsel gibts auch noch:
2 Väter und ihre beiden Söhne gehen essen. Obwohl jeder etwas isst müssen sie nur 3 Gerichte bezahlen, warum?

Verfasst: 3.8.2008 - 1:46
von Flomann
Weil sie sich auf 3 Generationen verteilen?

Sollte es stimmen, trete ich das Fragerecht ab und geh jetzt schlafen, muss morgen wieder für ne Klausur lernen... :twisted:

Verfasst: 3.8.2008 - 1:47
von Rad-Schumi
Damit ist das Fragerecht frei.

Verfasst: 3.8.2008 - 1:49
von Flomann
gibs dem Tibetaner, der kann dann noch etwas philosophieren ;)

Verfasst: 3.8.2008 - 1:49
von zabelchen
Den Gedanken hat ich auch schon, wenn ich ihm nicht sage das dort ein Baum umgefallen ist, hört er dann ein Geräusch...hört er es? Oder hör nur ich es?

Hat das mal jemand getestet?

Ich hab noch ne schöne Matheaufgabe über die ich dieses Jahr gestolpert bin, da is aber nicht viel mit Philosophieren sondern beruht auf reiner Logik und Zahlentheorie, googlen wäre übrigens verpöhnt :P

Warum ist 1+1 = 2?

Verfasst: 3.8.2008 - 1:51
von blauer_alex
Ich bin bei meiner Frage übrigens nicht auf die Psychiater-Antwort gekommen. Ist das jetzt gut oder schlecht? :D


Ich bin so groß wie ein Haus,
so klein wie eine Maus,
so stachlig wie ein Igel,
so rund wie eine Murmel.



edit: zu lange nach dem Rätsel gesucht...

Verfasst: 3.8.2008 - 1:56
von zabelchen
Wenn ihr alle nicht auf die Psyichater - Antwort gekommen seit, dann würde mich mal euer Gedankengang interessieren...warum ermordet sie denn ihre Schwester?

Verfasst: 3.8.2008 - 1:58
von blauer_alex
Ich hab da ehrlich gesagt werder eine logische noch eine unlogische Begründung für gefunden. Irgendwann hab ich dann zum Seitenende gescrollt, weil ich keine Lust mehr zum Denken hatte. ;)

Verfasst: 3.8.2008 - 2:02
von zabelchen
Ok, keine Antwort ist auch eine Antwort, aber ich meine das erste was mir einfällt wäre Eifersucht, schließlich ein sehr beliebtes Motiv, durch die Fragestellung aber leider ausgeschlossen.
blauer_alex hat geschrieben: Dies ist die Geschichte eines Mädchens. Während der Beerdigung ihrer Mutter sah sie einen Mann, den sie nicht kannte. Sie war von ihm so überwältigt und sie war sich so sicher, er sei der Mann ihrer Träume, daß sie sich in ihn verliebte. Doch nach der Beerdigung verschwand er und sie sah ihn nicht wieder. Wenige Tage später tötete sie ihre eigene Schwester.

Frage: Warum ?
Deswegen bleibt für mich, wenn der Mord in dem Zusammenhang mit dem Mann stehen soll nur die Begründung des Wiedersehens...

Verfasst: 3.8.2008 - 2:06
von ulle91
Mein Gedankengang: Sie tötete die Schwester, weil der Typ der Freund der Schwester war. Sie hat also versucht, ihre schärfste Konkurrentin im Kampf um ihn zu beseitigen.

Je länger man sich darüber den Kopf zerbricht, desto weniger kann ich sagen, dass das eine naheliegender als das andere ist.

Verfasst: 3.8.2008 - 2:08
von zabelchen
Siehe rot markierte Stelle, erstens kannte sie den Mann nicht, zweitens hatte sie ihn nach der Beerdigung nicht wieder gesehen, woher sollte sie also wissen das die Schwester mit dem Typen in einer Verbindung stand?

Edit sagt: Vorrausgesetzt wiedersehen = auch nichts von ihm hören

Verfasst: 3.8.2008 - 2:08
von Rad-Schumi
zum tibetischen Zahlenrätsel:
Ich kann "beweisen" dass 1=2 ist, kommt man da auf die Lösung?
Gibt es überhaupt eine, lese gerade "Fermats letzter Satz" von Simon Singh, dort beschäftigt sich der Autor am Anfang mit der Geschichte der Mathematik. Da steht was von den sogenannten Axiomen, die so fundamental sind, dass sie nicht bewiesen werden können, da ja jeder Beweis auf etwas Fundamentalerem aufbaut. Könnte mir durchaus vorstellen, dass 1+1=2 dazu gehört.

Sie sieht einen Unbekannten auf einer Beerdigung und sieht ihn nicht wieder, dann bringt sie ihre Schwester um, damit die Konkurrenz kleiner ist, klingt für mich bisschen komisch, aber gut...

Verfasst: 3.8.2008 - 2:13
von blauer_alex
Hab noch ein Rätsel zum Zeitvertreib:


Bei einer Spielshow kann der Kandidat ein Auto gewinnen. Dem Spiel liegen die folgenden Regeln zugrunde.

- Ein Auto und zwei Ziegen werden zufällig auf drei Tore verteilt.
- Zu Beginn des Spiels sind alle Tore verschlossen, sodass Auto und Ziegen nicht sichtbar sind.
- Der Kandidat wählt ein Tor aus, welches aber vorerst verschlossen bleibt.
- Hat der Kandidat das Tor mit dem Auto gewählt, dann wählt der Moderator von den anderen beiden Toren eines zufällig aus und öffnet es.
- Hat der Kandidat ein Tor mit einer Ziege gewählt, dann öffnet der Moderator dasjenige der beiden anderen Tore, hinter dem die zweite Ziege steht.
- Der Moderator bietet dem Kandidaten an, seine Entscheidung zu überdenken und das andere ungeöffnete Tor zu wählen.
- Das vom Kandidaten letztendlich gewählte Tor wird geöffnet und er erhält das Auto, falls es sich hinter diesem Tor befindet.

Diese Regeln sind dem Kandidaten bekannt. Wie soll er sich im vorletzten Schritt entscheiden, um seine Gewinnchance zu maximieren?