Seite 9 von 39

Verfasst: 14.5.2008 - 19:45
von cunego111
Ricco ist mit mehreren gestürzt und konnte danach mit der einen Hand nicht richtig greifen. Soweit ich weiss, ist (war?) der Mittelfinger ausgekugelt. Gestern hat er sich schon immer wieder mal vorne im Feld gezeigt und sah nicht so schlecht aus. Heute war er selten im Bild aber seine Platzierung deutet wohl darauf hin, dass es ihm nicht so schlecht geht.

Verfasst: 14.5.2008 - 20:45
von José Miguel
Millar tut mir verdammt leid. Trotz seiner Vergangenheit ist er aus meiner Sicht einer der glaubwürdigsten Fahrer im Peloton und da hätte ich es ihm wirklich gegönnt nochmal einen so großen Erfolg einzufahren. Ob Brutt nun ein verdienter Sieger ist kann ich nicht sagen, da ich nicht genau drauf geachtet habe, wer die meiste Führungsarbeit gemacht hat, aber zum Schluss war sein Antritt jedenfalls sehr stark. Fröhlinger machte auch einen tollen Eindruck, vielleicht hätte er noch einen Moment eher hinterhersteigen sollen, aber letztlich ist ein zweiter Rang für ihn auch ein toller Erfolg.

Verfasst: 14.5.2008 - 20:52
von ThunderBlaze
Muss aber nich gleich so´n teures Rad über Absperrung werfen.... Also da brach es mir das Herz... :?

Fröhlinger war für mich der Gewinner des heutigen Tages, für den jungen Mann war es ein enormer Schritt nach vorne. Einfach klasse und sensational wie er sich Rang 2 sicherte. :)

Verfasst: 14.5.2008 - 21:22
von Fabian
@cunego: So wie ich das gesehen habe, ist Millars Missgeschick passiert, als er Brutt hinterherjagen wollte. Da würde ich mich auch nicht umdrehen und warten.
Bezüglich Führungsarbeit: Wie willst du das beurteilen können? Man hat ja 1. bloss die letzten etwa 50 Kilometer gesehen, und 2. hat man auch nicht alles gesehen, was dort vorne ablief.
Und wenn du sagst, unverdient: Jeder, der stundenlang dort vorne fuhr, hätte den Sieg verdient gehabt... Wenn Brutt jetzt ein Deutscher wäre, würdest du schreiben: Taktisch klug gefahren. So findest du es unverdient. Tja. Ich finde es verdient, dass er nach all den Attacken (auch im letzten Jahr) endlich mal die Früchte seiner Arbeit ernten konnte.

Verfasst: 14.5.2008 - 21:25
von cunego111
Ich kann mich nimmer genau erinnern, es kann sein, dass er gerade hinterherjagen wollte. Und zur Führungsarbeit: Meine Aussage gilt für die Zeit, wo er im Bild war. Was vorher war, weiss ich natürlich nicht.
Aber wenn er Deutscher wäre, hätte ich das gleiche geschrieben. Ich mag sehr viele deutsche Fahrer nicht, ich weiss auch nicht wieso..viele sind mir einfach "unsympathisch"..

Verfasst: 14.5.2008 - 21:35
von José Miguel
ThunderBlaze hat geschrieben:Muss aber nich gleich so´n teures Rad über Absperrung werfen.... Also da brach es mir das Herz... :?
Ja, das fand ich auch unschön, aber hier kann man erkennen, dass so viel wohl nicht kaputt gegangen ist. Trotzdem ein sehr bitteres Bild :? .

Verfasst: 15.5.2008 - 7:50
von pfanne
Fabian hat geschrieben:@cunego: So wie ich das gesehen habe, ist Millars Missgeschick passiert, als er Brutt hinterherjagen wollte. Da würde ich mich auch nicht umdrehen und warten.
Bezüglich Führungsarbeit: Wie willst du das beurteilen können? Man hat ja 1. bloss die letzten etwa 50 Kilometer gesehen, und 2. hat man auch nicht alles gesehen, was dort vorne ablief.
Und wenn du sagst, unverdient: Jeder, der stundenlang dort vorne fuhr, hätte den Sieg verdient gehabt... Wenn Brutt jetzt ein Deutscher wäre, würdest du schreiben: Taktisch klug gefahren. So findest du es unverdient. Tja. Ich finde es verdient, dass er nach all den Attacken (auch im letzten Jahr) endlich mal die Früchte seiner Arbeit ernten konnte.
Also eigentlich hat Brutt just in dem Moment attackiert, als Millar den Schaden hatte und alle sich zu ihm umdrehten.
Und Fröhlinger schrieb in seinem Tagebuch auf radsport-news.com, dass Brutt, sobald es nur minimal bergauf ging, sich ans Ende der Gruppe hat fallen lassen und den sterbenden Schwan spielte. Also verdient war der Sieg mit Sicherheit nicht.

Verfasst: 15.5.2008 - 9:22
von XYZ
Fabian hat geschrieben:@pfanne
Und wenn du sagst, unverdient: Jeder, der stundenlang dort vorne fuhr, hätte den Sieg verdient gehabt... Wenn Brutt jetzt ein Deutscher wäre, würdest du schreiben: Taktisch klug gefahren. So findest du es unverdient. Tja. Ich finde es verdient, dass er nach all den Attacken (auch im letzten Jahr) endlich mal die Früchte seiner Arbeit ernten konnte.
:roll:

Verfasst: 15.5.2008 - 9:49
von ThunderBlaze
pfanne hat geschrieben: Und Fröhlinger schrieb in seinem Tagebuch auf radsport-news.com, dass Brutt, sobald es nur minimal bergauf ging, sich ans Ende der Gruppe hat fallen lassen und den sterbenden Schwan spielte. Also verdient war der Sieg mit Sicherheit nicht.
Taktisch klug... Wer darauf reinfällt... Zwar fies, aber irgendwo doch klug :D

Zur Auflösung Millars Missgeschick, wenn man es so sagen kann: http://rapidshare.com/files/114916307/Millar.avi

Wie man sieht kam die Attacke weit davor.

Verfasst: 15.5.2008 - 10:25
von BlackHackz
ulle91 hat geschrieben: Morgen kommt nun der Hammer! Solch lange Etappen haben in einer GT nichts zu suchen. Das muss nicht sein.
Wieso nicht und wieso kommst du erst jetzt damit? Beim letzten Giro gab es 2 solch lange Etappen, auch bei der Tour gibt es häufig Etappen über 230km (man erinnere sich an die 260km, von denen Cedric Vasseur 160 ganz alleine gefahren ist und gewann bei der Tour 97), lediglich bei der Vuelta gab es in letzter Zeit eher selten Etappen, die stark über 200km gingen.

Verfasst: 15.5.2008 - 10:30
von ThunderBlaze
Übertrieben ist es schon... Sinnlose Kilometer geschrubbe, wirklich ohne Sinn und Verstand. Lang ist nicht immer gut. :?

Verfasst: 15.5.2008 - 10:33
von Grabba
Alle großen Klassiker (MSR, PR, LBL) sind ewig lang. Warum also nicht auch einmal den Klassikerfahrern im Peloton der GT ihre Chance einräumen? Und wer bei einer Rundfahrt wirklich vorne dabei sein will muss eben in einem kurzen EZF sein Potential genauso abrufen können wie über solch eine lange Distanz. Ich sehe da nun wirklich gar kein Problem drin, sondern bin lediglich etwas traurig, dass ich heute Nachmittag in der Uni sitzen werde...

Verfasst: 15.5.2008 - 10:39
von PS
Die Etappe wurde verkürzt. Die letzten beiden Runden die geplant waren hat man gestrichen und so sind es jetzt "nur" 231 km.

Verfasst: 15.5.2008 - 10:40
von Valva2999
Ob gut für eine GT oder nicht - die Kilometer gehen in die Beine und deswegen werden heute nur Fahrer in Topform noch genug Kraft haben am Ende um gewinnen zu können. Bettini sehe ich da eher nicht vorne, während Di Luca perfekt auf den Giro vorbereitet zu sein scheint.
Ein anderer Aspekt, der sicher heute in die Etappe reinspielen wird ist die sehr bergigie Etappe morgen, es könnten heute also auch Ausreißer ziehen gelassen werden und die Favoriten schonen sich für morgen.

Verfasst: 15.5.2008 - 10:50
von ThunderBlaze
Grabba hat geschrieben:Alle großen Klassiker (MSR, PR, LBL) sind ewig lang. Warum also nicht auch einmal den Klassikerfahrern im Peloton der GT ihre Chance einräumen? Und wer bei einer Rundfahrt wirklich vorne dabei sein will muss eben in einem kurzen EZF sein Potential genauso abrufen können wie über solch eine lange Distanz. Ich sehe da nun wirklich gar kein Problem drin, sondern bin lediglich etwas traurig, dass ich heute Nachmittag in der Uni sitzen werde...
Weil die ersten 100km eh nur dahin gerollt wird? Da kannst du die 300km fahren lassen, kein Team würde auf die Idee kommen bei einer dreiwöchigen Rundfahrt solche langen Dingen Vollgas zu fahren. Die Transfers gehen den Fahrern weitmehr in die Knochen. Und ein langer Klassiker und eine Giro Etappe, da liegen Welten dazwischen.
PS hat geschrieben:Die Etappe wurde verkürzt. Die letzten beiden Runden die geplant waren hat man gestrichen und so sind es jetzt "nur" 231 km.
Richtig. Dabei hätten sie die Schlussrunden drin lassen sollen und lieber ne Abkürzung genommen. Hier kann man auch über Sinn und Verstand diskutieren.

Verfasst: 15.5.2008 - 12:43
von zabelchen
Moep, hat irgendwer en Live Ticker für die heutige Etappe der schon was berichtet? Die meisten Ticker fangen nicht vor 14 Uhr an, einzig Live-Radsport.ch versucht es ab 13 Uhr nochmal...keiner schon in irgendner Form ein Lebenszeichen aus Italien vernommen?

Verfasst: 15.5.2008 - 13:04
von ThunderBlaze

Verfasst: 15.5.2008 - 13:10
von José Miguel
Live-Radsport.ch hat den Betrieb jetzt ganz aufgenommen.

Verfasst: 15.5.2008 - 13:13
von zabelchen
Danke danke, wollt nur die Bergwertung wissen :)...denn rest kann man sich dann gemütlich im Fernsehen anschauen, da passiert jetzt wohl auch nimmer viel :)

Verfasst: 15.5.2008 - 14:32
von Valva2999
Sind doch noch einige Kilometer...

Aber wenn die Gruppe ankommt, würde ich Iglinsky und Visconti die größten Chancen geben.

Verfasst: 15.5.2008 - 14:56
von pfanne
Und die Gruppe wird wohl ankommen. 15 Minuten Vorsprung, noch gut 50 km zu fahren.
Mein Tipp: Nardello